329 Beiträge


muffinho
Langerak vermisst wohl keiner mehr. Wobei das echt ne arme Sau ist, hab mal im Kicker geschaut, wie es dem bei Levante so geht, bisher noch kein Spiel für ihn, auch dort entweder nur Ersatz oder verletzt.


Mietmaul
Habe ich neulich auch nachgeschaut. Es ist noch viel schlimmer. Er ist nicht verletzt, war nur zweimal Ersatztorwart bei Levante und sonst als dritter Torhüter nicht einmal im Kader. Bei der Nationalmannschaft sitzt er auch nur auf der Bank.

muffinho
Das tut mir echt leid für ihn. Es gibt ja Ex-Spieler, den wünscht man massenhaft Pickel am Arsch, aber Langerak hat sich immer vorbildlich verhalten, sich nach dem Abstieg nicht verkrümelt und war von Außen gesehen ein sympathischer Typ. Echt schade, hätte ihm gegönnt dass er dort gleich durchstartet.





Paleto Gaffeur
Halbdaggl
Plan B hat geschrieben:Hattest Du noch nicht erwähnt. Das interessiert aber wahrscheinlich sowieso niemand. Die wichtigere Frage hier drin ist, welches die schlechteste Neuverpflichtung des letzten Sommers ist.


Stimmt...unter 20mal gilt als nicht gesagt...und es waren höchstens 17 mal.

Natürlich Reschke, da von WD gecastet.

ayala
Benutzeravatar
Granadaseggl
Er wird mit zunehmender Spielpraxis stärker und souveräner. Das ist natürlich super, dass diese Rechnung bis jetzt so gut aufgeht. Und am Freitag halt auch das notwendige Glück des Tüchtigen, das aus seinem (einzigen) Fehler beim Rauslaufen eben kein Tor wird und die Rettung der drei Punkte zum Schluß. Horn zB hatte dieses Glück in der Vorsaison sehr oft und in dieser Saison eben nicht.


Mietmaul
Als Zwischenfazit nach einem Viertel der Bundesligasaison würde ich sagen: Das war ein enorm wichtiger Transfer. Wir haben endlich wieder einen Keeper, der auch mal Punkte rettet.


Southern Comfort
Benutzeravatar
Halbdaggl
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal ... ea149.html

StZ online hat geschrieben:„Nicht in meinem Strafraum!“ Die Ansage des Stuttgarter Torhüters Ron-Robert Zieler an Schiedsrichter Benjamin Cortus war unmissverständlich. Der Referee hatte die Elfmeterentscheidung gegen den VfB gerade korrigiert und wollte das Spiel in der Schlussminute beim Stand von 1:1 mit einem Schiedsrichterball fortführen. „Ich habe ihm klar gesagt, dass ich mich so dicht vor meinem Tor auf jeden Fall gleich dazwischen werfen werde“, erzählte Zieler, der offenbar sehr überzeugend war. Denn Cortus rettete sich aus der Situation, indem er in Abwesenheit eines Kölners den einmal aufhüpfenden Ball Zieler in die Arme warf.

Das war zwar kaum regelkonform, zeigt aber den Status, den sich der VfB-Torhüter in der Bundesliga erarbeitet hat. Zielers Wort hat Gewicht – und dies gilt beim VfB vor allem für die teaminternen Abläufe. Einen „absoluten Glücksgriff“ nennt der Sportvorstand Michael Reschke den Torwart, der dem VfB mit einem erstklassigen Fußreflex kurz vor Abpfiff den Sieg sicherte. „So etwas läuft intuitiv ab. Ein bisschen Glück ist auch dabei“, sagt Zieler.

„Er ist bereits vor dem Spiel in der Kabine ein wichtiger Faktor“, lobt Reschke den Goalie, der nach der Zeit des in Liga zwei gut haltenden Mitch Langerak noch mehr Stabilität ins Torwartspiel gebracht hat. „Er besitzt einfach unheimlich viel Qualität“, sagt Trainer Wolf über den Torwart, der dem Team von hinten Rückenwind gibt. Das registriert man auch beim DFB: Bundestrainer Joachim Löw war gegen Köln im Stadion. „Er genießt im Kreis der Nationalelf einen guten Ruf“, sagt Reschke, der sich unlängst mit Löw und dessen Assistenten Thomas Schneider und Marcus Sorg über Zieler ausgetauscht hat.


Wenn es ihm für die Motivation hilft, soll er wegen mir N11 spielen ... ääh ... Bank sitzen. Grüße an Bernd Leno... :bounce:

CoachingZone
Halbdaggl
Paleto Gaffeur hat geschrieben:Hatte ich schon erwähnt, dass ich Zieler für den besten Transfer dieses Sommers halte? Selbst nach den durchwachsenen Testspielen?


Ob er tatsächlich der "beste" Transfer des Sommers war - das will ich jetzt noch nicht abschließend bewerten. Aber im Gegensatz zu so manchen Mitch-Fanboys war ich von Anfang an der Überzeugung, dass wir uns mit ihm auf der Torwart-Position deutlich verbessert haben. Selbst wenn man ihn vielleicht noch nicht richtig gut einschätzen konnte, reichte ein Blick in die 96er-Fanforen aus, um zu erahnen, wen wir da an Land gezogen haben. (Und das unabhängig davon, dass er ja sogar mal dritter National-Torwart war...)

Die Testspiele waren tatsächlich noch recht holprig verlaufen, aber da war eben ein gewisser Mangel an Spielpraxis auch nicht zu unterschätzen. Dennoch konnte man da schon erkennen, welchen Rückhalt Zieler darstellen kann, alleine durch sein sehr aktives MITspielen. Mich hat es aber nicht überrascht, dass da auch mal ein offensichtliches Klops-Tor dabei war - die kriegt JEDER mitspielende Torhüter irgendwann eingeschenkt, selbst ein Manuel Neuer!

Als ich ihn dann beim ersten Heimspiel gegen Mainz gesehen habe (und mir in der Halbzeit von meiner Nebenfrau noch eine rechte Mitch-Nachtrauer-Flennerei anhören musste), da war ich mir dann sicher, dass der Wechsel auf der Torhüter-Position absolut richtig gewesen ist und einen großen Gewinn für die Mannschaft darstellt.

Und er hat im übrigen nicht nur am vergangenen Freitag, sondern bereits die Spiele davor des öfteren noch in den Schlussminuten ein Tor des Gegners verhindert!

Der Wechsel nach Stuttgart wurde ja auch dadurch sehr attraktiv, dass Wolf ein System spielen lässt, in dem einem MITspielenden Keeper eine sehr wichtige Rolle zukommt. Für Zieler ist es - außer bei den Spielen der Nationalmannschaft - nun das erste Team, bei dem er seine Stärken wirklich zeigen kann. Insofern wünsche ich es ihm sehr, dass er im kommenden Sommer den Sprung in den WM-Kader schafft. Dann wäre der scheinbar wenig attraktive Wechsel zu einem Aufsteiger zur Win-Win-Situation für beide geworden.
Wenn die Unfähigkeit einen Decknamen braucht, nennt sie sich Pech.

- Charles Maurice de Talleyrand -

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
ayala hat geschrieben:Er wird mit zunehmender Spielpraxis stärker und souveräner. Das ist natürlich super, dass diese Rechnung bis jetzt so gut aufgeht. Und am Freitag halt auch das notwendige Glück des Tüchtigen, das aus seinem (einzigen) Fehler beim Rauslaufen eben kein Tor wird und die Rettung der drei Punkte zum Schluß. Horn zB hatte dieses Glück in der Vorsaison sehr oft und in dieser Saison eben nicht.


stimmt...wobei dieser Szene ein klares foul vorausging, das der Schiri hätte sehen müssen
Don't criticize what you can't understand


de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
das tut mir für mitch wirklich sehr leid...verstehe nicht, unter welchen Voraussetzungen Levante auserwählt wurde...wenns das wetter und die kohle war...ok
wenn er dort spielen wollte verstehe ich nicht, was die ihm erzählt haben oder was vorgefallen ist
Don't criticize what you can't understand

Mietmaul
CoachingZone hat geschrieben:Der Wechsel nach Stuttgart wurde ja auch dadurch sehr attraktiv, dass Wolf ein System spielen lässt, in dem einem MITspielenden Keeper eine sehr wichtige Rolle zukommt.

Das musste ich im Block am Freitagabend wieder zwanzig Mal erklären. Da wird ständig gebruddelt, wenn der Ball zu Zieler zurückgespielt wird. Dass man so - bei einem hoch pressenden Gegner, wie die Kölner es in der ersten halben Stunde gemacht haben - eine zusätzliche Anspielstation hat, werden die verehrten Kolleginnen und Kollegen in meinem Block bis zum Ende der Saison noch nicht verstanden haben.

CoachingZone
Halbdaggl
Mietmaul hat geschrieben: [...] wenn der Ball zu Zieler zurückgespielt wird. Dass man so - bei einem hoch pressenden Gegner, wie die Kölner es in der ersten halben Stunde gemacht haben - eine zusätzliche Anspielstation hat [...]


Exakt.
Wenn die Unfähigkeit einen Decknamen braucht, nennt sie sich Pech.

- Charles Maurice de Talleyrand -

Kronenclub
Granadaseggl
de mappes hat geschrieben:das tut mir für mitch wirklich sehr leid...verstehe nicht, unter welchen Voraussetzungen Levante auserwählt wurde...wenns das wetter und die kohle war...ok
wenn er dort spielen wollte verstehe ich nicht, was die ihm erzählt haben oder was vorgefallen ist



er wollte eben nicht nach Sandhausen, was seinem Leistungsvermögen entsprechend wäre.
Alles richtig gemacht in der Sonne.
#verpisst euch alle#