157 Beiträge




Mago
Granadaseggl
Hab leistungsmäßig keinen großen Unterschied zu den vorherigen Spielen gesehen. Das war das, was die Mannschaft seit Wochen bzw. Monaten leistet, auch hinsichtlich der Laufleistung. Gegner (deutlich schwächer) und Spielverlauf (deutlich günstiger) waren einfach anders. Insofern glaube ich auch nicht, dass das die Wende war. Gegen Dortmund wird kaum was zu holen sein und gegen Augsburg wird es mit dieser Leistung ebenfalls schwierig. Aber für's Selbstvertrauen war der Sieg hoffentlich gut.


flux
Tifferette hat geschrieben:
flux hat geschrieben:
Tifferette hat geschrieben:Unfug, und das weißt Du selbst.

Dann sag mir doch mal, warum die heutige Gelegenheit partout nicht Matarazzo gegeben werden sollte? Und der Gegner heute war eine Gelegenheit.....

Kann ich Dir nicht sagen, ehrlich. Nur sehe ich kein "einfach nur loswerden" wollen. Und auch keine "Bande". Wir sollten alle mal ein wenig verbal abrüsten.

Ich weiss durchaus, dass meine Vorwürfe in Richtung Vogt, Adrion, Wehrle & Co. zuweilen ein bisschen allzu schrill sind. Leider haben sich aber auf mittlere Sicht alle bisherigen Unken- und Kassandrarufe bewahrheitet. Deshalb spiele ich weiterhin gerne Hitzlintats Melnyk. :mrgreen:
Zuletzt geändert von flux am 15. Oktober 2022 20:48, insgesamt 1-mal geändert.



Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Mago hat geschrieben:Hab leistungsmäßig keinen großen Unterschied zu den vorherigen Spielen gesehen. Das war das, was die Mannschaft seit Wochen bzw. Monaten leistet, auch hinsichtlich der Laufleistung. Gegner (deutlich schwächer) und Spielverlauf (deutlich günstiger) waren einfach anders. Insofern glaube ich auch nicht, dass das die Wende war. Gegen Dortmund wird kaum was zu holen sein und gegen Augsburg wird es mit dieser Leistung ebenfalls schwierig. Aber für's Selbstvertrauen war der Sieg hoffentlich gut.
Wie kann man denn SELBSTvertrauen aus einem Spiel ziehen, wenn die Leistung, die man in diesem Spiel angeblich gezeigt hat nach wie vor so übel war wie in den letzten Spielen auch und der Gegner obendrein auch noch "deutlich schwächer" war als die anderen? Zieht so etwas nicht eher runter?
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."



Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
publicenemy hat geschrieben:Na ja, das wäre schon seltsam, wenn ein deutlicher Sieg gegen einen Konkurrenten im Abstiegskampf die Mannschaft runterziehen sollte. Ich kann mir viel vorstellen, das aber nicht.
Vollkommen richtig, ich finde das auch seltsam. Deswegen habe ich ja noch einmal nachgefragt.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."


de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Mago hat geschrieben:Hab leistungsmäßig keinen großen Unterschied zu den vorherigen Spielen gesehen. Das war das, was die Mannschaft seit Wochen bzw. Monaten leistet, auch hinsichtlich der Laufleistung. Gegner (deutlich schwächer) und Spielverlauf (deutlich günstiger) waren einfach anders. Insofern glaube ich auch nicht, dass das die Wende war. Gegen Dortmund wird kaum was zu holen sein und gegen Augsburg wird es mit dieser Leistung ebenfalls schwierig. Aber für's Selbstvertrauen war der Sieg hoffentlich gut.


Manchmal klappen solche Dinge einfach, wenn der Trainer getauscht wird
Dann sind solche Bälle drin und der gegnerische keeper patzt 1-2 mal, während er sonst zu Weltklasse auflief

Unerklärlich, aber immer wieder so gesehen
Don't criticize what you can't understand

Iron
Grasdaggl
Welche großen Unterschiede will er denn sehen? Beim VfB sind ja sogar 2 wichtige Spieler ausgefallen.

Millot, Silas, Millot, und dann Ahamda. Das war eine sensationeller Start. Kann mich nicht erinnern wann wir so gut rausgekommen sind und dass der Gegner noch mit einem 2:0 ganz gut bedient war.

Dazu mutiger Offensivfußball, diese klare Chancen, mit teilwiese 5/6 Spieler in der Box.

Danach kamen Bochum etwas besser rein, viele lange Bälle und Müller der den Ball komisch abwehrt/vorbereitet.

2te Halbzeit in der Drangphase dann den Konter zum KO gesetzt.

Auch wenn Pfeifer hier kritisiert wurde, hat mir das dennoch gefallen. Vieles hat nicht geklappt, aber er hat dafür richtig gut gearbeitet. War auch beteiligt an den beiden ersten Toren, vielleicht sogar auch am Tor 3 mit dem Luftloch. :mrgreen:

Die Kombi mit Endo zurückgezogen und davor Millot (wobei es da auch ein paar fahrlässige Aktionen gab) Ahamda hat mir gut gefallen. Der einzige Schwachpunkt meiner Meinung war Tiago Tomas.

Nach so vielen sieglosen Spielen muss man doch auch mal zufrieden sein, dass der erste Sieg gelungen ist. Das belastet ja auch die Spieler.

Wie es weiter geht, wird man sehen. Gegen Dortmund wird man auch anders agieren müssen, deshalb auch kaum vergleichbar.


Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
Unter Westfalen hat geschrieben:1:3

Blitzschnelle und hochmotivierte Bochumer stürzen den VfB auf den letzten Platz.
Stöger und Förster - unter schwäbischer Traineranleitung - knipsen am Wasen das Flutlicht aus..
Der lange Weg durch das Tal der Tränen beginnt.

Die Großkopfeten ratlos.
:vfb: :bleich: :vfb:


Na also, geht doch! 8)
Befreiungsschlag!
Man muss die Jungs nur bei der Ehre packen und ein wenig anspitzeln. :arr:

Ich konnte das Spiel nicht sehen. Wir waren alle in Bochum im Starlight Express. Was ich interessant fand, bei der Vorstellung der Züge hat man den russischen Zug in der Aufführung belassen, aber die Fahne war die ganze Vorstellung über eingerollt. Kam gut im Auditorium an.

Zurück zum VfB.
So schlecht ist unsere Abwehr doch eigentlich nicht. Zählt doch mal nach, wie viele Vereine weniger Tore kassiert haben.
Wenn Du in jedem Spiel eins kassierst, musst Du halt wenigstens 2 Tore schießen.
:vfb: :banane: :vfb:
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.








darkred
Benutzeravatar
Halbdaggl
Mit den Eindrücken des Spiels "in live" war das Ergebnis mit Abstand das Beste.
Gegen jeden anderen Gegner wäre das unterm Strich erneut zu wenig gewesen.
Die fehlende Laufbereitschaft ohne Ball ist frappierend. In der Einleitung zum Bochumer Tor wieder gut zu sehen. Keiner schiebt richtig drauf oder läuft Passwege des Gegners zu. Bochum war oftmals gedanklich schneller, aber technisch halt nicht stark genug das in Folge konsequent auszunutzen. Also mehr als den Anschlusstreffer zu setzen.

Bezeichnend auch die Offensiv-Situation, wo Sosa aus dem MF heraus gut links geschickt gespielt wird, alle Mitspieler aber rechts der Längsachse vom Spielfeld stehen bleiben. Da kam nicht einer auf die Idee kurz zu kommen und dann übers Dreieck in die Tiefe zu spielen. Ne, das war eher so "Jetzt mach du das mal im 1:1 klar und bring den Ball dann lang vors Tor."

Ne ne. Es brauch definitiv Impulse eines neuen Übungsleiters. Automatismen ... mgl. immer zwei Anspielstationen, Balance aus Kurzpassspiel und schnellem Verlagern ... da muss was passieren. Es kann und darf nicht sein, dass du mit der jüngsten Truppe bei der Laufbereitschaft auf Platz 17 rum dümpelst. Da stimmt dann grundsätzlich was nicht.

Ach ja.
Noch jemand, der Zagadou überraschend pomadig fand?