250 Beiträge



schwaebi hat geschrieben:Vielleicht ist das das Problem: Das viele, auch innerhalb des VfB, denken, dass das noch eine Provinztruppe ist.
Tja Leute, get real. Wir sind momentan die Provinztruppe. Da kommt eine eingespielte Maschine, während wir (dank der vielen Obrigkeitswechsel) immer noch nach dem 2. Gang im Getriebe suchen.

Ja klar – nicht direkt, aber unterbewusst, das ist ein Kulturdingens. Wie einer neulich sagte, dass er den VfB als Top 6-Club kenne. Nachvollziehbar, geht mir eigentlich auch so. Das sitzt tief drin.

SolInvictus
Seggele
Nice Weather hat geschrieben:
schwaebi hat geschrieben:Vielleicht ist das das Problem: Das viele, auch innerhalb des VfB, denken, dass das noch eine Provinztruppe ist.
Tja Leute, get real. Wir sind momentan die Provinztruppe. Da kommt eine eingespielte Maschine, während wir (dank der vielen Obrigkeitswechsel) immer noch nach dem 2. Gang im Getriebe suchen.

Ja klar – nicht direkt, aber unterbewusst, das ist ein Kulturdingens. Wie einer neulich sagte, dass er den VfB als Top 6-Club kenne. Nachvollziehbar, geht mir eigentlich auch so. Das sitzt tief drin.

Geht mir auch so

letzterschwob
Benutzeravatar
Granadaseggl
higgi hat geschrieben:Einige haben es durchaus geschafft die Streich Truppe zu knacken


ist jetzt auch nicht so, dass Freiburg irgendein Spiel gegen uns haushoch gewonnen hätte und es in den vergangenen 5 Jahren nicht ein Dutzend strittige Elfmeterentscheidungen gegeben hätte in den direkten Duellen.
... weil diese Mannschaft 1.000 Mal besser ist als Wehrle es verdient.



heggi
Lombaseggl
Ergänzung aus StN als Indikator für eine Niederlage, Thema Serien beenden:

"So soll es dann gelingen, die Stuttgarter Serie unter Hoeneß fortzusetzen. Der VfB verlor unter ihm noch kein Bundesliga-Heimspiel, zwei Siege und drei Unentschieden stehen zu Buche. Der SC Freiburg dagegen startete nach 2019/20 zum zweiten Mal in seiner Vereinsgeschichte mit zwei Siegen in eine Bundesliga-Saison. Drei Siege zum Start gelangen noch nie."

Und ich meine, wir würden auch meistens verlieren, wenn der Schiri Brych heißt...

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
SolInvictus hat geschrieben:
Nice Weather hat geschrieben:
schwaebi hat geschrieben:Vielleicht ist das das Problem: Das viele, auch innerhalb des VfB, denken, dass das noch eine Provinztruppe ist.
Tja Leute, get real. Wir sind momentan die Provinztruppe. Da kommt eine eingespielte Maschine, während wir (dank der vielen Obrigkeitswechsel) immer noch nach dem 2. Gang im Getriebe suchen.

Ja klar – nicht direkt, aber unterbewusst, das ist ein Kulturdingens. Wie einer neulich sagte, dass er den VfB als Top 6-Club kenne. Nachvollziehbar, geht mir eigentlich auch so. Das sitzt tief drin.

Geht mir auch so


Du warst ja auch der eine, der das neulich sagte ;)

Bei dir verstehe ich nur nicht: einerseits dieses obsolete Anspruchsdenken, andererseits stets mit dem allerschlimmsten rechnen, also Niederlagen, Abstiege ect

Ja wie denn nun
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
letzterschwob hat geschrieben:
higgi hat geschrieben:Einige haben es durchaus geschafft die Streich Truppe zu knacken


ist jetzt auch nicht so, dass Freiburg irgendein Spiel gegen uns haushoch gewonnen hätte und es in den vergangenen 5 Jahren nicht ein Dutzend strittige Elfmeterentscheidungen gegeben hätte in den direkten Duellen.


:nod: :nod: :nod:

Letzte Saison:
Heimspiel 0:1, knifflige Entscheidung Handspiel eines Freiburgers in deren Strafraum

Rückspiel 2:1
Zwei Elfmeter auf Zuruf von VAR Steegemann

Unglaublich
Aber geht denen ja nicht nur gegen uns so

Glaube alle Siege mit einem Tor Differenz

Aber sie haben auch diese Saison alles gewonnen, sind einfach schwer zu bespielen
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
heggi hat geschrieben:Mein Tipp ist 1:2 und damit zum 7. Mal in Folge mit 1 Tor Unterschied gegen die. Wir müssen zwingend verlieren, da Länderspielpause ist. Murphy...
0:1 scheidet aber quasi aus, da wir mit Gui jetzt einen zuverlässigen Torjäger haben.


Leider auch mein Tipp, aus diesen Gründen (unter anderem)
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
heggi hat geschrieben:Ergänzung aus StN als Indikator für eine Niederlage, Thema Serien beenden:

"So soll es dann gelingen, die Stuttgarter Serie unter Hoeneß fortzusetzen. Der VfB verlor unter ihm noch kein Bundesliga-Heimspiel, zwei Siege und drei Unentschieden stehen zu Buche. Der SC Freiburg dagegen startete nach 2019/20 zum zweiten Mal in seiner Vereinsgeschichte mit zwei Siegen in eine Bundesliga-Saison. Drei Siege zum Start gelangen noch nie."

Und ich meine, wir würden auch meistens verlieren, wenn der Schiri Brych heißt...


Danke fürs raus suchen: ebenfalls ein Klassiker: unsere positiv Serie wird beendet und jene des Gegners verlängert oder seine negative durchbrochen
Don't criticize what you can't understand






SolInvictus
Seggele
de mappes hat geschrieben:
SolInvictus hat geschrieben:
Nice Weather hat geschrieben:Ja klar – nicht direkt, aber unterbewusst, das ist ein Kulturdingens. Wie einer neulich sagte, dass er den VfB als Top 6-Club kenne. Nachvollziehbar, geht mir eigentlich auch so. Das sitzt tief drin.

Geht mir auch so


Du warst ja auch der eine, der das neulich sagte ;)

Bei dir verstehe ich nur nicht: einerseits dieses obsolete Anspruchsdenken, andererseits stets mit dem allerschlimmsten rechnen, also Niederlagen, Abstiege ect

Ja wie denn nun


Ich will wieder meinen alten VfB zurück. Dass das nicht einfach ist ist mir schon auch klar. Ich wünsche mir aber auch eine Vereinspolitik die mir Hoffnung macht.

Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
MZ: 1:1

Ich: 1:2

Leider kann ich aus ug. Gründen den Optimismus von Paul nicht teilen, weil

1. Den Jungs das Leibzscher Allerlei noch schwer im Magen liegt.
2. Die abgegangenen Spieler nicht gleichwertig ersetzt worden sind.
3. Die Neuen, so sie denn aufgestellt werden sollten, das System von Seb noch nicht verinnerlicht haben.
4. Grischdiahn, was Zeitpunkt des Einwechselns und Auswahl der Joker betrifft, Seb noch ein Stück voraus ist.
5. Der Gelbfüßler wohl auch schon den besseren Plan B im Kopf hat.

Kurzum: Erfahrung schlägt Ungestümtheit.

:vfb: :bleich: :vfb:
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.