2497 Beiträge

Iron
Grasdaggl
Manolo hat geschrieben:
darkred hat geschrieben:Ich denke auch, dass es zuletzt die Arrivierten waren, die Korkut zunehmend die Gefolgschaft verweigert haben. Weil sie wohl von seinem überaus vorsichtigen Vorgehen nicht überzeugt waren. Die erste Hälfte in Hannover war da die Krone des Ausdruckverleihens...


Ist Pavard ein Arrivierter?
Er meint vielleicht Gomez?

darkred
Benutzeravatar
Halbdaggl
Manolo hat geschrieben:
darkred hat geschrieben:Ich denke auch, dass es zuletzt die Arrivierten waren, die Korkut zunehmend die Gefolgschaft verweigert haben. Weil sie wohl von seinem überaus vorsichtigen Vorgehen nicht überzeugt waren. Die erste Hälfte in Hannover war da die Krone des Ausdruckverleihens...


Ist Pavard ein Arrivierter?


In meinen Augen ja.

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
vivafernanda hat geschrieben:
de mappes hat geschrieben:@ Viva
Meinst du wirklich, Reschke hätte zunächst bei Wolf und dann bei korkut reingeredet aber als sie erfolgreicher waren hielt er sich im Hintergrund?

Never

Zuerst hieß es, als offensiv aufgestellt wurde wäre es Reschke gewesen...jetzt ist er für die defensiven Aufstellungen zuständig

Ich denke er wird halt seine Vergangenheit hier nie ganz los


so ein Quatsch. Ich sage nur, dass er die Konstante ist. Ob und wieviel er den Trainern reinquatscht, kann ich nicht im mindesten beurteilen. Aber diese Aufstellungen machen mich fertig und bald geht wegen ihnen der zweite Trainer. Das ist doch Wahnsinn.


Das ist Wahnsinn
Aber ich weiß nicht, ob daran wirklich Reschke die Hauptschuld trägt...die Konstante...naja irgendwer ist halt obendrüber, der entscheidet...konstanten bei uns gibt es doch keine mehr...

Letzten Winter war korkut der richtige Griff
Wenn er jetzt falsch wählt und wir absteigen kann er eigentlich auch grad wieder gehen...dann fangen wir nochmal komplett von vorne an...und diesmal wird auch nur ein Bruchteil der Mannschaft verfügbar bleiben
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
FLX81 hat geschrieben:Tayfun Kramny raus! Der weiß doch selbst nicht, warum die Rückrunde so erfolgreich war. Sein einziger Kniff war mit Ginczek einen zweiten Bullen im Sturm zu bringen und den hat ihm Reschke unterm Arsch wegverscherbelt. Mit tut Korkut sogar leid, der ist einfach überfordert. Man kann aber nicht ernsthaft mit so einem lauen Trainerlüftchen weiter machen wollen, wenn Hasenhüttl und Stöger verfügbar sind.

Edit: Wobei, diesem selbstverliebten Clown Reschke traue ich das sogar zu.


Herrlich
Immer wenn die Tage am dunkelsten sind, kramt flex. seinen mehrfach verabschiedeten nick raus und findet mal wieder alles und jeden scheisse beim VfB
Zumindest hier gibt es einige konstanten
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
tommes hat geschrieben:
Mit Reschke und Dietrich wird man keine starke Trainerpersönlichkeit bekommen, davon bin ich überzeugt. Ich würde an Korkuts Stelle die Wände hochgehen, wenn Reschke immer direkt nach Schlusspfiff im Fernseh die Spiele analysiert. Das nehme ich auch als Anzeichen dafür, dass der Trainer in Stuttgart offen sein muss für Vorschläge und Coaching aus der Führungsetage.

So sehe ich das auch.


Dafür gibt es keine Hinweise
Auch hier wird nach Sympathie geurteilt
Sämtliche Sportdirektoren nehmen auf Nachfrage Analysen vor...und Reschke ist schon so lange im Geschäft...der hat auch schon mit starken Persönlichkeiten gearbeitet
Manchen Leuten hier drin wird man ohnehin nie die richtigen Leute präsentieren können...schade, wenn man dann die Scheuklappen nicht ablegen kann
Don't criticize what you can't understand

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Schön, der längere Beitrag von Strafraumgeige auf der vorigen Seite.

Ich sehe es auch so, dass Korkut natürlich Fehler gemacht hat bzw. manches einfach nicht hingekriegt hat. Aber er hatte auch keine leichten Rahmenbedingungen, Kaderzusammenstellung vs. Spielidee etc.

Die Entlassung ist richtig, aber dass er gescheitert ist, liegt nicht allein an ihm.

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Tamasi hat geschrieben:"Jetzt lass halt mal wieder den Holgi spielen!"

Naja, wir wissen's nicht. Aber ich glaub's trotzdem. :-)

Nice Weather hat geschrieben:Mit Reschke und Dietrich wird man keine starke Trainerpersönlichkeit bekommen, davon bin ich überzeugt. Ich würde an Korkuts Stelle die Wände hochgehen, wenn Reschke immer direkt nach Schlusspfiff im Fernseh die Spiele analysiert. Das nehme ich auch als Anzeichen dafür, dass der Trainer in Stuttgart offen sein muss für Vorschläge und Coaching aus der Führungsetage.

:nod:

Hasenhüttl wird sich das nie & nimmer antun, der ist aus Leipzig fachlich kompetenteres Reinreden gewohnt. Stöger wird's sich auch genau überlegen, aber der würde vielleicht eher weich werden. Er mag ja Köln und der Rheinländer könnt' ihn becircen.

Die einzige starke (Trainer-)Persönlichkeit, die realistisch wäre, wäre tatsächlich Klinsmann. Den dürfte Dietrich so dermaßen anhimmeln, dass sich beide darauf einlassen könnten.

Noch zwei Spiele, dann wird's heiß. Davor wird nix passieren, es sei denn, es gibt gegen Dortmund ein Debakel.


Das glaubst du ernsthaft?
Mit Badstuber?
Und jetzt nachdem der aluhut abgenommen wurde?
Und wer redete fachlich kompetenter rein in Leipzig?

Ist das reine Satire bei dir oder fandest du schlicht Reschke von Anfang an blöde?
Don't criticize what you can't understand

Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
Alles ziemlich dumm gelaufen.

Aber es wird bei uns nicht langweilig. Hätte man mir gesagt, dass wir die erste Trainerentlassung der Saison feiern werden, und das schon im Oktober - ich hätte lachend einen Vogel gezeigt.
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)


de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Unter Westfalen hat geschrieben:Aber eins muss man dem VfB lassen:
Platz 1 bei der Trainerentlassung.

"Kommt Herbst, kommt neuer Trainer bei VfB"



Aber selbst für den vfb sehr früh...das Wetter ist doch noch so herrlich...keine Herbst Depression bei schmuddel-regen

@uwe
Muss muffi recht geben...die Worte der Verantwortlichen über Trainer in Krisen sind doch völlig egal...quasi wie PKs...verstehe nicht, wie man auf sowas noch was gibt...der Vergleich zur Politik von muffi passt ebenso
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Manolo hat geschrieben:Dass reschke weitaus mehr mitspracherecht bei den transfers als korkut hatte mag aber sein. halte ich aber auch nicht unbedingt für falsch. Alleinentscheider wird er aber nicht sein. In die aufstellung dürfte er auch nicht mehr reinreden als andere manager. Würde diese von ihm diktiert dürfte bsp. Maffeo nicht so außen vor sein.


Eben
Ich kann mir bei sachlicher Betrachtung Reschkes Bilanzen nicht erklären, wo diese Abneigung her kommt...weil er Wolf entlassen hat, der selbst nicht mehr wollte?
Weil er statt dem beliebten schindel kam? Weil er von den Bayern kam?
Weil er manchmal zu viel redet?

Oder braucht man halt als Bruddler immerzu Leute, die man ins Kritik-Visier nehmen kann?
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Travis Bickle hat geschrieben:
Mann kann nur hoffen daß ein Mann kommt, der komplett auf die Jugend setzt, sich nicht reinreden lâsst und auf alte Seilschaften innerhalb des Vereines und Mannschaft scheisst.


Die eierlegende Wollmilchsau!

Natürlich ist es wichtig, auf die Jugend zu setzen, weil ein Verein wie der VfB schon wirtschaftlich darauf angewiesen ist. Aber dieses "komplett auf Jugend setzen" ist Wunschdenken und wird es immer bleiben. Ohne Erfahrene geht es nicht, man sollte nämlich nicht vergessen, dass man nicht in der Zukunft lebt sondern in der Gegenwart. Und wenn man die nicht geregelt bekommt, sind alle Zukunftsplanungen oder Visionen obsolet. Die ganzen jungen Wilden hätte es ohne die Erfahrenen so nicht gegeben.

Das Heranführen von jungen Spielern braucht Zeit und Geduld. Das ist aber genau das, was man im heutigen Fußball nicht mehr hat. Face the truth! Und gerade beim VfB sind jetzt auch nicht die Mega-Talente am Start, denen man den direkten Sprung ohne weiteres zutraut und wenn man doch den einen oder anderen hätte, würde der auch vielleicht schon woanders kicken, wo es mehr zu kassieren gibt. Ja, so ist das heute!

Die richtige Mischung machts und die hat der Wolf im Endeffekt nicht gefunden und der Korkut erst recht nicht. Und so ist es logisch, dass das Tagesgeschäft mal wieder viel wichtger ist als jedwede Zukunftsplanung. Das ist wohl das Los für solche Vereine, bei denen die Erwartung stets höher ist als das wahre Potenzial. Wir sind nunmal nicht Freiburg, die nichts anderes kennen als den Überlebenskampf und wo man einen Abstieg immer mal wieder locker in Kauf nimmt!



Stark
Gerne wieder mehr von dir travis
Don't criticize what you can't understand

Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
Gab/gibt es in der Säuferrunde eigentlich eine Aufarbeitung? Oder reden die die ganze Zeit über den Kleidungsstil von Kovac (o.ä.)?
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)


muffinho
Als Bilanz kann man sagen, dass wir wohl alle froh sind, dass er nun weg ist (manche früher, manche später), denn mal ehrlich, wann hat man denn unter ihm eine überzeugende Phase gesehen? Die Rückrunde war ergebnistechnisch eine schöne Sache, aber fast alle Spiele waren knappe Sachen, bei den man einen knappen Vorsprung mit Mann und Badstuber über die letzten 30 Minuten gezittert hat. Hohe Bälle auf Ginczek und Gomez und hoffen dass der Ball rein geht, danach wieder das Spiel nach vorne verschleppen und hoffen dass hinten der Fussballgott nach dem 10. Bier eingeschlafen ist. Ok, war Abstiegskampf, aber spätestens diese Saison ist Ende der Geduld, hier hätte eine spielerische Entwicklung einsetzen müssen, zumal Korkut viele neue Spieler frühzeitig erhalten hat. Und das was ich gesehen habe war teilweise an Peinlichkeit nicht zu überbieten. Ich hatte nicht den Eindruck, als wenn sich dort irgendwas entwickelt, das war eher Degeneration in vielen Bereichen. Natürlich haben auch andere Schuld (nicht nur heute muss man manche Verpflichtungen hinterfragen), aber primär steht der Trainer in der Verantwortung, aus den vorhandenen Material ein System zu kreieren, Spieler weiter zu entwickeln, Teamgeist aufzubauen, Selbstbewusstsein zu stärken, damit am Ende eines eingefahren wird: der Erfolg in Form von Punkten.

Zorniger hat dies auch nicht geschafft, aber bei ihm sah man Spielzüge, Dominanz, Mut und Spielfreude, jedenfalls war es schön anzusehen, wenn es nach vorne ging. Defensiv, naja.

Sloggi
Benutzeravatar
Lombaseggl
Schade, fand Tayfuns Spielsystem in der Rückrunde perfekt. Leider ist er ohne Not davon abgerückt und hat die Mannschaft immer wieder unnötigerweise umgestellt.


Sloggi
Benutzeravatar
Lombaseggl
muffinho hat geschrieben:Ok, wir sind fast alle froh dass er weg ist...


Ja trauer du nur deinem Zorniger hinterher, dem Verantwortlichen für den Abstieg mit seinem Harakiri-Schwachsinn.
Dagegen hat uns Korkut gerettet.

Reichert1984
Lombaseggl
Noch mal Korkuts Bilanz:

- 21 Spiele, 36 Pkte --> 1,71 Pkte pro Spiel (sehr passabel)
- Ganz sichere Rettung vor dem Abstieg
- Eine geile RR, die fast noch mit dem UEFA-Cup belohnt worden wäre. Aber schuld daran sind nur die Bauern
- Leider unfähig, mit dem neuen Spielermaterial eine positive Entwicklung einzuleiten und die Mannschaft weiterzuentwickeln.

Machs gut Knorke, ein Wiedersehen wirds ja bestimmt nicht geben, obwohl ... man weiß ja nie, in 10 Jahren mit einem noch besseren Super-Dupper-Sportdirektor-Ass...
Wenn ich dir jetzt Recht gebe, liegen wir doch beide falsch!

muffinho
Sloggi hat geschrieben:
muffinho hat geschrieben:Ok, wir sind fast alle froh dass er weg ist...


Ja trauer du nur deinem Zorniger hinterher, dem Verantwortlichen für den Abstieg mit seinem Harakiri-Schwachsinn.
Dagegen hat uns Korkut gerettet.


Auch wenn ich als Verantwortlicher Zorniger ein Interview-Verbot erteilt (nicht nur wegen dem Dialekt) und ihm erst mal ein Seminar zur Führung von Mitarbeitern verpasst hätte, das war wenigstens Fussball den man gerne angeschaut hat, auch wenn es hinten teilweise eine Katastrophe war. Aber wann haben wir das letzte Mal einen Gegner an die Wand gespielt, die damals Schalke? Das Ergebnis hat halt nicht gestimmt, aber lieber schaue ich ein spannendes 5:6 als ein langweiliges 0:1.

Aber Deine Meinung zu Zorniger ist ja bekannt, daher passt das schon...

Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
was hatte Zorniger auch für Abwehrspieler zur Verfügung?
Baumgartl (zeitweise verletzt), Sunjic (während der Saison gekommen) und Hlousek.
Mit welchem Spielsystem will man diese Abwehr dicht kriegen?
Kramny hat es dann mit Niedermeier probiert, hat auch nur kurzfristig geholfen.

Das sind ja heute ganz andere Spieler in der Abwehr. Baumgartl ist erfahrener, Pavard, über die Schwächen von Badstuber hätte man damals kaum diskutiert, bzw. ihn nicht auf die Bank gesetzt.
So gesehen hat der VfB seit 2015/16 schon eine sehr positive Entwicklung gemacht.
Bitte nicht füttern
Don't feed the troll and other Querulanten und Diskutanten

Manolo
Grasdaggl
Sloggi hat geschrieben:Schade, fand Tayfuns Spielsystem in der Rückrunde perfekt. Leider ist er ohne Not davon abgerückt und hat die Mannschaft immer wieder unnötigerweise umgestellt.


Perfekt ist mir zu viel. Dass unnötige abrücken sehe ich aber auch so. Seine stärke in der rückrunde war, dass er schnell ein system und eine stammelf fand. Jetzt hat er beides nicht geschafft, obwohl er viel länger zeit hatte.
Hier könnte ihre Werbung stehen.

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Manolo hat geschrieben:Seine stärke in der rückrunde war, dass er schnell ein system und eine stammelf fand. Jetzt hat er beides nicht geschafft, obwohl er viel länger zeit hatte.

Ja. Das war aber auch nicht einfach. Zu viele Spieler mit Startelfpotenzial und -anspruch, die nicht richtig zusammenpassen. Man denke nur an die anfänglichen Versuche, Didavi im 4-4-2 auf Außen einzusetzen.

Umso rätselhafter die gestrige Aufstellung. Didavi ist wieder fit, die Raute hat sich gegen Bremen mehr oder weniger bewährt, optimale Position für unseren offensiven Hoffnungsträger... Und dann gibt's in Hannover wieder was ganz anderes. Schräg.

Aber ein Trainer muss sowas irgendwie hinkriegen. Ich bin gespannt, wie der Neue die Teile zusammensetzt.

schwaebi
Benutzeravatar
Halbdaggl
Tamasi hat geschrieben:
Manolo hat geschrieben:Seine stärke in der rückrunde war, dass er schnell ein system und eine stammelf fand. Jetzt hat er beides nicht geschafft, obwohl er viel länger zeit hatte.

Ja. Das war aber auch nicht einfach. Zu viele Spieler mit Startelfpotenzial und -anspruch, die nicht richtig zusammenpassen. Man denke nur an die anfänglichen Versuche, Didavi im 4-4-2 auf Außen einzusetzen.

Umso rätselhafter die gestrige Aufstellung. Didavi ist wieder fit, die Raute hat sich gegen Bremen mehr oder weniger bewährt, optimale Position für unseren offensiven Hoffnungsträger... Und dann gibt's in Hannover wieder was ganz anderes. Schräg.


Schräg trifft es ziemlich. Und damit auch ein gewisses Gefühl von "selber schuld". Und nochmal Kopfschütteln über die (überflüssige) Vertragsverlängerung.

Danke für die letzte Saison und viel Glück woanders, Herr Korkut.

darkred
Benutzeravatar
Halbdaggl
Tamasi hat geschrieben:
Manolo hat geschrieben:Seine stärke in der rückrunde war, dass er schnell ein system und eine stammelf fand. Jetzt hat er beides nicht geschafft, obwohl er viel länger zeit hatte.

Ja. Das war aber auch nicht einfach. Zu viele Spieler mit Startelfpotenzial und -anspruch, die nicht richtig zusammenpassen. Man denke nur an die anfänglichen Versuche, Didavi im 4-4-2 auf Außen einzusetzen.

Umso rätselhafter die gestrige Aufstellung. Didavi ist wieder fit, die Raute hat sich gegen Bremen mehr oder weniger bewährt, optimale Position für unseren offensiven Hoffnungsträger... Und dann gibt's in Hannover wieder was ganz anderes. Schräg.

Aber ein Trainer muss sowas irgendwie hinkriegen. Ich bin gespannt, wie der Neue die Teile zusammensetzt.


Da fällt mir das Interview mit Preetz im Aktuellen Sportstudio gestern Abend ein. Hat das zufällig jemand gesehen? Die haben auch festgestellt dass es ihnen an Offensiv-Power fehlt und haben über die Sommerpause gezielt darauf hin gearbeitet. Vom Kader, vom System, von der Taktik her. Korkut dagegen hat dies probiert, hat das probiert und am Ende stand die völlige Konfusion. Da darf man sich von den Testspiel-Ergebnissen auch nicht blenden lassen.

Gerade deshalb empfinde ich es als extrem wichtig, dass wir jetzt einen Trainer verpflichten, der einen wirklichen Plan mitbringt, wie er den Anspruch an Offensivfußball beim VfB nachhaltig umsetzen will.
Und da wäre für mich Hasenhüttl einfach der beste Kandidat. Wenn man ihn denn machen lässt und ihm das nötige Personal zur Verfügung stellt.