164 Beiträge


de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Köcki hat geschrieben:Wow, die Krampentruppe hat schon wieder verloren. Ich hab`s vorhin erst gesehen :lol:

Die Liga kann sich auf einen packenden Dreikampf bis zum Ende um den Relegationsplatz zwischen Schwaben und Ruhrpott freuen.


Gratuliere dir, dass du deine Zeit sinnvoller genutzt hast und abstand gewonnen hast

gelingt mir noch nicht
Don't criticize what you can't understand

Iron
Grasdaggl
de mappes hat geschrieben:
Iron hat geschrieben:
de mappes hat geschrieben:du hast andere Vereine angeführt


Aufgrund der Aussage von AK_FG. Es ist eben nicht nur der VfB der einen Transferüberschuss erzielt.


die Menge macht das Gift


Da kommen wir wieder auf die Spieler zurück, die aktuell nicht in die Transferbilanz einfließen, aber dennoch für uns kicken.

Iron
Grasdaggl
de mappes hat geschrieben:
Iron hat geschrieben:
de mappes hat geschrieben:und dennoch haben wir substanz verloren...jahr für jahr
kann niemand abstreiten
Sasa war ja deutlich begehrter als Guirassy, daher fehlt er natürlich mit Potential


Ja wie bei Kempf, Castro, Badstuber, Kobel oder Gonzalez oder zuvor Akolo und Donis...

Wenn wir aber einen Spieler wie Mangala nicht ersetzen, kann es natürlich blöd werden.


eben...siehst ja die Misere


Wir konnten den Etat auch durch verzichtbare Spieler kürzen. Dein eben ... siehst ja greift ein wenig zu kurz und id.R. kam ja auch Ersatz ... außer jetzt bei Mangala, da wurden die Millioen für Ahamda aber schon voher getätigt.

Was man sieht ist. dass das Konzept nicht greift. Zu viele Spieler die noch nicht so weit sind.

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Iron hat geschrieben:
de mappes hat geschrieben:
Iron hat geschrieben:
Aufgrund der Aussage von AK_FG. Es ist eben nicht nur der VfB der einen Transferüberschuss erzielt.


die Menge macht das Gift


Da kommen wir wieder auf die Spieler zurück, die aktuell nicht in die Transferbilanz einfließen, aber dennoch für uns kicken.


äh nein
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Iron hat geschrieben:
de mappes hat geschrieben:
Iron hat geschrieben:
Ja wie bei Kempf, Castro, Badstuber, Kobel oder Gonzalez oder zuvor Akolo und Donis...

Wenn wir aber einen Spieler wie Mangala nicht ersetzen, kann es natürlich blöd werden.


eben...siehst ja die Misere


Wir konnten den Etat auch durch verzichtbare Spieler kürzen. Dein eben ... siehst ja greift ein wenig zu kurz und id.R. kam ja auch Ersatz ... außer jetzt bei Mangala, da wurden die Millioen für Ahamda aber schon voher getätigt.

Was man sieht ist. dass das Konzept nicht greift. Zu viele Spieler die noch nicht so weit sind.


da siehst du das problem, ich denke der kader müsste stark genug sein für den Klassenerhalt
verzichtbare spieler wurden abgegeben...Geld nimmt man aber mit den anderen ein, die nicht adäquat zu ersetzen sind in der regel, sonst würde man ja kein Transferplus machen
Don't criticize what you can't understand

Mago
Granadaseggl
Sorry, wenn ich störe, aber ich hätte noch zwei Gedanken zum Spiel:
Gefühlt kriegen wir zu viele Gegentore nach Standards. Abgesehen davon, dass man Eckballverteidigung üben kann, sieht Matarazzo durch seine Auswechslungen zusätzlich etwas unglücklich aus. Gegen die Eintracht wechselt er Anton aus und wir kriegen das 1:3. Gestern wechselt er Zagadou aus und wir kriegen das 0:1. Für die Auswechslungen mag es gute Gründe gegeben haben - gegen die Eintracht geht man all in, gegen Union fehlt Daxo noch die Fitness für 90 Minuten, aber blöd ist's halt schon.
Offensive: Union hat sicherlich wenig zugelassen, aber 9 Torschüsse sind sehr wenig. Ich erinnere mich noch an das Spiel gegen die Eintracht. Da lief offensiv auch nichts zusammen, aber beim Ausgleich hat Tomás das Glück einfach mal erzwungen. Das hat mir gestern wieder gefehlt.

Insgesamt fehlt mir das Verständnis für die Trainerdebatte ausgerechnet nach dem Spiel gegen den Tabellenführer. Macht Jaeckel das Tor nicht, endet das Spiel 0:0 und alle sehen einen Aufwärtstrend. Unser Torverhältnis ist immer noch bei weitem besser als das von Schalke oder Bochum. Aber klar, gegen Letzere muss ein Sieg her.







Familie Mild hat geschrieben:Jetzt hat mal nach geraumer Zeit hier einer erkannt, dass das Transferüberschussmodell Quatsch ist. Da schiesst sich doch Mis selber ins Knie.


Mislintat investiert soviel in die Mannschaft wie er darf – Überschüsse sind überhaupt nicht sein Modell, er ist nur offensichtlich sehr gut darin, welche zu generieren. Ich find’s erstaunlich, dass du das jetzt ihm vor die Tür legen willst. Ein Konzept wär’s, wenn man fünf oder sechs sauteure Spieler unterhält und deren Gehalt aus Transferüberschüssen bezahlt, aber beim VfB sind das Zwänge: das Geld fehlt woanders.


Familie Mild hat geschrieben:Dieser Quatsch darf nicht alternativlos sein. Auch wenn Nice' Punktesammlung pure fantasy ist.


Es entspricht halt nicht der Realität, aber der Punkt ist, dass mit der selben “Leistung” auch mehr Punkte drin gewesen wären und dann kein Schwein über den Trainer nachdenken würde. Der VfB ist in keinem Spiel Kanonenfutter und steht in der Tabelle zwischen zwei Clubs mit sehr viel schlechteren Torverhältnissen: Gestern war zum Beispiel statt eines 0:1 auch ein 1:0 drin, und wenn sie dann zwei Unentschieden noch in zwei Siege gedreht hätten, würde man jetzt Entwicklung oder vielleicht sogar nur Konsolidierung verlangen, nicht Richtungsänderung. Fußball ist ein Spiel mit kleinen Margen, wir reden da jetzt im ersten Drittel der Saison über nicht mehr als ein paar Törchen.


higgi hat geschrieben:Wir halten den Rekord für die meisten Spiele am Stück ohne weiße Weste. Sowas kommt nicht von ungefähr.


Du musst vorne treffen, dann sind weiße Westen ganz egal – und das Treffen funktioniert jetzt halt nicht. Das hat schon mit der Spielweise zu tun, man hat auch schon vor Matarazzo gesagt, dass man Gegentreffer in Kauf nimmt. Wobei, wenn man sich die gestrige Aufstellung anguckt, sah das nach einem anderen Konzept aus. Es ist jetzt aber auch nicht so, dass der VfB dauernd die Hütte vollgeknallt kriegt.





Seren Dipity
Benutzeravatar
Schoofseggl
higgi hat geschrieben:Es fehlt eben nicht nur das Quäntchen sondern eine ganze Schippe

Gerade gestern war es keine Schippe die fehlte. Wenn Matarazzo sagt, dass die Mannschaft in den Spielen dieser Saison zumeist siegfähig war, würde ich ihm da recht geben. Für eine Mannschaft die Vorletzter ist, ist der VfB tatsächlich erstaunlich wettbewerbsfähig.

higgi hat geschrieben:Wir halten den Rekord für die meisten Spiele am Stück ohne weiße Weste. Sowas kommt nicht von ungefähr.

Ja, das kann man wiederum kaum wegdiskutieren. "Irgendetwas" läuft beim VfB verkehrt. Aber darüber, ob die Schuld dafür so einfach personalisierbar ist, bin ich mir immer noch nicht sicher. Matarazzo hat vielleicht zu lange damit gezögert, den VfB von einem Konzept mit eher spielerischen Lösungen auf eines mit erstmal kämpferischer Einstellung umzustellen. Wenn man so will, war das etwas naiv von ihm, bzw. der vielleicht typische Fehler eines hochambitionierten Traineranfängers. Aber jetzt scheint er es ja geschnallt zu haben (hoffe ich).

Ehrlich gesagt bin ich wirklich gespannt darauf, wie es jetzt gegen Bochum mit Matarazzo weitergeht. Aber wenn es bis zum Ende der Hinrunde nicht deutlich besser wird mit der Punkteausbeute, dann wird man zum Wohle des Vereins handeln müssen. Und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass Sven Mislintat dann einen Trainerwechsel nicht als Kampfansage gegen sein Wirken sieht, sondern bei dieser Entscheidung mitziehen wird. Denn das wäre ja auch wichtig, dass der VfB in einem solchen Szenario geschlossen bleibt.




Spielgerät
Benutzeravatar
Halbdaggl
Nice Weather hat geschrieben:
higgi hat geschrieben:Wir halten den Rekord für die meisten Spiele am Stück ohne weiße Weste. Sowas kommt nicht von ungefähr.


Du musst vorne treffen, dann sind weiße Westen ganz egal – und das Treffen funktioniert jetzt halt nicht. Das hat schon mit der Spielweise zu tun, man hat auch schon vor Matarazzo gesagt, dass man Gegentreffer in Kauf nimmt. Wobei, wenn man sich die gestrige Aufstellung anguckt, sah das nach einem anderen Konzept aus. Es ist jetzt aber auch nicht so, dass der VfB dauernd die Hütte vollgeknallt kriegt.


Das ist ja das Dilemma. Keiner weiß so recht, was wir spielen wollen, vermutlich nichtmal die Spieler selbst. Mal 3er mal 4er Kette. Es wird seit Saisonanfang nicht konsequent gepresst, was vorne mehr Chancen und hinten mehr Risiken bringen würde. Es ist aber auch keine defensive Grundausrichtung, dafür stehen die Mannschaftsteile zu weit von einander entfernt. Mal werden lange Bälle nach vorne gedroschen, mal versucht man es spielerisch hintenraus, meist zu behäbig. Nur in der unterdurchschnittlichen Laufleistung und dem schlechten Verteidigen von Standards bleibt man sich treu.

Ich würde mir ja nichts sehnlicher Wünschen, als dass die Mannschaft MIT RINO die Kurve kriegt. Aber wir können doch nicht so tun, als hätten wir nur ein "Ergebnisproblem". Da sind schon einige Punkte dabei, die man als Trainer abstellen sollte.
"Das war so nicht abzusehen"