Seite 7 von 9

Union Berlin – VfB Stuttgart (jetzt am Samstag 15:30)

Verfasst: 22. Oktober 2023 09:40
von jagdhuette
War unser erster Bundesliga Sieg gegen Union und der erste Sieg in der alten Försterei. Richtig geil. Hoffe nur, dass Serhou nicht ernsthaft verletzt ist.

Union Berlin – VfB Stuttgart (jetzt am Samstag 15:30)

Verfasst: 22. Oktober 2023 09:59
von publicenemy
Ich hatte auch mehr auf einen Sieg gehofft als damit gerechnet.

Es sieht so aus, als bräuchte der VfB keinen guten Tag, um solche Spiele zu gewinnen. Die spielen einen strukturierten Fußball, der auch Ausfälle von Schlüsselspielern verträgt und sich die Ersatzspieler nahtlos in das System einfinden. Das ist souveräner als im Saisonfinale 2007.

Die Lorbeeren hierfür gebühren nach meiner Ansicht in erster Linie dem Trainer, der intern offensichtlich eine tolle Arbeit leistet und nach Außen ein souveränes und sympathisches Auftreten hat. (Und der Weitsicht von SM und dem vom Präsidenten ausgehenden Karma. )

Union Berlin – VfB Stuttgart (jetzt am Samstag 15:30)

Verfasst: 22. Oktober 2023 10:05
von higgi
publicenemy hat geschrieben:..und dem vom Präsidenten ausgehenden Karma. )

:lol:
Hätte das an 1. Stelle erwartet
:lol:

Re: Union Berlin – VfB Stuttgart (jetzt am Samstag 15:30)

Verfasst: 22. Oktober 2023 10:13
von higgi
Man kann’s kaum glauben aber das war unser 1. Sieg gegen Lok Berlin

Union Berlin – VfB Stuttgart (jetzt am Samstag 15:30)

Verfasst: 22. Oktober 2023 10:59
von schwaebi
Habe gerade nochmal die Zusammenfassung geschaut. Das ist schon sagenhaft, was die da tun...

Der Karazor spielt beim 3. Tor den Ball direkt raus... dafür hätte man ihn noch letzte Saison prügeln müssen (was hab ich mich über den Kerl aufgeregt). Und rennt dann weiter in den Strafraum :shock:

Der Silas macht ein Guirassy-Tor mit dem kleinen Antäuscher - megacool.

Und die beiden Flanken! Hm... wer war nochmal Sosa? :oops:

Union Berlin – VfB Stuttgart (jetzt am Samstag 15:30)

Verfasst: 22. Oktober 2023 11:09
von de mappes
Tifferette hat geschrieben:Immer aufpassen: mit Torschüssen meint die Statistik üblicherweise, dass die Murmel ins Tor gegangen wäre, hätte niemand eingegriffen. Und davon gibt es gar nicht mal so viele. Ein Angeberseitfallzieher ans Lattenkreuz fällt da zB nicht drunter.


Das ist ja schon klar, aber das gilt ja in der Statistik dann für alle dieser historischen Partien, deswegen ja die verblüffende Annahme, dass das über 30 Jahre nicht mehr passiert sein soll

Union Berlin – VfB Stuttgart (jetzt am Samstag 15:30)

Verfasst: 22. Oktober 2023 11:12
von de mappes
publicenemy hat geschrieben:Ich hatte auch mehr auf einen Sieg gehofft als damit gerechnet.

Es sieht so aus, als bräuchte der VfB keinen guten Tag, um solche Spiele zu gewinnen. Die spielen einen strukturierten Fußball, der auch Ausfälle von Schlüsselspielern verträgt und sich die Ersatzspieler nahtlos in das System einfinden. Das ist souveräner als im Saisonfinale 2007.

Die Lorbeeren hierfür gebühren nach meiner Ansicht in erster Linie dem Trainer, der intern offensichtlich eine tolle Arbeit leistet und nach Außen ein souveränes und sympathisches Auftreten hat. (Und der Weitsicht von SM und dem vom Präsidenten ausgehenden Karma. )


Bis auf den letzten Satz absolute Zustimmung
Dann kommt der prechtl raus…aber ok: ich verstehe das Karma so: er wusste dass Sven weitsichtig plante, dann kann man ihn ja auch kurzfristig raus werfen

:roll:

Union Berlin – VfB Stuttgart (jetzt am Samstag 15:30)

Verfasst: 22. Oktober 2023 13:35
von Nice Weather
Tifferette hat geschrieben:Immer aufpassen: mit Torschüssen meint die Statistik üblicherweise, dass die Murmel ins Tor gegangen wäre, hätte niemand eingegriffen. Und davon gibt es gar nicht mal so viele. Ein Angeberseitfallzieher ans Lattenkreuz fällt da zB nicht drunter.

Näääh. Ich habe mich schon immer mordsmäßig drüber aufgeregt, dass viele nur eine Zahl angeben, obwohl eigentlich zwei dazugehören:

Shots 5
On goal 2

So sollte das sein, also “Torschüsse” und zusätzlich “Schüsse aufs Tor”. Wenn der Kicker für das Spiel gestern 19 Torschüsse angibt, dann meint er auch die, die Richtung Eckfahne gingen. Und so kenne ich das auch üblicherweise von anderen Quellen: wenn’s nur eine Zahl ist, ist alles mit drin.


Ich glaub die Sportschau hat einen neuen Datenlieferanten oder sowas: gestern fielen die ersten zwei Tore in Hoffenheim direkt nach Abschlägen, und die Sportschau krakeelte “Das gab es NOCH NIE” – ja gut, was denn genau? Insgesamt zwei Tore nach Vorlagen durch den Torhüter? Jeweils eins für beide? Die ersten beiden Tore? Führung und Ausgleich?

Ich habe mich gefragt, wie man überhaupt nach sowas sucht in einer Datenbank. Ist das AI-unterstützt? Wie auch immer, die hauen da Zeug raus, das man nur mit Mühe selbst nachgucken kann, wenn überhaupt. Jedenfalls kommt es mir spanisch vor, dass es 30 Jahre lang keine Halbzeit mit nur einem Schuss aufs Tor gegeben haben soll, oder was das jetzt auch immer war.

Re: Union Berlin – VfB Stuttgart (jetzt am Samstag 15:30)

Verfasst: 22. Oktober 2023 13:43
von publicenemy
Ich schaue immer in die Statistikwerte von www.bundesliga.de

Die unterscheiden auch zwischen Schüssen auf und neben das Tor.

Union Berlin – VfB Stuttgart (jetzt am Samstag 15:30)

Verfasst: 22. Oktober 2023 13:49
von Tifferette
Nice Weather hat geschrieben:So sollte das sein, also “Torschüsse” und zusätzlich “Schüsse aufs Tor”. Wenn der Kicker für das Spiel gestern 19 Torschüsse angibt, dann meint er auch die, die Richtung Eckfahne gingen. Und so kenne ich das auch üblicherweise von anderen Quellen: wenn’s nur eine Zahl ist, ist alles mit drin.

Ja klar, diese Unterscheidung meinte ich (Schüsse vs. Schüsse aufs Tor), nur wenn die SZ (oder wer war es?) was von nur zwei Torschüssen erzählt, dann scheinen die in der Zeile verrutscht zu sein. "Überlichweise" stimmt so nicht, hast Recht.

Ich gehe mal davon aus, dass die eine recht simple KI haben, die über das Videomaterial drüberläuft und einigermaßen rudimentär via Machine-Learning zwischen Schüssen in Richtung Tor und direkt auf den Kasten unterscheidet. Das dürfte auch recht simpel zu bewerkstelligen sein.

Deutlich einfach als der viel wichtigere Wert "gewonnene Zweikämpfe". :mrgreen:

Union Berlin – VfB Stuttgart (jetzt am Samstag 15:30)

Verfasst: 22. Oktober 2023 14:06
von Nice Weather
Augenblick, finde ich gleich… von 2015:

Nice Weather hat geschrieben:

Der Xbox-Controller wird von einer Firma namens ChyronHego zur Dateneingabe benutzt – die sind in der Premier League, der Primera Division und in der Bundesliga mit jeweils sechs Kameras und drei Mitarbeitern vor Ort. Die Daten gehen an Opta, und von dort an Medien, Verbände und Vereine – auch der VfB ist Kunde.

Alles über Midtjylland, die vor kurzem noch vor der Pleite standen und mit einer sehr analytisch geprägten Herangehensweise jetzt dänischer Meister sind, kann auch hier rein.

Des weiteren wüsste ich gerne endlich mal, was ein Zweikampf ist und was nicht, und warum die meisten Medien in Deutschland nicht unterscheiden zwischen Torschüssen, die aufs Tor gehen, und Torschüssen, die auf die Tribüne gehen.

So war das damals. Ob jetzt immer noch ein Student auf der Tribüne hockt oder alles automatisch erfasst wird, ist ja nicht so wichtig, jedenfalls:

Tifferette hat geschrieben:Ja klar, diese Unterscheidung meinte ich (Schüsse vs. Schüsse aufs Tor), nur wenn die SZ (oder wer war es?) was von nur zwei Torschüssen erzählt, dann scheinen die in der Zeile verrutscht zu sein. "Überlichweise" stimmt so nicht, hast Recht.

Allein der der Begriff “Torschuss” ist ja schon missverständlich – kann beides heißen. “Schuss aufs Tor” wäre für mich sogar die richtigere Definition, eigentlich – nur kannst du halt niemandem erzählen, dass ein Lattenknaller kein Torschuss ist, oder ein Schuss, der zehn Zentimeter vorbei geht. Von daher.

Eh wurscht – aber in den letzten beiden Jahren, als der VfB ums Verrecken keine Ergebnisse aufs Papier kriegte, war’s schon interessant: das war eine von mehreren Antworten auf die Frage, ob die voll scheiße sind oder heillos unterperformen.

Und wie Escher sagt, es gibt halt nur zwei Statistiken, die verlässlich mit dem tatsächlichen Ergebnis korrelieren: Packing und Torschüsse. So.

Re: Union Berlin – VfB Stuttgart (jetzt am Samstag 15:30)

Verfasst: 22. Oktober 2023 14:11
von Tifferette
Haha, neulich kam er mit noch so nem Nerd-Quatsch um die Ecke, Plays per Schießmichtot, ich kriege es jetzt nicht mehr zusammen. Nur dass ich mir dachte "okay, man kann es echt auch übertreiben...".

Union Berlin – VfB Stuttgart (jetzt am Samstag 15:30)

Verfasst: 22. Oktober 2023 14:18
von de mappes
Tifferette hat geschrieben:
Nice Weather hat geschrieben:So sollte das sein, also “Torschüsse” und zusätzlich “Schüsse aufs Tor”. Wenn der Kicker für das Spiel gestern 19 Torschüsse angibt, dann meint er auch die, die Richtung Eckfahne gingen. Und so kenne ich das auch üblicherweise von anderen Quellen: wenn’s nur eine Zahl ist, ist alles mit drin.

Ja klar, diese Unterscheidung meinte ich (Schüsse vs. Schüsse aufs Tor), nur wenn die SZ (oder wer war es?) was von nur zwei Torschüssen erzählt, dann scheinen die in der Zeile verrutscht zu sein. "Überlichweise" stimmt so nicht, hast Recht.

Ich gehe mal davon aus, dass die eine recht simple KI haben, die über das Videomaterial drüberläuft und einigermaßen rudimentär via Machine-Learning zwischen Schüssen in Richtung Tor und direkt auf den Kasten unterscheidet. Das dürfte auch recht simpel zu bewerkstelligen sein.

Deutlich einfach als der viel wichtigere Wert "gewonnene Zweikämpfe". :mrgreen:


:mrgreen: :mrgreen:
Oder generell „Zweikampf“
Aber auch interessant: was auch rein geht wenn keiner dazwischen funkt als Schuss aufs Tor: sind das dann auch die vielen zu hohen Flanken oder Freistöße, die zu weit gehen und locker angefangen werden?
Dahingegen Schüsse, 2cm neben das Tor oder an den Pfosten im Bereich Schüsse „nicht“ aufs Tor abzulegen…macht die Statistik auch nicht besser

Union Berlin – VfB Stuttgart (jetzt am Samstag 15:30)

Verfasst: 22. Oktober 2023 14:44
von Nice Weather
Übrings, in Vertretung für Tamasi: der VfB ist auch gestern wieder weniger gelaufen als der Gegner.

Tifferette hat geschrieben:Haha, neulich kam er mit noch so nem Nerd-Quatsch um die Ecke, Plays per Schießmichtot, ich kriege es jetzt nicht mehr zusammen. Nur dass ich mir dachte "okay, man kann es echt auch übertreiben...".

Ich erinnere mich, und ich erinnere mich auch, dass ich gleich wieder vergessen hatte, worum’s da ging. Das ist aber nicht übertrieben, nur ist es halt nicht für jeden von Nutzen. Sowas wäre zum Beispiel interessant, wenn du als Sportdirektor ein Team suchst, das genau so kickt wie deins, um Spieler von denen zu beobachten. Oder sowas.

Dass mehr Torschüsse mehr Tore nach sich ziehen, ist ja nun keine Zauberformel, oder dass eine hohe Packing Rate heißt, dass der Ball an vielen Gegnern vorbeigespielt wurde: Schulterzucken. In Wirklichkeit heißt das halt, dass nur diese ganz offensichtlichen Statistiken fürs Ergebnis oder die “Leistung” aussagekräftig sind.

Mir geht’s auf den Sack, wenn Armin Veh dann beim Frühschoppen hockt und behauptet, Labbadia habe die Mannschaft fit gemacht, und alle nicken so, obwohl nichts darauf hinwies, dass die nicht fit waren, weder die Laufleistung noch späte Gegentore noch sonstwas, sondern nur dieser billige Trick, nach dem ersten Training zu behaupten man sei entsetzt über den Fitnesszustand.

Meanwhile, back in reality: der Mathelehrer aus New Jersey legt an der Tanke den besten Saisonstart der Vereinsgeschichte hin, während der VfB eine Nichtabstiegsprämie an den Typen überweist, der sie um ein Haar in die zweite Liga geführt hätte.

Union Berlin – VfB Stuttgart (jetzt am Samstag 15:30)

Verfasst: 22. Oktober 2023 14:54
von de mappes
Nice Weather hat geschrieben:
Und wie Escher sagt, es gibt halt nur zwei Statistiken, die verlässlich mit dem tatsächlichen Ergebnis korrelieren: Packing und Torschüsse. So.


Xgoals auch, soweit ich weiß

Re: Union Berlin – VfB Stuttgart (jetzt am Samstag 15:30)

Verfasst: 22. Oktober 2023 15:02
von Nilkheimer
Ich weiß nur eins: Nach 1000 Schuss ist Schluss.

Union Berlin – VfB Stuttgart (jetzt am Samstag 15:30)

Verfasst: 22. Oktober 2023 15:18
von Tifferette
Schon kurios: sowohl Mathemazzo als auch Mütze wurden in ihren alten Vereinen dafür kritisiert, dass sie aus den Kadern zu wenig machen. Und in beiden Fällen nicht ganz zu Unrecht.

Jetzt wird einfach getauscht und schon sind wir bei zwei Startrekorden. Fußball ist komisch.

Union Berlin – VfB Stuttgart (jetzt am Samstag 15:30)

Verfasst: 22. Oktober 2023 15:27
von zappaf
Der VfB hat gestern ein wirklich gutes Spiel gemacht. Fakt. Ich habe es ja gesehen.
Mit dem ganzen Statistik-Zeugs kann ich eh nichts anfangen. Ist mir auch wurscht.
Pro 109.

:vfb: :banane: :)

Union Berlin – VfB Stuttgart (jetzt am Samstag 15:30)

Verfasst: 22. Oktober 2023 16:30
von Unter Westfalen
Nilkheimer hat geschrieben:Ich weiß nur eins: Nach 1000 Schuss ist Schluss.


Zu meiner Zeit waren es 10000.

Union Berlin – VfB Stuttgart (jetzt am Samstag 15:30)

Verfasst: 22. Oktober 2023 16:34
von Nilkheimer
Mit Betonung auf "waren"! :arr:

Union Berlin – VfB Stuttgart (jetzt am Samstag 15:30)

Verfasst: 22. Oktober 2023 16:47
von Unter Westfalen
Natürlich.
Die Alten sind ja auch alle weg.
:P

Union Berlin – VfB Stuttgart (jetzt am Samstag 15:30)

Verfasst: 22. Oktober 2023 16:52
von Aleksiander
Unter Westfalen hat geschrieben:Natürlich.
Die Alten sind ja auch alle weg.
:P


nicht ganz......

Re: Union Berlin – VfB Stuttgart (jetzt am Samstag 15:30)

Verfasst: 22. Oktober 2023 16:56
von jagdhuette
Mal sehen was Millot vom Kicker wieder für ne scheiss Note kriegt. Hat mir gestern mit Karazor am besten gefallen.
Habe allerdings nur die erste HZ gesehen.

Re: Union Berlin – VfB Stuttgart (jetzt am Samstag 15:30)

Verfasst: 22. Oktober 2023 16:57
von Nice Weather
5 – nur ein Torschuss

Union Berlin – VfB Stuttgart (jetzt am Samstag 15:30)

Verfasst: 22. Oktober 2023 18:02
von Köcki
Maschine VfB! :vfb: