Seite 9 von 9

Gonzalo Castro

Verfasst: 25. Januar 2022 12:19
von Iron
Es gab damals Signale, dass Castro und auch Materazzo zusammen weiter arbeiten wollten. Es gab aber auch Verstimmungen zwischen Mislintat und seinem Berater. Es hätte sicher Lösungsmöglichkeiten gegeben, wenn beide aufeinander zugegangen wären...

... aber Castro war, wie auch in der Doppelpassrunde erwähnt, auch eher "Mitläufer". Zwar ein technisch sehr guter Spieler, aber der ... wenn es nicht läuft ... auch untergeht. Ich denke nicht, dass es mit Castro viel besser gelaufen wäre, aber es wäre sicher auch keine Fehler gewesen einen weiteren guten, technisch versierten Spieler im Kader zu halten. Stichwort Qualität im Training.

Ich sehe weder die Entscheidung sich von ihm zu trennen nicht als großen Fehler. Kann man machen ... im nachhineine war es dann keine gute Entscheidung.

Re: Gonzalo Castro

Verfasst: 25. Januar 2022 13:04
von de mappes
als Kapitän fehlt er halt auch, Endo und uns (und den Schiris bzw. denen eher nicht)

Gonzalo Castro

Verfasst: 25. Januar 2022 13:55
von higgi
Iron hat geschrieben:...
... aber Castro war, wie auch in der Doppelpassrunde erwähnt, auch eher "Mitläufer". Zwar ein technisch sehr guter Spieler, aber der ... wenn es nicht läuft ... auch untergeht....

Diesen Ubina Quatsch muss man hier nicht nachplappern.
Die Castro Tore kamen immer dann, als wir sie am dringendsten brauchten

Gonzalo Castro

Verfasst: 25. Januar 2022 14:04
von Iron
higgi hat geschrieben:
Iron hat geschrieben:...
... aber Castro war, wie auch in der Doppelpassrunde erwähnt, auch eher "Mitläufer". Zwar ein technisch sehr guter Spieler, aber der ... wenn es nicht läuft ... auch untergeht....

Diesen Ubina Quatsch muss man hier nicht nachplappern.
Die Castro Tore kamen immer dann, als wir sie am dringendsten brauchten



Ich wollte damit nur sagen, dass Castro auch Probleme hatte ... aber er hat schon die Qualität wie beim Bielefeld Tor wichtige Tore zu machen. Aber das prinzipelle Problem in der Offensive hätte er alleine nicht beheben können.

Re: Gonzalo Castro

Verfasst: 25. Januar 2022 14:07
von Wundermann
Wir generieren einfach viel zu wenig Torchancen.
Das Problem könnte ein fitter Daniel Didavi eher als Castro lösen.

Re: Gonzalo Castro

Verfasst: 25. Januar 2022 14:20
von higgi
Niemand hätte erwartet dass er die Offensivprobleme alleine löst, aber er wäre einer gewesen, der aus dem Nichts einfach mal drauf hält, und der Ball tatsächlich Richtung Tor fliegt.
Wir müssen einfach mal in Führung gehen oder den Ausgleich schießen.

Gonzalo Castro

Verfasst: 25. Januar 2022 15:04
von Tamasi
higgi hat geschrieben:
Iron hat geschrieben:...
... aber Castro war, wie auch in der Doppelpassrunde erwähnt, auch eher "Mitläufer". Zwar ein technisch sehr guter Spieler, aber der ... wenn es nicht läuft ... auch untergeht....

Diesen Ubina Quatsch muss man hier nicht nachplappern.
Die Castro Tore kamen immer dann, als wir sie am dringendsten brauchten

Ja, er hat wichtige Tore für uns geschossen und starke Spiele gemacht.

Dieser Castro fehlt. Aber so war er eigentlich erst nach dem HSV-Treffer. Keine Frage, letzte Saison ist er ion der Führungsrolle aufgegangen und vielleicht hat die ausnahmsweise auch deshalb funktioniert, weil es ein junges Team war (und dann hätte es auch diese Saison so weitergehen können). Bei seinen bisherigen Stationen - in Mannschaften mit vielen Stars - war Castro aber tatsächlich eher der ruhige Mitläufer. Gab mal vor langer Zeit ein Portrait von Kneer in der SZ über den so spiel-intelligenten Spieler, der irgendwie doch immer untergeht. Wie gesagt, der entscheidende Unterschied könnte Leverkusen/Dortmund/N11 vs. junge Truppe beim VfB sein. Noch dazu, wo er hier als Spanisch-Übersetzer automatisch eine wichtige Mittlerrolle im Team übernommen hat.

Aber auch bei uns hat er so angefangen und diese Fremdel-Phase ging sehr lange. Vergisst man schnell angesichts der letzten guten Eindrücke.

Re: Gonzalo Castro

Verfasst: 25. Januar 2022 15:27
von Wundermann
Zumal die Spanisch sprechenden alle weg sind, ist das kein Argument mehr.
Mit diesem Argument bräuchten wir je einen Übersetzter für Französisch und Japanisch im Team.

Re: Gonzalo Castro

Verfasst: 25. Januar 2022 15:33
von Tamasi
Letzteres könnte UWe übernehmen, er ist aktuell ja auf Marbella, um das Einwurftraining zu leiten. ENDLICH!!!

Gonzalo Castro

Verfasst: 25. Januar 2022 15:34
von Unter Westfalen
Tamasi hat geschrieben:
higgi hat geschrieben:
Iron hat geschrieben:...
... aber Castro war, wie auch in der Doppelpassrunde erwähnt, auch eher "Mitläufer". Zwar ein technisch sehr guter Spieler, aber der ... wenn es nicht läuft ... auch untergeht....

Diesen Ubina Quatsch muss man hier nicht nachplappern.
Die Castro Tore kamen immer dann, als wir sie am dringendsten brauchten

Ja, er hat wichtige Tore für uns geschossen und starke Spiele gemacht.

Dieser Castro fehlt. Aber so war er eigentlich erst nach dem HSV-Treffer. Keine Frage, letzte Saison ist er ion der Führungsrolle aufgegangen und vielleicht hat die ausnahmsweise auch deshalb funktioniert, weil es ein junges Team war (und dann hätte es auch diese Saison so weitergehen können). Bei seinen bisherigen Stationen - in Mannschaften mit vielen Stars - war Castro aber tatsächlich eher der ruhige Mitläufer. Gab mal vor langer Zeit ein Portrait von Kneer in der SZ über den so spiel-intelligenten Spieler, der irgendwie doch immer untergeht. Wie gesagt, der entscheidende Unterschied könnte Leverkusen/Dortmund/N11 vs. junge Truppe beim VfB sein. Noch dazu, wo er hier als Spanisch-Übersetzer automatisch eine wichtige Mittlerrolle im Team übernommen hat.

Aber auch bei uns hat er so angefangen und diese Fremdel-Phase ging sehr lange. Vergisst man schnell angesichts der letzten guten Eindrücke.


Im Nachhinein ist man ja immer schlauer.
Hätte man von Didavis Querdenkerei gewusst, hätte man ihn gehen lassen, noch ein paar Euro draufgelegt und Gonzo behalten.
Hätten sich Ahamada und Egloff nicht verletzt, wäre er vielleicht dennoch auf der Bank geblieben. In diesem Fall als Kapitän, denn die Binde hätte man ihm bestimmt nicht weggenommen.
Ich kann nicht erkennen, dass M & M in dieser Causa gravierende Fehler gemacht haben.
'S isch wie's isch, nach vorna glozza!

Gonzalo Castro

Verfasst: 25. Januar 2022 15:36
von Unter Westfalen
Tamasi hat geschrieben:Letzteres könnte UWe übernehmen, er ist aktuell ja auf Marbella, um das Einwurftraining zu leiten. ENDLICH!!!


Diese Aufgabe habe ich meinem 2. Assistenten übertragen. ;)
Schließlich werde ich hier gebraucht. :nod:
Theoretisch ist mein Konzept ja bekannt und hat in Einzelfällen auch schon funktioniert. 8)
Nur halt nicht beim VfB. :mrgreen:

Gonzalo Castro

Verfasst: 25. Januar 2022 15:42
von Tamasi
Unter Westfalen hat geschrieben:Hätte man von Didavis Querdenkerei gewusst, hätte man ihn gehen lassen, noch ein paar Euro draufgelegt und Gonzo behalten.

Das mit Didavi war im Sommer bereits bekannt. Aber das wäre schon okay gewesen, kann man aushalten. Dass ausgerechnet der VfB - als fast einzige Institution in Deutschland - die Omikron-Volte vorhersieht, war halt nicht drin. Und somit ist auch das ein "Im Nachhinein".

'S isch wie's isch, nach vorna glozza!

Ja.

Aber bitte nicht zu weit nach vorne schauen. Maximal bis Mitte April. Sonst sieht man den Abstieg, das muss jetzt nicht sein, mir reicht schon das aktuell graue Wetter und dieses hohe C.

Gonzalo Castro

Verfasst: 25. Januar 2022 20:39
von Nice Weather
Iron hat geschrieben:
Nice Weather hat geschrieben:Schön, das man endlich mit dem Unsinn aufräumen kann, dass man Castro ohne Verhandlungen vom Hof gejagt habe: Mislintat hat heute das bestätigt, was immer klar war: die finanziellen Vorstellungen lagen zu weit auseinander.

Diese neunmonatige Diskussion entstand, weil Castro behauptete hatte, dass man ihm kein Angebot gemacht habe. Ist offensichtlich Bullshit.


Nein. Offensichtlich eine fehlende Information deinerseits. Castro hat im Podcast KMD gesagt, dass sein Berater und Mislintat Gespräche hatten und Sven sich dazu entschieden hat, kein Angebot zu machen.


Du hast recht, stand sogar im Kicker. Dann verstehe ich aber nicht, warum deswegen immer wieder Fässchen aufgemacht wurden. Hier entstand der Eindruck, dass Mislintat eine Verlängerung ausgeschlossen habe, und das stimmt ganz offensichtlich nicht – die haben sich ja nicht über ihre Lieblingsrotweine unterhalten, sondern über eine Weiterbeschäftigung.

Gonzalo Castro

Verfasst: 25. Januar 2022 21:17
von Hasenrupfer
Dein Eindruck vielleicht, aber ich das durchaus mal diskutiert, oder angesprochen: Didavi war billiger, vermutlich viiiel billiger, und man wollte auch was an der Mannschaftshierarchie ändern.

Gezockt halt, leider war's ne Niete.

Gonzalo Castro

Verfasst: 25. Januar 2022 22:54
von Iron
Hasenrupfer hat geschrieben:Dein Eindruck vielleicht, aber ich das durchaus mal diskutiert, oder angesprochen: Didavi war billiger, vermutlich viiiel billiger, und man wollte auch was an der Mannschaftshierarchie ändern.

Gezockt halt, leider war's ne Niete.


Im Doppelpass ... so interpretiere ich das, hatte Mislintat wohl die Faxen Dicke mit dem Berater ... ich glaube Spieler als auch Trainer wollten eine Saison dranhängen. Das ist dann halt auch Teil der Philosophie, nicht mehr der Spielball der Berater zu sein und sein persönlicher Autrag den Etat massiv zu kürzen weil ein Missverhältnis entstanden ist und der Etat nicht mehr über TV Gelder finanzierbar war ...

ist es aber nur Interpreationssache. Ich denke wenn Mislintat auf Spieler und Berater zugegangen wäre, und beide nachvehandelt hätten, dann wäre eine Verlängerung auch drin gewesen. Er hat ja angedeutet, dass mit dem Wissen von heute und den Langzeitverletzten Ersatz wohl die Entscheidung anders gefallen wäre.

Es gibt immer irgendein Zeitpunkt wo eine Entscheidung fallen muss ...die zu dem Zeitpunkt auch vertretbar war. Gewisse Entwicklungen waren nicht absehbar.

Gonzalo Castro

Verfasst: 26. Januar 2022 02:11
von Hasenrupfer
Fand zumindest den Gedankengang damals absolut nachvollziehbar, wenn auch von großem Optimismus geprägt.

Endo und Mangala haben letzte Saison auf einem dermaßen hohen Niveau gespielt, dass ein gewisser Rückgang derer Leistung zu erwarten war. Nur, dass halt schlicht kein Einziger der potentiell Nachrückenden überhaupt mal ein paar Spiele am Stück macht, ist krass.

Sicher muss man jeden Spieler für sich betrachten, aber wenn man sich mal anschaut, wieviele Kartei-Leichen da im Kader sind: Egloff, Beyaz, Mola, Ahamada, Millot, Cisse, Thommy, Klement, Didavi...

Das ist wahnwitzig.

Re: Gonzalo Castro

Verfasst: 26. Januar 2022 07:30
von higgi
Du hast Kempf und Faghir vergessen
Hinzu kommen die Platzleichen Coulibaly, Klimo, Massimo, Förster, Führich, Etc
Summarum kommt da zu viel zusammen
So kann keiner planen