403 Beiträge



zeugwart
Granadaseggl
betrachtet man „nur“ den einsatz, so kann man zorniger zustimmen. ginczek hat aber gerade so viele unsaubere und unklare von technischen fehlern geprägte aktionen drin, dass mir „überragend“ doch ein wenig zu viel des guten ist. andererseits gefällt mir die wortwahl den kicker betreffend ausserordentlich gut :-) schaut euch mal die kostic-noten der ersten beiden spiele an… da war er überragend und der kicker-redakteur war entweder im vip-raum oder gar nicht da.


Iron
Grasdaggl
zeugwart hat geschrieben: schaut euch mal die kostic-noten der ersten beiden spiele an… da war er überragend und der kicker-redakteur war entweder im vip-raum oder gar nicht da.


Der Kicker kann nicht jeden einzelnen Spieler nach einer Leistung bewerten. Dazu müsste sie ja auch wissen welche taktische Vorgaben der Spieler hatte. Die Noten geben einen Hinweis ob die Mannschaft gut war und ob der Spieler entsprechende Aktionen hatte die zu dem Spielergebnis führten.

zeugwart
Granadaseggl
Der Kicker kann nicht jeden einzelnen Spieler nach einer Leistung bewerten.

wieso machen sie es dann? und warum gibt es ein managerspiel für ein paar hunderttausend mitspieler, das genau darauf basiert?



FLX81
Benutzeravatar
Granadaseggl
Das ist einfach nur eine riesengroße Scheisse. Und im Nachhinein muss man ganz klar sagen: Es war ein Fehler Ibisevic abzugeben, da fehlt jetzt der adequate Ersatz. Harnik, Werner, Kliment sind alle ok, aber andere Typen und haben vor allem körperlich nicht dieselben Möglichkeiten wie Ginczek.
Ehrenamtlicher Vorsitzender des 1. offiziellen mappes-Ignorierclubs e.V.

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
FLX81 hat geschrieben:Das ist einfach nur eine riesengroße Scheisse. Und im Nachhinein muss man ganz klar sagen: Es war ein Fehler Ibisevic abzugeben, da fehlt jetzt der adequate Ersatz. Harnik, Werner, Kliment sind alle ok, aber andere Typen und haben vor allem körperlich nicht dieselben Möglichkeiten wie Ginczek.


Sehe ich auch so...dass ibi so trifft, musste man nicht voraussetzen, ich hatte es allerdings getan.
Die schwere Verletzung von ginni konnte man natürlich so nicht voraussehen.
Don't criticize what you can't understand

Manolo
Grasdaggl
FLX81 hat geschrieben:Das ist einfach nur eine riesengroße Scheisse. Und im Nachhinein muss man ganz klar sagen: Es war ein Fehler Ibisevic abzugeben, da fehlt jetzt der adequate Ersatz. Harnik, Werner, Kliment sind alle ok, aber andere Typen und haben vor allem körperlich nicht dieselben Möglichkeiten wie Ginczek.


ich glaube nicht, dass ibisevic bei uns auch nur ein scheunentor getroffen hätte. manchmal braucht man so eine luftveränderung einfach. bei ibisevic eben nun schon zum zweiten mal. denn zu uns kam er ja auch nur, weil er bei hoppenhei nicht mehr funktionierte.
Hier könnte ihre Werbung stehen.


knaust
Benutzeravatar
Lombaseggl
Dutts Aussagen bzw. die Ausführungen des Reporters in dem von Manolo verlinkten Kicker-Artikel bezüglich Therapie und Diagnose sind ja nicht wirklich erhellend (um nicht zu sagen völliger Unsinn).

"Jetzt hat sich herausgestellt, dass ein Wirbel auf das Knochenmark drückt." Je nach Lage und Komplexität des eingeklemmten Nerv wird beratschlagt, welche Behandlungsmethoden den besten Erfolg verspricht.


1. Die Verwechslung von Rückenmark und Knochenmark ist fast schon "Standard" in solchen Artikeln (man weiß nicht, ob es ein Fehler von Dutt oder dem Reporter ist).
2. Wenn ein Knochen ("Wirbel") auf das Nervengewebe drückt, ist es strenggenommen kein Bandscheibenvorfall.
3. lm nächsten Satz steht "eingeklemmter Nerv", was wiederum nicht zu Dutts Aussage mit dem Rückenmark passt.
4. Was bitte ist die Komplexität eines Nerven?




darkred
Benutzeravatar
Halbdaggl
F.U.C.K.
sagt der Angelsachse da wohl...

Edith sagt gerade:
Auch wenn man Ibisevic jetzt brauchen könnte, ist es unrichtig von einem "Fehler" zu sprechen, ihn abgegeben zu haben. Das kann man im Nachhinein so nicht sagen...

FLX81
Benutzeravatar
Granadaseggl
Doch, finde ich schon. Einmal weil wir keinen Stürmer dieses Typs mehr im Kader haben und ausserdem weil wir (ablösefrei?) einen Ligakonkurrenten verstärkt haben. Ich verstehe, warum er abgegeben wurde, aber ich denke es war insgesamt trotzdem ein Fehler.
Ehrenamtlicher Vorsitzender des 1. offiziellen mappes-Ignorierclubs e.V.


FLX81
Benutzeravatar
Granadaseggl
Die Zeit kann man sich sparen. Ich bin keiner, der auf den Anti-Ibisevic-hypetrain des letzten Jahres aufgesprungen ist. Ich hab zB nicht verstanden warum er nach den guten Leistungen in der Vorbereitung letzten Winter keine Chance mehr bekommen hat.

Was richtig ist: Ich habe Bobic für die kropfunnötige Vertragsverlängerung verteufelt und ich hätte Ibisevic damals gar nicht geholt, sondern lieber auf Schieber gesetzt. Was allerdings angesichts dessen Entwicklung und vor allem Verletzungsanfälligkeit ein Fehler meinerseits gewesen wäre, gebe ich gerne zu.
Ehrenamtlicher Vorsitzender des 1. offiziellen mappes-Ignorierclubs e.V.

Hasenrupfer
Benutzeravatar
Grasdaggl
Bitter, gaaanz bitter! Gerade die Position, auf der wir nicht mal annähernd adäquaten Ersatz haben.
Wobei der Ginczek langsam in die Kategorie "verletzungsanfällig" rutscht, leider.

Ist allerdings relativ müßig jetzt Ibisevic hinter her zu trauern. Dass er grundsätzlich noch für Kisten gut ist, hätten glaub die Wenigsten bestritten. Bei uns hat er ja damals nach seinem Wechsel auch eingeschlagen. Aber vom Spielertyp her, gerade was das Läuferische angeht, ist er für Zorniger halt ungeeignet. Man denke nur mal an seinen Aktionsradius usw. bei seinen letzten Einsätzen im VfB-Dress...


Manolo
Grasdaggl
unser ibisevic könnte ja vielleicht szalai werden. würde jedenfalls anstelle von dutt mal bei hopfenheim anfragen, ob sie uns den nicht schenken wollen.
Hier könnte ihre Werbung stehen.

zeugwart
Granadaseggl
de mappes hat geschrieben:zwei wochen dann auch durch die entscheidungsfindung verloren...passt

gute besserung



wer mal mit bandscheibenvorfällen zu tun hatte, weiß, dass man grundsätzlich immer eine konservative behandlung anstrebt - zumindest tun das verantwortungsvolle ärzte. dass er jetzt doch operiert wird, hat nix mit entscheidungsfindung zu tun, sondern zeigt nur die schwere des problems bzw. einen hohen grad unwahrscheinlichkeit das problem ohne operation überhaupt lösen zu können.

knaust
Benutzeravatar
Lombaseggl
zeugwart hat geschrieben:
de mappes hat geschrieben:zwei wochen dann auch durch die entscheidungsfindung verloren...passt

gute besserung



wer mal mit bandscheibenvorfällen zu tun hatte, weiß, dass man grundsätzlich immer eine konservative behandlung anstrebt - zumindest tun das verantwortungsvolle ärzte. dass er jetzt doch operiert wird, hat nix mit entscheidungsfindung zu tun, sondern zeigt nur die schwere des problems bzw. einen hohen grad unwahrscheinlichkeit das problem ohne operation überhaupt lösen zu können.


Vom langfristigen Ergebnis sind operative und konservative Therapie gleichwertig. Bei einer OP geht man aber davon aus, dass schneller Schmerzfreiheit eintritt. Auf der anderen Seite ist die OP natürlich mit mehr Risiken behaftet.