1868 Beiträge


darkred
Benutzeravatar
Halbdaggl
To reach this level, Pavard felt he had to leave France altogether. After playing little for Lille during the 2015-16 season, he decided to accept Stuttgart’s offer even though the once-powerhouse club had just been relegated to the second tier in Germany.



Bald semmr widdr an Paurhausclub ihr Hambale. :mrgreen: :vfb:
Zuletzt geändert von darkred am 5. Juli 2018 13:52, insgesamt 1-mal geändert.

Strafraumgitarre
Benutzeravatar
Halbdaggl
darkred hat geschrieben:Boateng geht eventuell
Eventuell :)
darkred hat geschrieben:Hummels wird im Dez. 30
Eventuell :oops:
darkred hat geschrieben:und mit Süle und Lars Lukas Mai aus der U19 wirds in der IV nicht getan sein.
Eventuell nicht :cyclops:

Eventuell bleibt Boateng aber auch und eventuell spielt Hummels auch mit 30 noch Fußball? :idea:

Ein anderer "Player" als ein "internationaler" ergäbe jedenfalls so oder so keinen Sinn, wenn Pavard betont, dass er gerne Champions League spielen möchte. Dass das am Ende die Säbener Gang wird, klingt ja nicht nur plausibel, sondern scheint auch bereits beschlossen. Klar haben die Bedarf, nachdem bei denen ein größerer Umbruch ansteht. Die wirklich wichtige und noch offene Frage lautet daher aber: Was fällt für den VfB dabei ab?

Stand jetzt ist ein Pavard dem Vernehmen nach billi... günstiger als ein Soyü... Moment, muss googeln... ein Söyüncü. Das klingt für mich zunächst mal unplausibel, könnte sich aber durchaus rechnen, wenn er dafür noch eine zusätzliche Saison am Wasen spielt. Eventuell halt.

Was ich gut finde, ist, dass man anstelle eines lukrativen Wettbietens sagt, man will den Spieler noch ein weiteres Jahr halten und dafür zur Not freiwillig auf viel Geld verzichten. Wenn er nun aber doch schon zur kommenden Saison wechselt, fühle ich mich aber verarscht. Das hätten sie dann davon!
Fick den Reichskanzler! Und den Kaiser!

CK 46c
Muggaseggele
Auszug aus dem Kicker

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... -will.html

Vorgehensweise bei Renato Sanches
Zur Erinnerung: Beim letzten großen Turnier, der EM 2016, wurde der Portugiese zum Europameister und Star, die Wahl zum besten Jungprofi fiel auf ihn. Dabei blickte er zu diesem Zeitpunkt gerade mal auf neun Monate als Profi bei Benfica Lissabon zurück.

Ein rasanter Aufstieg, dem ein ebenso rasanter Abstieg folgte. Die Bayern hatten sich die Dienste des Mittelfeldspielers schon vor der EM gesichert - für einen Sockelbetrag von 35 Millionen Euro.


:stumm:

darkred
Benutzeravatar
Halbdaggl
Was fällt für den VfB dabei ab?


Das wäre eventuell nicht ganz unwichtig... :P

Dass das am Ende die Säbener Gang wird, klingt ja nicht nur plausibel, sondern scheint auch bereits beschlossen.


Könnte evenetuell so sein. Aber rein formell, bzw. rechtskräftig beschlossen eben nicht .

Stand jetzt ist ein Pavard dem Vernehmen nach billi... günstiger als ein Soyü... Moment, muss googeln... ein Söyüncü.


Das könnte eventuell ein nicht zulässiger Vergleich sein, da die Vertragsinhalte inhaltlich wie zeitlich gänzlich andere sind.

:mrgreen:

Was ich gut finde, ist, dass man anstelle eines lukrativen Wettbietens sagt, man will den Spieler noch ein weiteres Jahr halten und dafür zur Not freiwillig auf viel Geld verzichten. Wenn er nun aber doch schon zur kommenden Saison wechselt, fühle ich mich aber verarscht. Das hätten sie dann davon!


Glaubst du daran, dass das der wahre Hintergrund ist?
Ich nicht so wirklich. Aber wenn es denn so kommen würde, okay.
Aber ich gehe nicht so ohne Weiteres d'accord, dass man für eine weitere Spielzeit beim VfB auf 15 Mio. Mehreinnahme verzichten sollte. So sehr ich Benschamaa schätze, aber so leicht wie andere tu' ich mich nicht damit. Was wäre bspw., wenn PSG jetzt 55 Mio. bietet...? An wann wird man schwach?

Real holt sich gerne den einen oder anderen Spieler, der bei der WM auftrumpft, und sie holen die auch gern direkt nach der WM. 2014 James und Kroos, 2010 Khedira und Özil. Wenn sich Pavard nicht noch irgendwelche üblen Schnitzer erlaubt, passt der genau ins Beuteschema. Sehe keine Anzeichen für einen Wechsel, aber es taugt als Beispiel.

Einen Tarif gibt es für Verteidiger genau so wenig wie für Spieler auf anderen Positionen – zum Beispiel war Khedira aufgrund seiner kurzen Vertragslaufzeit für sehr kleines Geld zu haben. Es gibt halt Beispielpreise. Man darf sich vielleicht nicht zu sehr von Virgil van Dijks Wechsel blenden lassen, aber Geld in der Größenordnung von 35 Mio Euro wurde zum Beispiel schon 2002 für Rio Ferdinand gezahlt.

Pavard ist schon eine Ausnahme – ein Spieler, der in dem Alter so auftritt wie er, ist selten auf dem Markt (beim VfB allerdings häufiger, siehe Werner oder Kimmich). Deshalb finde ich die Träumereien um 60 Mio nicht so fürchterlich übertrieben.

Aber nochmal: der Reschke hat sich die Höhe der Ablöse nicht ausgedacht, sondern die wurde verhandelt. Der hätte natürlich am liebsten keine Klausel in den Vertrag genommen. Hätte halt mit einem höheren Gehalt eine höhere Klausel erwirken sollen.



schwaebi
Benutzeravatar
Halbdaggl
It has been quite the start. France has yet to lose a match when he has been selected: not at the youth level and not in his nine matches with the senior team.

“I’m going to try to forget I heard that,” he said.


Wow.

darkred
Benutzeravatar
Halbdaggl
Nice Weather hat geschrieben:Der Vertrag wurde von ein paar Monaten verlängert, da war Pavard schon Nationalspieler und ganz Europa an ihm dran.


Öhm, ganz Europa an ihm dran...?
Im Dezember wurde der Vertrag verlängert, im November machte er die ersten Spiele in der A-Elf.

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
man kann sich ja gern wünschen, dass man im Dezember 17 eine AK von 60 Mio in pavards vertrag schreiben hätte lassen (damals 17 Bundesligaspiele, wir Tabellen 14.ter)

aber die andere Partei wollte womöglich lieber einen geringeren betrag...sind halt leider meistens mindestens 2 Parteien am tisch
Don't criticize what you can't understand

thoreau
Granadaseggl
Es ist schon lustig. Würden sich alle Spieler und abgebenden Vereine verhalten wie die VfB-Fans es vom VfB und seinen Spielern fast schon radikal erwarten würde kein einziger Spieler zu uns kommen...

darkred hat geschrieben:Öhm, ganz Europa an ihm dran...?
Im Dezember wurde der Vertrag verlängert, im November machte er die ersten Spiele in der A-Elf.


Ja sicher – deswegen wurde der Vertrag ja so früh verlängert. Reschke wird oft zu Recht gelobt, und man kann mit Sicherheit davon ausgehen, dass der wusste was Pavard für eine Granate ist. Ob es bei dieser Klausel Spielraum gab, ist wieder eine andere Frage.




spätzle77
de mappes hat geschrieben:man kann sich ja gern wünschen, dass man im Dezember 17 eine AK von 60 Mio in pavards vertrag schreiben hätte lassen (damals 17 Bundesligaspiele, wir Tabellen 14.ter)

aber die andere Partei wollte womöglich lieber einen geringeren betrag...sind halt leider meistens mindestens 2 Parteien am tisch

Das ist richtig. Deshalb im Sommer für 60 Mio verkaufen.








de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
spätzle77 hat geschrieben:
de mappes hat geschrieben:man kann sich ja gern wünschen, dass man im Dezember 17 eine AK von 60 Mio in pavards vertrag schreiben hätte lassen (damals 17 Bundesligaspiele, wir Tabellen 14.ter)

aber die andere Partei wollte womöglich lieber einen geringeren betrag...sind halt leider meistens mindestens 2 Parteien am tisch

Das ist richtig. Deshalb im Sommer für 60 Mio verkaufen.


Wenn es diese angebote gibt, wird man darüber sicherlich nachdenken
Don't criticize what you can't understand