Seite 10 von 16

FC Würzburger Kickers - VfB Stuttgart

Verfasst: 19. Dezember 2016 07:54
von Mietmaul
Zum Glück ist Winterpause.

Re: FC Würzburger Kickers - VfB Stuttgart

Verfasst: 19. Dezember 2016 08:47
von Franky3103
Ich glaube einfach, daß viel zu viel Kuschelatmosphäre herrscht. Da kommt von irgendeiner Seite seit Jahren schon nicht genug Druck und Feuer. Das haben wir jetzt wirklich schon zu oft erlebt, als dass das nur an den Spielern (von denen einige so oder so sehr limitiert sind) liegen würde.

Re: FC Würzburger Kickers - VfB Stuttgart

Verfasst: 19. Dezember 2016 09:09
von thoreau
Von irgendeiner Seite seit Jahren? Es gibt bei uns keine Seite, die seit Jahren besteht. Jede Seite wurde irgendwann ausgetauscht.

Re: FC Würzburger Kickers - VfB Stuttgart

Verfasst: 19. Dezember 2016 09:10
von thoreau
Mich kotzt es heute immernoch an. Man überlegt sich einfach zwei Mal ob man noch mal im RE durch die Gegend gurkt um irgendwo im Nebel so einen Scheißkick anzuschauen. So wenig Kampfbereitschaft und so wenig Leidenschaft...

FC Würzburger Kickers - VfB Stuttgart

Verfasst: 19. Dezember 2016 09:15
von Manolo
thoreau hat geschrieben:Von irgendeiner Seite seit Jahren? Es gibt bei uns keine Seite, die seit Jahren besteht. Jede Seite wurde irgendwann ausgetauscht.


stimmt. natürlich einschließlich der spieler. die naheliegndste, wenn auch unbefriedigendste erklärung des einstellungsproblems ist daher, dass es eine zutiefst menschliche eigenschaft ist nur das nötigste zu machen und im (relativen) erfolg nachzulassen. ich denke im übrigen, dass viele fans von anderen vereinen auch den eindruck haben, dass immer wieder ausgerechnet bei ihrem herzensverein die einstellung der spieler im allerwichtigsten spiel der vereinsgeschichte nicht stimmt.

vorgehen kann dagegen allenfalls der trainer. allerdings auch nur dann, wenn er beim ersten eindruck eines aufkommenden schlendrians optionen hat, zu wechseln.

tamasi:
nach dresden haben wir bis zum h96-kick (fast) alles gewonnen. eine reaktion gab es also schon.

FC Würzburger Kickers - VfB Stuttgart

Verfasst: 19. Dezember 2016 09:28
von de mappes
Kronenclub hat geschrieben:
de mappes hat geschrieben:
Iron hat geschrieben:
Der Großteil unserer Spieler würden auch bei anderen Mannschaften spielen. Werner ist auch ein richtig guter Spieler, oder der wurde hier auch klein gemacht.


Korrekt..wurde letztes jahr schon behauptet...jetzt sieht man wo die kicken...fast alle bundesliga, schwaab sogar Champions league.
Und allzu viel schwächer wurden wir auch nicht...klar ist der kader nicht das gelbe vom ei, aber um gegen Würzburg und dresden keine klatschen zu bekommen sollte es eigentlich reichen[/quote

So ein Geschwätz... diejenigen die den Verein verlassen haben waren die Guten....
Harnik Rupp Kostic Didavi... Werner bedingt mit Abstrichen... Sobald die in den Spielen ausgefallen sind war Tote Hose... Der Rest waren und sind alles Mitläufer und die Gurken immer noch bei uns rum...
Und Schwaab als Gegenargument juckt mich net, egal wo der kickt, der kann auch nichts


Und mit dieser halben truppe an guten sind wir abgestiegen... :roll:
Es war auch damals keine qualitätsfrage...die weniger guten sind nicht so schlecht, dass sie alle in ein schwarzes Loch ziehen

Da sind noch langerak, baumgartl, sunjic, gentner und grosskreutz.
Das ist sogar für die bundesliga ausreichend...
Dennoch finde ich auch, dass noch Luft nach oben ist

FC Würzburger Kickers - VfB Stuttgart

Verfasst: 19. Dezember 2016 09:30
von de mappes
Iron hat geschrieben:
publicenemy hat geschrieben:Der Aufstieg wird klappen. Die anderen sind auch nicht besser.


Nach 17 Spieltagen sind wir 3ter. Das muss nicht reichen, und der Respekt von dem großen Namen VfB wird abnehmen.


Wer hatte denn derart Respekt vor uns was sich auswirkte?

FC Würzburger Kickers - VfB Stuttgart

Verfasst: 19. Dezember 2016 09:32
von de mappes
Airwin hat geschrieben:Nach den letzten beiden partien muß man v.a folgendes analysieren und dann die richtigen schlüsse ziehen:


An was liegt es dass die mannschaft gegen die 10 hinteren teams der tabelle sensationelle 28 von 30 punkten holt , aber gegen die ersten 8 des tableaus nur kümmerliche 4 von 21 möglichen punkten . Mir ist sowas in der deutlichkeit noch nicht untergekommen und dafür muß es ursachen geben.

edit: und publicenemy hat recht , die ausgangslage ist noch immer gut, aber an der genannten problematik muß man driungend ansetzen.


Sehr interessante fragestellung
Antwort dazu fehlt mir...würds aber nicht auf qualität der truppe schieben

FC Würzburger Kickers - VfB Stuttgart

Verfasst: 19. Dezember 2016 09:36
von de mappes
Mike the Bike hat geschrieben: ohne das unverschämte Glück was wir oft bei anderen Spielen hatten


:lol: :lol: :lol:

FC Würzburger Kickers - VfB Stuttgart

Verfasst: 19. Dezember 2016 09:42
von Manolo
de mappes hat geschrieben:
Airwin hat geschrieben:Nach den letzten beiden partien muß man v.a folgendes analysieren und dann die richtigen schlüsse ziehen:


An was liegt es dass die mannschaft gegen die 10 hinteren teams der tabelle sensationelle 28 von 30 punkten holt , aber gegen die ersten 8 des tableaus nur kümmerliche 4 von 21 möglichen punkten . Mir ist sowas in der deutlichkeit noch nicht untergekommen und dafür muß es ursachen geben.

edit: und publicenemy hat recht , die ausgangslage ist noch immer gut, aber an der genannten problematik muß man driungend ansetzen.


Sehr interessante fragestellung
Antwort dazu fehlt mir...würds aber nicht auf qualität der truppe schieben


zum einen, der dritte sind nun einmal wir. gegen uns selbst können wir aber schlecht punkten. dann muss man sich jedes spiel eben anschauen.
braunschweig imo verdient gewonnnen,
hannover verdient verloren, auch weil wolf sich vercoacht hat
heidenheim letztes spiel (?) unter luhukay. remis wäre da imo aber gerechter gewesen.
union verdientes remis gegen ein starkes heimteam
würzburg schlechte einstellung
dresden (drittes spiel unter wolf direkt nach länderspielpause) relativ gut begonnen nach dem ersten gegentor dann total konfus geworden und alles vermissen lassen
düsseldorf (noch unter luhukay). eigentlich ein remis-spiel
sandhausen (siehe iron warum ausgerechnet beim achten einen schnitt machen) gewonnen

Re: FC Würzburger Kickers - VfB Stuttgart

Verfasst: 19. Dezember 2016 09:48
von de mappes
Gute aufbröselung manolo
Vielleicht haben wir das fehlende glück dieser engen spiele in der rückrunde auf unserer seite.

Heidenheim hatte 2 torchancen gegen uns, düsseldorf war das beschiss-spiel, hannover verloren durch langerak, deutlich war es nur gestern...was für ne frechheit...immernoch unerklärlich was da los war

FC Würzburger Kickers - VfB Stuttgart

Verfasst: 19. Dezember 2016 10:10
von thoreau
de mappes hat geschrieben:
Mike the Bike hat geschrieben: ohne das unverschämte Glück was wir oft bei anderen Spielen hatten


:lol: :lol: :lol:


Was genau gibt es da zu lachen? Du bist doch der größte Freund der Pfosten-Glück-Pech-Theorie... dann zähl da mal gut nach.

Die richtig guten Spiele, die man verdient und überlegen gewonnen hat, kann man an einer Sägewerkhand abzählen...

Re: FC Würzburger Kickers - VfB Stuttgart

Verfasst: 19. Dezember 2016 10:11
von de mappes
Zähl du doch auf, welche spiele wir glücklich gewonnen haben...bühne frei

Re: FC Würzburger Kickers - VfB Stuttgart

Verfasst: 19. Dezember 2016 10:13
von thoreau
Ähm? Nein!?

FC Würzburger Kickers - VfB Stuttgart

Verfasst: 19. Dezember 2016 10:40
von ayala
Was ist das für eine komische Diskussion. Ntürlich war bei etlichen Spielen auch Glück dabei, das trifft auf fast alle Siege zu. Denn bei allen Spielen gibt es in der Regel Momente in denen sich alles zu 100% dreht. macht Mané das 1:0 in Dresden, oder Asano das 2:1 gegen Hannover oder das 1:0 nach dem Geschenk in Würzburg...oder die Pfostentreffer von Nürnberg und Aue...

Aber das ist doch alles nicht zielführend. Es wurden Spiele gewonnen, bei denen schon deutlich erkennbar war, dass die Siege nicht mit 100% Einsatz und 100% Willen geführt worden sind.
Das wurde auch jeweils von Spielern und Trainer nach den Spielen unisono bestätigt. Passiert ist nichts, dann steht das richtungsweisende Spiel gegen die 96 an und man erlebt eine Elf, die sich 60 Minuten lang unmotiviert präsentiert anstatt zu brennen. Auch das wird von Spielern und trainern richtig angesprochen.

Dann steht das Spiel bei einem Austeiger an, der sich mit Einsatz und Willen sehr schnell in der Liga etabliert hat. Der Trainer fordert schon vor dem Spiel Männer und man sollte eigentlich erwarten, dass sich das Team rehabilitieren will und vor der Winterpause noch einmal alles raushaut.

Dann passiert das Gleiche wie gegen 96, der Gegner ist wacher, bissiger, fixer und handlungsschneller. Jeder hat für Jeden gekämpft. Ich kann mich an kein Spiel erinnern, bei dem die Unsrigen so viele Zweikämpfe bereits gewonnen hatten, sich den Ball für ein Abspiel zurecht legen wollten - aber da war bereits der nächste Würzburger dazwischen oder der, der den Zweikampf eigentlich verloren hatte, hat einfach weitergemacht und den VfB-Spieler damit überrascht.

Das macht fassungslos und nach dem Statement von Wolf eigentlich ein bisschen ratlos. Das hört sich nach Stuttgarter Krankheit an und keiner hat ein Rezept dagegen. Obwohl sich der Kader völlig verändert hat, die Krankheit ist geblieben. Getragen offensichtlich von einem Virus, das Spieler- und Trainerresistent ist, eine andere Erklärung fällt mir nicht ein.

Womit ich aber schon immer ein Problem habe sind die anschließenden wohlgesetzten Spieleraussagen. Die haben mich schon bei Harnik furchbar genervt und nerven mich bei Gentner erst recht, auch Terrode hat es nicht anders gemacht.
Ich möchte von einem Spieler nach einem K..spiel nicht immer hören "WIR haben das nicht umgesetzt, WIR haben das falsch gemacht, WIR haben das vermissen lassen". Danke, das habe ich bereits selber beobachtet.

Vielleicht gehört zur Verinnerlichung einer Leistungskultur auch der Ansatz, sich nicht immer hinter dem "WIR" zu verstecken, sondern bei sich selbst anzufangen: ich habe sch.. gespielt und bin damit mitschuld an der sch.. Leistung heute. Ich hätte das tun sollen, aber ich habe es nicht auf die Reihe gebracht."

Ob die völlig unnnötige Aussage von Dietrich "Wir müssen nicht aufsteigen", die Selbstgefälligkeit des einen oder anderen Spielers befördert hat - darüber kann man nur spekulieren. Hilfreich war sie keinesfalls.

FC Würzburger Kickers - VfB Stuttgart

Verfasst: 19. Dezember 2016 10:43
von Tamasi
Ich hab den Beitrag von ayala jetzt hundertmal unterschrieben. Absolute Zustimmung. :nod:

Leider. :evil:

FC Würzburger Kickers - VfB Stuttgart

Verfasst: 19. Dezember 2016 10:44
von Mietmaul
Dass wir gegen die Topmannschaften nur vier von 18 möglichen Punkten geholt haben, hatten wir nach dem 96-Spiel schon. Jetzt wissen wir auch noch, dass wir gegen die beiden Aufsteiger 0 Punkte und 0:8 Tore geholt haben.

FC Würzburger Kickers - VfB Stuttgart

Verfasst: 19. Dezember 2016 10:45
von Airwin
Erbärmliche Leistung auf allen Ebenen: angefangen beim Trainer, der eine vollkommen missratene Aufstellung und Taktik gewählt hat bis hin zum letzten Spieler, von denen keiner Normalform erreicht hat und deren kämpferische Einstellung jeder Beschreibung spottet.


Ich finde das muß man differenzierter betrachten. Imo war gegen H96 in erster linie die taktik das problem und gegen würzburg v.a. die einstellung






@Iron

Natürlich ist es eine triviale erkenntnis dass man gegen die schwachen teams i.d.R. mehr punkte holt als gegen die starken :roll: . Deswegen hatte ich auch geschrieben, dass mir ein unterschied in dem ausmaß noch nicht untergekommen ist. Die von dir angeführten braunschweiger haben gegen die ersten 8 immerhin doppelt soviele punkte geholt wie wir.

Re: FC Würzburger Kickers - VfB Stuttgart

Verfasst: 19. Dezember 2016 11:00
von ayala
Es ist auch eine triviale Erkenntnis, dass diese Mannschaft mit der richtigen mentalen Einstellung jedes Team in Liga 2 an jedem Tag schlagen muss. Und zu dem Muss stehe ich.

FC Würzburger Kickers - VfB Stuttgart

Verfasst: 19. Dezember 2016 11:14
von Airwin
Wenn es nur von der einstellung abhängt, dass wir in der rückrunde in hannover und braunschweig gewinnen, bin ich gleich viel zuversichtlicher ;) . Ich befürchte aber dass wir zB gegen diese beiden teams durchaus auch verlieren können wenn die einstellung paßt.

FC Würzburger Kickers - VfB Stuttgart

Verfasst: 19. Dezember 2016 11:23
von Mike the Bike
de mappes hat geschrieben:
Mike the Bike hat geschrieben: ohne das unverschämte Glück was wir oft bei anderen Spielen hatten


:lol: :lol: :lol:


darfst gerne eine andere Meinung haben 8)

FC Würzburger Kickers - VfB Stuttgart

Verfasst: 19. Dezember 2016 11:35
von de mappes
thoreau hat geschrieben:Ähm? Nein!?


Also keine
Danke

FC Würzburger Kickers - VfB Stuttgart

Verfasst: 19. Dezember 2016 11:38
von de mappes
Tamasi hat geschrieben:Ich hab den Beitrag von ayala jetzt hundertmal unterschrieben. Absolute Zustimmung. :nod:

Leider. :evil:


Finde ich auch...und wie ayala gehts mir auch: völlig ratlos, muss ein vfb Virus sein.
Wolf hat jetzt auch viele personelle wechsel vorgenommen, einiges anders gemacht.
Und es kommt immer wieder derselbe scheiss durch nach ner weile...ich frage mich ob das den spielern überhaupt klar ist, was falsch läuft...glaube die verstehen es selbst nicht

FC Würzburger Kickers - VfB Stuttgart

Verfasst: 19. Dezember 2016 11:39
von de mappes
ayala hat geschrieben:Es ist auch eine triviale Erkenntnis, dass diese Mannschaft mit der richtigen mentalen Einstellung jedes Team in Liga 2 an jedem Tag schlagen muss. Und zu dem Muss stehe ich.


Eine Einschränkung: hannover ist genauso stark besetzt...dürften auch ähnliche kosten haben

FC Würzburger Kickers - VfB Stuttgart

Verfasst: 19. Dezember 2016 11:40
von de mappes
Mike the Bike hat geschrieben:
de mappes hat geschrieben:
Mike the Bike hat geschrieben: ohne das unverschämte Glück was wir oft bei anderen Spielen hatten


:lol: :lol: :lol:


darfst gerne eine andere Meinung haben 8)


:prost: