Seite 746 von 749

VfB - Die große Vereinspolitik

Verfasst: 10. April 2024 15:06
von Bundes-Jogi
Auswurf hat geschrieben:Veh labert Scheisse
( Siehe zb Doppelpass zum Thema Mislintat)

Wann war der das letzte Mal erfolgreich?
Spätestens seit dem Titel mit uns, räkelt er sich gemütlich in der Sonne des exxexexexexexexeexexexex Meistertrainers.

Der soll einfach machen was er kann - Dauerurlaub und ab und zu einen zum besten geben.



Und abends ins Villa d'Este.

VfB - Die große Vereinspolitik

Verfasst: 10. April 2024 15:10
von Bundes-Jogi
Bild
Bild
Bild

Re: VfB - Die große Vereinspolitik

Verfasst: 10. April 2024 15:42
von Aleksiander
hart, aber nachvollziehbar.

Re: VfB - Die große Vereinspolitik

Verfasst: 10. April 2024 16:12
von higgi
Wer sind diese 5 Vogt Speichellecker im Vereinsbeirat?
Soll Veh dann Riethmüller ersetzen?
Jedenfalls kann Vogt die nächste Kerbe in sein Kerbholz schnitzen

Re: VfB - Die große Vereinspolitik

Verfasst: 10. April 2024 17:07
von de mappes
Wer war nochmal der Vogt-versteher hier drin?
Euphoriebremse?
Lies dann jetzt bitte das Statement von riethmüller
Du suchst ja immernoch nach Fehlern des Präsidenten

Bitteschön

VfB - Die große Vereinspolitik

Verfasst: 10. April 2024 18:20
von Nice Weather
schwaebi hat geschrieben:Bis auf das bisschen Mimimi finde ich das gut und deutlich geschrieben. Kann eigentlich überhaupt niemand mehr missverstehen.

Finde ich auch.

Übrings, nebenbei: so sieht auch eine angemessene oder wenigstens eine ausreichende Entschuldigung aus. Man muss nicht im Staub kriechen und sich selbst kasteien oder sonstwelche Rituale vollführen, man muss halt sagen der Hitzlsperger hatte recht und ich lag falsch.

Übrings übrings: der Riethmüller wurde seinerzeit im Wahlkampf als realitätsfremder, hyperventilierender Moralist hingestellt, weil er sich auf Facebook sehr über Ascacibar echauffiert hatte, als dieser einen Gegner anspuckte: “[…]Solche fiesen, miesen, kleinen Stinker haben wir nicht nötig[…]” Nun ja. Er sprach damals auch von einer Kampagne gegen seine Person – darfsch auch net machen, dann halten dich die Leute für einen Querulanten und Verschwörungshansel. Aber wenn’s stimmt? Tja.

Re: VfB - Die große Vereinspolitik

Verfasst: 10. April 2024 18:27
von Öcher
Wohlgemuth Sportvorstand, Christian Gentner Sportdirektor, ob es Veh wird im AR zeigt sich bis zum Wochenende laut Stz.

VfB - Die große Vereinspolitik

Verfasst: 10. April 2024 18:35
von Tamasi
Wenn Gentner der Preis wäre, um Veh zu verhindern, dann würde ich das so nehmen. Gentner nehme ich - trotz seeehr viel Skepsis - wenigstens ab, dass er das Beste für den VfB im Sinn hat. Armin Veh unterstelle ich, dass er vor allem das Beste für sich selbst im Sinn hat.

Ich weiß, die zwei Personalien sind nicht miteinander verknüpft und wenn Gentner beispielsweise nur Sportdirektor werden könnte, wenn Veh gleichzeitig in den AR kommt, würde er dem vermutlich sofort zustimmen. Soviel zu meiner obigen Einschätzung. :)

Letztlich... klingen alle drei Personalien schräg. Abnicker Wohlgemuth als Chef-Entscheider und großer Richtlinien-Vorgeber? Aha? :lol:

Und Gentner als Sportdirektor... mal so im Vergleich zu Sven Mislintat? Aber gut, grundsätzlich ist es richtig, dass die jungen Leute nach einem Jahr als Praktikant nicht grußlos vor die Tür gesetzt, sondern anständig weiterbeschäftigt werden.

Fazit: Bravo!

VfB - Die große Vereinspolitik

Verfasst: 10. April 2024 18:36
von Nice Weather
Genießt die Saison.

Re: VfB - Die große Vereinspolitik

Verfasst: 10. April 2024 18:40
von Tamasi
Nächste Saison ist halt die Champions-League-Falle schuld.

Und irgendwann der Trainer.

VfB - Die große Vereinspolitik

Verfasst: 10. April 2024 18:47
von Aleksiander
Nice Weather hat geschrieben:Genießt die Saison.


Nichts anderes.... Und erstmal nur diese eine jetzt.

VfB - Die große Vereinspolitik

Verfasst: 10. April 2024 18:58
von schwaebi
Aleksiander hat geschrieben:
Nice Weather hat geschrieben:Genießt die Saison.


Nichts anderes.... Und erstmal nur diese eine jetzt.


Yep. :prost:

Re: VfB - Die große Vereinspolitik

Verfasst: 10. April 2024 20:48
von Southern Comfort
Man darf das mit dem Veh nicht überschätzen. Ginge es um Klüngelei, und das tut es beim VfB ja nie, ist der Veh eher ein AG-Mann, der der Wehrle-Fraktion Mehrheiten bescheren soll, als eine Investorenheuschrecke oder ein e.V.-Demokratieretter.

Der Veh reiht sich da imho in die Tradition Hansi Buchwald ein und setzt sich, das Hemd stets einen Knopf zu viel offen, relaxt hinten in die Sitzung rein, sagt ab und zu was offensichtliches und der Rest rollt mit den Augen „Armin, glaub Dein Hund muss mal Gassi…“

Re: VfB - Die große Vereinspolitik

Verfasst: 10. April 2024 21:00
von publicenemy
...vielleicht macht er den Sommelier?

VfB - Die große Vereinspolitik

Verfasst: 10. April 2024 21:04
von Nice Weather
publicenemy hat geschrieben:...vielleicht macht er den Sommelier?

Den kenne ich genau so von Eintracht-Fans. Armins Ruf eilt ihm wirklich voraus, mein lieber Scholly.

Schorley.

VfB - Die große Vereinspolitik

Verfasst: 10. April 2024 21:04
von Nice Weather
Bild

Ich finde Nils/Olaf Schmäler hätte da wesentlich mehr Charme. Gerade auch wenn’s eh wurscht ist, welcher erscheint.

Re: VfB - Die große Vereinspolitik

Verfasst: 10. April 2024 21:21
von de mappes
Dachte grad: der hildebrand ist echt alt geworden

VfB - Die große Vereinspolitik

Verfasst: 10. April 2024 21:43
von Strafraumgitarre
Das Präsidium und der Vereinsbeirat des VfB Stuttgart 1893 e.V. hat geschrieben:Das Präsidium und der Vereinsbeirat des VfB Stuttgart 1893 e.V. danken im Namen des gesamten Vereins Christian Riethmüller für sein großes persönliches Engagement als Mitglied des Präsidiums und des Aufsichtsrats.

Christian Riethmüller gehörte dem Präsidium von Juli 2021, dem Aufsichtsrat von August 2021 an und hat in dieser Zeit seinen Teil zur Weiterentwicklung des VfB Stuttgart beigetragen.

Wir wünschen Christian alles Gute und würden uns freuen, wenn er dem Verein auch weiterhin verbunden bleibt.

Da waren's nur noch zwei.

Stimmt das eigentlich, dass bei Entscheidungen des Präsidiums bei Stimmengleichheit/Unentschieden die Präsidentenstimme doppelt zählt?

Das hieße ja dann, dass ab sofort bis zur MV jede Präsidiumsabstimmung von Vogt gegen Adrion mit 2:1 ausgehen würde?

Da hätte ich als Vogt mich aber auch artig beim Christioan bedankt... auch wenn's natürlich an Verlogenheit kaum noch zu überbieten ist.

VfB - Die große Vereinspolitik

Verfasst: 11. April 2024 10:11
von Frank N Furter
Dass der Riethmüller jetzt nicht gerade ein intellektuelles Ausnahmetalent ist, musste man ja schon irgendwie ahnen, aber dass das so ein Hirni ist...?

Egal, einer weniger.

Da man für Vereinsbeirat und Präsidium höchstwahrscheinlich eh nur mittelmäßig bis abwegig begabte Leute finden wird, dürfte es viel wichtiger sein die Strukturen zukünftig so zu verbessern (!), dass die Persönlichkeit dieser Funktionäre nicht mehr die Performance der AG negativ beeinflussen kann. Um gleichzeitig noch dieses altertümliche 50+1 irgendwie zu wahren und den Mitgliedern eine angemessene Mitsprache zu gewährleisten, wäre es vielleicht gar nicht so schlecht bestimmte Grundsatzfragen gleich über die Mitglieder abstimmen zu lassen. Das wäre dann transparent und diese basisdemokratischen Entscheidungen dürften dann auch weithin die beste Akzeptanz finden. Im Gegenzug nimmt man die e.V.-Wirrköpfe, die da bisher als irrlichternde Heinis rumgewurstelt haben, deutlicher aus den AG-Entscheidungen raus. Wenn man das klug macht, ist am Ende sowohl die Situation für die AG und die Mitglieder verbessert, zu Lasten der wenig überzeugenden e.V.-Makler.

Re: VfB - Die große Vereinspolitik

Verfasst: 11. April 2024 10:29
von higgi
Wieso tritt Adrion nicht zurück? Er hat sich ja auch gegen Vogt positioniert

VfB - Die große Vereinspolitik

Verfasst: 11. April 2024 10:41
von Frank N Furter
Naja, dann wärs doch kontraproduktiv zurückzutreten, solange Vogt noch da ist? Wenn der alleine plötzlich "das Präsidium" darstellen würde, mit den kaum nachvollziehbaren Kompetenzen die dieses Präsidium bisher selbst in den Aufsichtsratsbereich der AG hinein hat, kann doch niemand mehr sagen, auf was für Ideen der noch kommt.

Diese "Präsidiumsfunktion" muss grundsätzlich mal entschärft und auf ein effektiv-funktionales Maß reduziert werden. Und wenn das geschehen würde, dann wäre Adrion eine Person - unter denen die sich da überhaupt in dem Stall anbieten - die man noch halbwegs gutgelaunt ertragen könnte. Zumindest hat Adrion im aktuellen Konflikt bewiesen, dass er vergleichsweise noch die meisten Latten am Zaun hatte und sich im wichtigsten Moment auch nicht einfach weggeduckt, sondern gegen den wirren Präsidenten gestellt hat.

VfB - Die große Vereinspolitik

Verfasst: 11. April 2024 10:42
von Strafraumgitarre
higgi hat geschrieben:Wieso tritt Adrion nicht zurück? Er hat sich ja auch gegen Vogt positioniert

Gegenfrage: Wieso tritt Vogt nicht zurück?

Gegen den haben sich ja praktisch alle positioniert.

VfB - Die große Vereinspolitik

Verfasst: 11. April 2024 11:04
von higgi
Strafraumgitarre hat geschrieben:
higgi hat geschrieben:Wieso tritt Adrion nicht zurück? Er hat sich ja auch gegen Vogt positioniert

Gegenfrage: Wieso tritt Vogt nicht zurück?

Gegen den haben sich ja praktisch alle positioniert.

Weil Vogt Vogt ist und ein Vogt nicht zurück tritt
Ein Vogt kann nur abgewählt werden

Re: VfB - Die große Vereinspolitik

Verfasst: 11. April 2024 11:16
von schwaebi
Mal ehrlich? Ich finde das ist wie Pest und Cholera, schenkt sich beides nix. Und geht beides nicht freiwillig weg. Muss ja auch einen Grund haben, dass Adrion schon seit 1893 da rumwurschtelt.

VfB - Die große Vereinspolitik

Verfasst: 11. April 2024 13:59
von Unter Westfalen
higgi hat geschrieben:
Strafraumgitarre hat geschrieben:
higgi hat geschrieben:Wieso tritt Adrion nicht zurück? Er hat sich ja auch gegen Vogt positioniert

Gegenfrage: Wieso tritt Vogt nicht zurück?

Gegen den haben sich ja praktisch alle positioniert.

Weil Vogt Vogt ist und ein Vogt nicht zurück tritt
Ein Vogt kann nur abgewählt werden


Früher, in der guten alten Zeit, wurden die Vögte vom Herzog ernannt und auch wieder abberufen.