228 Beiträge




Bundes-Jogi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Vo allem ist für die Frankfurter der Pokal wohl die letzte verbliebene Möglichkeit, nächste Saison wieder europäisch zu spielen. Und die sind ja jetzt schon gefrustet, dass es nächstes Jahr keine Champions League für sie gibt...
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ – „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“ (Richard III).










Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
Ich bin vorsichtig optimistisch, also ist die Realität: Wir fliegen heute achtkantig raus.
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.


Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
letzterschwob hat geschrieben:
Reporter: Tom Bartels.


https://www.sportschau.de/fussball/dfbpokal/halbfinale-stuttgart-eintracht-frankfurt-100.html

Allen Zuschauern ohne Stadion-Ticket oder Sky-Abo werden also die Wehrle-"Informationen" wiedergegeben, die Bartels mit seinen intellektuellen "Fähigkeiten" nicht überprüfen kann.


Kommentator auf Sky ist Wolf Fuss. Mir wäre Jonas Friedrich noch lieber gewesen, aber auch so fällt die Wahl nicht schwer.
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)

AxelKruse_FG
Granadaseggl
Iss das, Eintracht!
Dreimal trafen Stuttgart und Frankfurt bislang im Pokal aufeinander. 1979/80 gewann der VfB das Achtelfinale zuhause nach 0:2-Rückstand mit 3:2, in der Saison danach revanchierte sich die SGE zuhause im Viertelfinale per spätem 2:1-Sieg. Und 1998/99 entschied der VfB - ebenfalls in der Schlussminute - das Zweitrundenduell mit 3:2 für sich. Stets kam also die Heimmannschaft weiter. Unvergessen bleibt ein viertes Duell, das offiziell nicht dazugezählt wird: In der ersten Runde der Saison 2000/01 unterlag die Eintracht in Stuttgart mit 1:6, allerdings gegen den VfB II.
(ausm Kicker)