190 Beiträge


Iron
Grasdaggl
de mappes hat geschrieben:Ja Mangala Braucht die Minuten, damit er wieder beginnen kann


Managala war ein Unsicherheitsfaktor. Ihn zu bringen war natürlich ein Fehler.

Nur wissen wir nicht, wie er im Training war, deshalb fehlt uns die Grundlage um diese Einwechslung zu beurteilen.

Wieso wird Orel Mangala, der seit rund fünf Monaten kein Spiel mehr bestritten hat, in einer so entscheidenden Phase eingewechselt?


Was ist denn keine "so entscheidende Phase". Wenn man 0:5 hinten liegt oder führt? Von daher ist der Zusatz natürlich Quatsch ...


de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Mangala hat das Gegentor mitverursacht, daher war die Einwechselung schon unglücklich

Aber auch vorher hatten wir Probleme im defensiven Mittelfeld und mit dem Passspiel, was der Autor ja anmerkte
Genau dann ist Mangala eigentlich eine gute Option, zumal er nun schon sehr sehr lange wieder im Training ist und bevor er starten kann muss er halt mal eingewechselt werden

Und dazu wurde zurecht geschrieben: 5:0 vorne oder hinten gibts selten, wobei in 2 von 4 spielen gab es bereits 30 Minuten am Ende, die belanglos waren
Da war er aber noch nicht so weit der Orel
Don't criticize what you can't understand



Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
higgi hat geschrieben:Man darf sich schon fragen was da grad wieder los ist.
Die Verletzten haben jedenfalls nichts damit zu tun, dass man eine Passquote von 60% hat und kaum Zweikämpfe gewinnt


Meine Erklärung.
Die Jungs werden durch das Offensivpressing gezwungen, überhastet abzuspielen. Wenn 2, manchmal 3 Mann auf Dich zulaufen, kannst Du auch nicht in Zweikämpfe gehen, es sei denn Du heißt Silas oder Marmoush.
Das war gegen Leipzig, Freiburg und jetzt auch gegen Frankfurt so.
Und wird es wahrscheinlich gegen Leverkusen auch wieder sein.

Ich weiß auch nicht, warum wir nicht mit Offensivpressing antworten können.
Entweder ist es nicht Pelles Art, so zu spielen oder er meint, nicht dafür die Spieler zu haben.

Das nächste Spiel wird uns vielleicht eine vorläufige Antwort darauf geben.
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.

Öcher
Benutzeravatar
Granadaseggl
Es geht nur um Schadensbegrenzung bis mangala endo sasa und silas in Form sind. Gegen Bochum, furth Augsburg müssen dreier her, der Rest ist max. Remis. Der Punkt gegen frankfurt ist moralisch so wichtig wie das remis gegen SAP in der Hinrunde. Gegen Bayer muss man sein Glück in der offensive suchen, da sie wie bvb keine Abwehr haben, aber die werden immer einen mehr einschenken. Massimo ist zu in effektiv, wobei seine besten Spiele gegen Bayer waren, pokal und Liga.
always nai dahanne

Öcher
Benutzeravatar
Granadaseggl
Unter Westfalen hat geschrieben:
higgi hat geschrieben:Man darf sich schon fragen was da grad wieder los ist.
Die Verletzten haben jedenfalls nichts damit zu tun, dass man eine Passquote von 60% hat und kaum Zweikämpfe gewinnt


Meine Erklärung.
Die Jungs werden durch das Offensivpressing gezwungen, überhastet abzuspielen. Wenn 2, manchmal 3 Mann auf Dich zulaufen, kannst Du auch nicht in Zweikämpfe gehen, es sei denn Du heißt Silas oder Marmoush.
Das war gegen Leipzig, Freiburg und jetzt auch gegen Frankfurt so.
Und wird es wahrscheinlich gegen Leverkusen auch wieder sein.

Ich weiß auch nicht, warum wir nicht mit Offensivpressing antworten können.
Entweder ist es nicht Pelles Art, so zu spielen oder er meint, nicht dafür die Spieler zu haben.

Das nächste Spiel wird uns vielleicht eine vorläufige Antwort darauf geben.


Größtenteils fehlt die Ballsicherheit und die haltedauer des ballbesitzes in erster Reihe. Aktuell können klimo, klement, karazoer nicht ansatzweise die Ruhe und Sicherheit reinbringen wie mangala und Castro. Förster ist bspw nur ein pressingspieler der aber verpufft wenn man keine Struktur im Mittelfeld hat.
always nai dahanne



higgi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Öcher hat geschrieben:
Unter Westfalen hat geschrieben:
higgi hat geschrieben:Man darf sich schon fragen was da grad wieder los ist.
Die Verletzten haben jedenfalls nichts damit zu tun, dass man eine Passquote von 60% hat und kaum Zweikämpfe gewinnt


Meine Erklärung.
Die Jungs werden durch das Offensivpressing gezwungen, überhastet abzuspielen. Wenn 2, manchmal 3 Mann auf Dich zulaufen, kannst Du auch nicht in Zweikämpfe gehen, es sei denn Du heißt Silas oder Marmoush.
Das war gegen Leipzig, Freiburg und jetzt auch gegen Frankfurt so.
Und wird es wahrscheinlich gegen Leverkusen auch wieder sein.

Ich weiß auch nicht, warum wir nicht mit Offensivpressing antworten können.
Entweder ist es nicht Pelles Art, so zu spielen oder er meint, nicht dafür die Spieler zu haben.

Das nächste Spiel wird uns vielleicht eine vorläufige Antwort darauf geben.


Größtenteils fehlt die Ballsicherheit und die haltedauer des ballbesitzes in erster Reihe. Aktuell können klimo, klement, karazoer nicht ansatzweise die Ruhe und Sicherheit reinbringen wie mangala und Castro. Förster ist bspw nur ein pressingspieler der aber verpufft wenn man keine Struktur im Mittelfeld hat.

Vom Pressing haben wir uns aktuell komplett verabschiedet. Wir sind zu sehr mit uns selbst beschäftigt.
Uns spielerisch aus Pressing Situationen zu befreien gelingt aktuell nicht. Und wenn wir es mal schaffen, spielen wir so dappige Pässe direkt zum Gegner
von daher