368 Beiträge





Strafraumgitarre
Benutzeravatar
Halbdaggl
Plan B hat geschrieben:Leider hat Alonso Ahnung.

Und a bissle a Strahlkraft hat er auch.

Also falls die Strahlkraft von Real halt nicht reichen sollte.

Und Strahlkraft kann man ja zur Not auch in Euro bemessen...
Fick den Reichskanzler! Und den Kaiser!


Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Andererseits: Endlich hätts Geld fürs Frauenstadion!
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."


Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Gute Taktik gegen Abwerbeversuche: Die besten Spieler nie einsetzen!

:banane:
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."




Ich hab’ mich schon eine Weile gefragt, warum Stiller seit ungefähr einer Woche ständig mit dem Querpass-Toni verglichen wird; warum jetzt, und nicht früher – außerdem stimmt es nicht, denn dem Stiller hat noch nie einer vorgeworfen er sei ein Stehgeiger.

Jetzt kapiere ich’s: der Querpass-Toni ist dem Stiller sein Berater, bzw. haben sie den selben, und der Querpass-Toni schafft jetzt dort. Der selbsternannte Fußballkönig von Deutschland hat ihn angeblich auch direkt und dringend in Madrid vorgeschlagen.

Zu recht – aber was mich ärgert, sind folgende Sachen:

Modest club means easier deal
Stuttgart’s failure to qualify for European competition this season could make the 24-year-old more open to leaving the Bundesliga.
Add to that the fact that Stuttgart are not known for holding out for sky-high fees, and it is clear why this transfer makes sense from a financial standpoint.


Die bescheidenen Stuttgarter, die nicht dafür bekannt sind, himmelhohe Ablösesummen zu verlangen. Kommen sie heran, hier gibt’s internationale Klasse im Dutzend, by one geht one free, billig billig. Extra-Rabatt für direkte Konkurrenten.

higgi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Anges AK aktiviert sich erst 2026
Der modest Club kann also jeden Preis aufrufen

Was sind das überhaupt für Experten?
Stuttgart’s failure to qualify for European competition
von daher

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Add to that the fact that Stuttgart are not known for holding out for sky-high fees

Added mal den fact dazu, dass diese unterirdisch niedrigen Ablösen durch entsprechende AKs bedingt waren. Stillers AK gilt - wenn man's glauben kann - erst ab dem nächsten Sommer.

Aber gut, ich seh schon auch das Problem. Also, Lösung:

Wir verkaufen ihn an Eintracht Frankfurt. Zum Freundschaftspreis mit 50%iger Weiterverkaufsbeteiligung. Dann verkaufen die ihn nach Madrid und wir bekommen immer noch mehr als wenn wir's selbst täten.

Aleksiander
Halbdaggl
Local Zero hat geschrieben:Andererseits: Endlich hätts Geld fürs Frauenstadion!


Wenn Alex merkt, daß die Kohle sogar für 40.000 Plätze reicht und noch was übrig bleibt, ist der Fisch geputzt. Und natürlich braucht the Land jetzt Investitionen.
Nichts muss, aber alles kann.

letzterschwob
Benutzeravatar
Granadaseggl
Tamasi hat geschrieben:Aber gut, ich seh schon auch das Problem. Also, Lösung:


Wie wärs stattdessen mit der sinnvollen, offensichtlichen Lösung, die auch genau so gewählt wird?

Nämlich die, dass der VfB seine Klausel zieht und Stillers AK ab 2026 für 4 Millionen streichen lässt.
... weil diese Mannschaft 1.000 Mal besser ist als Wehrle es verdient.

Nein, die Lösung wäre eine sportliche Leitung, die zwischen sky-high-Ablösen und “Also man darf net vergesse dass des für einen Glubb wie de VfB a Menge Geld isch” auch noch andere Zahlen kennt. Klauseln sind verhandelbar.

Der VfB ist der 1 Euro-Laden, in dem man Kochgeschirr mit UVP 39,99 kriegt, und das ist scheiße. Selbst wenn’s am Ende nur fünf Millionen mehr sind für Spieler wie Ito, Waldi, Millot: das ist für den VfB ja tatsächlich eine Menge Geld. Des is ja grad des.

letzterschwob
Benutzeravatar
Granadaseggl
Wann hat der VfB denn bei einer frei verhandelbaren Ablösesumme Geschenke gemacht? Spieler, die aktuell eine nicht aufkaufbare Klausel haben, würden ohne diese Klausel in diesem Sommer ablösefrei wechseln - und haben zu einem Zeitunkt verlängert, zu dem noch nicht klar war, ob der VfB nach 12 Jahren wieder international spielt.

Dinge ändern sich. Deshalb hat auch unser Trainer keine Ausstiegsklausel mehr. Auch, weil er offensichtlich darauf vertraut, dass Stiller in diesem Sommer nur dann geht, wenn eine vollkommen irrwitzige Summe für ihn geboten wird.
... weil diese Mannschaft 1.000 Mal besser ist als Wehrle es verdient.


Haben wir alles schon durchgekaut: Anfang 2024 wurden Verträge verlängert, als der VfB auf Kurs Champions League war und man absehen konnte, dass zum Beispiel der BVB sich totlacht, wenn er sich beim VfB einen Hummels-Nachfolger aus dem Billigregal nehmen kann.

Zum Beispiel. Wenn man’s nicht besser hinkriegt, dann ist es halt leider so, aber mir rollen sich die Zehennägel hoch wenn ich höre, dass denen die Hände gebunden sind von Klauseln, die sie selbst vereinbart haben.

letzterschwob hat geschrieben:Nämlich die, dass der VfB seine Klausel zieht und Stillers AK ab 2026 für 4 Millionen streichen lässt.

Das muss mir übrigens auch noch einer erklären, das verstehe ich nicht. Das hört sich zwar vernünftig an, aber eine Ausstiegsklausel, die der Verein deaktivieren kann, ist keine Ausstiegsklausel.

Mustermann
Benutzeravatar
Granadaseggl
Ach, möglichst ist vieles.
Vielleicht hat Stiller ja eine Klausel, gemäß der er diese Deaktivierung der Ausstiegsklausel gegen entsprechende Kohle wieder toppen kann :shock: :mrgreen: .
„I guess that concludes negotiations.“

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Welcher Spieler ist denn unter der aktuellen Führung ohne AK gewechselt - so, dass man gedacht haben: "Wow, geil was rausgeholt!"? Die satte 10-Mio-KO für Silas würde ich - bei einem Leihverein in der Serbischen Liga - nicht ernst nehmen. Sonst? Fällt mir nix ein.

Dazu kommt, dass wir andersrum gerne anstandslos zahlen, was verlangt wird. So wirkt's zumindest, Demirovic z.B. Das mag gute Gründe haben - es ist auch was wert, wenn der Spieler zum Trainingsauftakt da ist anstatt nach langem Feilschen erst zwei Spieltage nach Saisonbeginn. Genau so kann es sinnvoll sein, einen Spieler schnell zu verkaufen, um den Nachfolger festzumachen, bevor der anderswo zusagt.

Spielt viel rein und dass Stiller erst für den nächsten Sommer eine AK hat, ist schonmal eine Leistung. (Falls es stimmt, ich hab nach wie vor meine Zweifel.)

Unterm Strich bleibt aber, dass die Regentschaft von Sir Sneaker eine bisschen unter dem Motto steht: Jetzt mal nicht so kleinlich sein!

Und alle Kölner so: "Kennen wir."

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Von all dem mal abgesehen:
Aus der Sicht von Angelo Stiller wäre das ein absolutes Traum-Angebot. Dazu kann ich ihm nur gratulieren.

Gut, er würde in einer Mannschaft mit ziemlich vielen Unsympathen landen. So Es ist halt Real Madrid. Immerhin: Er hat jahrelang bei den Bauern gekickt, ein gewisses Drüberstehen über Unsympathen müsste er gelernt haben.

So oder so: Unsere sportliche Leitung wird längst davon wissen und vorbereitet sein. Ich drücke die Daumen, dass sich ihr Plan A für die Nachfolge realisieren lässt. Und dass er aufgeht.

letzterschwob
Benutzeravatar
Granadaseggl
Tamasi hat geschrieben:Welcher Spieler ist denn unter der aktuellen Führung ohne AK gewechselt - so, dass man gedacht haben: "Wow, geil was rausgeholt!"? Die satte 10-Mio-KO für Silas würde ich - bei einem Leihverein in der Serbischen Liga - nicht ernst nehmen. Sonst? Fällt mir nix ein.


Ich sehe die Relevanz von diesen Erfahrungswerten immer noch nicht, während jetzt abgesehen von Millot, der zu den talentiertesten aber nicht aktuell allerwichtigsten gehört, keiner von unseren wichtigsten Spielern mehr eine AK, die sich vom VfB nicht problemlos abkaufen lässt, im Vertrag hat. Und wenn das nicht stimmen würde, hätte es schon längst ein Spielerberater den Medien gesteckt.
... weil diese Mannschaft 1.000 Mal besser ist als Wehrle es verdient.