161 Beiträge


Kronenclub
Granadaseggl
Unter Westfalen hat geschrieben:Einige müssen aufpassen, dass sie bei der Beurteilung von Leweling nicht dieselben Fehler machen wie bei Gonzalez, Führich und Zagadou.
Fußball ist zwar schnelllebig, aber bei der Entwicklung von Spielern braucht man Geduld.


Man sollte hier aber schon zwischen Leih,- und Vertragsspielern unterscheiden. Wenn der Verein der Meinung ist die wohl festgelegte Ablöse von 5 Millionen wird gezogen, dann hast du recht.
Wenn nicht, dann muss der Leihspieler liefern. Geduld darf dann der Vertragsverein haben.
#verpisst euch alle#

publicenemy
Benutzeravatar
Granadaseggl
Als Zuschauer weiß man ja nicht, was der Trainer den Spielern als Aufgabe mitgegeben hat. Ich vermute, er sollte Stenzels Geschwindigkeitsdefizite absichern. Wenn beide auf der rechten Seite angegriffen haben, war Stenzel in der Regel der näher zum Tor positionierte Spieler. Wahrscheinlich weil er der bessere Passgeber ist. Lewelling blieb zum Absichern hinter ihm.

Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
Kronenclub hat geschrieben:
Unter Westfalen hat geschrieben:Einige müssen aufpassen, dass sie bei der Beurteilung von Leweling nicht dieselben Fehler machen wie bei Gonzalez, Führich und Zagadou.
Fußball ist zwar schnelllebig, aber bei der Entwicklung von Spielern braucht man Geduld.


Man sollte hier aber schon zwischen Leih,- und Vertragsspielern unterscheiden. Wenn der Verein der Meinung ist die wohl festgelegte Ablöse von 5 Millionen wird gezogen, dann hast du recht.
Wenn nicht, dann muss der Leihspieler liefern. Geduld darf dann der Vertragsverein haben.


Für mich gibt es da keinen Unterschied.
Leistung bleibt Leistung.
Und € bekommen sie alle.
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.


publicenemy
Benutzeravatar
Granadaseggl
Spielgerät hat geschrieben:Karazor machte mir in HZ 2 den Eindruck, als könne er mal eine Pause oder zumindest Auswechslung so ab Min 60 vertragen. Fahrig und mit deutlich zu vielen Fehlpässen.


Stimmt. Gut, dass er Stiller neben sich hat. Der ist ein ungemein ballsicherer Spieler. Hier hat der VfB gegenüber Legendo an fußballerischer Qualität sogar zugelegt. Vielleicht kann er auch Kampfsau.

Plan B
Halbdaggl
Wir diskutieren hier aber schon einem hohen Niveau. Letzte Saison musste man positive Aspekte mit der Lupe suchen, diese Saison eher negative.

Zu Leweling: Ich fand ihn nicht so schlecht. Er ist einfach ein anderer Spielertyp als Silas (bei dem habe ich immer Angst, dass er sich bei einem seiner Dribblings verletzt und er sollte den Ball mal öfter abspielen).
Zu Zagadou: Da frage ich mich, was da passiert ist. Letztes Jahr überhaupt nicht bundesligareif und diese Saison ziemlich solide (jeder IV hat mal Aussetzer).
Zu Karazor: Er macht es gut, benötigt aber mal eine Pause. Aber hier darf man nicht vergessen, dass Stiller neben ihm spielt, der ihm Arbeit abnimmt. Stellen wir uns mal vor Karazor wäre alleine. Gut, es gibt noch Egloff, aber es wird schon seine Gründe haben, warum er selten spielt.
Zu Undav: er macht es gut, aber aktuell wird er halt mit Guirassy verglichen und da schneidet er eben schlechter ab, der verstolpert keine Grosschancen wie Undav gestern. Aber er stand beim 1:0 da, wo man als Neuner stehen sollte.
Und das alles steht und fällt, weil der VfB einen Torwart hat, der seinem Namen auch gerecht wird.
Carpe diem.



Strafraumgitarre
Benutzeravatar
Halbdaggl
Für Ärger auf Seiten der Köpenicker hatte aber nicht die Unterbrechung, sondern die Spielfortsetzung gesorgt. Die Unioner hätten gerne den Ball gehabt, diesen legte Stegemann aber VfB-Keeper Alexander Nübel hin - und zwar weil Maximilian Mittelstädt die Kugel aus dem eigenen Strafraum geköpft hatte. Erst nach dem Pfiff gelangte Robin Knoche an den Ball.

In den DFB-Spielregeln heißt der entsprechende Passus wie folgt: "Ein Schiedsrichterball erfolgt mit dem Torhüter (bei Spielunterbrechung im Strafraum) oder mit einem Spieler des Teams, das den Ball zuletzt berührt hat, an der Stelle, an der der Ball zuletzt berührt wurde." Somit korrekte Entscheidung des Referees.

Und
Trotzdem regten sich die Köpenicker auf - und das zu sehr. "Seine Aussage war, dass ich zu aggressiv und forsch war", so Fischer, der danach bereits bei Stegemann in der Kabine gewesen sei und sich entschuldigt habe. "Gut ist es nicht, es tut mir auch wirklich leid", gestand der 57-Jährige. Er müsse sich da "besser unter Kontrolle haben". Allerdings gehören zum Fußball eben auch Emotionen. "Wenn das zu viel ist, muss ich das akzeptieren und aus solchen Situationen lernen."

Aber
Stegemann selbst sagte bei "Sky", dass er den Spielern nach Spielende erklären wollte, "dass es laut Regeltext keine Handhabe gab". Diese Erklärungsversuche waren "in dem Moment nicht sonderlich erfolgreich". Hinzu kamen dann noch "mit dem Torwarttrainer (Michael Gspurning, Anm. d. Red.) und Urs Fischer zwei Teamoffizielle".

Nachfragen gab es von den Offiziellen keine, "sondern sie haben im lauten Ton auf uns eingeredet und uns angeschrien". Das Regelwerk sehe hier "eine Rote Karte für Teamoffizielle" vor. Betonen wollte der Unparteiische aber, "dass Urs Fischer mich nicht beleidigt hat". Die Entschuldigung nahm er an.
Fick den Reichskanzler! Und den Kaiser!




de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Kronenclub hat geschrieben:Ich muss heute als Gute Nacht Hüpferle aber noch einen Spieler loben, bei dem ich das glaub noch nie getan hab.
Zagadou heute mit seinem besten Spiel im VfB Trikot, auch wenn Union nicht unbedingt furchteinflösend war. Heute sah das aber abgeklärt aus und vorallem mal ohne Wackler.
Würde mich freuen wenn die Kurve weiter ansteigt. Vom Potential her sicher derjenige der noch am meisten Luft nach oben hat.


:nod: :nod: :nod:

Bist du eigentlich in ner anderen Zeitzone unterwegs neuerdings?
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Kronenclub hat geschrieben:
Kronenclub hat geschrieben:
euphoriebremse hat geschrieben:Gute Aktion von Lewelling. Das muss man fürs Protokoll gleich mal festhalten.


Meinst die Aktion als er beim Rennen wieder einfach hingefallen ist ? :lol:
Heute ne klasse besser als Samstag aber lang nicht zufriedenstellend.

Edit: er war verbessert und an einigen Offensivszenen beteiligt, aber mit der aktuellen Leistung. Im Vergleich zu seiner bisherigen Leistungen eigentlich sogar gut, dennoch der schwächste Offensive.
Als Silas kam dachte ich das ist ein Upgrade, vorallem wegen dem größer werdenden Raum, war es dann aber nicht.


Wenn Silas kein Upgrade war war lewwling auch nicht der schwächste Offensive ;)
Don't criticize what you can't understand


de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Unter Westfalen hat geschrieben:
Kronenclub hat geschrieben:
Unter Westfalen hat geschrieben:Einige müssen aufpassen, dass sie bei der Beurteilung von Leweling nicht dieselben Fehler machen wie bei Gonzalez, Führich und Zagadou.
Fußball ist zwar schnelllebig, aber bei der Entwicklung von Spielern braucht man Geduld.


Man sollte hier aber schon zwischen Leih,- und Vertragsspielern unterscheiden. Wenn der Verein der Meinung ist die wohl festgelegte Ablöse von 5 Millionen wird gezogen, dann hast du recht.
Wenn nicht, dann muss der Leihspieler liefern. Geduld darf dann der Vertragsverein haben.


Für mich gibt es da keinen Unterschied.
Leistung bleibt Leistung.
Und € bekommen sie alle.


Naja wenn es um die Entwicklung geht muss man schon unterscheiden zwischen Spielern, die einem gehören und vermeintlich länger da sind und welchen, die ggfs nach einem Jahr weiter ziehen…weiterentwickelt dann
Don't criticize what you can't understand

Kronenclub
Granadaseggl
de mappes hat geschrieben:
Kronenclub hat geschrieben:
Kronenclub hat geschrieben:
Meinst die Aktion als er beim Rennen wieder einfach hingefallen ist ? :lol:
Heute ne klasse besser als Samstag aber lang nicht zufriedenstellend.

Edit: er war verbessert und an einigen Offensivszenen beteiligt, aber mit der aktuellen Leistung. Im Vergleich zu seiner bisherigen Leistungen eigentlich sogar gut, dennoch der schwächste Offensive.
Als Silas kam dachte ich das ist ein Upgrade, vorallem wegen dem größer werdenden Raum, war es dann aber nicht.


Wenn Silas kein Upgrade war war lewwling auch nicht der schwächste Offensive ;)


... bis zur Einwechslung von Silas :mrgreen:
#verpisst euch alle#

Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
de mappes hat geschrieben:
Unter Westfalen hat geschrieben:
Kronenclub hat geschrieben:
Man sollte hier aber schon zwischen Leih,- und Vertragsspielern unterscheiden. Wenn der Verein der Meinung ist die wohl festgelegte Ablöse von 5 Millionen wird gezogen, dann hast du recht.
Wenn nicht, dann muss der Leihspieler liefern. Geduld darf dann der Vertragsverein haben.


Für mich gibt es da keinen Unterschied.
Leistung bleibt Leistung.
Und € bekommen sie alle.


Naja wenn es um die Entwicklung geht muss man schon unterscheiden zwischen Spielern, die einem gehören und vermeintlich länger da sind und welchen, die ggfs nach einem Jahr weiter ziehen…weiterentwickelt dann



2. mappessches Paradoxon:

Spieler, die "einem gehören" werden nicht weiterentwickelt.
:cyclops: :prost:

PS: Editierst Du eigentlich Deine Posts noch einmal, bevor Du sie absendest?
Ich meine jetzt nicht Rechtschreibung und Grammatik, sondern inhaltliche Relevanz.
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.

Kronenclub
Granadaseggl
Inhaltlich hat er da doch recht auch wenn deine Interpretation so nicht von ihm geschrieben oder gemeint war.
Weiterentwickelt werden wahrscheinlich beide, nur liegt halt beim Leihspieler der Fokus lediglich auf der Gegenwart.
Denke das artet aber jetzt nur zur Wirtglauberei aus. Wenn man es richtig verstehen will, dann klappt das auch.
#verpisst euch alle#

schwaebi
Benutzeravatar
Halbdaggl
Zu Zagadou: Da frage ich mich, was da passiert ist. Letztes Jahr überhaupt nicht bundesligareif und diese Saison ziemlich solide (jeder IV hat mal Aussetzer).


Mir scheint, dasselbe wie mit Guirassy - bei dem war die Wandlung halt spektakulärer.

Beide haben abgenommen und sind wesentlich elastischer in den Bewegungen. Und für den Kopf scheinen sie auch was zu tun, da finde ich sie auch spritziger.

Im Kopf merkt man das auch bei z. B. Führich und Karazor.


schwaebi
Benutzeravatar
Halbdaggl
Silas muss ich mal wieder in Schutz nehmen (ja, auch ich denke, dass er sich irgendwann die Haxen verknotet :mrgreen:). Als er eingewechselt wurde, gab es die Räume, die er braucht, nicht so richtig, weil Union nicht aufgemacht hat.

Und am Schluss musste er wieder den Mittelstürmer geben, weil Undav ausgewechselt wurde und kein Stürmer reinkam.

In dieser Situation sieht er halt immer aus wie ein Fisch auf dem Trockenen (wie wir ja dank Labbadia zur Genüge wissen).