159 Beiträge


de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Aleksiander hat geschrieben:
Bundes-Jogi hat geschrieben:Heute müsste allen klargeworden sein, dass das einzige realistische Saisoziel der Klassenerhalt sein kann.


Das war von Anfang an klar, mir war auch klar, daß es noch enger wird als letztes Jahr, Beispiel Werder Bremen.
Ich hoffe, der nächste Trainer setzt bei der Defensive an. Und dann muss man von Woche zu Woche sehen,
welche "drei" man sich hinter dem VfB vorstellen kann.


Hab eben die Paarungen angeschaut
Mir fehlt jede Fantasie oberhalb Platz 16
Bochum und Schalke
Alles andere ist deutlich stärker, auf dem Feld
Individuell sehe ich uns im Mittelfeld
Don't criticize what you can't understand








Seren Dipity
Benutzeravatar
Schoofseggl
Das Positive nach dem heutigen Spiel: der neue Trainer wird sich wohl doch eher nicht gegen die Erfolge eines Interimstrainers etablieren müssen und kann völlig befreit dicht bei Null mit seiner eigenen Aufbauarbeit beginnen.

Was mir da aber trotzdem ein bisschen Sorge bereitet: Angeblich soll es ja zur VfB-DNA gehören, dass am Wasen Offensivfussball als Qualitätsmarke gepflegt wird. Im Moment hielte ich es aber für wesentlich angesagter, erstmal eine Defensivstruktur zu finden, auf die eine erfolgreiche Offensive überhaupt aufbauen könnte.

Und falls das wider Erwarten helfen sollte: ich bräuchte gar nicht so ein wahnsinnig superextravagantes Offensivspektakel, wenn dafür das gesamte Spiel besser und etwas erfolgreicher würde.






Aleksiander
Halbdaggl
Wundermann hat geschrieben:
Plan B hat geschrieben:In Dortmund kann man schon mal verlieren.
Und dazu habe ausgerechnet ich den Spieltagsfred eröffnet. Vermutlich wurde damit der Mannschaft das Alibi auf dem Präsentierteller geliefert.


Ja, ein gewisser Zusammenhang kann nicht geleugnet werden.
Nichts muss, aber alles kann.

Aleksiander
Halbdaggl
Seren Dipity hat geschrieben:Das Positive nach dem heutigen Spiel: der neue Trainer wird sich wohl doch eher nicht gegen die Erfolge eines Interimstrainers etablieren müssen und kann völlig befreit dicht bei Null mit seiner eigenen Aufbauarbeit beginnen.

Was mir da aber trotzdem ein bisschen Sorge bereitet: Angeblich soll es ja zur VfB-DNA gehören, dass am Wasen Offensivfussball als Qualitätsmarke gepflegt wird. Im Moment hielte ich es aber für wesentlich angesagter, erstmal eine Defensivstruktur zu finden, auf die eine erfolgreiche Offensive überhaupt aufbauen könnte.

Und falls das wider Erwarten helfen sollte: ich bräuchte gar nicht so ein wahnsinnig superextravagantes Offensivspektakel, wenn dafür das gesamte Spiel besser und etwas erfolgreicher würde.




Das ist ja BLASPHEMI....... Offensivfussball mit 100% Ballbesitz ist das einzige Rezept für anhaltenden Erfolg.
Nichts muss, aber alles kann.

Bundes-Jogi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Fans sind schon ein lustiges, wenngleich sonderbares Völkchen. Da schlägtt man den Tabellen-Letzten der ersten und zweiten Liga, und prompt bekommen MANCHE einen surrealen Höhenkoller und träumen von ganz großen Taten. Dann kriegt man bei einem Spitzenklub eine - zugegebenermaßen - derbe Packung, und damnn ist alles nur eine Riesenscheiße, der (erst seit knapp zwei Wochen amtierende)Trainer muss weg, der Sportdirektor, un am besten auch die ganze Luschentruppe. Gestern Hosianna, heute Kreuzigt sie! Das sind Luxus-Probleme, wenn es denn überhaupt Probleme sind. Ich hatte ein Niederlage heute schon einkalkuliert.
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ – „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“ (Richard III).




Bundes-Jogi
Benutzeravatar
Grasdaggl
de mappes hat geschrieben:
Mustermann hat geschrieben:Sonst hat sich ja keiner getraut ;)


Moment
Warst du es oder Wundermann?
Seid ihr nun beide verbrannt?
:cry:


Siamesische Zwillinge. Bei der Geburt getrennt.
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ – „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“ (Richard III).