310 Beiträge

schwaebi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Mitreißend umfaßt bei mir zwar auch schön, aber hauptsächlich rackern bis zum Schlusspfiff. Wenn es mit 100% Einsatz nicht zum Sieg reicht, ist es okay.

Und da verdreht's mir halt bissi die Augen, wenn Stiller nach dem Gladbach-Spiel sagt "Ich hatte mich schon mit dem Unentschieden abgefunden" und Medo am Samstag sagt "Ich dachte, wir ziehen das 1:0 dreckig auf unsere Seite" (oder so ähnlich).

Sorry, aber es gibt Gründe, warum ihr fürs Kicken bezahlt werdet und nicht fürs Denken.





Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
higgi hat geschrieben:
RedBlues hat geschrieben:
higgi hat geschrieben:Man kann mit mitreißendem Fußball nicht 9. werden.
Das reißt net mit


Erfolgsfan?

Hä?

Ich hab kein Problem damit 9. zu werden, das wird aber nicht mit mitreißendem Fussball passieren


Sind wir nicht unter Korkut 9. geworden.
Für die Ergebnisfetischisten war das mitreißend.
Für mich als fußballhedonist nur langweilig
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.




de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
euphoriebremse hat geschrieben:Zum Spiel ist alles gesagt.

Bei der Szene die zum Elfmeter führt hat der Schiedsrichter freie Sicht. Der lässt sich vor seinen Augen fallen.
Wo war der VAR?

tommes hat geschrieben:Sehr viele Spieler bei den Nationalmannschaften.

Das lasse ich nicht gelten. Die Spiele waren alle am Dienstag. Leweling hatte Normalform.

tommes hat geschrieben:2 Neuzugänge, die sehr spät verpflichtet wurden und mit denen wenig gearbeitet werden konnte.

Das kann man meinetwegen anbringen. Allerdings kann der Trainer in der 2.Hz. reagieren.

tommes hat geschrieben:Freiburg mit 0 Punkten nach 2 Spielen. Sie mussten Punkte holen.

Freiburg ohne Spielidee und Durchschlagskraft. Unsere haben ihnen das Feld überlassen.


War ne Fehlentscheidung von einem siebert, der einer der besten deutschen Schiris sein soll aber das ganze Spiel schon recht einseitig pfiff
Sowas dann als Elfmeter…lachhaft aber, ihr werdet euch wundern: war mir total egal
Denn: in der Truppe ist dermaßen viel im Argen…von den kaderplanern über den trainer zur Mannschaft: überall gibts Probleme und Fehler…da ist diese Schiri Entscheidung wirklich vollkommen egal
Das wird ne ganz ganz schwere Saison und ich würde stand jetzt unseren Tabellenstand fürs Saisonende unterschreiben

Da ist zu viel im Argen und keine Aussicht auf Besserung
Im Team stimmt was nicht
Don't criticize what you can't understand



de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Nice Weather hat geschrieben:
schwaebi hat geschrieben:
jagdhuette hat geschrieben:Sieg wäre sehr schmeichelhaft gewesen. Unentschieden bis zur 70. einigermaßen vertretbar. Nach 90 Minuten muss man zugeben, dass wir den Sieg nicht wirklich wollten.

Wie kann das sein? Verstehe ich nicht.

Kommt drauf an wie man’s meint. Wenn du jetzt zum Beispiel als Analyst beim VfB arbeiten tätest und zum Schluss kommen würdest, dass es die anderen mehr wollten, dann würdest du wahrscheinlich rausfliegen, weil so eine Aussage überhaupt nicht belastbar ist, da kann man gleich sagen “die anderen haben mehr Tore gschossa.”

Aber es kann halt so aussehen als ob die nicht den letzten Meter gehen, warum auch immer. Wenn jetzt zum Beispiel der Stiller dem Banani dreimal den Ball gibt und der nicht blickt wo er hinsauen soll, oder wenn einer gerade aus einer Verletzung kommt, sein Gegenspieler ist aber auf dem Gipfel seiner Fitness, oder ein ganz junger Spieler lässt sich von seiner Nervosität ins Bockshorn jagen oder oder oder.

Hoeneß hat jetzt auch schon ein paar mal gesagt, dass er Intensität vermisst. Das ist aber ein Symptom, keine Ursache.


Er liegt die Intensität aber nicht rein in die Spieler
Und seine Wechsel waren schlecht am Samstag
Da wurde es ja noch schlechter
Und Mittelstädt ist der einzige, der seit Monaten seine Form hält
Freiburg ist übrigens 7km mehr gelaufen…das ist scho ne Hausnummer
Dass der matanovic nach ner Verletzung reinkommt und das Ding dann direkt per dropkick in den Winkel haut wie es vermutlich sehr lang nicht mehr passieren wird…geschenkt, das läuft ja seit einigen Spielen so
Aber diesmal war es einfach zu wenig, weil wie gesagt etwas und einiges nicht stimmt
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Nice Weather hat geschrieben:Oder vielleicht nicht jeden Sommer zwei bis drei der besten Spieler abgeben.


Hm? Wir sind nicht die Bayern?!
Krass wie schnell die Ansprüche hoch schießen
Wenn ein Millot weg will oder ein Woltemade und dafür 120 mio bezahlt werden gibst du sie natürlich frei als VfB
Weder bieten wir Champions League noch die 3-4 fachen Gehälter wie die Wüste, England (auch Wüste) oder der bvb vor nem Jahr
Don't criticize what you can't understand



jagdhuette
Benutzeravatar
Halbdaggl
de mappes hat geschrieben:
Nice Weather hat geschrieben:Oder vielleicht nicht jeden Sommer zwei bis drei der besten Spieler abgeben.


Hm? Wir sind nicht die Bayern?!
Krass wie schnell die Ansprüche hoch schießen
Wenn ein Millot weg will oder ein Woltemade und dafür 120 mio bezahlt werden gibst du sie natürlich frei als VfB
Weder bieten wir Champions League noch die 3-4 fachen Gehälter wie die Wüste, England (auch Wüste) oder der bvb vor nem Jahr


Das Problem sind nicht die Abgänge sondern die fehlenden Zugänge.
Wir haben diesen Sommer nur verkauft, wenn der Preis stimmt. Dummerweise haben wir nicht gleichzeitig alle Kaderlücken geschlossen.
Eventuell klappt das im Winter.


Spielgerät
Benutzeravatar
Halbdaggl
jagdhuette hat geschrieben:
de mappes hat geschrieben:
Nice Weather hat geschrieben:Oder vielleicht nicht jeden Sommer zwei bis drei der besten Spieler abgeben.


Hm? Wir sind nicht die Bayern?!
Krass wie schnell die Ansprüche hoch schießen
Wenn ein Millot weg will oder ein Woltemade und dafür 120 mio bezahlt werden gibst du sie natürlich frei als VfB
Weder bieten wir Champions League noch die 3-4 fachen Gehälter wie die Wüste, England (auch Wüste) oder der bvb vor nem Jahr


Das Problem sind nicht die Abgänge sondern die fehlenden Zugänge.
Wir haben diesen Sommer nur verkauft, wenn der Preis stimmt. Dummerweise haben wir nicht gleichzeitig alle Kaderlücken geschlossen.
Eventuell klappt das im Winter.


Die einzige Lücke, die nicht 1:1 geschlossen werden konnte, hat Wolte hinterlassen. Ob das überhaupt möglich gewesen wäre, sei mal dahingestellt.

Das Problem ist aus meiner Sicht, dass neue Spieler keine Zeit haben / bekommen, um die Lücken zu schließen, die es bei einem Verein wie dem VfB IMMER reißen wird. Guirrassy, Anton, Millot - alle, die heute vermisst werden, haben in ihrer ersten Saison hier nicht annähernd so performt wie bei ihrem Abgang. Mit einer Portion Glück passiert das mal, wird aber nie die Regel sein.

Um also eine Lücke gar nicht erst entstehen zu lassen, müsste man den Nachfolger schon mindestens eine Saison vor dem Abgang des Leistungsträgers verpflichten und heranführen (was zB bei Seimen oder neuerdings Chrma als Ange-Ersatz versucht wird). Das wird aber erstens teuer und zweitens bräuchte man eine Glaskugel. Dass Serhou und Wolte durch die Decke gehen, wusste keiner (Grüße gehen raus an die Sekte :D ). Im Ergebnis hilft nur Geduld und beharrlich daran arbeiten, den Kader Schritt für Schritt zu verbessern. Den je besser die Mannschaft, desto weniger fällt der Abgang eines einzelnen Spielers ins Gewicht.
"Das war so nicht abzusehen"

Aleksiander
Halbdaggl
Spielgerät hat geschrieben:Also Karazor und Stiller gelingt das seit geraumer Zeit schon ganz ordentlich. In dieser Form wird Real Ange nicht mal für die zweite Mannschaft verpflichten.


Der Stiller ist ein ganz armer Kerle, was der immer auf die Socken kriegt und nahezu pausenlos am Stück durchspielt. Der ist auch nur ein Mensch, der braucht auch mal Pausen.
Im Idealfall spielt er so gut, daß es für den VfB reicht und so schlecht, daß es für Real nicht reicht.
Nichts muss, aber alles kann.

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Spielgerät,
eigentlich stimme ich zu, aber:
Wir waren diesen und letzten Transfersommer in einer anderen Situationen als in den Jahren davor, sportlich und wirtschaftlich. Wir haben wohl schon nach Spielern geschaut, die Anton & Co. sofort ersetzen können. War vielleicht auch ein ungewohnt neues Jagdrevier für unsere Einkaufsabteilung (inkl. Scouting).

Mit Rieder haben wir letztes Jahr sogar den potenziellen Millot-Nachfolger geholt, auch aus einem höheren Regal. Leider ging der Aufbau-Plan nicht auf. Womöglich erntet Augsburg jetzt die Früchtle.

Spielgerät
Benutzeravatar
Halbdaggl
Tamasi hat geschrieben:Spielgerät,
eigentlich stimme ich zu, aber:
Wir waren diesen und letzten Transfersommer in einer anderen Situationen als in den Jahren davor, sportlich und wirtschaftlich. Wir haben wohl schon nach Spielern geschaut, die Anton & Co. sofort ersetzen können. War vielleicht auch ein ungewohnt neues Jagdrevier für unsere Einkaufsabteilung (inkl. Scouting).

Mit Rieder haben wir letztes Jahr sogar den potenziellen Millot-Nachfolger geholt, auch aus einem höheren Regal. Leider ging der Aufbau-Plan nicht auf. Womöglich erntet Augsburg jetzt die Früchtle.


Das sehe ich nicht so.
Spieler, die länger auf hohem Niveau performen, kannst du vllt einigermaßen adäquat ersetzen, weil du dich drauf vorbereiten kannst (zB Stiller, von der aktuellen Formdelle mal abgesehen), das wird dann aber idR teuer. Bei "Shootingstars" wie einem Anton (Neu-N11-Spieler, Abwehrleader nach vorher allenfalls durchschnittlichen Leistungen), Guirassy (30 Tore BuLI und DFB-Pokal nach 14 in der Vorsaison) oder Wolte wird dir das nur mit ganz viel Glück gelingen. Von Kane konnte man die Tore erwarten, das ist aber ein anderes Regal. Ich halte die Lücken deshalb für unvermeidlich. Junge Spieler bzw. Talente brauchen eben ihre Zeit. Was btw Hoeneß als "Spielerverbesserer" für uns umso wichtig macht.

Und zu Rieder: Manchmal passt es bei einem Verein, bei einem anderen nicht. Er hat von Seb wirklich viele Einsätze (zumindest anfangs) bekommen, so richtig herausragend war er bei keinem, so weit ich mich erinnern kann.
"Das war so nicht abzusehen"


Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Ja, Rieder hatte seine Chancen. Er hatte auch immer wieder - vor allem zu Beginn - gute Momente. Schön einsatzfreudig. Schade, dass es nicht gereicht hat.

Er ging jetzt ja für heutzutage billige 7 Mio. weg. Da wäre ich glatt ins Überlegen gekommen. Aber den Sonderpreis gab‘s erst kurz vor Transferschluss und dass er da noch da war und quasi verscherbelt wurde, naja… da waren wohl viele Fachleute skeptisch und haben abgewunken. Wir waren eh schon versorgt.

Er war am Ende auch beim HSV im Gespräch, denen hätte er vielleicht mehr geholfen als das mutmaßliche defensive Leichtgewicht Vieira.

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Paco hat geschrieben:Hoeneß macht genau da weiter, wo er letzte Saison aufgehört hat.

Oh. Wen verkaufen wir nächstes Jahr für 85 Mio.?

Ansonsten: Abwarten. Wir haben aktuell die erste Trainingswoche mit dem neuen Team. Hoeneß wird sich schon noch das ein oder andere überlegen. Auch wenn es noch nicht sofort - also am Freitag - funktioniert.