
							Don't criticize what you can't understand
						
																
																
															
					
					 .
 .Tifferette hat geschrieben:Rund um Handspielregel im Speziellen und Schiridasein im Allgemeinen sei hiermit der fünfte Teil des Rasenfunk Royal empfohlen, mit Alex Feuerherdt.
https://rasenfunk.de/schlusskonferenz/365
(Edit: Torwartsegment ist auch interessant, zB was der Nerd da zu Müller sagt)

 .
 . .)
 .)
Hasenrupfer hat geschrieben:Tifferette hat geschrieben:(Edit: Torwartsegment ist auch interessant, zB was der Nerd da zu Müller sagt)
Naja, ich geb ihm Recht, dass Müller einer der Jüngsten der Liga ist, und vor allem, dass die Umstände alles andere als reibungslos waren.
Ansonsten sind seine Argumente eher wenig überzeugend, gutes Spiel gegen Bayern hin oder irgendne Parade gegen VW her. Und, dass er es gut findet, wenn ein Keeper "mutig" in hohe Bälle geht, obwohl er ihm gleichzeit "Fangprobleme" bescheinigt, erschließt sich mir nicht...
Mustermann hat geschrieben:Interessant, dass ich vorher nur was von „unumstößlich“, nie von „umstößlich“ gehört/gelesen habe.
(Ich weiß schon, dass dieses Phänomen öfter vorkommt.)
 .
.Hasenrupfer hat geschrieben:Haja, seit zwei Wochen gefestigt, und trotzdem umstößlich...
Jetzt lasst mich halt au mal bissle bruddeln, ihr Zen-Meister!
de mappes hat geschrieben:gerade bei Keepern ist die Meinung halt (völlig natürlich) schnell gefestigt und selten umstößlich
Wurde schon mal, jaTifferette hat geschrieben:... das mit der "Freiburg-Delle". Wurde hier bestimmt schon mal gesagt, aber ich will auch mal ...
 .
 . .
 .
Tifferette hat geschrieben:de mappes hat geschrieben:gerade bei Keepern ist die Meinung halt (völlig natürlich) schnell gefestigt und selten umstößlich
Ja gut ähhhh, das ist ja nicht unbedingt anders als bei Spieler (insb. Stürmern).
Vielleicht liegt diese "Meinungsstärke" bei Keepern daran, dass ihr Spiel sich freilich erheblich von allem anderen entscheidet, was auf dem Platz so stattfindet. Und vielen fehlt da schlichtweg die Sachkenntnis, das sehe ich an mir selbst.
Es gibt ja so Vögel, die die Bewertung immer noch auf ein "Ein Keeper muss Bälle halten" reduzieren. Die meisten Zuschauer haben sich inzwischen ja zum Glück dran gewöhnt, dass es da noch ein wenig mehr gibt. Die Vorzüge eines spielenden Torwarts weiß man in Cannstatt ja zB seit dem Abgang von Timo Hildebrandt zu schätzen. Das mit den schnellen Abwürfen ist seit Neuer Standard und auch dem breiten Publikum ein Begriff. Aber die ganzen Feinheiten zum Stellungsspiel etc., das ist schon eine ganz andere Welt.
Und damit wieder zurück zu Florian Müller: Wenn so ein Supernerd ihm bescheinigt, dass Müller da ziemlich viel richtig macht und er deshalb Potential für einen guten Bundesligakeeper sieht, dann finde ich das interessant und natürlich ein gutes Stück weit beruhigend.