2830 Beiträge



“Dieser Verein braucht Satzungstreue”

Vielleicht ein Eid auf die Satzung für alle Angestellten und Mitglieder, jeden Morgen? Kann man bestimmt einstimmig mit einer Stimme in den Verhaltenskodex aufnehmen.



thoreau hat geschrieben:Ziemlich beschissene Stimmung hier.


Ja gut, das ist aber Holger Badstubers Schuld, da kann man nix machen.

Vorschlag zur Güte – Iron lässt mal jemanden seine Beiträge gegenlesen: der- oder diejenige kann ihm dann vielleicht endlich beibringen, dass außer ihm selbst niemand in der Lage ist, seine Scherze von seinen ernsthaften Beiträgen zu unterscheiden. Im Gegenzug sagt der Darkred öfter “feststellen” und “gedeihen” anstatt “konstatieren” und “prosperieren”.



letzterschwob
Benutzeravatar
Granadaseggl
Wenn man sich diese "zufälligen Fragen" hört gestern von jemand, der sich vorstellt mit "ich als normales Mitglied" und einem Bartträger mit riesigem Notizheft, der die kritischste Frage des Abends an den Moderator stellt. - und wenn man dann noch den neusten Artikel von Barner liest.

Das sind Methoden, bei denen ich wirklich nicht ausrücken kann, wie unfassbar schlecht es mir wird. Man kann sich als VfB-Fan nur noch schämen, für das was unter diesem "Präsident", der mit der Qualifikation "Ausgliederung mit allen Mitteln durchdrücken" gewählt wurde, passiert.
... weil diese Mannschaft 1.000 Mal besser ist als Wehrle es verdient.


Bundes-Jogi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Southern Comfort hat geschrieben:
muffinho hat geschrieben:Wer Southern Comfort mit Orange trinkt, gilt praktisch als unzurechnungsfähig und darf daher fast alles hier sagen :D


Nein, nein, nein. Ich bin nicht Dein neuer Soielkamerad (aka mappes).


:?: :?: :?: :!: :!: :!: :idea: :idea: :idea:
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ – „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“ (Richard III).

RedBlues
Halbdaggl
Und zum Abschuss dann noch die Familie vorzustellen, um Mitgefühl mit den armen Dietrichs zu haben, die so sehr an den Anfeindungen dieser Menschen leiden, die eben einen Sündenbock brauchen, und das wäre in Stuttgart traditionell der Präsident, da fehlen mir echt die Worte.


Mh, also jetzt ohne Dietrich zur Hilfe zu eilen, ...

Das mit dem Präsidenten ist jetzt nicht wirklich von der Hand zu weisen

Gerhard Mayer-Vorfelder
Manfred Haas
Erwin Staudt
Gerd E. Mäuser
Bernd Wahler
Wolfgang Dietrich

Der der bei den aufgezählten nicht auf 4 kommt, die man für den Niedergang des VfB verantwortlich gemacht hat, hebe bitte die Hand :mrgreen:

RedBlues hat geschrieben:Mh, also jetzt ohne Dietrich zur Hilfe zu eilen, ...

Das mit dem Präsidenten ist jetzt nicht wirklich von der Hand zu weisen

Gerhard Mayer-Vorfelder
Manfred Haas
Erwin Staudt
Gerd E. Mäuser
Bernd Wahler
Wolfgang Dietrich

Der der bei den aufgezählten nicht auf 4 kommt, die man für den Niedergang des VfB verantwortlich gemacht hat, hebe bitte die Hand :mrgreen:


Ich hebe da die Hand. Jeder Präsident hatte seine Kritiker, aber es gibt Unterschiede. Das hat der Lennart Dingsbums auf seinem Blögle fair zusammengefasst:

Zwar wurden die “Dietrich raus!”-Rufe in der Tat erst nach der Hinrunde der schlechtesten Saison der Vereinsgeschichte hörbar, die Kritik an ihm besteht aber, wie wir wissen, schon wesentlich länger und hat auch nicht ausschließlich sportliche Gründe. Abgesehen davon ist es mitnichten so, als würden sich VfB-Fans – oder zumindest jene, die ihn kritisieren – grundsätzlich am Präsidenten abarbeiten, egal wie der heißt. Natürlich stand Bernd Wahler nach dem Abstieg in der Kritik, schließlich hatte er jemandem wie Robin Dutt zu lange freie Hand gewährt. Dennoch kann ich mich nicht an “Wahler raus”-Rufe erinnern, als die Mannschaft langsam aber sicher über die Klippe in den Abgrund schlitterte. Der Frust entlud sich damals vor allem an der Mannschaft.

Es war eben nicht immer der Präsident

Dass Gerd Mäuser vom Hof gejagt wurde, hatte auch weniger sportliche Gründe, sondern lag vielmehr daran, dass er für dieses Amt gänzlich ungeeignet war, was nicht nur von der Kurve so gesehen wurde. Außerdem wurde er, ähnlich wie Dietrich Jahre später, vom damaligen Aufsichtsratsvorsitzenden ins Amt gedrückt und gewann die Wahl mit 58,7 Prozent der Stimmen – immerhin noch 1,5 Prozentpunkte mehr als Dietrich. Erwin Staudt machte in seiner Amtszeit mit Sicherheit auch nicht alles richtig, aber eben auch mehr richtig als falsch. Schon beim Vergleich mit seinen drei Vorgängern hinkt also Dietrichs Vergleich gewaltig. Aber seine Message ist eindeutig: Wer mich kritisiert, hat an jedem Präsidenten was zu meckern und kann also kein Interesse an sachbezogener, konstruktiver Kritik haben.


https://rundumdenbrustring.de/wolfgang-der-profi


muffinho
Nice hat es mir vorweggenommen, aber das kann man von einem Zeus auch erwarten :D

Es gab an jedem Entscheidungsträger immer wieder Kritik, denn niemand arbeitet fehlerfrei, aber erstens unterscheidet sich die Art der Kritik und zweitens die Intensität. Wahler wurde zögerliches Verhalten vorgeworfen, aber aktiv haben wohl wenig seinen Rücktritt gefordert, selbst nach dem Abstieg. Bei Staudt waren es wohl Abnutzungserscheinungen, aber ich habe ihn positiv in Erinnerung, war ein netter Kerl im Umgang (hab ihn mal kennengelernt), und Haas war ja nur übergangsweise da.

Mäuser war übel, ein taktloser Trampel, aber Dietrich ist nochmal eine andere Stufe.

Nein, das kann man nicht vergleichen. Mit nicht mal 60% gewählt zu werden, das sagt doch schon viel aus.

muffinho
thoreau hat geschrieben:Ziemlich beschissene Stimmung hier.


Eigentlich wie immer (also nicht beschissen wie immer, sondern fussballforennormal wie immer)

Man diskutiert, man streitet, man frotzelt, man lacht entweder mit- oder übereinander, man kann nicht mit und nicht ohne den Fussball und das überträgt sich auf die Seggl, alles wie immer.

Dietrich: “Die haben ein Fadenkreuz auf meinen Kopf draufgemacht”
Alle: “Naja, bei aller Liebe – das ist ein Stempel, kein Fadenkreuz”
Gunter Barner: “Mein Präsident, ich rette ihnen”

“Dietrichs Kopf mit einem Stempel („Spalter“), der auch als Zielscheibe missverstanden werden kann”
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/ ... 04ec2.html

Auch sonst akkurat auf Linie, und Einleitung und Schluss mit extra Emotionen – hätte der Quattrex persönlich nicht besser (schlechter) hingekriegt. Wie hieß das damals in der siebten Klasse? Erörterung. Ich würde sagen das ist eine solide Drei minus – wenn sich Gunter keine Fehlzeiten mehr leistet, könnte es hinhauen mit der Versetzung in die Achte.

Mago
Granadaseggl
Was heißt denn hier, es gäbe keine rationalen Argumente gegen ihn?
Er ist keine Integrationsfigur (ein sehr rationales Argument), legt keinen gesteigerten Wert auf Transparenz (die Gremien über seine Beteiligungen informiert, aber auch die Mitglieder? Vor seiner Wahl?), äußert und handelt vereinsschädigend - wie viele rationalen Argumente braucht man denn noch? Ganz schön ermüdend - aber das ist ja genau, was er will. Ausssitzen. Haben ja andere vor ihm auch schon erfolgreich praktiziert.

Glaube nicht, dass es am Sonntag für 75 Prozent reicht, frage mich aber, ab welchem Abstimmungsergebnis er selbst einsieht, dass es keinen Sinn mehr hat.

Hasenrupfer
Benutzeravatar
Grasdaggl
Haber hat geschrieben:es ist dieses mal eher Wut und Frust. Die Sonnenkönigssgeschichte lutscht sich auch ab, hatten wir schon bei? HUNDT! Wenn der VfB schon wieder abgestiegen war und die Trainerwechsel nichts brachten, alle sind sie weg, übrig bleibt nur noch die Projektionsfigur für die Enttäuschung.

Schade dass keine rationalen Argumente kommen, jetzt in der heißen Phase wo die Zahlen gegen ihn steigen. Da wäre doch noch was zu machen!


Wusste gar net, dass es in Hellas Sträuße gibt...

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Der blogtyppie um den brustring belegt die von ihm angegriffene These und merkt es nichtmal :lol:

Wahler war ok aber diesen Dutt da hat er werkeln lassen :lol: :lol:
Don't criticize what you can't understand

Haber hat geschrieben:imo guter Artikel bis auf ein paar Ausnahmen.


Die Buchstaben.

Ist damit nicht auch sichergestellt, dass am Sonntag alle Ultra-Dödel erscheinen? Und es tatsächlich heiß hergehen dürfte? Und weitergedacht: wenn er das übersteht und weitermacht, wie soll das eigentlich aussehen? Personenschutz verdoppeln, auf Konfrontationskurs bleiben und volle Kraft voraus?

Bundes-Jogi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Nice Weather hat geschrieben:Dietrich: “Die haben ein Fadenkreuz auf meinen Kopf draufgemacht”
Alle: “Naja, bei aller Liebe – das ist ein Stempel, kein Fadenkreuz”
Gunter Barner: “Mein Präsident, ich rette ihnen”

“Dietrichs Kopf mit einem Stempel („Spalter“), der auch als Zielscheibe missverstanden werden kann”
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/ ... 04ec2.html

Auch sonst akkurat auf Linie, und Einleitung und Schluss mit extra Emotionen – hätte der Quattrex persönlich nicht besser (schlechter) hingekriegt. Wie hieß das damals in der siebten Klasse? Erörterung. Ich würde sagen das ist eine solide Drei minus – wenn sich Gunter keine Fehlzeiten mehr leistet, könnte es hinhauen mit der Versetzung in die Achte.


Bei mir hätte der Schüler Barner für den Aufsatz keine 3,3 (3 Minus gibt es nicht mehr) maximal eine 4,3 bekommen. Viele meiner Schüler hätten das besser hinbekommen.

Wüste Beleidigungen, geschmacklose Plakate, Dietrichs Kopf mit einem Stempel („Spalter“), der auch als Zielscheibe missverstanden werden kann. Flankiert mit einem Hashtag „Dietrich raus“ und Abwahlanträgen bei der Mitgliederversammlung an diesem Sonntag.


So wie er das schreibt, sind die Abwahlanträge ähnlich schlimm wie die "Fadenkreuzbilder". Ja, mit der Demokratie hat es die Stuttgarter Presse #Filbingersfinest nicht so.
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ – „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“ (Richard III).

muffinho
Der Artikel von Barner ist einfach nur scheiße, der nächste Versuch zu spalten. Es wird suggeriert dass die Proteste primär von den Ultras ausgehen, ein paar hundert Problembären unter den Fans. Wieder mal "die". Noch schön die negativen Punkte der Ultras aufgezählt, damit Hanni und Manni von der Alb vor der Abstimmung zweifeln... die zwar auch über den Präsidenten bruddeln, weil die aufgeführten Kritikpunkte ja schon irgendwie stimmen, man aber auf keinen Fall mit diesen drogenverseuchten Gewalttätern in einen Topf geworfen werden möchte, wenn man man auf Sonntag ebenfalls auf Abwahl stimmt, dann sollte man sich das doch noch mal besser überlegen. Wer Drogen nimmt, kleinen Buben die Schals klaut und Gewalt toleriert, übertreibt vermutlich auch bei der Kritik am Präsidenten, vielleicht ist er ja gar nicht so schlimm wie dargestellt, und da muss die arme Familie schon darunter leiden, dem armen Präsidenten geht es wohl auch nicht so gut, wenn er mit 70 schon seine Quattrex Anteile als "Erbschaftsregelung" an den Sohn überschreibt, das dauert halt mal ein paar Monate länger als versprochen bzw. als verkündet... nein, mit solchen Leuten wollen wir nichts zu tun haben, gell Manni, wir machen unser Kreuz bei oben bleiben, ähm Dietrich bleibt!

Widerlicher Versuch der Stimmungsmache.

Meine Meinung zu den CC Spacken ist ja hinlänglich bekannt, Stimmung hin oder her... wer eigenen Fans Gewalt androht und sie am Eintritt hindert, weil sie Lederhosen anhaben, gehört sofort mit einem Stadionverbot belegt, ich glaube es hackt. So fällt mir hier kein bekennender Ultra im Forum ein (außer Spaßaccount Gangbang), und die Stimmung hier gegen Dietrich ist doch weit umfassender als seine Unterstützung, und als Querschnitt der Gesellschaft kann man somit sagen, dass der Widerstand gegen Dietrich alle Schichten betrifft, nicht nur die bösen Ultras.

Iron
Grasdaggl
Sind wir schon langsam bei der Lügenpresse angelangt... :lol: :oops:

Ich denke jeder kann selbst entscheiden ob er Dietrich abwählt oder nicht und ich kann mir nicht vorstellen, dass sich dvon auch nur ein Einziger der Hater beeindrucken lässt.

muffinho
Das Video von Nice



habe ich mir jetzt mal in Teilen angetan, interessant war der Teil mit Dietrich und Mislintat, wenn man sich mal die Körperhaltung anschaut. Als Minslintat gesprochen, war Dietrich ganz ruhig, da gibt es mehrere Kameraeinstellungen die ihn zeigen während er Mislintat zuhört. Kaum ist Dietrich an der Reihe und darf sich verteidigen, fängt wieder die rechte Hand an zu zappeln, er wippt mit beiden Beinen in unregelmäßigem Takt und fuchtelt mit den Händen. Inzwischen ist es wohl kein Geheimnis mehr, dass aus psychologischer Sicht ruhige Handbewegungen Souveränität vermitteln, während hektische Bewegungen Unruhe und Unsicherheit vermitteln. Dies noch verbunden mit seiner hektischen und schnatterhaften Aussprache, die schnell ins Verhaspeln geht, schrecklich. Wenn mir - abseits meiner Antipathie für Dietrich - solch eine Person gegenübersitzen würde, wäre mein erster Eindruck schon recht schnell klar.

Aber auch inhaltlich wieder sprechend, vieles wurde ja schon hier zitiert, Fadenkreuz, Bagger die ein Loch graben, immer ist der Präsident der Verantwortliche, die Ausgliederung ist schuld an der schlechten Zustimmung seiner Person. Und das beständige "ich muss ehrlich sagen" oder "sag ich ganz ehrlich" in seinen Ausführungen, das ist schon surreal wenn er ständig die Ehrlichkeit betont.

Und doch Herr Dietrich, eine Abwahl IST eine Wahl, die Wahl dass man Sie nicht mehr als Präsident möchte. Und dann beschwert er sich noch dass die Kritiker aus der Tiefe des Netzes anonym agieren und dass man das nur schwer ernst nehmen muss... was ist denn mit der Kritik auf dem FC Treffen? Wie hat er denn das ernst genommen? Etwa die Nachfrage nach Schindelmeiser, die Frage nach Maffeo, die Kritik an Reschke, die Frage nach dem Streit zwischen Porth und Buchwald....

Unglaublich, der Typ muss weg. (Bevor er als nächstes wieder rumheult: mit "muss weg" meine ich weg vom verantwortlichen Positionen im Verein, nicht dass als nächstes kommt dass man in Foren schon seine Liquidierung fordert, um den nächsten Mitleidspluspünktle zu ergattern!)