jagdhuette hat geschrieben:de mappes hat geschrieben:Nice Weather hat geschrieben:Oder vielleicht nicht jeden Sommer zwei bis drei der besten Spieler abgeben.
Hm? Wir sind nicht die Bayern?!
Krass wie schnell die Ansprüche hoch schießen
Wenn ein Millot weg will oder ein Woltemade und dafür 120 mio bezahlt werden gibst du sie natürlich frei als VfB
Weder bieten wir Champions League noch die 3-4 fachen Gehälter wie die Wüste, England (auch Wüste) oder der bvb vor nem Jahr
Das Problem sind nicht die Abgänge sondern die fehlenden Zugänge.
Wir haben diesen Sommer nur verkauft, wenn der Preis stimmt. Dummerweise haben wir nicht gleichzeitig alle Kaderlücken geschlossen.
Eventuell klappt das im Winter.
Die einzige Lücke, die nicht 1:1 geschlossen werden konnte, hat Wolte hinterlassen. Ob das überhaupt möglich gewesen wäre, sei mal dahingestellt.
Das Problem ist aus meiner Sicht, dass neue Spieler keine Zeit haben / bekommen, um die Lücken zu schließen, die es bei einem Verein wie dem VfB IMMER reißen wird. Guirrassy, Anton, Millot - alle, die heute vermisst werden, haben in ihrer ersten Saison hier nicht annähernd so performt wie bei ihrem Abgang. Mit einer Portion Glück passiert das mal, wird aber nie die Regel sein.
Um also eine Lücke gar nicht erst entstehen zu lassen, müsste man den Nachfolger schon mindestens eine Saison vor dem Abgang des Leistungsträgers verpflichten und heranführen (was zB bei Seimen oder neuerdings Chrma als Ange-Ersatz versucht wird). Das wird aber erstens teuer und zweitens bräuchte man eine Glaskugel. Dass Serhou und Wolte durch die Decke gehen, wusste keiner (Grüße gehen raus an die Sekte

). Im Ergebnis hilft nur Geduld und beharrlich daran arbeiten, den Kader Schritt für Schritt zu verbessern. Den je besser die Mannschaft, desto weniger fällt der Abgang eines einzelnen Spielers ins Gewicht.