310 Beiträge


Spielgerät
Benutzeravatar
Halbdaggl
Aleksiander hat geschrieben:Die Erwartung ist nicht, jeden schwächeren Gegner wegzuhauen.
Die Erwartung ist, zu sehen, daß sie es wenigstens versuchen.

Und normalerweise bin ich auch kein Provokateur.

Als nächstes geht's gegen St. Pauli und bei denen weiss man heute schon, daß sie 110% geben werden.


Dich hatte ich mit provozieren nicht gemeint.
Wenn man bis zur 81. 1:0 führt, hat man doch nicht alles falsch gemacht, oder? Dann kann man der Mannschaft doch nicht absprechen, es versucht zu haben.
Pauli wird mit mindestens der Intensität spielen wie heute Freiburg, sehe ich genau so. Ich gehe davon aus, dass es auch dem Coach und der Mannschaft nicht verborgen bleibt. Deshalb .... es gibt Hoffnung ;)
"Das war so nicht abzusehen"




jagdhuette
Benutzeravatar
Halbdaggl
Wir haben eine gute Stunde kein schlechtes Spiel gemacht. Freiburg wollte unbedingt den Ausgleich und wir waren defensiv lange sehr stabil.

Die Wechsel haben irgendwie Unruhe reingebracht. Davor hat man schon gesehen, dass die 11 nicht eingespielt war. Wieso nicht Führich und Tomas begonnen haben, hat sicher auch Gründe. Wäre mir aber erst einmal lieber gewesen. Den einzigen Stürmer und Mittelstädt hätte ich auch nicht rausgenommen. Aber aus meiner Sicht ist der Saisonstart erst versaut, wenn wir gegen St Pauli nicht gewinnen.

killroy
Benutzeravatar
Granadaseggl
Es geht doch nicht ums provozieren einfach so. Es geht darum, dass bei manchen seit der berühmten vorletzten Saison jegliche Kritik an Mannschaft, einzelnen Spielern, dem Trainer, Spielstil, Einstellung usw verboten ist und immer alles Tutti-Frutti und wunderbar. Und dann wird von tabellenplatzierungen schwadroniert, die stand heute total unrealistisch sind und die den Druck doch gerade erhöhen. Und jeder Verweis auf die durchwachsene letzte Saison wird höhnisch vom Tisch gewischt.

Stand heute hatten wir einen äußerst durchschnittlichen Start in die Saison und vieles, was man letzte Saison schon bemängeln konnte (wobei man ja nichts bemängeln darf) taucht schon wieder auf. Ich glaube nicht, dass es hilfreich ist, da nicht genau hinzuschauen
seit/seid

Herr der (Brust-)Ringe III - Die Rückkehr des Präsidenten














Strafraumgitarre
Benutzeravatar
Halbdaggl
Aleksiander hat geschrieben:Und.... was wäre gewesen, wenn Freiburg nach dem 0:2 so auseinandergefallen wäre, wie im Spiel gegen Köln?

Wäre, wäre, Nagelschere!
Gewesen, gewesen, Hexenbesen!

Statt einem 0:2 haben die in der zweiten Halbzeit halt so dermaßen um den Ausgleich gebettelt, dass Freiburg sicherheitshalber mal gleich 3 davon gemacht hat.
Rabattaktion im Strafraum - zwei zum Preis von einem und das dritte umsonst.

Und wenn mit Demirovic schon die Sturmspitze runter muss, dann muss halt wenigstens die andere dafür rein.
Also nicht der, der jetzt in Neuschwanstein kickt, sondern der andere, der Dings ... der ... Dings, der... Dingsda.

Oh, ach so. Oh-Oh! :idea:
Fick den Reichskanzler! Und den Kaiser!


Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Aleksiander hat geschrieben:
Kryztina hat geschrieben:
Aleksiander hat geschrieben:Für mich war der Knackpunkt, daß sie nach Demis Tor nicht geil aufs zweite waren. Siehe auch die Zahl der Torschüsse danach.


Dann wäre trotzdem passiert was gibt's des sagt und es stünde am Ende 3:2

;)


Und.... was wäre gewesen, wenn Freiburg nach dem 0:2 so auseinandergefallen wäre, wie im Spiel gegen Köln?

Jetzt bitte keine Hyperkritik. Immerhin hat man eine - bekanntermaßen immer problematische - 2:0-Führung vermieden.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."