Perin para anche un rigore, ma lo Stoccarda domina una pessima Juve: prima sconfitta per Motta
Alla Juventus non basta un super Mattia Perin per salvarsi contro lo Stoccarda. I tedeschi, dopo aver dominato per lunghi tratti, infliggono la prima sconfitta stagionale alla squadra di Thiago Motta, che chiude in dieci uomini (espulso Danilo). Dopo una serie di parate a ripetizione e il rigore (di Millot) respinto nel finale, il portiere bianconero non ha potuto nulla sul graffio nel recupero dell’ex atalantino El Bilal Touré. Serata di sofferenza per la Signora che rischia di incassare più reti (in precedenza gol annullato a Undav dal Var e palo di Demirovic). Altro che ipotecare i playoff con largo anticipo. La Juventus frena e resta a quota 6 punti nella classifica di Champions, lo Stoccarda si porta a quota 4.
Thiago Motta perde Douglas Luiz nel riscaldamento per un fastidio muscolare (al suo posto Thuram) e parte con Yildiz e Conceiçao a supporto di Vlahovic. Hoeness s’affida al trio Millot-Undav-Leweling alle spalle di Demirovic. Lo Stoccarda “ruba” l’idea di comandare il gioco alla Juventus, che si trova costretta a rincorrere gli avversari come di solito capita ai rivali in Serie A. I tedeschi, sfruttando le avanzate del terzino Mittelstadt, sono quasi sempre in superiorità e finiscono per dominare. Predominio territoriale accompagnato da occasioni via-via più pericolose. I bianconeri faticano a uscire e, quando ci riescono, i vari McKennie, Yildiz, Conceiçao e Vlahovic hanno troppi metri da percorrere per avvicinarsi alla porta di Nubel. Così lo Stoccarda, dopo qualche fiammata iniziale con Mittelstadt (tiro dalla distanza), Vagnoman (colpo di testa) e Millot (conclusione fuori mira), va vicinissima al vantaggio. Prima Demirovic colpisce il palo poco prima della mezzora e poi Undav incorna di testa, trovando però sulla sua strada un Perin reattivo. La parata del portiere salva la squadra di Motta. I bianconeri nei primi 45 minuti non vanno oltre qualche sgasata di Conceiçao, una percussione di Yildiz e una punizione alta di Fagioli.
tourè gol— Il film non cambia a inizio ripresa, tanto che dopo tre minuti lo Stoccarda sblocca il risultato con un bel tiro di Undav. Ma l’arbitro Eskas, dopo la segnalazione del Var, annulla la rete per un tocco di mano dell’attaccante della nazionale tedesca. Lo scampato pericolo e i tre cambi di Thiago Motta (dentro Cambiaso, Locatelli, Weah) con il conseguente avanzamento di Fagioli non svegliano la Juventus, tenuta in partita dalle parate di Perin su Demirovic e Millot. Il tecnico bianconero allora tenta il tutto per tutto inserendo Adzic al posto di Vlahovic con Yildiz, il montenegrino e Weah che si alternano al centro dell’attacco. Nel momento migliore dei bianconeri, lo Stoccarda si trova in superiorità numerica (espulsione di Danilo, fallo su Rouault) e con la palla sul dischetto per portarsi in vantaggio con Millot (86’), ma un super Perin neutralizza il francese e fa esultare l’Allianz Stadium come per un gol. La gioia, però, dura pochissimo: nel secondo minuto di recupero l’ex atalantino El Bilal Touré regala ai tedeschi il successo e gela i bianconeri.
Auch Perin pariert einen Elfmeter, doch Stuttgart dominiert einen furchtbaren Juve: erste Niederlage für Motta
Ein Super-Mattia Perin reicht Juventus nicht, um sich gegen Stuttgart zu retten. Nachdem die Deutschen über weite Strecken dominiert hatten, fügten sie der Mannschaft von Thiago Motta, die mit zehn Spielern ins Ziel kam, ihre erste Saisonniederlage zu (Danilo wurde vom Platz gestellt). Nach einer Reihe wiederholter Paraden und dem am Ende abgewiesenen Elfmeter (von Millot) konnte der Juventus-Torhüter nichts gegen den Kratzer des ehemaligen Atalanta-Spielers El Bilal Touré in der Nachspielzeit tun. Abend des Leidens für die Dame, die riskiert, weitere Gegentore zu kassieren (zuvor wurde Undavs Tor durch VAR und Demirovics Pfosten annulliert). Weit davon entfernt, die Playoffs lange im Voraus zu verpfänden. Juventus wird langsamer und bleibt bei 6 Punkten in der Champions-League-Tabelle, Stuttgart rückt auf 4 vor.
Thiago Motta verliert Douglas Luiz im Warm-up aufgrund eines Muskelproblems (Thuram ersetzt ihn) und startet mit Yildiz und Conceiçao als Unterstützung für Vlahovic. Hoeneß setzt hinter Demirovic auf das Millot-Undav-Leweling-Trio. Stuttgart „stiehlt“ die Idee, das Spiel zu kontrollieren, von Juventus, das sich gezwungen sieht, seine Gegner zu jagen, wie es bei seinen Rivalen in der Serie A üblich ist. Die Deutschen nutzen die Vorstöße des Außenverteidigers Mittelstadt aus und sind fast dran immer in Überlegenheit und am Ende dominieren. Territoriale Dominanz, begleitet von allmählich gefährlicheren Möglichkeiten. Die Bianconeri kämpfen darum, herauszukommen, und wenn es ihnen gelingt, müssen die verschiedenen McKennie, Yildiz, Conceiçao und Vlahovic zu viele Meter zurücklegen, um an Nubels Tor heranzukommen. So war Stuttgart nach anfänglichen Ausbrüchen mit Mittelstadt (Fernschuss), Vagnoman (Kopfball) und Millot (Fehlschuss) einer Führung sehr nahe. Erst trifft Demirovic kurz vor einer halben Stunde den Pfosten, dann köpft Undav nach Hause, findet aber einen reaktiven Perin im Weg. Die Parade des Torwarts rettet Mottas Team. In den ersten 45 Minuten kamen die Bianconeri nicht über ein paar Schüsse von Conceiçao, einen Treffer von Yildiz und einen hohen Freistoß von Fagioli hinaus.
tourè-Tor – Der Film ändert sich zu Beginn der zweiten Halbzeit nicht, so sehr, dass Stuttgart nach drei Minuten mit einem schönen Schuss von Undav die Sackgasse bricht. Doch Schiedsrichter Eskas annulliert nach VAR-Signal das Tor aufgrund einer Berührung des deutschen Nationalstürmers. Das knappe Entkommen und die drei Auswechslungen von Thiago Motta (in Cambiaso, Locatelli, Weah) mit dem daraus resultierenden Aufstieg von Fagioli weckten Juventus nicht, das durch Perins Paraden gegen Demirovic und Millot im Spiel gehalten wurde. Der Juventus-Trainer versucht dann alles, indem er Adzic anstelle von Vlahovic einsetzt, wobei sich Yildiz, der Montenegriner und Weah im Angriffszentrum abwechseln. Im besten Moment der Bianconeri war Stuttgart zahlenmäßig überlegen (Platzverweis von Danilo, Foul an Rouault) und mit dem Ball am Punkt, um durch Millot in Führung zu gehen (86.), doch ein Super-Perin neutralisierte den Franzosen und brachte die Mannschaft zum Jubeln „Allianzstadion wie auf ein Tor.“ Die Freude währt allerdings nur sehr kurz: In der zweiten Minute der Nachspielzeit beschert der ehemalige Atalanta-Spieler El Bilal Touré den Deutschen den Erfolg und friert die Bianconeri ein.
Territoriale Dominanz!
Bitches