Das verhindert man, indem man nicht alle naslang einen Abwehrspieler billig verkauft.


Nice Weather hat geschrieben:Das verhindert man, indem man nicht alle naslang einen Abwehrspieler billig verkauft.
Spielgerät hat geschrieben:Nice Weather hat geschrieben:Das verhindert man, indem man nicht alle naslang einen Abwehrspieler billig verkauft.
Schon klar. Wer als Werkzeug nur einen Hammer hat, sieht halt in jedem Problem einen Nagel.

Neun Feldspieler am oder im eigenen Strafraum, trotzdem stehen links wie rechts zwei PIllen blank. Diese Naivität oder Schlafmützigkeit bestraft Dir sogar ne Truppe wie Kiel.

semmot hat geschrieben:Das war eine Ecke von rechts, die per Kopf nicht gut geklärt wurde. Aber diese VfB-Spieler in der Mitte haben doch in der Kürze der Zeit gar keine andere Möglichkeit. Was willst du da machen?
Schaut euch das an. So ein Schmarrn verzapfen.
Spielgerät hat geschrieben:semmot hat geschrieben:Das war eine Ecke von rechts, die per Kopf nicht gut geklärt wurde. Aber diese VfB-Spieler in der Mitte haben doch in der Kürze der Zeit gar keine andere Möglichkeit. Was willst du da machen?
Schaut euch das an. So ein Schmarrn verzapfen.
Richtig.
Beide Tore sind nicht sonderlich gut verteidigt, aber bestimmt kein Grund, Abwehrbashing zu betreiben. Beim ersten flippert der Ball zufällig zu Frimpong, das war kein Zuspiel. Beim zweiten fällt der Ball Mukiele auf den Fuß und springt unkontrolliert zu Hincapie, auch das war kein Zuspiel. Wo war denn in dieser Situation eine "Torvorlage", die man hätte verhindern können?
RedBlues hat geschrieben:Keine Frage, die Gegentoren fielen zum Teil schon sehr unglücklich, also wenigstens die beiden den denen der Ball förmlich perfekt vor dem Fuß der Leverkusener landete
higgi hat geschrieben:Das waren keine Gurken sondern astreine Tore
Die muss du auch erstmal machen, auch wenn dir der Ball vor die Füße fällt.
Andere spiele da einen Rückpass zum Torwart oder hauen das Ding auf die Tribüne
Gibts des hat geschrieben:RedBlues hat geschrieben:Keine Frage, die Gegentoren fielen zum Teil schon sehr unglücklich, also wenigstens die beiden den denen der Ball förmlich perfekt vor dem Fuß der Leverkusener landete
Das andere war ein Eigentor.
Nur das letzte Gegentor war herausgespielt, weil der eingewechselte Führich Frimpong nur begleitete und der wohl zuständige Hendriks anderweitig...
RedBlues hat geschrieben:Die Niederlage geht auf Hoeness
Unter Westfalen hat geschrieben:RedBlues hat geschrieben:Die Niederlage geht auf Hoeness
Jede Niederlage geht auf den Coach.
Entweder hat er die Jungs nicht gut auf den Gegner eingestellt.
Oder er hat keinen Plan B, wenn der schlechte Plan A nicht zieht.
Oder er hält zu lange an formschwachen Spielern fest.
Oder er achtet nicht auf deren Ernährung.
Oder er wechselt zu früh die Leistungsträger aus.
Oder er wechselt zu spät die Joker ein.
Oder er wechselt nach vorher festgelegtem Plan und nicht situationsabhängig.
Von daher.
Unter Westfalen hat geschrieben:RedBlues hat geschrieben:Die Niederlage geht auf Hoeness
Jede Niederlage geht auf den Coach.
Entweder hat er die Jungs nicht gut auf den Gegner eingestellt.
Oder er hat keinen Plan B, wenn der schlechte Plan A nicht zieht.
Oder er hält zu lange an formschwachen Spielern fest.
Oder er achtet nicht auf deren Ernährung.
Oder er wechselt zu früh die Leistungsträger aus.
Oder er wechselt zu spät die Joker ein.
Oder er wechselt nach vorher festgelegtem Plan und nicht situationsabhängig.
Von daher.
Unter Westfalen hat geschrieben:RedBlues hat geschrieben:Die Niederlage geht auf Hoeness
Jede Niederlage geht auf den Coach.
Entweder hat er die Jungs nicht gut auf den Gegner eingestellt.
Oder er hat keinen Plan B, wenn der schlechte Plan A nicht zieht.
Oder er hält zu lange an formschwachen Spielern fest.
Oder er achtet nicht auf deren Ernährung.
Oder er wechselt zu früh die Leistungsträger aus.
Oder er wechselt zu spät die Joker ein.
Oder er wechselt nach vorher festgelegtem Plan und nicht situationsabhängig.
Von daher.