126 Beiträge



Ein Bekannter hätte seinen Sohn Adam Caesar Alexander genannt, wenn die Mutter nicht Einspruch erhoben hätte. Der Nachname fängt mit B an, ergo die Initialen A.C.A.B.

Super anständiger Typ, nicht mit dem Gesetz in Konflikt. Die Pozilei mag er überhaupt nicht. Also der Vater.


Tamasi hat geschrieben:Gentiana Gentner. :shock:

Sehr originell-heikel fand ich mal ein deutsch-englisches Paar, das seinen Sohn Fritz genannt hat. (Hab inzwischen schon von mehreren Fritzen gehört. Ich hätte Hans genommen, wurde aber ignoriert.)

Mein Vermieter hat mich immer Hans genannt, weil ich aus Deutschland war. Aber so konsequent und staubtrocken, dass es Stil hatte und lustig war. Komischer Kauz, der hat die Miete immer persönlich abgeholt, als Scheck. Hat auch mal einen Monat vergessen über die Semesterferien.



Öcher
Benutzeravatar
Granadaseggl
In der Regio West war der defintiv eine Waffe. Den musste man bei jedem Konter mit 2 Spielern decken da der sonst aufs Tor zugelaufen wäre, egal ob vom Mittelkreis oder 30m auf der Halbposition.

Für die Regio ist er viel zu gut. Der hat durchaus Bundesligaformat. Die "Eskapaden" waren der nicht Vertragsverlängerung geschuldet, die wollten ihn ein bisschen madig machen nachdem er gesagt hat, er macht nicht weiter beim FC.
Dass er überhaupt in der Rückrunde im Profikader nominiert wurde, zeigt einerseits, wie verzweifelt Köln war, andererseits wie gut er doch ist.
always nai dahanne

barbarossa
Benutzeravatar
Seggele
Jetzt hoffentlich abschließend zum Thema Vornamen:

Auf einem Flug nach Vancouver sitzt Häberle neben einer total attraktiven sexy Blondine. Er fragt sie, was sie in Vancouver macht. Sie antwortet: ich halte einen Vortrag auf einem Kongress. Häberle: um welches Thema geht es denn? Sie sagt: es geht um die Unterschiede verschiedener Ethnien im Liebesleben.
Häberle: das ist ja interessant, was haben Sie herausgefunden?
Sie: zum Beispiel, dass die besten Liebhaber nicht die Franzosen sind, sondern die Schwaben.
Und die bestausgestatteten Männer sind nicht die afrikanischen Ureinwohner, sondern die amerikanischen Ureinwohner. Aber wieso erzähle ich Ihnen das, ich kenne sie ja gar nicht!
Häberle, reicht ihr die Hand und sagt:
Gestatten, Häberle, Winnetou Häberle!

Käskibber
Schoofseggl
Nice Weather hat geschrieben:Ein Bekannter hätte seinen Sohn Adam Caesar Alexander genannt, wenn die Mutter nicht Einspruch erhoben hätte. Der Nachname fängt mit B an, ergo die Initialen A.C.A.B.

Super anständiger Typ, nicht mit dem Gesetz in Konflikt. Die Pozilei mag er überhaupt nicht. Also der Vater.


unsere Außenministerin heißt ja auch Annalena, Charlotte Alma B.

Die Eltern waren wohl noch ganz vernünftig.

vivafernanda
Benutzeravatar
Granadaseggl
Käskibber hat geschrieben:
Nice Weather hat geschrieben:Ein Bekannter hätte seinen Sohn Adam Caesar Alexander genannt, wenn die Mutter nicht Einspruch erhoben hätte. Der Nachname fängt mit B an, ergo die Initialen A.C.A.B.

Super anständiger Typ, nicht mit dem Gesetz in Konflikt. Die Pozilei mag er überhaupt nicht. Also der Vater.


unsere Außenministerin heißt ja auch Annalena, Charlotte Alma B.

Die Eltern waren wohl noch ganz vernünftig.


:shock:
Isch des wohr??
Eine Hand, die schiebt, ist besser als 100 Hände, die ziehen.


Mustermann
Benutzeravatar
Granadaseggl
Nice Weather hat geschrieben:... Hätte ich Nachwuchs, wäre Karl in der Tat auf meinen Wunsch in die engere Auswahl gekommen. Das würde auch in Kombination mit dem Nachnamen super von der Zunge rutschen.
Ja, "Karl Weather" kommt auch gut 8).
„I guess that concludes negotiations.“








G Schmid
Lombaseggl
barbarossa hat geschrieben:Jetzt hoffentlich abschließend zum Thema Vornamen:

Auf einem Flug nach Vancouver sitzt Häberle neben einer total attraktiven sexy Blondine. Er fragt sie, was sie in Vancouver macht. Sie antwortet: ich halte einen Vortrag auf einem Kongress. Häberle: um welches Thema geht es denn? Sie sagt: es geht um die Unterschiede verschiedener Ethnien im Liebesleben.
Häberle: das ist ja interessant, was haben Sie herausgefunden?
Sie: zum Beispiel, dass die besten Liebhaber nicht die Franzosen sind, sondern die Schwaben.
Und die bestausgestatteten Männer sind nicht die afrikanischen Ureinwohner, sondern die amerikanischen Ureinwohner. Aber wieso erzähle ich Ihnen das, ich kenne sie ja gar nicht!
Häberle, reicht ihr die Hand und sagt:
Gestatten, Häberle, Winnetou Häberle!


:lol:

Grüße aus Griechenland
G. Haber-Schmid
FESTE SOGGL FÜR DIE SEGGL


de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Nice Weather hat geschrieben:
higgi hat geschrieben:Ich kenne einen vierjährigen Norbert

Außergewöhnlich. Aber ich wundere mich schon fast warum niemand Albert heißt. Ich würde da mitgehen. „Was macht Albert?“ – „Albert irgendwo rum.“

schwaebi hat geschrieben:Ja. Und einen Emil. Und einen Carl. Und einen Willi. Es gibt halt auch Leute, denen es ins Gehirn geschneit hat.

Kenne mehrere Emils, die noch zur Schule gehen – der Name klingt für mich also schon längst wieder normal. Carl ist in UK nie aus der Mode gekommen, hörte man dauernd, und Willi finde ich auch gut. MAJAAA, FLIEG DOCH NICHT SO SNELL.

Kenne auch eine Klara, die im Europapark noch nicht alles fahren darf, weil sie zu klein ist. Mit einem mega-schwäbischen Nachnamen. Passt schon, kannsch nix sagen. Besser als Leonardo Schetterle oder sowas.

Hätte ich Nachwuchs, wäre Karl in der Tat auf meinen Wunsch in die engere Auswahl gekommen. Das würde auch in Kombination mit dem Nachnamen super von der Zunge rutschen.


So auch hier
Clara, Carla
Karl zigmal
Emil sehr häufig

Und ein Willi in meinem Alter ist auch unterwegs

Alles passend in der Zeit

Über Namen lässt sich bekanntlich nicht streiten…oder so
Viele der „alten“ Namen sind doch auch schön…Anton, Arthur… :prost: :vfb:
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Tifferette hat geschrieben:
Strafraumgitarre hat geschrieben:
Unter Westfalen hat geschrieben:Im Bundestag gibt es einen, der heißt Gaius Julius Caesar.

Die spinnen, die Römer!


Na immerhin lebt er noch.

Aber sehr geil, von Wikipedia: "Sein Vater, sein ältester Sohn und dessen Sohn heißen ebenfalls Cajus Julius und sind wie er selbst nach dem gleichnamigen römischen Staatsmann benannt, von dem abzustammen Caesar nicht ausschließen will" Akuter Dachschadenalarm. :D

Es gibt einen recht jungen Juraprofessor mit dem Namen Konrad Duden. Und ich glaube, der ist Enkel eines weiteren Juraprofessors namens Konrad Duden, der wiederum Enkel des allseits bekannten Konrad Duden ist. Manche Familien sind schon etwas komisch.


Ich rate jetzt mal, welcher Partei er angehört (und der Rest der Familie ggfs auch traditionell)…Moment

Ja, richtig gelegen :lol: :lol:
Don't criticize what you can't understand