288 Beiträge






Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Rufus_II hat geschrieben:Baumgartl
"Jeder 50/50-Zweikampf wird für Stuttgart gepfiffen" ???
Die Meinung hat er sicher exklusiv :!:


Die Meinung, dass der VfB wegen den Schiedsrichtern nie solche Elfmeter kriegen würde, die haben hier auch ein paar Leute ... ähm ... exklusiv. Gell.

:bounce:


Und das "ohne Schiri habt ihr keine Chance" nach Abpfiff - das waren doch nicht die VfB-Fans?
Oder?








Bundes-Jogi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Tamasi hat geschrieben:Der Schiri war nicht gegen uns, aber er war heute schlicht nicht gut.

Und ja, Union spielt dreckig.

Das kann man so sagen ohne zu jammern.


Das habe ich nie bestritten. Die spielen eklig. Aber vielleicht die richtige Einstimmung auf Augsburg, die spielen auch einen ekligen, dreckigen Fußball. Aber darauf kann und muss man sich einstellen. Und die Jammerei bezog sich auf unser Spamferkelchen.
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ – „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“ (Richard III).

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Nice Weather hat geschrieben:Baumgärtner Baumgartlinger Baumgartner Baumgärtl Baumgx hatte schon ein paar Gehirnerschütterungen – ohne das ins Lächerliche ziehen zu wollen, bzw. höchstens ein bisschen – der kann nicht mehr gerade gucken.


Scheint durchaus was dran zu sein
Wenn man sich sein fassungsloses Interview anschaut wird man selbst fassungslos
Welches Spiel hat der da erlebt
Was denkt der sich denn? Jugendfußball? Was für ein arroganter Typ
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Unter Westfalen hat geschrieben:
Tamasi hat geschrieben:Baumgartl über den Schiri:
Der hatte keine klare Linie! Der hat alle 50-50-Entscheidungen für Stuttgart gepfiffen!

Klare Linie.


50 für uns, 50 für Hertha. :cyclops:
Ist doch gerecht. 8)


Hat der Schiri das abendspiel gleich auch noch übernommen?
Naja Hauptsache Berlin
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Bundes-Jogi hat geschrieben:Auch ohne ihn gelesen zu haben, weiß ich genau, was Mappes da wieder herumjammert.
"Buuuhuuuh, die Gegner sind so fies, gemein, und spielen total unfair-. Und der VfB wird immer vom Schiri beschissen... :( :( :( :cry: :cry: :cry: "


Du schreibst scheisse
Vermutlich hast du auch nicht gelesen, was geschrieben wurde oder es nicht verstanden
Ich dachte immer wir finden es beide gut, dass du mich auf ignore hast
Dann bitte auch solchen Quatsch sparen und plattitüden ausatmen wie sonst dann als Zusatz

Danke
Don't criticize what you can't understand


de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Bundes-Jogi hat geschrieben:
Tamasi hat geschrieben:Der Schiri war nicht gegen uns, aber er war heute schlicht nicht gut.

Und ja, Union spielt dreckig.

Das kann man so sagen ohne zu jammern.


Das habe ich nie bestritten. Die spielen eklig. Aber vielleicht die richtige Einstimmung auf Augsburg, die spielen auch einen ekligen, dreckigen Fußball. Aber darauf kann und muss man sich einstellen. Und die Jammerei bezog sich auf unser Spamferkelchen.


Auf dich selbst bezogst du dich?
Prima
Reflexion ist immer der richtige Weg :!:
Don't criticize what you can't understand


Iron
Grasdaggl
jagdhuette hat geschrieben:Geil, dass unsere Mannschaft sich endlich wieder mit Punkten belohnt für ihre Leistungen.
Nie aufgeben. Es gibt immer was zu holen.
Gut, dass wir nicht blindlings den Trainer gefeuert haben.


Hätten wir wahrscheinlich mehr Punkte.

Keine Ahnung was ihr da gut fandet. Die Spieler beweisen eine gute Moral nach dem vercoachten Spiel. Mit dem Team müssten wir nicht so tief unten drin sein.


Iron
Grasdaggl
https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2022/03/union-berlin-vfb-stuttgart-fussball-bundesliga.html

Harter Körpereinsatz setzte Union zu

Mit dem Wiederanpfiff änderte sich das Bild. Die Gäste aus dem Schwabenland kamen deutlich aggressiver aus der Kabine und spielten körperbetonten Fußball. Zur Pause führte Union die Foulstatistik noch mit zwölf zu sechs an, was anscheinend Stuttgarts Trainer Pellegrino Matarazzo dazu brachte, in der Halbzeitansprache mehr Härte von seiner Mannschaft zu fordern. Die Partie wurde hitzig und vor allem die Berliner waren mit der Leistung von Schiedsrichter Robert Hartmann unzufrieden. "Was einige auf dem Platz gemacht haben ist eine Frechheit! Es war keine Linie beim Schiedsrichter zu erkennen. Alle 50:50-Zweikämpfe wurden für Stuttgart entschieden", sagte Union-Verteidiger Timo Baumgartl nach dem Abpfiff. Zumindest in der Statistik zeichnete sich am Ende des Spiels tatsächlich ein Ungleichgewicht ab. Die Schwaben bekamen 24 Foulpfiffe zu ihren Gunsten, bei Union waren es nur zehn.