176 Beiträge

Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
Mein Eindruck war, dass Hoeness in der Pause geraten, die Kräfte zu schonen. So wir die Lampen in HZ1 die Sprints abgezogen haben, konnte das sicher nicht ewig gut gehen. Alonso hat seinerseits die Pressinglinien nach vorne geschoben und uns „eingeladen“ Laufduelle auf lange Bälle gegen Frimpong einzugehen. Kann ich verstehen, dass unsere das nicht ewig machen. Im MF haben Xhaka und Palacios unsere Anspielstationen Stiller/Karazor konsequent dicht gemacht und wir haben es lange nicht mehr verstanden, vertikal zu kommen. Das war seit langem mal wieder einen genervten Schnaufer wert, wie der Palacios zum dritten Mal den Ball holt, obwohl unser Spieler schon gut eingedreht war, um den Ball abzuschirmen.


Schade, dass man aus den Möglichkeiten in HZ1 nicht ein Tor mehr gemacht hat, dann hätte es vielleicht für eine Sensation gereicht. Andererseits ist ein Punkt gegen diese Mannschaft schlicht großartig.

Bin sehr happy. Selbst mit einer Niederlage nächste Woche gegen die Bayern kann ich (gut) leben, wenn man Augsburg zum Weihnachtsfest noch ein paar einschenkt.

Zwei Siege gegen den BVB, Punkt gegen Leverkusen, Viertelfinale im Pokal, Platz 4 in der Halbserie ziemlich save. Das ist jetzt bereits unfuckingfassbar gut.
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.


schwaebi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Ächz, endlich zuhause :|

Also, irgendwie fühlt es sich an wie verloren. Warum kann ich nicht so richtig sagen. Vielleicht weil sie uns z. T. ordentlich durchgeruckelt haben. Und gefühlt war das Tor genau wie das vom BVB, nur nicht abseits.

Unsere Jungs standen sich auch extrem oft gegenseitig im Weg, das habe ich so diese Saison noch nicht gesehen. Ist, glaube ich, gut, dass jetzt ne ganze Woche Pause ist :prost: :vfb:

Jetzt lese ich noch, was die Experten schruben. :nod:




Gibts des
Benutzeravatar
Halbdaggl
Southern Comfort hat geschrieben:Mein Eindruck war, dass Hoeness in der Pause geraten, die Kräfte zu schonen. So wir die Lampen in HZ1 die Sprints abgezogen haben, konnte das sicher nicht ewig gut gehen. Alonso hat seinerseits die Pressinglinien nach vorne geschoben und uns „eingeladen“ Laufduelle auf lange Bälle gegen Frimpong einzugehen. Kann ich verstehen, dass unsere das nicht ewig machen. Im MF haben Xhaka und Palacios unsere Anspielstationen Stiller/Karazor konsequent dicht gemacht und wir haben es lange nicht mehr verstanden, vertikal zu kommen. Das war seit langem mal wieder einen genervten Schnaufer wert, wie der Palacios zum dritten Mal den Ball holt, obwohl unser Spieler schon gut eingedreht war, um den Ball abzuschirmen.


Schade, dass man aus den Möglichkeiten in HZ1 nicht ein Tor mehr gemacht hat, dann hätte es vielleicht für eine Sensation gereicht. Andererseits ist ein Punkt gegen diese Mannschaft schlicht großartig.

Bin sehr happy. Selbst mit einer Niederlage nächste Woche gegen die Bayern kann ich (gut) leben, wenn man Augsburg zum Weihnachtsfest noch ein paar einschenkt.

Zwei Siege gegen den BVB, Punkt gegen Leverkusen, Viertelfinale im Pokal, Platz 4 in der Halbserie ziemlich save. Das ist jetzt bereits unfuckingfassbar gut.


*unterschreib*
"Die Menschen glauben, was sie gern für die Wahrheit halten möchten."
Francis Bacon




jagdhuette
Benutzeravatar
Halbdaggl
Southern Comfort hat geschrieben:Mein Eindruck war, dass Hoeness in der Pause geraten, die Kräfte zu schonen. So wir die Lampen in HZ1 die Sprints abgezogen haben, konnte das sicher nicht ewig gut gehen. Alonso hat seinerseits die Pressinglinien nach vorne geschoben und uns „eingeladen“ Laufduelle auf lange Bälle gegen Frimpong einzugehen. Kann ich verstehen, dass unsere das nicht ewig machen. Im MF haben Xhaka und Palacios unsere Anspielstationen Stiller/Karazor konsequent dicht gemacht und wir haben es lange nicht mehr verstanden, vertikal zu kommen. Das war seit langem mal wieder einen genervten Schnaufer wert, wie der Palacios zum dritten Mal den Ball holt, obwohl unser Spieler schon gut eingedreht war, um den Ball abzuschirmen.


Schade, dass man aus den Möglichkeiten in HZ1 nicht ein Tor mehr gemacht hat, dann hätte es vielleicht für eine Sensation gereicht. Andererseits ist ein Punkt gegen diese Mannschaft schlicht großartig.

Bin sehr happy. Selbst mit einer Niederlage nächste Woche gegen die Bayern kann ich (gut) leben, wenn man Augsburg zum Weihnachtsfest noch ein paar einschenkt.

Zwei Siege gegen den BVB, Punkt gegen Leverkusen, Viertelfinale im Pokal, Platz 4 in der Halbserie ziemlich save. Das ist jetzt bereits unfuckingfassbar gut.

Ziemlich genau so habe ich das auch wahrgenommen. Nur hätte ich es nicht so ausführlich beschreiben können. Tausche das v gegen ein f und ich unterschreibe direkt.
Allerdings will ich in München nicht verlieren.



semmot
Granadaseggl
Mein Eindruck war, dass Hoeness in der Pause geraten, die Kräfte zu schonen. So wir die Lampen in HZ1 die Sprints abgezogen haben, konnte das sicher nicht ewig gut gehen. Alonso hat seinerseits die Pressinglinien nach vorne geschoben und uns „eingeladen“ Laufduelle auf lange Bälle gegen Frimpong einzugehen. Kann ich verstehen, dass unsere das nicht ewig machen. Im MF haben Xhaka und Palacios unsere Anspielstationen Stiller/Karazor konsequent dicht gemacht und wir haben es lange nicht mehr verstanden, vertikal zu kommen. Das war seit langem mal wieder einen genervten Schnaufer wert, wie der Palacios zum dritten Mal den Ball holt, obwohl unser Spieler schon gut eingedreht war, um den Ball abzuschirmen.
Schade, dass man aus den Möglichkeiten in HZ1 nicht ein Tor mehr gemacht hat, dann hätte es vielleicht für eine Sensation gereicht. Andererseits ist ein Punkt gegen diese Mannschaft schlicht großartig.

@SC, prima Beitrag!










Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
schwaebi hat geschrieben:Sogar die Intellektuellen jubeln:
https://www.zeit.de/sport/2023-12/stutt ... iga-bayern

Da würde mein Name stehen. MEIN Name! Wenn damals nur nicht dieser Guirassy verletzt gewesen wäre. Und Millot so unreif. Und überhaupt… MEIN Name!

Euer Bruno


Oder hinterfragt er sich? Und nimmt‘s gar einfach hin, dass sein Ansatz nicht gepasst hat und vielleicht eh nicht mehr zeitgemäß ist? Tät‘ mich echt interessieren. Vielleicht ist‘s eine Mischung, ein bisschen Selbstkritik mit feinen Spuren von Ja, aber…