374 Beiträge

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
tommes hat geschrieben:Finde nicht, dass man sich nicht gewehrt hat. Man hat gegen diese Weltklassespieler mit diesem Team einfach keine Chance. Geht anderen genauso.


Gebe ich tommes absolut recht
Hoffenheim spielte mit Härte
Führte zu einem eigentlichen Platzverweis, zig gelben Karten, Verletzungen und genauso zu einer Niederlage
Don't criticize what you can't understand

Reichert1984
Lombaseggl
- Leider eine hochverdiente Niederlage
- Das war Angsthasenfußball. Hört mir ja auf mit "gegen diese Bayern kann man nicht angreifen", nein aber man kann denen mit Pressing und gewonnen Zweikämpfen im MITTELFELD beikommen. Unsere überließen denen ja das Mittelfeld und verbarrikadierten sich vor dem 16er.
- Sollte gegen Freiburg und Hannover nicht mindestens 3 Pkte geholt werden, muss Korkut leider gehen. Tut mir zwar leid für ihn aber wir brauchen einen Trainer der mehr als nur "Kontertaktik" als System beherrscht. Er hat uns zwar vor dem Abstieg gerettet aber wie sagte mein erster Chef zu meinem gefeuerten Kollegen, als der anfing zu erzählen, was er früher alles geleistet hat "Vergangene Leistungen sind mit dem Gehalt abgegolten. Es gilt immer nur das JETZT". Ich dachte erst mein Kollege, mit dem wir abends nach seiner Entlassung saufen waren (was auch sonst), verarscht uns, aber andere (zu dem Zeitpunkt erfahrene ) Kollegen stimmten ihm zu.
Gilt also auch für Korkut.
- Ich hoffe, dass in der Länderspielpause nicht nur "Gute-Laune-Trainings" (wie scheinbar in der Vorbereitung) durchgeführt werden, sondern eben knallhart. Es können sich gerne auch mal Spieler nach dem Training übergeben oder nach einem Sauerstoffzelt rufen. Qualität kommt eben von Qual, da hat der blöde Magarsch schon recht.
- Ebenso sollte der Trainer sich bzgl. seines "Kontertaktik-Systems" hinterfragen, und zwar ganz schnell. Mensch es gibt doch genügend Offensivpower: Tommy, Donis, Didavi, Gonzales, Gomez ...

Es ist noch nicht zu spät, wie der "Bundes-Jogi" mit seinem Fred "Noch 96 Pkte ..." zeigt :mrgreen:
Wenn ich dir jetzt Recht gebe, liegen wir doch beide falsch!


de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Herrlich
Forderungen nach härterem Training und besserem offensivfussball
Und täglich grüßt...
Es dreht sich immer alles gleich...die Ergebnisse bekannt
Kramny hat auch schon die Zügel angezogen, Schneider auch...das is Quatsch
Und offensivfussball spielt fast keiner in der Liga...wir müssen das spielen was wir können
Das ist gegen Bayern in dieser Verfassung leider nicht viel

Naja warten wir die nächsten 3 Wochen mal ab
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Lenny hat geschrieben:Mappes, Mit Zusammensetzung meinte ich nicht Reschkes Kader, den finde ich nach wie vor sehr ausgewogen und auch sehr gut, sondern die Zusammenstellung der Mannschaft und der Formation am heutigen Spieltag gegen den heutigen Gegner.


Ok falsch verstanden
Darüber kann man besonders hinterher natürlich geteilter Meinung sein
Ich hätte mit 5er Kette gespielt und ohne Aogo
Aber wie gesagt...hätte hätte
Don't criticize what you can't understand


higgi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Warum landet jeder zweite Abschlag von Zieler im Aus?
Warum schaffen wir es nicht einmal fussballerisch über die Mittellinie, immer nur gebolze?
Warum krieg ich in 90 Minuten kein Torschuss, keine Ecke, nix offensives auf die Reihe?
Was da gekickt wird, ist erbärmlich, das war nicht nur gestern so, sondern auch gg Bochum und Mainz
von daher

Aleksiander
Halbdaggl
Was mir absolut nicht in den Kopf geht; die 1:1 Auswechslung Thommy für Donis.
Wäre Donis müde gewesen, hätte er die Auswechslung "akzeptiert" und Korkut nicht links liegen gelassen.
Donis hat auch nach nach hinten erstklassig mitgearbeitet und deutlicher als die meisten gezeigt, dass er einen Anspruch auf die Startelf hat. Mit Donis und Thommy auf den Aussenbahnen wäre auch mehr Entlastung möglich gewesen.
Vogt und Wehrle zum KSC, Hitz come back!!

Kronenclub
Granadaseggl
Man kann doch das gestrige Spiel nicht allein damit erklären dass Bayern besser ist.
Eine Aufstellung mit einem einzigen Konterspieler ist ein Witz.
Wir hatten in der ersten Hälfte genügend Ballgewinne und ausser Gomez der zentral festbetoniert war und Donis hat es keinen interessiert offensiv zu denken.
Ballgewinn und alle bleiben stehen. Das war katastrophal. Mit unserem gestrigen Spieltempo holst 0 Punkte. Man kann bzw muss so tief stehen, aber ohne Konter setzen zu wollen kanns nicht klappen.

Wir hatten gestern glaub alle Stehgeiger gleichzeitig aufm Platz. Ein Witz. Mit Özcan für Donis wäre die Schwachsinnsmarschroute wenigstens noch konsequent zu Ende gedacht worden.
#verpisst euch alle#

Manolo
Grasdaggl
Tamasi hat geschrieben:
Manolo hat geschrieben:So viel zum Thema, korkut würde nicht überraschen. Zumindest mich überrascht die aufstellung ziemlich

Come on. Die zwei Bonus-Spiele gegen die Bauern mal ausgenommen - wie oft hat Korkut in der RR den Gegner überrascht? Ist aber völlig okay, weil es lief ja. In den nächsten Wochen wird's zwangsweise anders werden. Ich teile nur nicht deine Versteifung darauf, dass Wolf in der PK dem Gegner den Sieg serviert hat und dass es ein wichtiges Puzzelstück für Korkuts Erfolge war, dass er das nicht macht. Die Bundesligatrainer sind heutzutage doch eh nicht mehr auf die Gegner-PKs angewiesen, oder?

Ist aber wirklich nicht wichtig, schon gar nicht heute.

Also, zu heute:

Ich finde, es hätte bei "Hummels gegen Maffeo" durchaus einen 11er geben können. Hummels touchiert den Ball minimalst und trifft Maffeo voll. Angesichts letzter Woche & der sonstigen Lebenserfahrung: Die Bauern hätten für sowas einen Elfer bekommen. Aber ich bin Realist - und bin total happy, dass Maffeo nicht wegen einer besonders unsportlichen Schwalbe Rot bekommen hat und die Bauern auf der Gegenseite einen Konzessionselfer. Puuuh. Glück voll auf unserer Seite!!!

Zum Spiel habe ich wenig zu sagen. In der 2018er-Aufrechnung steht's 4-4 und somit haben wir dank der Auswärtstorregel gewonnen. Also was soll's.

Gomez hat auf Sky gemeint, wir hätten in den ersten beiden Pflichtspielen "vielleicht zu wenig gemacht".

Mir fällt es sehr schwer, am Anfang einer Saison für so etwas Verständnis aufzubringen.


Tamasi:
Du brauchst nichts zu teilen, was ich gar nicht schreibe. Wolf hat mir zu viel auf PKs erzählt (bsp
Immer recht deutlich, dass Ginczek kein Starter sein wird). Dass korkuts schweigen ein wichtiges puzzlestück beim erfolg war, habe ich nicht geschrieben. Kann im Misserfolg auch zum Bumerang werden.

Ein Elfer war nicht. Wir haben das auch in dieser Höhe verdient verloren. Bayern hat es aber auch gut gemacht. Offensiv anfangs weniger, aber sie haben im gegensatz zu letzter saison auch viel besser verteidigt. Wobei die "Verteidigung" schon beim Stören unserer Verteidiger begann.

Schlüsse kann man imo aus diesem Spiel kaum ziehen. Denn so stark wie bayern ist kein Team in der Liga und wir werddn daher wohl kaum noch einmal so defensiv spielen. Mit xy war heute gut/ schlecht, der sollte auch gegen freiburg spielen kann ich daher nix anfangen. Dafür muss man weit eher das Spiel in mainz berücksichtigen.
Hier könnte ihre Werbung stehen.



Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Auszüge aus dem Spielbericht SZ:
Zu Beginn ließen sich eine Reihe erstaunlicher Fehlpässe und Ballverluste beobachten, die in dieser Form und Häufung eher unüblich sind bei den Münchnern. Der wieder in die Innenverteidigung rotierte Mats Hummels verlor beim Dribblingversuch im Aufbau den Ball. Thiago Alcántaras Flügelwechsel geriet deutlich zu lang und landete im Seitenaus. Dorthin passte auch Franck Ribéry völlig unbedrängt, mögliche Adressaten befanden sich mindestens eine Mannschaftsbuslänge entfernt. Und zwischendurch missriet Manuel Neuer ein Zuspiel auf Thiago so sehr, dass Stuttgarts Angreifer Mario Gomez wohl nur deshalb den Ball nicht zu einem Torschuss nutzte, weil er Neuer einen derart verrutschten Risikopass gar nicht zugetraut hätte.

Die Makel und Schludrigkeiten fielen aber auch deshalb nicht ins Gewicht, weil dem VfB Stuttgart bei seinen wenigen Kontermöglichkeiten jene Geradlinigkeit und Effizienz fehlten, die im letzten Saisonspiel in der Münchner Arena beim 4:1-Sieg des VfB noch zu bestaunen gewesen waren. Diesmal allerdings griffen die Sicherungssysteme des Meisters in der Defensive (...)

Eine ganze Reihe von Abschlüssen häufte Goretzka vor allem in der ersten Halbzeit an, darunter der überlegt eingeschobene Ball zum 1:0 nach Müllers Zuspiel. Es war zugleich jene Aktion, die Stuttgarts Widerstand vorentscheidend brach, Kovac sprach vom "Türöffner".

Nicht eine Chance konnte für den VfB im gesamten Spiel notiert werden, was sich trotz des übermächtigen Gegners aus München ins Bild der drei Niederlagen in den bisherigen drei Pflichtspielen fügte. Als einziger Bundesligist haben die Stuttgarter noch kein Tor in dieser Saison erzielt. "Der Weg zum gegnerischen Tor war zu weit", sagte Trainer Tayfun Korkut, "wir haben es nicht geschafft, auf die Höhe zu kommen, auf die wir wollten. Wir waren passiv."

RedBlues
Halbdaggl
Wir haben den zweiten Spieltag und das dritte Pflichtspiel der Saison. Das Spiel war gegen München, und Respekt an die Mannschaft, in der zweiten Halbzeit hat sie bei mir die kompletten Emotionen aus dem Spiel gespielt.

Zu keinem Zeitpunkt war in diesem Spiel zu spüren, sehen oder erahnen, dass das Ziel des VfB gewesen ist irgendwas zählbares zu erreichen.

Destruktiver Angsthasenfussball trifft es auf den Kopf.

Lt. Sportstudio hatte der VfB in der 2. HZ gegen Mainz keinen einzigen Schuss aufs Tor, genau wie in 90 Minuten gegen Bayern.
Das sind Statistiken die im Regelfall zu Veränderungen in der sportlichen Leitung führen.



RedBlues
Halbdaggl
Iron hat geschrieben:Nach dem Spiel gegen Bayern sollte man unbedingt den Trainer in Frage stellen.

Der VfB ist keine Spitzenmannschaft.


Sorry das ist blödsinn, nach 3 Spielen bei denen ich kein einziges Anzeichen dafür gesehen habe, dass die Mannschaft eine Vorbereitung absolviert hat, dazu noch mit fast dem kompletten Kader von Beginn an, kann man schon einmal in Frage stellen ob da alles normal läuft.

Was mich am meisten Ankotzt ist, dass Manuel Neuer sich einen Schaukelstuhl ins Tor hätte stellen können, sich das Spiel über ins Vereinsrestaurant hätte sitzen können, sich mit einem Kasten ins Tor setzen können hätte, oder einfach heimfahren hätte können, und das Spiel wäre genau gleich ausgegangen.

ZUHAUSE

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
RedBlues hat geschrieben:Wir haben den zweiten Spieltag und das dritte Pflichtspiel der Saison. Das Spiel war gegen München, und Respekt an die Mannschaft, in der zweiten Halbzeit hat sie bei mir die kompletten Emotionen aus dem Spiel gespielt.

Zu keinem Zeitpunkt war in diesem Spiel zu spüren, sehen oder erahnen, dass das Ziel des VfB gewesen ist irgendwas zählbares zu erreichen.

Destruktiver Angsthasenfussball trifft es auf den Kopf.

Lt. Sportstudio hatte der VfB in der 2. HZ gegen Mainz keinen einzigen Schuss aufs Tor, genau wie in 90 Minuten gegen Bayern.
Das sind Statistiken die im Regelfall zu Veränderungen in der sportlichen Leitung führen.


Gegen Mainz gab es halt die große Chance, die knapp vorbei ging
Aber klar das war auch zu wenig...nur stand es da lange Zeit Unentschieden und mit einem Punkt hätte man auswärts auch leben können
Don't criticize what you can't understand




Iron
Grasdaggl
RedBlues hat geschrieben:
Einwurf hat geschrieben:https://twitter.com/l_sauerwald/status/1036177148577505280


Deswegen haben wir ja die ganzen erfahrenen Spieler geholt, weil die kennen das Geschäft, sind konstanter und lassen sich nicht so schnell aus der Ruhe bringen.

Stimmts Herr Reschke ? :banane:


Mit Maffeo, Sosa, Kopacz, Gonzalez wurden ganz junge Spieler geholt.