Seite 5 von 37

Re: Daniel Didavi

Verfasst: 21. August 2015 13:11
von Tamasi
Plan_B hat geschrieben:Jedesmal wenn der Thread hochkommt, erschecke ich und befürchte, dass einer schreibt, Didavi wäre erneut verletzt.

Uff.


Geht mir auch so. Hoffentlich schreiben / denken wir das "Uff" noch nach dem Treter-Spiel in Hamburg.

Re: Daniel Didavi

Verfasst: 21. August 2015 13:17
von RedBlues
Wenn Wolfsburg und mindestens 2/3 der Transfersumme vom Belgier für Didavi überweist, lass ich da gerne mit mir reden. Aber nur dann.

Re: Daniel Didavi

Verfasst: 21. August 2015 13:29
von darkred
Dem Zorniger zum jetzigen Zeitpunkt eine der wichtigsten Korsettstangen aus dem Konstrukt zu reißen halte ich für wenig wahrscheinlich. Da müsste schon ein sehr unmoralisches Angebot auf den Tisch kommen, dass man in dieser Transferperiode nochmal über die Personalie Didavi verhandelt.

Re: Daniel Didavi

Verfasst: 21. August 2015 14:31
von Southern Comfort
So geht's mir aber auch... Das Nationalknie des "Ländle" unter Beobachtung. Oder neudeutsch: #kneewatch

Re: Daniel Didavi

Verfasst: 21. August 2015 18:53
von darkred
#Kniedavi :mrgreen:

Re: Daniel Didavi

Verfasst: 21. August 2015 19:22
von RedBlues
ich seh schon das erste #Kniegate

Re: Daniel Didavi

Verfasst: 28. August 2015 23:50
von letzterschwob

Re: Daniel Didavi

Verfasst: 28. August 2015 23:53
von de mappes
Ich weiß, dass das Geschäft so läuft.
Aber es nervt nur noch...als fan eines mittlerweile kleinen vereins ist man den werks-und Mäzenclubs ausgeliefert.
Dass nach saisonbeginn diese feilscherei erst richtig los geht, ist noch schlimmer.
Gut über zehn Millionen geht bei seiner Anfälligkeit und auslaufendem Vertrag.
Aber ich mache mir echt sorgen um unsere saison

Re: Daniel Didavi

Verfasst: 29. August 2015 00:52
von de mappes
http://www.bild.de/sport/fussball/vfb-stuttgart/laesst-millionen-sausen-42368786.bild.html

das liest sich besser...wobei ich nochmal nachgedacht habe.
bei 12 mio für didavi muss man eigentlich mal vernünftig nachdenken:

verletzungsanfälligkeit
auslaufender vertrag
mit maxim bereits guter ersatz vorhanden

bei 20 mio würde ich wohl zusagen :mrgreen:

Re: Daniel Didavi

Verfasst: 29. August 2015 01:07
von letzterschwob
de mappes hat geschrieben:Aber es nervt nur noch...als fan eines mittlerweile kleinen vereins ist man den werks-und Mäzenclubs ausgeliefert.


Augsburg ist ein kleiner Verein und könnte Kostic bei den laut StN gebotenen 25 Mio nicht halten. Wir sind das nicht. Deswegen können und werden wir Kostic noch 1 Jahr halten.

Didavi könnten wir auch halten. Aber VW wird wegen dem deBruyne-Abflug so viel bieten, dass das keinen Sinn macht wegen der Vertragslaufzeit. In de Guzman und 1-2 weitere Spieler kann das Geld gut investiert werden und mit Maxim hat man bereits einen würdigen Ersatz.

Re: Daniel Didavi

Verfasst: 29. August 2015 01:08
von GrinsiKlinsi
Maxim ist kein Ersatz für Didavi. Maxim ist ein anderer Spielertyp. Das wird deutlicher, wenn man sieht, dass Wolfsburg Didavi als Ersatz für de Bruyne will. Wolfsburg vergleicht Dida vom Spielertyp mit de Bruyne und das ist Maxim nun wirklich nicht.

Wenn Wolfsburg die Hälfte der de Bruyne-Ablöse für Dida hinblättert, kommen sie auf dem Wasen sicher ins Grübeln. Vorher nicht.

Re: Daniel Didavi

Verfasst: 29. August 2015 01:11
von letzterschwob
GrinsiKlinsi hat geschrieben:Wenn Wolfsburg die Hälfte der de Bruyne-Ablöse für Dida hinblättert, kommen sie auf dem Wasen sicher ins Grübeln. Vorher nicht.


Das ist unrealistisch. Im Bereich von 15 Mio wird man einen verletzungsanfälligen Spieler, der nur noch 1 Jahr Vertrag hat, ziehen lassen. VW kann und will das zahlen.

Bei Kostic wiederum würde VW auch mit der Hälfte der deBruyne-Ablöse nix erreichen.

Re: Daniel Didavi

Verfasst: 29. August 2015 01:14
von de mappes
wenn man bayers angebot von 12 mio abgelehnt hat, sollte vw schon mehr als 15 zahlen
20 sollten es sein

Re: Daniel Didavi

Verfasst: 24. Oktober 2015 08:36
von Per Fetto

Re: Daniel Didavi

Verfasst: 24. Oktober 2015 09:30
von BlauesTrikot
Im Grunde das Abschiedsinterview von didavi .

Re: Daniel Didavi

Verfasst: 24. Oktober 2015 09:37
von Manolo
jo, klingt eher nach abschied. verstehe ich aber auch.

Re: Daniel Didavi

Verfasst: 24. Oktober 2015 09:48
von BlauesTrikot
Ich auch, wobei das nicht ausgemacht ist, dass didavi dauerhaft Cl spielt. leberkusen schwächelt doch ganz schön in letzter Zeit.
Das einzige was mich stört, dass didavi sein Vertrag nicht verlängert hat, um dem VfB eine Ablösesumme zu erbringen, denn nicht jeder Verein hätte damals bei der schweren Verletzung den Vertrag verlängert. Hätte der VfB dieses nicht gemacht, würde heute niemand mehr vom Profi Fußballer sprechen.
Ich weiss, diese Einstellung ist Antiquarisch, aber ich bin halt so veranlagt. :)

Re: Daniel Didavi

Verfasst: 24. Oktober 2015 10:04
von megges
Wieso Abschiedsinterview? Seh ich anders. Ist aber Interpretation. Egal.

Was ich gut finde ist seine Aussage zu Zorniger. Witzigerweise stellt er genau das klar, was die Presse gerne unvollständig oder verdreht wiedergegeben hat.

Re: Daniel Didavi

Verfasst: 24. Oktober 2015 10:15
von RedBlues
Die Aussage zu Zorniger hätte er schon früher bringen können, aber es schaut so aus als ob im innenverhältnis Mannschaft Spieler Trainer alles in Ordnung wäre.

Sehe übrigens nicht, dass das ein Abschiedsinterview ist, es ist ein normales Interview eines Spielers der gerne bei einer besseren Mannschaft spielen würde und nicht weiß ob er dazu den Verein wechseln muss. :mrgreen:

Re: Daniel Didavi

Verfasst: 24. Oktober 2015 10:25
von zeugwart
mir fällt es auch schwer, aus diesem interview einen abschied herauszulesen.

Re: Daniel Didavi

Verfasst: 24. Oktober 2015 10:37
von FLX81
Es ist so oder so ein gutes und authentisches Interview. Denke zwar auch, dass er aktuell eher zum Abschied tendiert aber das kann man ihm kaum verübeln. Was ich allerdings auch ziemlich schwach finde, ist dass er seinen Vertrag nicht verlängert um dem VfB eine Ablöse zu bringen und sei es mit Ausstiegsklausel. Die Pillen wollten im letzten Sommer einen Haufen Geld zahlen, die werden auch nächsten Sommer noch eine ordentliche Summe hinblättern, wenn er gesund bleibt.

Re: Daniel Didavi

Verfasst: 24. Oktober 2015 10:40
von fkAS
Na ja, der Abschied ist schon wahrscheinlich, nachdem der VfB so schwach gestartet ist - das Interview bringt da wenig weitere Infos. Etwas irritierend ist, dass Didavi nicht als verletzungsanfälliger Spieler gesehen werden will. Ein Blick auf seine Verletzungshistorie die letzten 5 Jahre würde da weiterhelfen...

Re: Daniel Didavi

Verfasst: 24. Oktober 2015 10:43
von zeugwart
es wäre ein leichtes den vertrag so zu verlängern, dass für den vfb eine ordentliche ablöse und für didavi eine ordentliche summe in form einer prozentualen beteiligung generiert wird. insofern könnte er heute bereits unterschreiben und allen wäre gedient.

Re: Daniel Didavi

Verfasst: 24. Oktober 2015 11:17
von Schlurger
Er gibt deutlich zu verstehen, dass er CL spielen will. Gleichzeitig sagt er, für den VfB ist das in den nächsten 2 Jahren nicht möglich.
Ich kann das nur als Abschied verstehen.

Abschied im Guten und der Vernunft wegen. Das Interview insgesamt ist vollkommen loyal. Und authentisch.

Re: Daniel Didavi

Verfasst: 24. Oktober 2015 11:19
von Manolo
BlauesTrikot hat geschrieben:Ich auch, wobei das nicht ausgemacht ist, dass didavi dauerhaft Cl spielt. leberkusen schwächelt doch ganz schön in letzter Zeit.
Das einzige was mich stört, dass didavi sein Vertrag nicht verlängert hat, um dem VfB eine Ablösesumme zu erbringen, denn nicht jeder Verein hätte damals bei der schweren Verletzung den Vertrag verlängert. Hätte der VfB dieses nicht gemacht, würde heute niemand mehr vom Profi Fußballer sprechen.
Ich weiss, diese Einstellung ist Antiquarisch, aber ich bin halt so veranlagt. :)


bei bayer ist die cl-wahrscheinlichkeit aber bedeutend höher als bei uns. Ist auch durchaus üblich, dass man Veträge von verletzten Spieler verlängert (bestes Beispiel Mainz und Soto). Zudem sollte man auch so erhlich sein, dass Didavi ohne diese Verletzungen, wenn überhaupt, zu weit besseren Bezügen bei uns spielen würde, als es jetzt der Fall ist. Insofern der heilige Samariter ist der VfB sicher nicht. Mir persönlich reicht es daher, wenn er bis zuletzt das Maximum aus sich für den VfB herausholt. Ich weiß aber durchaus, dass ich mit dieser Meinung ziemlich alleine hier bin.