1334 Beiträge

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
cordoba hat geschrieben:
Ich haette Dutt als letzte Chance die Moeglichkeit gegeben, einen Zweitligakader incl. Trainer aufzustellen. Waere ihm der sofortige Wiederaufstieg nicht geglueckt, dann waere Luhukay in aller Konsequenz als nachfolgende Option immer noch moeglich gewesen.


wenn er dann frei gewesen wäre
Don't criticize what you can't understand

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Ach, was heißt Verklärung... Bei all dem Theater mal Luhukays Sicht zu hören, würde mich schon mal interessieren. Bei einem Konflikt gehören immer noch zwei dazu, auch wenn der eine sicher mal mehr dazu beiträgt als der andere. Trotzdem würde ich sicher dabei bleiben, dass sein Fortgang richtig war.

Bei all der Luhukay-Schelte ging aber ein Punkt fast unter; Goofy hat den noch angesprochen - und tatsächlich macht mich der ziemlich wütend: Der Abgang von Dié. Der war ja sicher hauptsächlich emotional begründet - Dutt war weg, Probleme mit der Schulbehörde, Tritratrallala.

Wenn Luhukay sich Mühe gegeben hätte, hätte man Dié - behaupte ich - sicher halten können. Aber das Bild, das vermittelt wurde, war ja nur ein Achselzucken und: "Ich will nur mit Spielern arbeiten, die sich mit dem VfB identifizieren." Diese Personalie finde ich hochgradig ärgerlich - denn bei aller Wertschätzung für Hosogai: Dié hätte ich viel lieber behalten.


CoachingZone
Halbdaggl
Yep - und ein Schelm ist, wer dann weiterdenkt: Van den Bergh für Insua und Ronny für Maxim. Beides Personalien, bei denen der Trainer einen möglichen Wechsel ständig befeuert hat.

Und im Nachhinein wüsste ich schon gerne, worüber es bei der Auseinandersetzung zwischen Großkreutz und Reijnierse eigentlich ging...
Wenn die Unfähigkeit einen Decknamen braucht, nennt sie sich Pech.

- Charles Maurice de Talleyrand -

crown
cordoba hat geschrieben:
crown hat geschrieben:Hier könnte man aber auch sagen das er zu sehr in der Vergangenheit lebt. Menschen altern nun mal und viele seiner Weggefährten sind eben nicht mehr das was sie vor Jahren mal waren.
das ist kein unfairer Vorwurf sondern ganz normal. Es ist keine Veränderung wenn man noch mehr auf die Vergangenheit setzt....zumindest nicht wenn man nachhaltig arbeiten will. Es ist ein Spagat aber den muss man hinbekommen....und das hat Luhukay nicht.


Es geht hier nicht um nachhaltiges Arbeiten. Sondern um den Aufstieg. Schnellstmoeglich.

Nee nee ist gibt hier kein entweder oder. Man will aufsteigen und da blieben und das kann man nicht erst angehen wenn man da ist. Da muss man sich schon vorher gedanken machen.
Mal davon abgesehen tun hier User teilweise so als hätte man für Luhukay keine Spieler verpflichtet sondern nur irgendwelche unerfahrene und unbekannte 20 jährige.

Es sind gerade mal 2 Spieler, bzw. eigentlich mit Pavard nur einer. Mane ist ziemlich sicher gut gut für die zweiten Liga und Asano ist es sowieso. Der hilft uns auch sofort weiter, sonst würden die in Japan den nicht in der N11 spielen lassen. Es ist also nur 1 Perspektivspieler dazugekommen.

cordoba hat geschrieben:Es zeugt doch eher von Charakter, wenn jemand die Grenzen des eigenen Handelns kennt und daraus auch kein Geheimnis macht.
Seine Faehigkeiten gehen nach seiner Einschaetzung eben nicht so weit, dass er den Aufstiegs auch durch den erforderlichen Einbau von Perspektivspielern "garantieren" kann.
Das hat er wohl schon vor 3 Wochen so kommuniziert, ehe er zum Weitermachen gedraengt wurde.
Fuer die JETZIGE Strategie des Vereins ist Luhukay der falsche Trainer. Das weiss er. Und hat deshalb den Weg fuer einen "geeigneten"Kandidaten frei gemacht.
Imho konsequentes Verhalten.

Was heißt die jetzigen Strategie? Ich habe nichts gesehen wo man Luhukay etwas anderes versprochen hatte. Luhukay hat möglichweise etwas anderes angenommen, aber mit welchem grund? Ich glaube also auch nicht das man Luhukay irgendwelchen Versprechungen gemacht hatte.

Luhukay kann doch auch nicht beim VfB anfangen und annehmen das quasi nur er für die Tranfers verantwortlich ist. Und dann noch die alten Weggefährten und die strikte Ausrichtung auf erfahrene Leute was die Transfers angeht.

Luhukay verhielt sich stringent, ja , aber von Charakter zeugt seine Sturheit sicher nicht. Und dann noch das beleidgte Getue, also bitte ich erkenne nichts bewundernswertes dran. Am Ende hat er alles kritisiert was Schindelmeiser gemacht hat, egal ob es gut oder schlecht war udn zwar nur weil es von Schindelmeiser war und nicht von ihm. Das ist zwar psychologisch nachvollziehbar, aber toll ist es sicher nicht. Es zeugt auch nicht wirklich von Charakter.

Von Charakter hätte gezeugt, mal über den eigenen Schatten zu springen einen gemeinsamen Weg zu suchen wie er mit Schindelmeiser klarkommt, ein Konzept für die Zukunft aufzustellen. Eine Mannschaft zu entwickeln die diese Jahr aufsteigt und nächstes Jahr in Liga 1 verbleibt....und das Mitglied eines Teams. Luhukay wollte das nicht und wollte sich nicht verändern...sowas zeugt für mich nicht von Charakter...da habe ich eine ganz andere Definition.

crown
Kronenclub hat geschrieben:Ich bin gottfroh, dass Luhukay nicht das alleinige Sagen hatte.
Ronny oder Marin will ich mir gar nicht vorstellen dass der die geholt hätte.
Hossogai genügt mir schon.

Hosogai ist momentan der einzine DM der halbwegs diesen Namen verdient. Keine Ahnung wie man so aufsteigen will.

muffinho
Tamasi hat geschrieben:Aber das Bild, das vermittelt wurde, war ja nur ein Achselzucken und: "Ich will nur mit Spielern arbeiten, die sich mit dem VfB identifizieren."


Das war die größte Frechheit von ihm, denn eigentlich hätte er gleich sagen können "Ich nur mit Spielern arbeiten, die ich in der Vergangenheit schon mal hatte".

crown
muffinho hat geschrieben:Die Verklärung des guten Luhukay fängt aber früh an. Ich will den AR garantiert nicht in Schutz nehmen, aber was wusste man aus früheren Presseberichten: er hat seinen eigenen Kopf, ist nicht einfach im Umgang, hat sein Lieblingspersonal und flüchtet schnell, wenn es nicht nach seinem Kopf geht. Nach der Definition könnte man viele Trainer nehmen, außer dass sie nicht flüchten, sondern auf die Entlassung mit Abfindung spekulieren.

Was wusste man nicht: dass er Späßle abzieht und 3 Tage von Transferende 3 potentielle Zuänge ablehnt, über die er schon länger informiert war. Dass er diese Neuzugänge dann öffentlich das Vertrauen entzieht. Dass er die Kommunikation mit den Vorgesetzten einstellt....

So isses! Und das zeugt auch nicht von Charakter.

crown
muffinho hat geschrieben:
Tamasi hat geschrieben:Aber das Bild, das vermittelt wurde, war ja nur ein Achselzucken und: "Ich will nur mit Spielern arbeiten, die sich mit dem VfB identifizieren."


Das war die größte Frechheit von ihm, denn eigentlich hätte er gleich sagen können "Ich nur mit Spielern arbeiten, die ich in der Vergangenheit schon mal hatte".

bzw. ich will bestimmen welche Spieler verpflichtet werden.

redrum
Benutzeravatar
Lombaseggl
Kaum lässt man euch mal ein paar Tage alleine, schon mobbt ihr den Trainer raus. :)

Habt ihr gut gemacht.

Für mich stand nach dem Spiel gegen die Holzfüße aus Sandhausen fest, dass das nichts wird mit Luhukai. (Heidenheim habe ich nur als Ergebnis mitbekommen.) Jetzt stellt sich mir nur noch die Frage, wen wir im November entlassen. An Breitenreiter glaube ich nicht, der wartet auf Bremen. Gisdol? Slomka? Beide verführen mich nicht zu Luftsprüngen. Andererseits müssen wir wohl damit leben lernen, nur noch c-klasse-Trainer verpflichten zu können.

CoachingZone
Halbdaggl
muffinho hat geschrieben:
Tamasi hat geschrieben:Aber das Bild, das vermittelt wurde, war ja nur ein Achselzucken und: "Ich will nur mit Spielern arbeiten, die sich mit dem VfB identifizieren."


Das war die größte Frechheit von ihm, denn eigentlich hätte er gleich sagen können "Ich nur mit Spielern arbeiten, die ich in der Vergangenheit schon mal hatte".


Korrekterweise hätte Luhukay sagen müssen: "Ich will nur mit Spielern arbeiten, die sich mit mir identifizieren."
Wenn die Unfähigkeit einen Decknamen braucht, nennt sie sich Pech.

- Charles Maurice de Talleyrand -

muffinho
CoachingZone hat geschrieben:
muffinho hat geschrieben:
Tamasi hat geschrieben:Aber das Bild, das vermittelt wurde, war ja nur ein Achselzucken und: "Ich will nur mit Spielern arbeiten, die sich mit dem VfB identifizieren."


Das war die größte Frechheit von ihm, denn eigentlich hätte er gleich sagen können "Ich nur mit Spielern arbeiten, die ich in der Vergangenheit schon mal hatte".


Korrekterweise hätte Luhukay sagen müssen: "Ich will nur mit Spielern arbeiten, die sich mit mir identifizieren."


Spiel, Satz, Sieg.

cordoba
Granadaseggl
Erfolgsgarantie u. Kompromissbereitschaft:
Aufgabenstellung fuer Luhukay war "Aufstieg" und nicht "Entwickle mir eine Mannschaft mit Perspektivspielern die nahezu unveraendert in jeder Liga erfolgreich spielen kann".

Der Verein hat Terodde verpflichtet, weil er letzte Saison 27 und davor 19 Mal ins Tor getroffen hat.
Wenn Ginczek zurueck kommt und fuer Simon als Stuermer kein Platz mehr sein sollte, muss er dann, weil er 1,90 m gross ist, sich zum Abwehrspieler umfunktionieren lassen?

Man haette Luhukay sofort, d.h vor 3 Wochen, gehen lassen sollen.
Wenn ein Trainer nicht mehr davon ueberzeugt ist, erfolgreich arbeiten zu koennen, dann ist jeder weitere Tag im Verein ein verlorener Tag.
Ich bin Brustringer ©

muffinho
cordoba hat geschrieben:Erfolgsgarantie u. Kompromissbereitschaft:
Aufgabenstellung fuer Luhukay war "Aufstieg" und nicht "Entwickle mir eine Mannschaft mit Perspektivspielern die nahezu unveraendert in jeder Liga erfolgreich spielen kann".

Der Verein hat Terodde verpflichtet, weil er letzte Saison 27 und davor 19 Mal ins Tor getroffen hat.
Wenn Ginczek zurueck kommt und fuer Simon als Stuermer kein Platz mehr sein sollte, muss er dann, weil er 1,90 m gross ist, sich zum Abwehrspieler umfunktionieren lassen?

Man haette Luhukay sofort, d.h vor 3 Wochen, gehen lassen sollen.
Wenn ein Trainer nicht mehr davon ueberzeugt ist, erfolgreich arbeiten zu koennen, dann ist jeder weitere Tag im Verein ein verlorener Tag.


Kennst Du die genaue Aufgabenstellung? Wenn der Wiederaufstieg als einzige Vorgabe vorgegeben wurde, müsste der AR eigentlich sofort abgewählt werden, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sogar die so blöd sind und sagen "Wiederaufstieg um jeden Preis, der Rest ist egal", schließlich hat man nach dem Wiederaufstieg wieder einen Kader, in dem viele der Luhukaykandidaten keinen Platz mehr hätten und dann ein erneuter Umbruch stattgefunden hätte. Oder denkt hier wirklich jemand, dass Ronny, Hosogai und Beerens in der 1. Liga noch was gerissen hätten? Kaminski, da legen wir mal den Mantel des Schweigens, Werner wird mit einem Einsatz in der 2. bestimmt wichtig, ob es noch für die 1. reicht, wird man sehen.

Daher völlig richtig, dass der Kader jetzt mit entwicklungsfähigen Spielern ausgebaut wird, die jetzt in der 2. eine gute Rolle spielen können und auch danach in der 1. noch Luft nach oben haben.

Wäre es nach Luhukay gegangen, hätten wir wohl eine AH Mannschaft aufgemacht, Marin wäre da wohl noch das Küken gewesen.

Und zu Terodde, Dir ist schon klar wann Ginczek zurück kommt und wie lange er nach über einem Jahr Spielpause wieder braucht, um einigermaßen der Alte zu werden?



crown
cordoba hat geschrieben:Erfolgsgarantie u. Kompromissbereitschaft:
Aufgabenstellung fuer Luhukay war "Aufstieg" und nicht "Entwickle mir eine Mannschaft mit Perspektivspielern die nahezu unveraendert in jeder Liga erfolgreich spielen kann".

Wie gesagt, da gibts kein entweder oder sondern beides. Und ob das dem nicht gesagt wurde, wissen wir nicht. luhukay hat offensichtlich einiges anders verstanden. Selektives Hören?

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Hannover und Braunschweig - die zwei derzeitigen Favoriten - haben doch auch altersgemischte Kader. Man kann also auch mit einem Team erfolgreich sein, das nicht nur alt&erfahren ist. Ich verstehe Luhukays Haltung da wirklich nicht.

1860 ist am ehesten auf so einem AH-Trip. Mölders, Olic, Matmour... Haudegen!! :-)

Was macht eigentlich Mo Idrissou? Noch so ein Aufstiegsspieler. Und wir holen Asano! Skandal! :-)

cordoba
Granadaseggl
Muffin ho.
Entweder kannst Du oder willst Du mich nicht verstehen.

"[Sofortiger] Wiederaufstieg um jeden Preis, der Rest ist egal!"

Ja, wieso denn nicht? Ist das verwerflich?
Das "nach dem Wiederaufstieg wieder einen Kader, in dem viele der Luhukaykandidaten keinen Platz mehr hätten und dann ein erneuter Umbruch stattgefunden hätte".
Das ist der Preis des Abstiegs! Und nicht des Aufstiegs.
Die Kalkulation kann trotzdem aufgehen. Denn mit den Mehreinnahmen aus Liga EINS kann man sich es leisten, "Luhukaykandidaten" (vorausg. jew. 2 Jahresvertrag) fuer die Saison 17/18 als reine Sparringspartner im Training zu beschaeftigen.

Daher völlig richtig, dass der Kader jetzt mit entwicklungsfähigen Spielern ausgebaut wird, die jetzt in der 2. eine gute Rolle spielen können und auch danach in der 1. noch Luft nach oben haben.


Ja, aber auch hier nur unter der Voraussetzung, dass der sofortige Aufstieg gelingt.
Was geschieht mit dem Kader, wenn dies fehlschlaegt?! Mit dem Verein?!
Welche Chancen hat ein Aufstieg im zweiten Jahr 2.BL?


Und zu Terodde, Dir ist schon klar wann Ginczek zurück kommt und wie lange er nach über einem Jahr Spielpause wieder braucht, um einigermaßen der Alte zu werden?


Mein Aussage bewertet nicht die Verpflichtung von Terodde, sondern soll als Beispiel dafuer dienen,
dass der Nachweis von Faehigkeiten auf einer Position (Sturm) nicht bedeuten muss, dass dies gleichermassen fuer alle Positionen (z.B. Abwehr) gilt.
Mit anderen Worten.
Wo Luhukay drauf steht, ist Luhukay drin. Und zwar in Cellophanpapier verpackt!
Nur wer blind ist, kann darf nach dem Auspacken enttaeuscht sein.
Zuletzt geändert von cordoba am 16. September 2016 10:49, insgesamt 2-mal geändert.
Ich bin Brustringer ©

muffinho
Auswurf hat geschrieben:volle zustimmung zu Muff.. wuff


Gell, hab ich fein gemacht, wo ist mein Knochen?

Ach ist vergaß, als Provinzler soll ich ja nicht nach Stuttgart und Du als Bürger von Welt wirst sicher nicht zu den Eingeborenen ins Remstal kommen, also kein Knochen :(

ayala
Benutzeravatar
Granadaseggl
Es ging doch gar nicht um die jungen Spieler, es ging darum wer das sagen hat und wer sich unterordnen muss.
Die Aufgabenstellung Aufstieg für den Trainer heißt ja nicht gleichzeitig, das geht nur mit erfahrenen Spielern und nicht mit Jungen.
Die Aufgabenstellung des Sportdirektors, den Verein strukturell und personell für die Zukunft aufzustellen heißt doch nicht gleichzeitig Verzicht auf den sofortigen Wiederaufstieg,

Dieser Schwachsinn Entweder -Oder ist ausschließlich auf dem Mist von JL gewachsen und zum Schluß war es nicht mehr Aufstieg oder Entwicklung, sondern entweder Der oder Ich.

Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
cordoba
um's mal festzuhalten und unabhängig von allem anderen
Bist Du der meinung, dass wir mit jos auf jeden fall aufgestiegen wären,
wenn wir ihm freie hand gelassen hätten?

die meinung teile ich zb überhaupt nicht


muff
über 40 jahre in der vorhölle rund um BB reichen mir,
aber bei sonntagsausflügen in die provinz,
hab ich immer einige knochen dabei um die neandertaler bei laune zu halten.
Wahlweise auch bunte glasperlen, feinstrumpfhosen oder spiegel
das ist doch keine Musik

muffinho
@cordoba

Ich versteh nie was, Trumpel erklärt Dir das sicher mal bei Gelegenheit.

So, was ist daran verwerflich: es ist eine gefährliche und kurzsichtige Sichtweise. Der Wiederaufstieg muss kommen und hat Priorität 1, aber dabei darf man die anderen Ziele nicht außer Acht lassen, denn nach dem Wiederaufstieg geht das Leben weiter und das nächste Ziel lautet gesichertes Mittelfeld, und daher muss man schon jetzt die Weichen stellen. Alles andere wäre höchst naiv.

Ob der Wiederaufstieg gelingt, wer weiß das schon. Der rote Faden ist, dass Luhukay kein einfacher Typ ist und es bisher an jeder seiner Stationen Schwierigkeiten mit Management und Teilen der Mannschaft gegeben hat. Wäre dies jetzt nicht gekommen, hätte es vielleicht nächsten Monat geknallt, vielleicht im Winter, vielleicht nach dem Aufstieg. Daher bin ich da doch skeptisch. Je größer ein Verein, desto schwieriger sind Leute wie er in dessen Hierarchiedenken integrierbar. Da geht das dann nur, wenn er, wie in der PL üblich, den Teammanager macht und gleich alles erledigt.

Daher ist die Denkweise Luhukay=sicherer Aufstieg doch mehr als fragwürdig. Sicherlich hat er es bisher geschafft, aber mit diesem Kader sollten dies auch andere Trainer schaffen, ohne materiellen und menschlichen Flurschaden anzurichten, den dann andere Personen wieder bereinigen müssen.

Zu Luhukay und seinen Eigenschaften habe ich oben schon alles geschrieben. Es ist das eine, mit seinem Dickkopf und Starrsinn entsprechend zu agieren, einen harschen Umgang mit Spielern zu pflegen und bei Gegenwind hinzuwerfen, aber es ist das andere, einen öffentlichen Streit mit seinem Vorgesetzten anzufangen, dessen Verpflichtungen in der Presse zu kritisieren und danach einfach nicht mehr mit dem Management zu kommunizieren bzw. nur noch das nötigste. Es geht einfach um den Stil, und den hat er nicht bzw. einen ganz üblen.


cordoba
Granadaseggl
Ayala, eben genau das glaube ich nicht.
Fuer Luhukay ist der schnellste Weg in die 1.Liga derjenige, den er bereits einige Male zuvor befahren hat. Die Unsicherheit, dies ueber eine Strecke zu versuchen, welche er nicht kennt, wollte er nicht eingehen.
Entweder aus Sturheit oder ehrlicher Selbsteinschaetzung.
Ich bin Brustringer ©