126 Beiträge










higgi hat geschrieben:Ich kenne einen vierjährigen Norbert

Außergewöhnlich. Aber ich wundere mich schon fast warum niemand Albert heißt. Ich würde da mitgehen. „Was macht Albert?“ – „Albert irgendwo rum.“

schwaebi hat geschrieben:Ja. Und einen Emil. Und einen Carl. Und einen Willi. Es gibt halt auch Leute, denen es ins Gehirn geschneit hat.

Kenne mehrere Emils, die noch zur Schule gehen – der Name klingt für mich also schon längst wieder normal. Carl ist in UK nie aus der Mode gekommen, hörte man dauernd, und Willi finde ich auch gut. MAJAAA, FLIEG DOCH NICHT SO SNELL.

Kenne auch eine Klara, die im Europapark noch nicht alles fahren darf, weil sie zu klein ist. Mit einem mega-schwäbischen Nachnamen. Passt schon, kannsch nix sagen. Besser als Leonardo Schetterle oder sowas.

Hätte ich Nachwuchs, wäre Karl in der Tat auf meinen Wunsch in die engere Auswahl gekommen. Das würde auch in Kombination mit dem Nachnamen super von der Zunge rutschen.

Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
Ein Kollege musste seine Tochter Jill taufen lassen.
Seine Frau hatte eine Boutique für Modekleidung. 8)
Emils und Antons haben wir hier einige im Freundeskreis.
Und dann gibt es natürlich jede Menge Franz-Joseffe.
Vor allem auf dem Land.
Daher sind die alle katholisch. :arr:
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.

publicenemy
Benutzeravatar
Granadaseggl
Nice Weather hat geschrieben:
higgi hat geschrieben:Ich kenne einen vierjährigen Norbert

Außergewöhnlich. Aber ich wundere mich schon fast warum niemand Albert heißt. Ich würde da mitgehen. „Was macht Albert?“ – „Albert irgendwo rum.“

schwaebi hat geschrieben:Ja. Und einen Emil. Und einen Carl. Und einen Willi. Es gibt halt auch Leute, denen es ins Gehirn geschneit hat.

Kenne mehrere Emils, die noch zur Schule gehen – der Name klingt für mich also schon längst wieder normal. Carl ist in UK nie aus der Mode gekommen, hörte man dauernd, und Willi finde ich auch gut. MAJAAA, FLIEG DOCH NICHT SO SNELL.

Kenne auch eine Klara, die im Europapark noch nicht alles fahren darf, weil sie zu klein ist. Mit einem mega-schwäbischen Nachnamen. Passt schon, kannsch nix sagen. Besser als Leonardo Schetterle oder sowas.

Hätte ich Nachwuchs, wäre Karl in der Tat auf meinen Wunsch in die engere Auswahl gekommen. Das würde auch in Kombination mit dem Nachnamen super von der Zunge rutschen.



So wie Karl Dall.


Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
schwaebi hat geschrieben:Sie hat einen großen Bruder namens Anakin. Kein Scheiß.

Und ich wollte, dass ihr euch freut ;)


Gentiana und Anakin. Boah. Bitte das Jugendamt benachrichtigen.
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)









Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
Strafraumgitarre hat geschrieben:
Unter Westfalen hat geschrieben:Im Bundestag gibt es einen, der heißt Gaius Julius Caesar.

Die spinnen, die Römer!


Na immerhin lebt er noch.

Aber sehr geil, von Wikipedia: "Sein Vater, sein ältester Sohn und dessen Sohn heißen ebenfalls Cajus Julius und sind wie er selbst nach dem gleichnamigen römischen Staatsmann benannt, von dem abzustammen Caesar nicht ausschließen will" Akuter Dachschadenalarm. :D

Es gibt einen recht jungen Juraprofessor mit dem Namen Konrad Duden. Und ich glaube, der ist Enkel eines weiteren Juraprofessors namens Konrad Duden, der wiederum Enkel des allseits bekannten Konrad Duden ist. Manche Familien sind schon etwas komisch.
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)