Seite 7 von 9

VfB-Investor Porsche

Verfasst: 29. Juni 2023 14:40
von Tifferette
...ganz bequem zu bezahlen mit "dr noie FaueffBeh Maschdercard."

VfB-Investor Porsche

Verfasst: 29. Juni 2023 14:52
von schwaebi
Ach Mensch. Ihr habt ja recht. Und jetzt muss ich wieder von vorne überlegen, ob ich meine Dauerkarte verlängere :|

VfB-Investor Porsche

Verfasst: 29. Juni 2023 14:57
von halensee
Da kommt alles zusammen. Mercedes Benz, Porsche, Southern Comfort und Farbfernsehen.
... und darauf, dass geliefert wird wartet sie auch; des isch's :D :D :D :D


VfB-Investor Porsche

Verfasst: 29. Juni 2023 15:37
von de mappes
Southern Comfort hat geschrieben:
Familie Mild hat geschrieben:Ach southern, glaub bloß ned, dass ich solche links öffne. Wenn ich in der Kernerstraße, wo der VfB geboren wurde oder in der Platanenallee oder an der Porsche Arena oder überhaupt in Cannstatt herumradle, beim toom oder vorm Carrè oder beim Pfiff, das ist alles Romantik und Nostalgie, wenn ich mir die Marken ansehe, die Sponsoren und Investoren denk ich immer , da muss doch noch mehr gehen, dann die tv Gelder, was möglich wäre, wenn ich weiß wie andere ganz unterschiedlich an Gelder kommen usw und weiß, dass Fußball BIZNIZ ist, wenn ich das alles verinnerlicht habe, ist es wie ausgelöscht, wenn ich am VfB mit dem Herzen verzweifel, dann setz ich mein letztes Guthaben ein um in greece VfB zu schauen und lebe auf auch mit all dem Spam, dann guck ich VfB und dann isch mir alles andere wurscht, nur Geld muss halt fließen so wie jetzt. Gell. Der VfB, das ist auf dem Platz. Bewegung, Elan, Rausch und Sehnsucht.


Echte Liebe!®

Dieser authentische Fanbericht wird Ihnen präsentiert von Krombacher und Bwin. Und demnächst auf AmazonPrime: "Brustringer - Auch Bruddler können lieben. Fanstories aus dem Kessel."


:lol: :prost:

Tifferette hat geschrieben:...ganz bequem zu bezahlen mit "dr noie FaueffBeh Maschdercard."


:lol: :lol:

hierdrin ist dermaßen viel Kreativität und Sachverstand (ein bisschen auch übers Kicken :oops: )...ich glaube das Forum würde den VfB sehr gut führen

VfB-Investor Porsche

Verfasst: 29. Juni 2023 17:55
von zappaf
vllt war Janis VfB Fan und wusste was kommt.

:mrgreen: :vfb:

VfB-Investor Porsche

Verfasst: 18. September 2023 12:05
von letzterschwob

VfB-Investor Porsche

Verfasst: 18. September 2023 13:26
von jagdhuette
Ein Leckerbissen war:

Benni Hoffmann hat geschrieben:Denn das Geld des neuen, strategischen Partners soll in erster Linie in Steine, Schuldenabbau und Eigenkapital investiert werden, weniger in Stars. Mittelfristig aber ist ein höheres Eigenkapitalpolster indirekt auch dem Handeln auf dem Mercato natürlich dienlich,...

VfB-Investor Porsche

Verfasst: 18. September 2023 13:32
von Mustermann
Ist wahrscheinlich ganz spezielles Griechisch :arr: .

Ah, sorry, ist ja gar nicht von George ;) .

VfB-Investor Porsche

Verfasst: 18. September 2023 14:00
von AxelKruse_FG
Oh je. Also entweder der ev verkauft seine Anteile, dann braucht es keine HV und keine Zustimmung der anderen Eigentümer und der ev-Anteil sinkt, oder die AG beschließt eine Kapitalerhöhung - mit HV, Vertägen und der "üblichen" Verwässerung. Ersterenfalls fließt das Geld an den eV, letzterenfalls an die AG. Was also wird stimmen? Selbst Moissidis hat das besser beschrieben...

VfB-Investor Porsche

Verfasst: 18. September 2023 14:06
von Nick Name
Der eV muss 75,1 % der Anteile behalten, so wurde es bei der Ausgliederung beschlossen.
Warum 3/4 ?
Ist das ein Gesetz, das bei Ausgliederungen im Sport gilt? Oder hat der VfB (und zB auch die B00ern) sich selber diese Grenze auferlegt?
Welche Abstimmungen benötigen denn 3/4 der Stimmen?
Reichen nicht theoretisch auch 2/3 oder sogar 50+1?

VfB-Investor Porsche

Verfasst: 18. September 2023 14:13
von flux
Nick Name hat geschrieben:Der eV muss 75,1 % der Anteile behalten, so wurde es bei der Ausgliederung beschlossen.
Warum 3/4 ?
Ist das ein Gesetz, das bei Ausgliederungen im Sport gilt? Oder hat der VfB (und zB auch die B00ern) sich selber diese Grenze auferlegt?

Diese Grenze hat sich der VfB selber auferlegt. Vermutlich hielt die damalige Vereinsführung diese Beschränkung für hilfreich, um die nötige 3/4-Mehrheit beim Ausgliederungsbeschluss zu erreichen.

VfB-Investor Porsche

Verfasst: 18. September 2023 14:16
von flux
AxelKruse_FG hat geschrieben:Oh je. Also entweder der ev verkauft seine Anteile, dann braucht es keine HV und keine Zustimmung der anderen Eigentümer und der ev-Anteil sinkt, oder die AG beschließt eine Kapitalerhöhung - mit HV, Vertägen und der "üblichen" Verwässerung. Ersterenfalls fließt das Geld an den eV, letzterenfalls an die AG. Was also wird stimmen? Selbst Moissidis hat das besser beschrieben...

Letzteres stimmt. Hat Benni Hofmann alles korrekt beschrieben.

VfB-Investor Porsche

Verfasst: 18. September 2023 14:16
von Nick Name
@flux: Danke für deine schnelle Antwort

VfB-Investor Porsche

Verfasst: 18. September 2023 14:34
von letzterschwob
Eine Verwässerung ist ohnehin notwendig, weil Porsche identisch wie Daimler beteiligt sein will und eine bestimmte Grenze (die tiefer liegt als der derzeitige Daimler-Anteil) nicht überschreiten darf, weil das nur bei 1 von maximal 3 DFL-Klubs möglich ist und der Mutterkonzern bekanntlich diese Grenze in Wolfsburg nicht nur ein bisschen überschreitet.

VfB-Investor Porsche

Verfasst: 18. September 2023 17:00
von jagdhuette
Das liegt vermutlich eher daran, dass wenn sich 25% + eine Stimme einig wären, sie eine sogenannte Sperrminorität hätten. Dies würde dazu führen, dass man bestimmte Beschlüsse blockieren könnte. Wenn man aber 75% selbst behält ist dies ausgeschlossen.
Aber ich lasse mich da gerne von den Juristen überstimmen.

Re: VfB-Investor Porsche

Verfasst: 18. September 2023 17:02
von Tifferette
Stimmt so. Das ist halt der scheinbare Nachteil der AG gegenüber der KG in der Ausgliederung.

Und das, was Flux sagt. Habe mich da auch überzeugen lassen, dass es so laufen wird.

VfB-Investor Porsche

Verfasst: 18. September 2023 18:07
von flux
Das mit der Sperrminorität hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Macht aber die Grenze von 75,1% als selbst auferlegte Beschränkung, um skeptischen Mitgliedern die Zustimmung zur Ausgliederung zu erleichtern, um so plausibler.

Re: VfB-Investor Porsche

Verfasst: 18. September 2023 18:17
von Tifferette
Das ist auch der Grund, warum der FC Ruhmreich nur meines Wissens genau 24,99% (=8,33% jeweils) verhökert hat.

Re: VfB-Investor Porsche

Verfasst: 28. September 2023 17:23
von Aleksiander
Könnte Porsche eigentlich noch einen Rückzieher machen, oder sagen: so wollen wir das nicht!???

VfB-Investor Porsche

Verfasst: 28. September 2023 17:56
von Bundes-Jogi
Bild

VfB-Investor Porsche

Verfasst: 28. September 2023 18:39
von letzterschwob
Aleksiander hat geschrieben:Könnte Porsche eigentlich noch einen Rückzieher machen, oder sagen: so wollen wir das nicht!???


Die letzten Verträge wurden vor ca. 1 Woche unzerzeichnet und die Bekanntgabe erfolgt, sobald die DFL endültig grünes Licht gegeben hat. Also: Nein. Spannend ist nur, dass man laut Bild versucht, Porsche von der DFL als VW-unabhängiges Unternehmen anerkennen zu lassen, damit Porsche mehr als rund 10 Prozent der VfB-Anteile erwerben kann.

Re: VfB-Investor Porsche

Verfasst: 28. September 2023 18:58
von Tifferette
Interessante Argumentation. Denn man könnte sogar vertreten, dass Porsche inzwischen den VW-Konzern beherrscht, wenn man die Eignerstruktur betrachtet.

Re: VfB-Investor Porsche

Verfasst: 28. September 2023 19:53
von Nice Weather
Ja, ist aber praktisch nicht so. Gehört alles der Porsche Holding oder wie auch immer, aber der Autohersteller VW gehört halt nicht dem Autohersteller Porsche.

Sollte eigentlich eh alles dem Volke gehören, wenn man mal guckt, wie und wann und woraus VW entstanden ist.

VfB-Investor Porsche

Verfasst: 28. September 2023 20:03
von Goofy
Tifferette hat geschrieben:Interessante Argumentation. Denn man könnte sogar vertreten, dass Porsche inzwischen den VW-Konzern beherrscht, wenn man die Eignerstruktur betrachtet.



So war auch mal der Plan, damals, vor Börsencrash und Wirtschaftskrise ...

VfB-Investor Porsche

Verfasst: 28. September 2023 20:04
von Tifferette
Nice Weather hat geschrieben:Ja, ist aber praktisch nicht so. Gehört alles der Porsche Holding oder wie auch immer, aber der Autohersteller VW gehört halt nicht dem Autohersteller Porsche.

Wenn man sich die Eignerstruktur anschaut- soweit überhaupt möglich - dann ergibt das halt ein deutlich komplexeres Bild. Formal gehört da selten irgendwas irgendwem. Aber daher geht zB das Aktienrecht oder das Kartellrecht schon bei Beteiligungen deutlich unter 50% von beherrschenden Einflüssen aus. Und wenn das dann wechselseitig und auch noch über eine Holding ist, auweia.

Nur sagen Leute, die das in praxi deutlich besser überreißen als ich, dass die Fäden eher in Stuttgart zusammenlaufen als in Wolfsburg. Quite an irony.