Undav würde ich mal ein Päuschen wünschen
Das hätte er ja laut Seb bekommen,
fiel aber aus, weil Karazor kurzfristig unpässlich war
das ist doch keine Musik
Undav würde ich mal ein Päuschen wünschen
.semmot hat geschrieben:Sehe das wie schwaebi. Das Spiel war nicht schwer anzuschauen.
Wir hatten genügend Chancen. Es fehlte nur ein bisschen Glück und vielleicht Spritzigkeit.
Ist aber auch kein Wunder.
Man kann da nicht Woche für Woche ein 5:1 erwarten. Da stehen elf gut ausgebildete, top Fußballer gegenüber. Da muss man erst mal Lösungen finden.
Die Erwartungshaltung ist enorm gestiegen.

Auswurf hat geschrieben:Undav würde ich mal ein Päuschen wünschen
Das hätte er ja laut Seb bekommen,
fiel aber aus, weil Karazor kurzfristig unpässlich war
Local Zero hat geschrieben:Die Gelbe für Chabot war genau so taktlos wie die für Arp. Profilierungssucht.
Stratege hat geschrieben:Die Karte von Chabot war einfache und mittlerweile rigoros durchgesetzte Regelkunde.
Stratege hat geschrieben:Es war einfach nur furchtbar dumm von Chabot.
Tifferette hat geschrieben:Das Dumme war weniger das Geschubse, sondern das Hingehen und zum Vortrag ansetzen. Das haben sich die anderen acht unbeteiligten Feldspieler des VfB auch verkneifen können, also sollte es im Bereich des Möglichen liegen. Dass er dann zurückschubst - geschenkt.
konfettikotz hat geschrieben:Tifferette hat geschrieben:Das Dumme war weniger das Geschubse, sondern das Hingehen und zum Vortrag ansetzen. Das haben sich die anderen acht unbeteiligten Feldspieler des VfB auch verkneifen können, also sollte es im Bereich des Möglichen liegen. Dass er dann zurückschubst - geschenkt.
Und wir wissen nicht, was da gesprochen wurde.
Das Dumme war weniger das Geschubse, sondern das Hingehen und zum Vortrag ansetzen. Das haben sich die anderen acht unbeteiligten Feldspieler des VfB auch verkneifen können, also sollte es im Bereich des Möglichen liegen.

Was für französische Gedichte kennst Du dennTifferette hat geschrieben:... Ein französisches Gedicht wird er eher nicht rezitiert haben.
Hoffe ich.
![]()
Falls doch, dann natürlich glatt rot und fünf Wochen Sperre.
?schwaebi hat geschrieben:Hab allerdings nicht verstanden, warum der Kieler, der Maxi von den Beinen geholt hat, nicht gelb gekriegt hat. Sah fies aus aus der Distanz.
fkAS hat geschrieben:Regeltechnisch natürlich vertretbar, aber leider wird das halt doch nicht konsequent durchgezogen und Schubser unterschiedlich gewertet.
Mustermann hat geschrieben:Was für französische Gedichte kennst Du dennTifferette hat geschrieben:... Ein französisches Gedicht wird er eher nicht rezitiert haben.
Hoffe ich.
![]()
Falls doch, dann natürlich glatt rot und fünf Wochen Sperre.?

Frank N Furter hat geschrieben:fkAS hat geschrieben:Regeltechnisch natürlich vertretbar, aber leider wird das halt doch nicht konsequent durchgezogen und Schubser unterschiedlich gewertet.
Das ist auch aus meiner Sicht der entscheidende Punkt. Es sind primär (!) weniger die Regeln an sich, die zu den ständigen Diskussionen führen, sondern deren sehr unterschiedliche Auslegung. Subsumtions-Problem sozusagen.
Und dann kommt zwangsläufig die Frage: vereinheitlicht das VAR-System die Regelauslegung? Denn das wäre ja das Mindeste was es leisten müsste, um die spielhemmenden Unterbrechungen zu rechtfertigen. Aus meiner Sicht hat das VAR-System diese Erwartung bis heute nicht einlösen können. Also haben wir vielleicht auf der sekundären Ebene doch ein Regel-Problem? Klappt die Vereinfachung nicht, weil die Regeln zu weit auslegbar sind?
Dass die Schiedsrichter an sich schlecht wären, obwohl wir immer noch kein Profi-Schiedsrichtertum haben, halte ich für wenig plausibel. Alleine was die bei der Abseitsregel leisten ist eigentlich enorm.