1561 Beiträge

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Unter Westfalen hat geschrieben:Kann mir mal jemand verklickern, wo man etwas Positives sehen kann, wenn eine Mannschaft mit 0:3 untergeht?
:cyclops:

Das ist schon in Ordnung. Die erste Halbzeit war das Spiel ausgeglichen, auf sehr niedrigem Niveau allerdings. Wir haben gut dagegen gehalten und wenig zugelassen. Dazu eine Großchance (Zagadou) und eine gute Chance (Tomas); das war mehr als Union hatte. Allerdings darf man sich da auch nicht täuschen lassen; offensiv wirkte das eher zufällig. Die Tomas-Chance gab's, weil Endo mal nicht abgedreht und zurückgespielt, sondern das 1-1 gewagt und am Gegner vorbeigegangen ist. Plötzlich war Raum da. Ist natürlich das Labbadia-Offensiv-Prinzip: Vorne auf individuelle Zufälle hoffen. Aber bitte nur von den "drei Stürmern"; dass mit Millot ein mutiger Spieler im Mittelfeld auflaufen durfte, sollten wir bitte als absolute Ausnahme ansehen! :lol:

Aber ein Spiel geht ja nach der Pause weiter.
Interessant wäre also, warum es in der zweiten Hälfte dann ganz anders weiterging. Das frühe Tor nach sechs Minuten hat denen natürlich geholfen. Aber warum haben wir bei diesem Tor so sehr die Ordnung verloren? Warum war Zagadou auf einmal im Mittelfeld? Hat Union uns gut analysiert und rausgelockt & ausgespielt?

Oder war's einfach nur "Pech"? Dann können wir natürlich auch nie was ändern & besser machen.



Öcher
Benutzeravatar
Granadaseggl
Das Gegentor war kein Pech sondern die Zuordnung ist nachdem aufdrehen beim einwurf verloren gegangen. Wenn der Gegner mit Ball dort aufdrehen kann muss ein foul geschehen.
danach stand Anton im Raum weil macro auch auf halb 8 im Raum stand und keine Zuteilung fand. So hatte ballführer Zeit und einen freien Fuß, und macro wusste nicht wo der stürmer steht und hat sich im Raum positionert. theoretisch hätte zagadou macro auf Becker schieben müssen, dieser musste aber beim einwurf den Verlängerung Kopfball verteidigen und ito die Linie.
Wenn man zu langsam ist oder den Angriff nicht schafft zu verzögern braucht es in der offensive keine 100% präzision um ein Tor zu schießen.
Die 3 Bälle sind einfach in den Raum gespielt worden und nicht auf den Mann.
war halt der Fehler beim einwurf das er aufdrehen kann, danach ist wie beim 1-0 und 2-0 auf Schalke nur noch mit Glück es zu verteidigen. Oder krasser Qualität bei gleichzeitiger Unfähigkeit der offensive.
always nai dahanne



Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Familie Mild hat geschrieben:(...) sitzt er gegen Bochum noch ko oder stehend angeschlagen am Spielfeldrand. Vermute ich.

Wie bei Treue & Fremdgehen: Ist immer auch eine Frage der verfügbaren Alternativen...

Darum glaube ich auch nicht, dass sie lang & breit analysieren. Die Lage war doch klar, die Niederlage gegen Union... oh, huch, die kam jetzt völlig überraschend! :lol:

Wäre es Brunos fünftes oder sechstes Spiel gewesen, kein Ding, dann hätte man ihm die Stange gehalten.

Aber so? Wie gesagt, wie sehen die Alternativen aus? Wenn die jetzt doch abwinken oder die Runde kann sich nicht einigen, dann kriegt Bruno noch das nächste Spiel. Ich wäre nur wirklich sehr gespannt, wie sie das begründen.

Alle bekannten Argumente haben wir bereits nach dem fünften oder sechsten Spiel gehört. Da müsste jetzt schon was Neues kommen.


Öcher
Benutzeravatar
Granadaseggl
Der VfB hatte eine ähnliche Umschaltsituation und spielt es eben nicht gut genug aus, auch weil die Räume nicht besetzt sind.
Das war in halbzeit 1 als der Unioner dem 10er (haraguchi oder millot) den Ball in den Fuß spielt und er auf die 4er kette zuläuft, ein Pass zu Ito und ein Pass zurück zu Zagadou hat die ganze potentielle Situation im Keim erstickt.
Es ist halt sinnlos sich über fussballerische Inhalte zu unterhalten, da Labbadia keinen Plan hat und zeigt.
Er reagiert nur und das immer so spät, bis es jeder sieht. Dass Flick ihm ins Müsli geschissen hat und er jetzt Vagnoman spielen lässt, ist auch extremst undankbar für Brüno.
always nai dahanne


Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
Tamasi hat geschrieben:
Öcher hat geschrieben:Das Gegentor war kein Pech sondern die Zuordnung ist nachdem aufdrehen beim einwurf verloren gegangen. (...)

Ah, jetzt kann ich das nachvollziehen. Die mir bekannten Zusammenfassungen fangen erst nach dem Einwurf an.

Kann es sein, dass Union Einwürfe trainiert? UWe, hast du denen das gesteckt?!!


Ich arbeite immer noch an meiner Hypothese, dass Mannschaften, die es nicht schaffen, Einwürfe wie die Flanken von Sosa zu gestalten und bei denen mehr als 50% der Einwürfe zum Gegner gehen, dem Abstieg geweiht sind.
8)
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.

frasimi74
Lombaseggl
https://www.bild.de/sport/fussball/vfb-stuttgart/vfb-stuttgart-bruno-labbadia-trainiert-aber-steht-weiter-vorm-rauswurf-83420796.bild.html

...
Wie BILD bereits berichtete, haben die Bosse das Vertrauen in Labbadia verloren. Am Sonntag kam er trotzdem um 8.14 Uhr zusammen mit seinem Co-Trainer Bernhard Trares (57) an der VfB-Geschäftsstelle an. Kurz später folgten Sportdirektor Fabian Wohlgemuth (44) und Vorstands-Boss Alexander Wehrle (48). Wohlgemuth bei seiner Ankunft zu BILD: „Es wird ein arbeitsreicher Tag.“ Nach BILD-Informationen wurde bereits zu anderen Trainer-Kandidaten Kontakt aufgenommen.

Labbadia bekam aber noch mal eine Chance, um seinen Job zu kämpfen, durfte den Bossen seine Sicht der Dinge erklären.
...
Zeitgleich steckten die Bosse weiter die Köpfe zusammen, diskutierten über die Zukunft des Trainers. Neben Wehrle und Wohlgemuth werden in die Entscheidung auch die Berater Sami Khedira (35) und Philipp Lahm (39) sowie Kader-Chef Christian Gentner (37) und Präsident Claus Vogt (53) einbezogen.
...
Vom Aufsichtsrat soll es bereits die Genehmigung geben, den Trainer in dieser Saison ein weiteres Mal zu wechseln. Bis Sonntagmittag soll aber keine Einigkeit geherrscht haben. Auch nicht darüber, wer das Amt übernehmen soll. Deshalb durfte Labbadia wieder das Training leiten.
...


Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
frasimi74 hat geschrieben:https://www.bild.de/sport/fussball/vfb-stuttgart/vfb-stuttgart-bruno-labbadia-trainiert-aber-steht-weiter-vorm-rauswurf-83420796.bild.html

...
Bis Sonntagmittag soll aber keine Einigkeit geherrscht haben. Auch nicht darüber, wer das Amt übernehmen soll. Deshalb durfte Labbadia wieder das Training leiten.
...

Oh, dann kam die Niederlage gegen Union tatsächlich überraschend. :lol:

Amateure.





Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
frasimi74 hat geschrieben:Lt. Sky heute und morgen noch weitere Runden "der Bosse". Rausschmiss heute eher unwahrscheinlich.

Da sitzen sechs Leute zusammen; das dauert, bis jeder an der Reihe war. Und zu jeder Wortmeldung müssen die anderen dann was sagen, erst Recht die Berater, wozu hat man sie sonst. Aber dann muss der Sami gleich weg, weil er bei DAZN Köln-Gladbach kommentiert. Und abends geht halt auch nicht, weil der Fipsi irgendwann ins Bett muss.

Schwierig, schwierig.

Anderswo habe ich die Vermutung gelesen, dass Brunos Vertrag zwar günstige Ausstiegsklauseln um Abstiegsfall oder bei einer destaströsen nächsten Runde hat - aber womöglich keine, die eine jetzige Entlassung auffängt. Weil damit hat natürlich keiner gerechnet. Würde bedeuten, wir müssten ihn - und sein Team - wirklich 2,5-Jahre bezahlen... Das können wir uns nicht leisten, er MUSS also bleiben. Wie gesagt, das ist reine Spekulation. Leider ganz schön realistisch.

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Bruno trainiert auf dem Platz und im Haus nebenan beraten sie über seine Entlassung. Das ist schon auch entwürdigend. Ehrenlos, wie man heute sagt. :lol:

Dazu ging's gestern in allen Sportmedien rauf und runter, dass Labbadia quasi entlassen ist. Wir kennen doch den Fußballzirkus - das kriegste nicht mehr eingefangen. Selbst ein Sieg im Pokal würde nichts dran ändern, gibt ja keine Bonuspunkte für die Liga.

Also dann in Bochum: Alle Kameras auf Labbadia, den eigentlich längst entlassenen Trainer. Und die Mannschaft hat das die ganze Woche über eh schon so erlebt.

Wie soll das denn bitte funktionieren?*

* = Ich werfe das mal als Frage in den Raum, falls der Tagungsrunde im 109erle die Themen ausgehen.