297 Beiträge


de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Btw: interessierte am Torwartspiel können sich heute mal die u17 ansehen auf sky 15:30
Dennis Seimen gefiel mir da im Hinspiel richtig gut
Der wird erst Ende diesen Jahres 17 und hat schon enorm viel
Wenn er sich so weiter entwickelt wird er Müller ablösen können in 1-2 Jahren
Weiß natürlich keiner aber Talent ohne Ende bescheinigen ihm die Jugendkenner quer durch die Reihe
Don't criticize what you can't understand



Hasenrupfer
Benutzeravatar
Grasdaggl
Tifferette hat geschrieben:Rund um Handspielregel im Speziellen und Schiridasein im Allgemeinen sei hiermit der fünfte Teil des Rasenfunk Royal empfohlen, mit Alex Feuerherdt.

https://rasenfunk.de/schlusskonferenz/365

(Edit: Torwartsegment ist auch interessant, zB was der Nerd da zu Müller sagt)


Naja, ich geb ihm Recht, dass Müller einer der Jüngsten der Liga ist, und vor allem, dass die Umstände alles andere als reibungslos waren.

Ansonsten sind seine Argumente eher wenig überzeugend, gutes Spiel gegen Bayern hin oder irgendne Parade gegen VW her. Und, dass er es gut findet, wenn ein Keeper "mutig" in hohe Bälle geht, obwohl er ihm gleichzeit "Fangprobleme" bescheinigt, erschließt sich mir nicht...




Mustermann
Benutzeravatar
Granadaseggl
Interessant, dass ich vorher nur was von „unumstößlich“, nie von „umstößlich“ gehört/gelesen habe ;) .
(Ich weiß schon, dass dieses Phänomen öfter vorkommt 8) .)
„I guess that concludes negotiations.“

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Gerade hier im Forum ja gerne diskutiert (hallo Rudi)
Ich vergewisserte mich aber auch, als das Wort rot unterstrichen war
Sah dann dass es wohl nicht existiert und ließ es bewusst stehen, auch wenn ich die Vorahnung besaß, dass jemand was dazu schreiben würde ;)
Aber ich finde gerade in diesem Forum kann man solche stilistischen Griffe gut und gerne ansetzen
Don't criticize what you can't understand


Hasenrupfer hat geschrieben:
Tifferette hat geschrieben:(Edit: Torwartsegment ist auch interessant, zB was der Nerd da zu Müller sagt)


Naja, ich geb ihm Recht, dass Müller einer der Jüngsten der Liga ist, und vor allem, dass die Umstände alles andere als reibungslos waren.

Ansonsten sind seine Argumente eher wenig überzeugend, gutes Spiel gegen Bayern hin oder irgendne Parade gegen VW her. Und, dass er es gut findet, wenn ein Keeper "mutig" in hohe Bälle geht, obwohl er ihm gleichzeit "Fangprobleme" bescheinigt, erschließt sich mir nicht...


Wieso. Beim Fangen geht der Ball zum Fritze, beim Mutig-in-hohe-Bälle-gehen geht der Fritze zum Ball. Das geht sich aus.



Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
Mustermann hat geschrieben:Interessant, dass ich vorher nur was von „unumstößlich“, nie von „umstößlich“ gehört/gelesen habe ;) .
(Ich weiß schon, dass dieses Phänomen öfter vorkommt 8) .)

Also wenn es unumstößlich gibt, dann muss es denklogischerweise auch umstößlich geben. Nur der Duden hat das halt noch nicht begriffen.
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)


Bundes-Jogi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Hasenrupfer hat geschrieben:Haja, seit zwei Wochen gefestigt, und trotzdem umstößlich...

Jetzt lasst mich halt au mal bissle bruddeln, ihr Zen-Meister!


Nein, Hasi, Du isst jetzt Deine Gute-Nacht-Karotte und dann ab in den Kaninchen-Stall, Bubu machen!
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ – „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“ (Richard III).

Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
de mappes hat geschrieben:gerade bei Keepern ist die Meinung halt (völlig natürlich) schnell gefestigt und selten umstößlich

Ja gut ähhhh, das ist ja nicht unbedingt anders als bei Spieler (insb. Stürmern).

Vielleicht liegt diese "Meinungsstärke" bei Keepern daran, dass ihr Spiel sich freilich erheblich von allem anderen entscheidet, was auf dem Platz so stattfindet. Und vielen fehlt da schlichtweg die Sachkenntnis, das sehe ich an mir selbst.

Es gibt ja so Vögel, die die Bewertung immer noch auf ein "Ein Keeper muss Bälle halten" reduzieren. Die meisten Zuschauer haben sich inzwischen ja zum Glück dran gewöhnt, dass es da noch ein wenig mehr gibt. Die Vorzüge eines spielenden Torwarts weiß man in Cannstatt ja zB seit dem Abgang von Timo Hildebrandt zu schätzen. Das mit den schnellen Abwürfen ist seit Neuer Standard und auch dem breiten Publikum ein Begriff. Aber die ganzen Feinheiten zum Stellungsspiel etc., das ist schon eine ganz andere Welt.

Und damit wieder zurück zu Florian Müller: Wenn so ein Supernerd ihm bescheinigt, dass Müller da ziemlich viel richtig macht und er deshalb Potential für einen guten Bundesligakeeper sieht, dann finde ich das interessant und natürlich ein gutes Stück weit beruhigend.
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)

Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
Und immer wieder verblüffend, das mit der "Freiburg-Delle". Wurde hier bestimmt schon mal gesagt, aber ich will auch mal: dadurch, dass die Freiburger Abwehr gezielt Schüsse aus bestimmten (eher ungefährlichen) Räumen zulässt und aus andere (eher gefährlichen) eben nicht, haben Freiburger Keeper so gute Zweikampfwerte statistische Werte bei Abwehr von Schüssen etc. Und die verschlechtern sich bei so ziemlich jedem Keeper, der aus FR weggeht.
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)

Mustermann
Benutzeravatar
Granadaseggl
Tifferette hat geschrieben:... das mit der "Freiburg-Delle". Wurde hier bestimmt schon mal gesagt, aber ich will auch mal ...
Wurde schon mal, ja ;) .
Aber das kann man ruhig wiederholen: Ich find' das schon frappierend :nod: .
„I guess that concludes negotiations.“

Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
Ja, eben. Kann man gar nicht häufig genug wiederholen. :D

Selbst bei so Leuten wie Baumann, die zu den stabilsten und arriviertesten ihres Fachs gehören. Erklärt zB auch die Probleme, die Schwolow hat bzw. hatte.
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Tifferette hat geschrieben:
de mappes hat geschrieben:gerade bei Keepern ist die Meinung halt (völlig natürlich) schnell gefestigt und selten umstößlich

Ja gut ähhhh, das ist ja nicht unbedingt anders als bei Spieler (insb. Stürmern).

Vielleicht liegt diese "Meinungsstärke" bei Keepern daran, dass ihr Spiel sich freilich erheblich von allem anderen entscheidet, was auf dem Platz so stattfindet. Und vielen fehlt da schlichtweg die Sachkenntnis, das sehe ich an mir selbst.

Es gibt ja so Vögel, die die Bewertung immer noch auf ein "Ein Keeper muss Bälle halten" reduzieren. Die meisten Zuschauer haben sich inzwischen ja zum Glück dran gewöhnt, dass es da noch ein wenig mehr gibt. Die Vorzüge eines spielenden Torwarts weiß man in Cannstatt ja zB seit dem Abgang von Timo Hildebrandt zu schätzen. Das mit den schnellen Abwürfen ist seit Neuer Standard und auch dem breiten Publikum ein Begriff. Aber die ganzen Feinheiten zum Stellungsspiel etc., das ist schon eine ganz andere Welt.

Und damit wieder zurück zu Florian Müller: Wenn so ein Supernerd ihm bescheinigt, dass Müller da ziemlich viel richtig macht und er deshalb Potential für einen guten Bundesligakeeper sieht, dann finde ich das interessant und natürlich ein gutes Stück weit beruhigend.


Klar genauso ist es auch und wie du selbst schön aufführst sind genau das die Gründe, weswegen man sich so schnell auf einen Torwart eingeschossen und festgelegt hat

Aber du hast wohl auch damit recht, dass nach dem keeper dann die Stürmer kommen, wenn sie mal 2-3 versemmelt haben

Gutes aktuelles Beispiel ist Marmoush
Vergab viele Szenen und war egoistisch: abgespeichert
Hat viele Szenen mit seinen Attributen aber auch erst ins Leben gerufen
Gab kürzlich mal ne kleine Übersicht wieviele Punkte wir mit Marmoush holten und wieviele ohne ihn
Don't criticize what you can't understand



Iron
Grasdaggl
Müller hat ne Paradenqoute von 63.1% und 4 Spiele zu Null bei 52 Gegentreffer.
Kobel hatte 66,2 % 5 Spiele zu Null und 54 Spiele Gegentreffer.

Wir wissen doch alle, dass wir Defensiv sehr schlecht arbeiten und dass das nicht am Torhüter liegt. Dennoch zeigt Müller viel Durchschnittliches und er lässt den ein oder andern Schuss rein, klebt an der Linie bei Ecken.

Ob er der Unsicherheitsfaktor im Spiel ist, sehe ich auch nicht, aber verstärkt hat er uns sicher auch nicht. Wenn man einen mitspielenden Torhüter möchte, wäre vielleicht Ortega interessant.