Plan B hat geschrieben:Jetzt kommt als Nächstes: Dann hätt der Müller sich halt bewegen sollen.
Gute Beinarbeit ist nicht nur beim Tennis wichtig
							von daher
						
																
																
															
					
					Plan B hat geschrieben:Jetzt kommt als Nächstes: Dann hätt der Müller sich halt bewegen sollen.
Iron hat geschrieben:higgi hat geschrieben:Ein Durchschnittskicker rennt 30 km/h, (8 m/s), der hätte also 24 Meter laufen können und hätte den Ball noch gehabt. Das ist quasi fast von der Eckfahne.
Oder anders: Müller hat gepennt
Müller stand zu dem Zeitpunkt. Also kann er 25 m bei 30 km/h so gar nicht erreichen.
Local Zero hat geschrieben:Aber, aber, meine Herren, Fußball ist doch keine Mathematik! … :
Iron hat geschrieben:higgi hat geschrieben:Ein Durchschnittskicker rennt 30 km/h, (8 m/s), der hätte also 24 Meter laufen können und hätte den Ball noch gehabt. Das ist quasi fast von der Eckfahne.
Oder anders: Müller hat gepennt
Müller stand zu dem Zeitpunkt. Also kann er 25 m bei 30 km/h so gar nicht erreichen.
 
   
   
 Gibts des hat geschrieben:Nein, aber die beiden haben es genau verkehrt herum gemacht:
Mavro muss den Rückpass neben das Tor spielen und Müller muss vor dem Tor stehen. Wenn der dann die Grätsche vermasselt
gibt's halt
Egge...



Gibts des hat geschrieben:Und wenn da was nicht passt steht der Gegner auch vor ihm, und u. U. dann mit Ball unterwegs auf's leere Tor. Und absichtliches Handspiel (im Eifer des Gefechts) nach gegnerischer Ballberührung könnte zu Rot führen.
Übrigens kann Müller halt auch ned so gut kicken, wie es in den letzten 40 Jahren langsam nötig geworden ist

de mappes hat geschrieben:Gibts des hat geschrieben:Und wenn da was nicht passt steht der Gegner auch vor ihm, und u. U. dann mit Ball unterwegs auf's leere Tor. Und absichtliches Handspiel (im Eifer des Gefechts) nach gegnerischer Ballberührung könnte zu Rot führen.
Übrigens kann Müller halt auch ned so gut kicken, wie es in den letzten 40 Jahren langsam nötig geworden ist
Er kann es aber gut genug
...und besser als die allermeisten keeper vor 40 Jahren.


de mappes hat geschrieben:Iron hat geschrieben:higgi hat geschrieben:Ein Durchschnittskicker rennt 30 km/h, (8 m/s), der hätte also 24 Meter laufen können und hätte den Ball noch gehabt. Das ist quasi fast von der Eckfahne.
Oder anders: Müller hat gepennt
Müller stand zu dem Zeitpunkt. Also kann er 25 m bei 30 km/h so gar nicht erreichen.



Das tote Pferd, das Müller Hater reiten, hätte es vielleicht noch geschafft zum Ball
 
   
  
Gibts des hat geschrieben:
Was zu bezweifeln wäre.
 
 Was nicht die Benchmark sein kann.

de mappes hat geschrieben:Gibts des hat geschrieben:
Was zu bezweifeln wäre.
in keinster Weise; fussballerisch gibts wenig an Müller auszusetzen...schon garnicht bei Dinos´Eigentor
 ler so hinten rum spielen...
 ler so hinten rum spielen...Was nicht die Benchmark sein kann.
hat auch niemand behauptet

 )
 )Also DIR werde ich den fussballerinaischen Unterschied zwischen Flo und z.B. Neuer/Sommer nicht erläutern müssen. Ich habe jedenfalls auch schon vor dieser (erneuten) Slapstickeinlage jedes Mal Puls gekriegt, wenn dieler so hinten rum spielen...

 
 Den Mainzern sind die mentalen Mängel sehr wohl aufgefallen, darum wurde er da ja zurückgestuft.
