234 Beiträge



Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
Das Sparkassengeschäft gehört mE zum hoheitlichen ("staatlichen") Aufgabenbereich der LBBW. Das Sponsoring des VfB wird die LBBW sicherlich im privatwirtschaftlichen Aufgabenbereich angesiedeln. Andernfalls wären vielleicht ein paar Fragen fällig, warum die LBBW im Auftrag des Landes BWden VfB so üppig bedenkt und nicht vielleicht auch die anderen Sport- und Kulturbetriebe unterstützt.
Diese Trennung der Geschäftsbereiche sorgt aber dafür, dass die LBBW in dem Moment sagen kann: "Unternehmerische Entscheidung. Das mach ich wie der Daimler."

Damit dürfen hoheitliche Gelder ebenso wenig in den Geschäftsbereich fließen. Mit anderen Worten: Das dürfte also weder in Hackfressenhausen noch in Bad Sautod Auswirkungen haben.

Aber es sind halt Banken. Wenn jemand was von Geldjonglagen versteht, dann ja wohl die.
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.

Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
VfB macht Ansprüche gegen WINAMAX gerichtlich geltend

Die VfB Stuttgart 1893 AG hat eine Klage bei der Zivilkammer des Landgerichts Stuttgart eingereicht.

Nachdem das französische Unternehmen WINAMAX SA im Frühjahr 2025 alle Zahlungen aus dem Werbe- und Sponsoren-Vertrag als offizieller Hauptsponsor der VfB Stuttgart 1893 AG eingestellt und auf zahlreiche Mahnungen keine Zahlungen geleistet hat, hat die VfB Stuttgart 1893 AG die vertraglich festgelegten Honorare aus dem Vertrag jetzt eingeklagt und dementsprechend eine Klage bei der Zivilkammer des Landgerichts Stuttgart eingereicht. Die Einreichung wurde deshalb notwendig und unumgänglich, da der Partner auf alle außergerichtlichen Bemühungen der VfB Stuttgart 1893 AG bislang keine Zahlungen veranlasst hatte. Dabei macht die VfB Stuttgart 1893 AG aus dem zum 30.06.2025 endenden Vertragsverhältnis die im Vertrag festgelegten Zahlungen des Partners geltend. Das gerichtliche Verfahren beim Landgericht Stuttgart ist damit eingeleitet und steht jetzt an seinem Anfang.


https://www.vfb.de/de/vfb/aktuell/neues ... max-klage/

Wie das wohl mit einem chinesischen Wettanbieter abgelaufen wäre?
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."