165 Beiträge

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Tja. Dann wohl doch im Hinspiel auf 0-0 gespielt, zwar verloren, trotzdem ging die Rechnung auf: Kräfte schonen und alles aufs Rückspiel fokussieren. Denn da fällt die Entscheidung.

Hertha war gestern rundum besser. Die haben die Hamburger aufgefressen. Das frühe Tor hat natürlich geholfen, aber auch das war kein Glück, sondern erzwungen.

Ich hätte mir ein Tor zum 2-2 gewünscht. Dann wäre es nochmal ein ganz anderes Spiel geworden, mit Mut & Power durch den HSV und sicher ermüdeten Alte-Dame-Männern.

Aber vorbei.

Schade, selten hätte es einen verdienteren Absteiger gegeben. Und Bobic im Interview nach dem Spiel... null Demut. Naja. Darum ist er da, wo er ist und ich bin da, wo ich bin. Minus Fußballverstand. :lol: :lol: :lol:

halensee hat geschrieben:Aytekin hat für mich absolut souverän gepfiffen. Ich habe vielleicht 2 nicht gegebene Eckbälle für den HSV gesehen, aber ansonsten gibt es für mich keinen Pfiff den ich kritisieren würde.

Ja - mit zwei Ergänzungen:

1. Wenn er Tousart zu Recht Gelb-Rot für seine Spielverzögerung zeigt und dann ein paar Sekunden später abpfeift... Inkonsequent. Wenigstens noch 30 Sekunden drauf und einen weiteren langen Ball für den HSV wäre das wert gewesen. Sinnlos natürlich. Trotzdem.

2. Mir wird zu schnell über den möglichen Elfmeter für den HSV hinweggegangen. Zwei Berliner haben einen Hamburger gehalten und runtergzogen. Boyata (?) mit beiden Händen am Arm des Hamburgers, Kempf von der anderen Seite hat seinen Arm am Oberkörper des Gegners. Gab im Spiel eine Wiederholung, danach nicht mehr zu sehen oder thematisiert. Ich fand das sehr strittig. Die Bauern wären bei so einer Szene ausgetickt.



de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
1. Wenn er Tousart zu Recht Gelb-Rot für seine Spielverzögerung zeigt und dann ein paar Sekunden später abpfeift... Inkonsequent. Wenigstens noch 30 Sekunden drauf und einen weiteren langen Ball für den HSV wäre das wert gewesen. Sinnlos natürlich. Trotzdem.


:nod:

so besonders war Aitekinn auch nicht...halt normal
IMO war das eh schon rot vorher, von daher
Don't criticize what you can't understand









Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
sechsmal...
aber eben auch durch das angenehmste restprogramm.
Von mir aus können sie ewig auf ihn bauen - mal schauen was dabei rauskommt

dieses Null aufbäumen und überhaupt kein mittel finden gestern, mag auch der mangelnden individuellen klasse der spieler geschuldet sein - aber ausschließlich?
das ist doch keine Musik

Bundes-Jogi
Benutzeravatar
Grasdaggl
de mappes hat geschrieben:
Auffällig stark war auch Mme. Toussaud, alles was der gemacht hat, hatte Hand und Fuß.


vor allem in den letzten 5 Minuten mit seinen zwei Aktionen

überragend wie Ascacibar

:nod:
der wollte wohl nicht schon wieder über ne Relegation absteigen

man munkelt, bei abstieg wäre er zu Leipzig gegangen...mal sehen, ob das dennoch zu stande kommt


Lok Leipzig kann sich den gar nicht leisten.
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ – „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“ (Richard III).




Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
Klar, auf Timmi lässt Du nichts kommen. 8)
Mit Fehler provozieren meint er wohl, dass sie denen den Stachel gezogen haben. :arr:

Ich kann mich erinnern, dass ich schon zu Timmis Zeiten in Stuttgart die Anfälligkeit des Systems in Spielen mit stark pressenden Mannschaften immer wieder erwähnt habe. Aber ich habe allerdings auch wenig Ahnung von Fußball.

Unser letztes Spiel gegen die Geißböcke sollte die Blaupause für die nächste Spielzeit werden:
Dominant von der 1. Minute an und das Pressing mit langen Pässen auf unsere schnellen Außen kontern.
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.

Der HSV war diese Saison aber gar nicht besonders anfällig, was mich auch überrascht hat. Die hatten halt Fracksausen gegen Freiburg und – trotz des erfolgreichen Hinspiels – gegen Hertha.

Noch dazu war’s halt ein Klassenunterschied: zu Freiburg sowieso, und ein paar Berliner haben sich gerade noch rechtzeitig daran erinnert, dass sie eigentlich Bundesligafußballer sind.