310 Beiträge






zappaf
Granadaseggl
Ausverkauftes Stadion in jedem Spiel, "Weltmarken-Bündnisse", stetig wachsende Mitgliederzahlen, Merchandising.
Wohin verpufft die ganze fette Kohle?
Wenn die 109 diese Chance jetzt nicht nutzt, dann wohl nie mehr.
Jetzt dagegen halten und investieren in den Verbleib aller Leistungsträger.
Wenn jetzt nicht, wann dann?

:vfb:
Trumpf ist die Seele vom Spiel!

Wenn nicht jetzt, wann dann? Na immer. Das ist doch der Denkfehler: du musst immer Geld mit Spielerverkäufen reinholen, und gleichzeitig immer darüber nachdenken, ob du einzelne Leistungsträger halten kannst.

Die einzigen, die jemals fertige Spieler holen und halten konnten, sind die Beuern. Und diese Zeiten sind bei denen auch vorbei: Alaba wollte seine Karriere nicht dort beenden, Pavard auch nicht etc.



Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
um das wievielfache müsste man mehr investieren,um solche Ziele auszugeben?

Realistisches Ziel kann ein einstelliger Tabellenplatz mit Ausreißern nach oben sein.

Diese Weltmarken da, zahlen viel weniger als windige, weltweite Würste
das ist doch keine Musik



de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
zappaf hat geschrieben:Sehe ich nicht so. Wenn der VfB diese Truppe halten soll und kann muss die Investition deutlich erhöht werden.
Und endlich formuliert mit einem NEUEN Ziel: Platz 1 bis 5.


2007 hat man die Mannschaft gehalten und großzügig ausgestattet
Hat aber wenig gebracht

Bis auf Bayern und Leipzig müssen alle verkaufen, natürlich auf anderem Niveau
Man muss schauen wie man es macht, aber alle halten geht sowieso nicht, weil sie teilweise andere sportliche Ansprüche haben und zudem wie Guirassy ein Vielfaches eines sogar erhöhten Gehalts woanders verdienen können
Da kann man einfach nicht mithalten, siehe Bayern bei Alaba

Pavard wollten sie hingegen nicht um jeden Preis halten

Seit die Scheichs zusätzlich Geld reinbringen lassen Top Spieler halt Verträge auslaufen und kassieren ablöse Summen als Handgeld und Gehalt
Damit umgehen die Vereine dann auch noch das lächerliche fair play

Is halt ein scheiss Geschäft
Don't criticize what you can't understand


heggi
Schoofseggl
Zu dem Thema Mannschaft gehalten muss ich mal dazwischen grätschen aus dem Gedächtnis heraus. Und zwar war es nach meiner Erinnerung so, dass man argumentiert hat "wir wollen der verdienten Mannschaft, die uns die Meisterschaft gesichert hat, keine fremden Spieler vor die Nase setzen. So hat man die Mannschaft zwar gehalten, aber die erforderlichen punktuellen Verstärkungen nicht vorgenommen. Der Anfang des Niedergangs.



zappaf
Granadaseggl
Der Anfang des Niedergangs war das verlorene Pokalfinale gegen den Club. Das Double war damals greifbar nahe. Ich war damals selbst in Berlin und habe die Euphorie miterlebt.
Dann kam ein gewisser Herr Schäfer ins Spiel der vehement ein rote Karte forderte. Cacau wurde darauf hin vom Platz gestellt.
Zu dieser Zeit hatte Schäfer bereits beim VfB unterschrieben.
Der Rest ist Geschichte.
Trumpf ist die Seele vom Spiel!

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
flux hat geschrieben:
de mappes hat geschrieben:2007 hat man die Mannschaft gehalten und großzügig ausgestattet

Ja. Mit Yıldıray Baştürk. :mrgreen:


Und marica

Bleibe dabei: prinzipiell waren das genau die richtigen transfers, da fehlte es
Ein Spielmacher und ein Ersatz vorne

Leider war bastürk wie vorher auch weiter ewig verletzt, kam aber wenigstens ablösefrei

Marica war hoch talentiert, konnte es aber immer nur periodisch bei uns zeigen und machte sonst einstellungs mäßig auch Probleme
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
heggi hat geschrieben:Zu dem Thema Mannschaft gehalten muss ich mal dazwischen grätschen aus dem Gedächtnis heraus. Und zwar war es nach meiner Erinnerung so, dass man argumentiert hat "wir wollen der verdienten Mannschaft, die uns die Meisterschaft gesichert hat, keine fremden Spieler vor die Nase setzen. So hat man die Mannschaft zwar gehalten, aber die erforderlichen punktuellen Verstärkungen nicht vorgenommen. Der Anfang des Niedergangs.


Wie ich schrub
Eigentlich ein guter Gedanke
Aber ging in die Hose und das teuer
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
zappaf hat geschrieben:Der Anfang des Niedergangs war das verlorene Pokalfinale gegen den Club. Das Double war damals greifbar nahe. Ich war damals selbst in Berlin und habe die Euphorie miterlebt.
Dann kam ein gewisser Herr Schäfer ins Spiel der vehement ein rote Karte forderte. Cacau wurde darauf hin vom Platz gestellt.
Zu dieser Zeit hatte Schäfer bereits beim VfB unterschrieben.
Der Rest ist Geschichte.


Und hildebrand wechselte auf die Bank von Valencia

Eine lose lose Situation
Don't criticize what you can't understand

letzterschwob
Benutzeravatar
Granadaseggl
Der VfB hatte in der Saison 2008/09 den besten Kader, den er jemals hatte, seit ich mit 8 Jahren jedes Spiel verfolge. Damals wäre der VfB vorzeitig Meister geworden, wenn der Trainer in der Hinrunde nicht leider zu tief ins Glas geschaut und jegliche Motivation verloren hätte. Den Ursprung für den Absturz 2007 zu suchen, ist daher ein völlig falscher Ansatz. Ich will nicht wissen, wie viele Meisterschaften der VfB gesammelt hätte, wenn AV im Sommer 2008 zurückgetreten wäre und man Dortmund Klopp vor der Nase weggeschnappt hätte. (und dann im Idealfall noch GazProm-Hotte im Streit mit dem Trainer den Klub verlässt)
... weil diese Mannschaft 1.000 Mal besser ist als Wehrle es verdient.



letzterschwob
Benutzeravatar
Granadaseggl
Wir hatten zu dem Zeitpunkt keinen Trainer gesucht. Aber wenn Veh 2008 rechtzeitig zurückgetreten wäre, wäre der VfB mit seinen Jahrhunderttalenten zu diesem Zeitpunkt definitiv attraktiver als der damalige Abstiegskandidat Dortmund gewesen.
... weil diese Mannschaft 1.000 Mal besser ist als Wehrle es verdient.