https://www.kicker.de/labbadia-staerkt- ... 90/artikel(...) Zudem will der Ex-Nationalspieler eine aufkommende Torhüterdiskussion nicht weiter aufflammen lassen. Würde er Bredlow ins Tor stellen, wenn auch nur im Pokal, und der frühere Nürnberger eine starke Leistung bieten, kämen automatisch verstärkt Fragen nach der Nummer-1-Berechtigung Müllers. Dass der 25-jährige Amtsinhaber sich im VfB-Trikot seit jeher schwankende Leistungen erlaubt, ist schlimm genug. Dass sein Selbstvertrauen darunter leidet nachvollziehbar. Dass er auch noch stärkeren Druck von der eigenen Bank bekommt, könnte den Bogen überspannen. Also versucht Labbadia seine angeschlagenen Stammkeeper zu stärken. Mit der Hoffnung, dass er sich doch noch einmal irgendwann fängt. "Es gilt, ruhige Hand zu bewahren, und zu schauen, was gefragt ist. Flo ist die Nummer 1 und das bleibt erstmal so." (...)
Was das denn für ein Satz? ... einmal, irgendwann ...
Dazu ist mir die Logik dahinter etwas schleierhaft. Nachher ist der Bredlow noch besser... und es kämen Fragen auf. Hä? 
Das kann man (aus Sicht des Trainers) maximal a la "jetzt bekommst du noch eine Chance zur Rehabilitierung Flo - und wenn du es wieder so krude verbockst, dann muss ich mir echt was überlegen" interpretieren.
Versteh's trotzdem nicht ganz.
Wieso nicht die Tradition beibehalten und die Gunst der Stunde nutzen um zu schauen, wie Bredlow sich unter Wettbewerbsbedingungen mit dem Team macht?