233 Beiträge


Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Paco hat geschrieben:Das der VfB zu einigen Chancen kam, lag auch das Bayern sehr hoch stand.
Daher waren über Long-Lines einige Konter drin.

Den kleinen Pisser ausgecoacht. :)

Hätt' ich nicht gedacht, als ich die Aufstellung gesehen habe.

Mustermann hat geschrieben:
AxelKruse_FG hat geschrieben:Wie Karazor ständig von todsterbenskrank auf putzmunter und zurück gewechselt hat, war schon großes Kino.
Das hätte ich gern miterlebt :arr: .

Und ich so zu meinen Jungs: "Oh, scheiße, der fällt jetzt für die Relegation aus!!" *tick-tick-tick* "Oh, er läuft wieder." :lol:


Iron
Grasdaggl
Paco hat geschrieben:Spielerisch war das leider kein Highlight.


Spielerisch werden wir die nächsten Jahre gegen Bayern keine Highlights setzen, sofern wir noch Duelle gegen sie haben.

Es gab einige Spiele, da hätte man Abstand von Ballbesitz und Spielaufbau nehmen sollen. Für Hertha war es so sehr leicht uns unter Druck zu setzen und uns in einen ungeordneten Zustand zu versetzen. Das reicht ja oft nur wenige Minuten um dann Tore gegen uns zu erzielen wie Frankfurt, Hertha...

Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
Müller hat endlich mal gezeigt, dass er wohl doch kann, was Fachleute von ihm behaupten: gut Bälle halten.

Auch falls es mit dem Abfangen von Hertha nicht mehr klappen sollte (und seien wir ehrlich, da müsste schon ein oder zwei Sachen zusammenkommen, damit wir noch auf die 15 hopsen) - das Spiel war für den Kopf sehr wichtig, das richtet für die Relegation auf.
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)







AxelKruse_FG
Granadaseggl
Spielgerät hat geschrieben:Müller mit seinem besten Spiel im VfB-Dress, keine Ahnung, warum du den kritisierst. Habe ich oft genug auch getan, am Samstag gab's dafür aber keinen Grund. ..

Und was das One-Trick-Pony Tim Walter angeht, den du für den besseren Trainer hältst, empfehle ich dir, dich mal mit HSV-Fans zu unterhalten. Viele haben nämlich dermaßen die Schnauze voll von ihm, das gleiche Elend wie bei uns.

Da hast Du schon recht, Müller hat ein gutes Spiel gemacht, hätte ich schreiben können oder sollen. Er hat einige Male ganz hervorragende Reflexe gezeigt und den VfB damit im Spiel gehalten. Man könnte sagen, er hat dem VfB den Punktgewinn wenn nicht festgehalten so doch ermöglicht. Ich habe die Sache mit der Strafraumbeherrschung erwähnt, weil es auch Wagner sofort aufgefallen ist, über den hier schon geschrieben wurde. Und wäre aus einer dieser Situationen, in denen Müller eben nicht entschlossen eingegriffen hat, ein Gegentor entstanden, würde auch Dein Urteil sicher anders ausfallen, auch wenn sich sonst überhaupt nichts an Müllers Spiel geändert hätte. So können wir sagen, Müller hatte entscheidenden Anteil am Punktgewinn. Soviel Fairness muß natürlich sein.

Was Walter betrifft: Ob beim HSV Elend herrscht weiß ich nicht, würde ich mir gerne vorstellen. Beim VfB herrschte definitiv kein Elend. Walter hat auch in Kiel hervorragende Arbeit geleistet und bringt nun die dritte Mannschaft in Richtung Aufstieg. Das halte ich für bemerkenswert. Ob er nun ein Arschloch ist oder nicht, ist mir völlig schnurzpiepe. Es zählt nur der Erfolg. Und den hat er.


AxelKruse_FG
Granadaseggl
Sie sind am Ende eben als Vierter nicht aufgestiegen. Und ja, es gab "Irritationen" bei Walters Abgang, die nicht hätten sein müssen. Aber das ist Schnee von gestern. Ich bin jedenfalls gespannt, wie er sich in der Bundesliga schlägt, sollte es der HSV wider Wünschens schaffen. Aber sooo wichtig ist Walter jetzt auch nicht, um damit den Bazi-Punktgewinn-Thread zu kapern.



AxelKruse_FG
Granadaseggl
^
Danke für die Richtigstellung. Wenn man aber schon nachschaut, muß man auch genau hinsehen. Kiel hatte im Vorjahr als Aufsteiger fast den Durchmarsch geschafft und ist auf Platz drei gelandet. Im zweiten Ligajahr haben sie dann unter Walter wieder oben mitgespielt und hatten rechnerisch bis zum 31. Spieltag die Chance auf Platz 3, und das obwohl sie in der Saison drei absolute Leistungsträger verloren haben. Daß sie zum Schluß, als es um nichts mehr ging, abgeschenkt haben, ja gut. Haben andere Mannschaften auch. Ich betrachte die Kieler Saison Walters als erfolgreich für ihn, selbst wenn sie am Ende "nur" 6. und nicht 4. wurden. Parallelen zu anderen noch lebenden Vereinen verbieten sich da ohnehin.

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
er hat mit kiel zweifelsohne gut performt, sonst hätten sie ihn ja nicht geholt. Walter wurde ja verpflichtet, bevor der abstieg feststand und hätte auch in Liga 1 bei uns gewirkt.
trotzdem ist er in Kiel in der Rückrunde abgekackt und war nicht mehr im Aufstiegsrennen
Er hatte als Jugendtrainer Erfolg und bei Bayern 2 auch
Er hatte auch eine herzliche und harte Seite bei uns, mir gefiel das richtig gut
aber die Kritik wurde immer lauter und die Punkte weniger.
es war seine erste Aktion bei einem großen Verein und ich denke, dass er sich in seiner recht langen Auszeit auch konsolidiert hat und Schlüsse zog.
Leider stehen die Chancen gut, dass er dann gegen uns sehr jubelt
Don't criticize what you can't understand


Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
Die zahlreichen Rätsel dieses Spiels passten ganz ausgezeichnet zum VfB, der sich selbst mitunter ein Rätsel ist. Vor ein paar Wochen war die große Geschichte, dass diese junge Mannschaft sich in einem Spiel 100 Torchancen erspielen kann, von denen sie, vermutlich wegen ihrer Jugend, mindestens 100 vergibt; dann war die Geschichte, dass sich diese junge Mannschaft gar keine Torchancen erspielt, vermutlich wegen ihrer Jugend. Auch die Abwehr galt mal als seriös und mal als unseriös, und mit ähnlicher Präzision wurden wochenlang die Chancen im Abstiegskampf berechnet. Die Ergebnisse schwankten zwischen "keine Chance" und "kein Problem".


Hach, der Kneer....

:)
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)