Seite 5 von 5

Re: Toni Šunjić

Verfasst: 20. Juli 2016 09:19
von muffinho
Tamasi hat geschrieben:Ich lehne mich mal aus dem Fenster: Wenn Baumgartl am ersten Spieltag auf dem Platz steht, wird sein Nebenmann Sunjic sein.


Ich lehne mich dagegen und sage, dass Kaminski gesetzt ist und eher Baumgartl auf der Bank sitzt, sollte Sunjic wirklich spielen.

Re: Toni Šunjić

Verfasst: 20. Juli 2016 09:21
von Tamasi
Dann lehnen wir uns hiermit miteinander an! :mrgreen:

Re: Toni Šunjić

Verfasst: 20. Juli 2016 09:26
von muffinho
Dann schauen wir mal, wer am 1. Spieltag zurück weicht :D

Toni Šunjić

Verfasst: 10. Oktober 2016 20:36
von Manolo
Steht in der startelf gegen Zypern

Toni Šunjić

Verfasst: 11. April 2017 21:40
von hades
Nachdem Palermo jetzt das 4.Mal in der laufenden Saison den Trainer wechselt, habe ich mal einen kurzen Blick auf die Leistungsdaten unseres Leihspielers geworfen.

Bis heute stehen 4 Einsätze mit insgesamt 41 Spielminuten zu Buche.

Re: Toni Šunjić

Verfasst: 11. April 2017 21:47
von Manolo
Na dann ist der trainerwechsel vielleicht gut.

Toni Šunjić

Verfasst: 11. April 2017 21:48
von Kronenclub
hades hat geschrieben:Nachdem Palermo jetzt das 4.Mal in der laufenden Saison den Trainer wechselt, habe ich mal einen kurzen Blick auf die Leistungsdaten unseres Leihspielers geworfen.

Bis heute stehen 4 Einsätze mit insgesamt 41 Spielminuten zu Buche.


Und wir wundern uns warum wir abgestiegen sind

Re: Toni Šunjić

Verfasst: 11. April 2017 23:31
von thoreau
Wundern wir uns?

Re: Toni Šunjić

Verfasst: 12. April 2017 06:34
von Kronenclub
Eigentlich nicht :)

Toni Šunjić

Verfasst: 12. April 2017 08:17
von Airwin
angesichts von 67 gegentoren hatte ich in eher als stammspieler in der IV vermutet.

Re: Toni Šunjić

Verfasst: 12. April 2017 08:29
von darkred
Tja, aber auch dort scheinen sie seine extreme Hüftsteife bemerkt zu haben...

Re: Toni Šunjić

Verfasst: 12. April 2017 09:54
von de mappes
kann sein, muss aber nicht
er hat ja durchaus auch seine stärken und nur weil jemand auf der bank sitzt, muss er nicht zwangsläufig schlechter sein als das stammpersonal.
trainerwechsel könnte jedenfalls was bewirken...wobei dort denke ich ähnlich wie bei darmstadt a) die motivation in der truppe weg ist und b) vielleicht ein gerüst für die kommende saison gesucht wird.
wobei er ja durchaus dort auch in deren zweiter liga spielen könnte

Toni Šunjić

Verfasst: 15. Juni 2017 13:44
von Goofy
Toni Sunjic verlässt den VfB

Der 28-jährige Innenverteidiger, der nach Palermo ausgeliehen war, wechselt mit sofortiger Wirkung nach Russland und schließt sich Dynamo Moskau an.

Toni Sunjic, der in der Rückrunde an den italienischen Verein US Palermo ausgeliehen war, kehrt nicht mehr nach Stuttgart zurück. Der 28-jährige Innenverteidiger wechselt mit sofortiger Wirkung in die russische Liga und schließt sich Dynamo Moskau an. Über die Transfermodalitäten haben die beiden Vereine Stillschweigen vereinbart.

Im August 2015 wechselte Toni Sunjic vom russischen Klub Kuban Krasnodar an den Neckar und streifte sich beim Auswärtsspiel in Berlin am 12. September 2015 zum ersten Mal das VfB Trikot über. Bei seinem Debüt im Berliner Olympiastadion erzielte der 23-fache bosnische Nationalspieler gleich seinen ersten Bundesligatreffer. Es folgten weitere 18 Partien im deutschen Fußball-Oberhaus.

In der 2. Bundesliga bestritt Toni Sunjic zehn Spiele (zwei Tore) für den Verein mit dem Brustring. Im DFB-Pokal kam der 1,93m große Innenverteidiger zu fünf Einsätzen für den VfB und erzielte einen Treffer im Pokalwettbewerb.

Sportvorstand Jan Schindelmeiser: „Toni hatte in Stuttgart keine leichte Zeit. Er hat sich aber als tadelloser Sportsmann gezeigt. Wir freuen uns, dass Toni nun in Moskau eine neue Aufgabe gefunden hat und wünschen ihm hierfür alles Gute und viel Erfolg."

Toni Šunjić

Verfasst: 15. Juni 2017 18:07
von GrinsiKlinsi
Immerhin hat er in den paar Spielen mehr Tor gemacht wie ein William Kvist, ein Molinaro und ein Timo Baumgartl zusammen... :mrgreen:



... und mehr verschuldet als diese drei dürfte er auch nicht haben... :nod:

Viel Glück in Moskau