138 Beiträge


muffinho
Strafraumgitarre hat geschrieben:
Southern Comfort hat geschrieben:Rechter und linker Läufer... Alle kommt wieder.


Ich warte dann noch auf einen falschen Librio von der Alb...


Wer ist Librio, etwa der große Bruder der Libido?

Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
Verständnisfrage - isser eigentlich JETZT gerade bei der U21? Da gibt es nämlich einen Coronafall, und anscheinend erfolgte die Anstreckung innerhalb der Mannschaft bzw. der Betreuer.
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Dem Bericht in den StN nach trainiert er dort mit dem Team, ja

Der positiv getestete ist er wohl aber nicht, denn der kommt von einem Zweitligisten (sind wir ja aktuell nicht)

Nehme also an Quarantäne und paar Tests; wenn er sich nicht angesteckt hat ist er dann bald wieder verfügbar für den VfB
Blöd für ihn, dass sein Debüt voraussichtlich auf sich warten lässt
Don't criticize what you can't understand


Rufus
Granadaseggl
1) Hoffentlich kommt Massimo gesund wieder zurück zum VfB. Alles andere ist mir sch...egal.

2) Und sein Nicht-Umfallen nach der Tätlichkeit von Bellarabi finde ich immer noch richtig. Ich hoffe, das macht Schule, wenn nicht schon Ligaweit, dann wenigstens beim VfB.
Dieses Wälzen nach einem harmlosen Foul oder Umfallen nach einem Schubser ist so unsportlich, auf die Spitze getrieben natürlich von Neymar

Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Plan B hat geschrieben:Ich dachte, das heisst weissfeldriger und schwarzfeldriger Läufer.


So rein taktisch, vom Laufweg her, gabs den aber nur bei Tim Walter.
linksgrünversifft - was davon weit entfernt ist, ist Ironie, Sarkasmus und schlechter Humor






Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
Subtil. ;)
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.





BarFly
Schoofseggl
Hallo,

Hasenrupfer hat geschrieben:Scho wieder?! Der müsst mal seine Knöchel trainieren, des geht. Weiß ich aus eigener Erfahrung...

Wie? So lange mit einem Löffel drauf hauen bis der in allen Regenbogenfarben schillert und einen gelben Urlaubsschein ermöglicht?
Das ist bei einem Bundesliga Profi aber nicht das Ziel!



BarFly
Schoofseggl
Hallo,

Hasenrupfer hat geschrieben:Sers,
erzähl mir gerne mehr aus all deinen Jahren Berufserfahrung!
:arr:

Nee, ich habs selber nie gemacht, musste ja am WE Handball spielem. Das waren die Sachen die so in der Berufsschule als Tipp rumgingen.
Aber ernsthaft, wie kann man ein Gelenk trainieren?
Muskelaufbau rundherum ist das einzige das mir zu dem Thema einfällt.

CoachingZone
Halbdaggl
BarFly hat geschrieben:Aber ernsthaft, wie kann man ein Gelenk trainieren?
Muskelaufbau rundherum ist das einzige das mir zu dem Thema einfällt.

:mrgreen: :nod:
Wenn die Unfähigkeit einen Decknamen braucht, nennt sie sich Pech.

- Charles Maurice de Talleyrand -

muffinho
BarFly hat geschrieben:Aber ernsthaft, wie kann man ein Gelenk trainieren?


Nimm Regeneron, das scheint gegen alles zu helfen und danach fühlt man sich wie Superman mit Supergelenken!

Hasenrupfer
Benutzeravatar
Grasdaggl
BarFly hat geschrieben:Aber ernsthaft, wie kann man ein Gelenk trainieren?
Muskelaufbau rundherum ist das einzige das mir zu dem Thema einfällt.


Hab ja auch nix vom Gelenk geschrieben, sondern meinte tatsächlich den ganzen (nicht-schwäbischen) Fuß. Muskelaufbau gehört dazu, ja, aber genauso Stabilisationsübungen bzgl der Bänder und Sehnen, das hängt ja alles zusammen.
Kurz gesagt: Balancieren auf wackligem Untergrund isch beschde.

Bin Basketballer und hatte immer anfällige Knöchel, aber seitdem ich regelmäßig ein paar simple Übungen gemacht hab, bin ich schlicht nimmer umgegnickt...

BarFly
Schoofseggl
Hallo,

Hasenrupfer hat geschrieben:
BarFly hat geschrieben:Aber ernsthaft, wie kann man ein Gelenk trainieren?
Muskelaufbau rundherum ist das einzige das mir zu dem Thema einfällt.


Hab ja auch nix vom Gelenk geschrieben, sondern meinte tatsächlich den ganzen (nicht-schwäbischen) Fuß. Muskelaufbau gehört dazu, ja, aber genauso Stabilisationsübungen bzgl der Bänder und Sehnen, das hängt ja alles zusammen.
Kurz gesagt: Balancieren auf wackligem Untergrund isch beschde.
Bin Basketballer und hatte immer anfällige Knöchel, aber seitdem ich regelmäßig ein paar simple Übungen gemacht hab, bin ich schlicht nimmer umgegnickt...

Ok Knöchel - da steckt Knochen im Wortstamm drin, die kann man auch nicht trainieren :twisted:
Durch balancieren auf wackligem Untergrund und/oder auch Läufe über natürlichen unebenen Boden also Querfeldein, am besten durch den Wald auf weichen gelenkschonenden (Laub/Nadel/Moos) Boden wird dann der ganze Muskelapperat rundherum stabiler. Sprich du bildest Muskeln aus, die, wenn man sich normalerweise nur auf ebenem Boden (Halle z.B.) bewegt, gar nicht da sind.