848 Beiträge




higgi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Die Dortmunder haben wohl vergessen wie das mit Modeste lief
Sage nicht dass das mit Serhou auch so sein wird aber eine gewisse Gefahr besteht.
Füllkrug trifft wenigstens ab und zu
Haller kam auch nie auf die Beine
Malen will weg
Moukoku spielt auch wenig

Dortmund ist kein guter Verein für einen Stürmer
von daher


Gibts des
Benutzeravatar
Halbdaggl
Tamasi hat geschrieben:Mit dem goldenen Lambo zum Penny. Herrlich.

...in Birkach (aber wohl nur, weil es in Plieningen keinen hat).
Es ist manchmal hart ein :vfb: Fan zu sein - aber immer geil!



higgi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Kicker hat geschrieben:Allerdings verweigerte Guirassy bislang nach kicker-Informationen gegenüber der Mannschaft und den Verantwortlichen ein klares Bekenntnis zum schwäbischen Verein

Ihr seid so ein erbärmlicher Haufen Schmierfinken
von daher


Southern Comfort
Benutzeravatar
Halbdaggl
Imho sind Millot und Stiller noch wertvoller für die Mannschaft als Guirassy. Einen technisch versierten Wandspieler, der auch weiß wo das Tor steht, findet man schon. Gleichzeitig würde ich erstmal abwarten, ob SG wirklich geht.

G Schmid
Lombaseggl
Southern Comfort hat geschrieben:Imho sind Millot und Stiller noch wertvoller für die Mannschaft als Guirassy. Einen technisch versierten Wandspieler, der auch weiß wo das Tor steht, findet man schon. Gleichzeitig würde ich erstmal abwarten, ob SG wirklich geht.


Wechselgerüche erzeugen ein Wechselbad der Gefühle
FESTE SOGGL FÜR DIE SEGGL

Fand aber seinen Punkt, dass sich Guirassy und Undav gegenseitig die Tore gönnen, enorm einleuchtend – und auch, dass das in anderen Teams überhaupt nicht so ist. Da kann man fast schon von einem Wettbewerbsvorteil sprechen. Zum Führich gibt er auch oft ab, selbst wenn der Ball dann in den Oberrang geht.

Dass über Millot zu wenig geredet wird, ist aber ebenfalls korrekt.



Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
Southern Comfort hat geschrieben:Imho sind Millot und Stiller noch wertvoller für die Mannschaft als Guirassy. Einen technisch versierten Wandspieler, der auch weiß wo das Tor steht, findet man schon. Gleichzeitig würde ich erstmal abwarten, ob SG wirklich geht.

Ich finde es immer schwer, so etwas gegeneinander abzuwägen. Aber ich würde da in eine ähnliche Kerbe schlagen - mir war zB der Verbleib von Nübel wichtiger als der mögliche Verbleib von Guirassy (obwohl der natürlich sehr gerne bleiben darf).
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Tamasi hat geschrieben:
de mappes hat geschrieben:Man merkt auch wie dringend Dortmund Sven zurückholen musste
Wie eindimensional und unkreativ billig machen die bitte Kader Politik: holen zum zweiten Mal nacheinander den Torschützenkönig (Kane ausgeklammert) und hoffen, dass es endlich besser wird bei ihnen

Du weißt schon, dass Sven Mislintat den Guirassy - aufgrund seiner guten Daten - zum VfB geholt hat? Ergibt doch Sinn, wenn er ihn nun nach Dortmund lotst. Schlechter sind die Daten jedenfalls nicht geworden.


Auch vor Sven war ja vom Interesse des bvb zu hören nicht wahr
Und Sinn macht vor allem, einen Konkurrenten zu schwächen, der dreimal gegen das eigene Team gewann (zweimal davon vorgeführt wurde)und über 10 Punkte vor einem gelandet ist mit einem Drittel des Etats

Also ja, Konkurrenz Schwächen und selbst die Torjäger vorne stapeln, super Strategie
Ich hoffe es geht weiter in die Hose dort im Pott, am besten schon gegen real

Übrigens: an Anton und Führich sind sie auch dran…unabhängig davon, dass Sven alle drei zum VfB geholt hat das typische Dortmunder Verhalten halt…
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
jagdhuette hat geschrieben:ganz so schlecht kann deren Kaderpolitik nicht sein, immerhin haben sie es mit diesem Kader ins CL Finale geschafft.


Die haben vor ein paar Jahren sensationelle Transfers gemacht, wie kein anderer Verein in Deutschland und dvon zehren sie eben immer noch. Die können halt auch mal einen richtig amtlichen Betrag auf den Tisch legen. Außerdem Stammgast in der CL.

Es gibt Spitzenvereine, die Abwehrspieler an direkte Konkurrenten verleihen und dann zwei Plätze hinter denen die Saison abschließen. Das ist eher eindimensional.

Allerdings ist Serhous Thread viel zu schade für diese Diskussion. Daher mein letzter Beitrag dazu,


Und Dortmund hat nochmal wieviel schlechter abgeschnitten? ;)

Und hat wie gekickt diese Saison? Stand terzic nicht zigmal vorm Rauswurf?
Im Finale sind sie, mit dermaßen Dusel, dass das auf 10 Jahre verbraucht sein sollte…aber klar, das braucht halt auch, wenn du mit deutlich schlechterem Kader im Vergleich zu den Top Teams Europas so weit kommen willst

Aber hast schon recht: in der Bundesliga den aufstrebenden Teams die top Spieler weg kaufen macht definitiv Sinn
Kobel hat uns den Stecker gezogen für zwei Jahre, füllkrug fehlt den Bremern
Ryerson fehlt Union auch brutal…Top :prost:
Don't criticize what you can't understand

Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
Wenn Dortmund nicht vor Beginn der Spielzeit die Latte selbst extrem hoch gehängt hätte, würde keiner von Schlechtleistungen reden. Die haben ligaübergreifend eigentlich eine sehr gute Saison gehabt. Sonst wären sie nicht im Endspiel der CL.
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Tifferette hat geschrieben:
Southern Comfort hat geschrieben:Imho sind Millot und Stiller noch wertvoller für die Mannschaft als Guirassy. Einen technisch versierten Wandspieler, der auch weiß wo das Tor steht, findet man schon. Gleichzeitig würde ich erstmal abwarten, ob SG wirklich geht.

Ich finde es immer schwer, so etwas gegeneinander abzuwägen. Aber ich würde da in eine ähnliche Kerbe schlagen - mir war zB der Verbleib von Nübel wichtiger als der mögliche Verbleib von Guirassy (obwohl der natürlich sehr gerne bleiben darf).


Das stimmt schon
Gui war auch da, als wir in die Relegation mussten
Klar da war er auch schon gut, aber da hatten wir im Tor das Problem, das glaube ich, wie tiffi sagt, von hinten bis nach vorne ausstrahlt
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Unter Westfalen hat geschrieben:Wenn Dortmund nicht vor Beginn der Spielzeit die Latte selbst extrem hoch gehängt hätte, würde keiner von Schlechtleistungen reden. Die haben ligaübergreifend eigentlich eine sehr gute Saison gehabt. Sonst wären sie nicht im Endspiel der CL.


Platz 5 ist für deren Ansprüche nicht sonderlich gut, nein
Und spielerisch waren sie auch selten überzeugend
Don't criticize what you can't understand

schwaebi
Benutzeravatar
Halbdaggl
Southern Comfort hat geschrieben:Imho sind Millot und Stiller noch wertvoller für die Mannschaft als Guirassy. Einen technisch versierten Wandspieler, der auch weiß wo das Tor steht, findet man schon. Gleichzeitig würde ich erstmal abwarten, ob SG wirklich geht.


Ja klar. Deshalb schwanke ich gerade auch so extrem zwischen kaltem Fußball-Internet-Entzug (nicht einfach, nach so einem High) bis nach der EM - oder ich steh es durch. :oops: :roll: :stumm:

Southern Comfort
Benutzeravatar
Halbdaggl
Tifferette hat geschrieben:
Southern Comfort hat geschrieben:Imho sind Millot und Stiller noch wertvoller für die Mannschaft als Guirassy. Einen technisch versierten Wandspieler, der auch weiß wo das Tor steht, findet man schon. Gleichzeitig würde ich erstmal abwarten, ob SG wirklich geht.

Ich finde es immer schwer, so etwas gegeneinander abzuwägen. Aber ich würde da in eine ähnliche Kerbe schlagen - mir war zB der Verbleib von Nübel wichtiger als der mögliche Verbleib von Guirassy (obwohl der natürlich sehr gerne bleiben darf).


Ich komme vom Rasenfunk Royal Taktik. Mir wurde da die Bedeutung von Stiller für die Spielzüge, die dann vorne landen, klarer.

Der ist imho noch besser als der "unpressbare" Mangala. Was der mit Bällen macht, die auf ihn in den Gegenerdruck gespielt werden, ist (mit meiner Dilletantenbrille betrachtet) elementar für unseren Spielaufbau. Somit: Nimmst Du Stiller raus, dann ist es schon egal, wer vorne keine Bälle bekommt.

Und als die beiden Gäste sich über Wirtz und dessen individuellen Fähigkeiten ausgelassen haben (unbestritten!), dachte ich beim VfB-Segment, dass das auf Millot, wenngleich in schwächerer Form, ebenso zutrifft. Wendig, kreativ, trickreich. Der nutzt die Räume, die Stiller schafft.

Ich will Guirassy nicht kleinreden. Die Coolness vor dem Tor ist schon auch seine individuelle Fähigkeit, die das i-Tüpfelchen auf nicht so perfekte Angriffszüge setzt. Bei den Angriffen, in denen die Vorgenannten die Vorarbeit geleistet haben, ist es umso leichter als Stürmer zu glänzen. Daher wäre mir nicht so bange, wenn "nur" SG wechseln sollte.

Spielgerät
Benutzeravatar
Granadaseggl
Erst wenn der letzte Elfer gegen uns gepfiffen wurde,
die letzte Flanke in den Strafraum gesegelt ist und
der letzte Fehlpass im Aufbauspiel zum Gegentor geführt hat
werdet ihr erkennen, dass man Ito nicht ersetzen kann.

Alte Weisheit der Brustringträger
Es bringt jetzt gar nichts, mit dem Kopf die rote Laterne einzuhauen
- Fabian Seneca Wohlgemuth -