Local Zero hat geschrieben:Wow, ich erkenne meinen Verein nicht wieder: Der VfB gehört doch tatsächlich mittlerweile zu den Cremeschnitten des europäischen Fußballs die es sich leisten können, Spieler für 28 Millionen Euro verpflichten zu wollen, denen man dann erst mal nochn büschen Zeit zur Akklimatisation gewähren kann. Jetzt erschließt sich einem natürlich auch der geniale Plan, der hinter der Verpflichtung von Al-Dakhil oder Lorenz Assistent steht. An anderer Stelle ist dieser VfB dann aber anscheinend doch nicht so cremig, denn Lücken werden ja offenbar trotzdem gerissen. Naja, es muss nicht alles logisch sein auf dieser Welt.
Die Meinung, weil ein Spieler teuer ist, bräuchte er keine Eingewöhnungszeit, dürftest du exklusiv haben. Ob ein Spieler gleich performt, hängt von einer Menge Faktoren ab, die Ablöse bzw. der Marktwert ist ganz bestimmt nicht alleine entscheidend. Frag mal nach bei Real wegen Mbappé. Ich habe oben Kane als Beispiel angeführt, bei dem man mit einiger Wahrscheinlichkeit damit rechnen konnte, weil der sowohl in der PL als auch international sein Können nachgewiesen hat. Das ist aber nicht unsere Kragenweite.
Local Zero hat geschrieben:Und das Guirassy nicht sofort gezündet hat, als er zum VfB kam, muss im Universum nebenan gewesen sein. Laut den mir vorliegenden Messdaten hat er - in diesem Universum jedenfalls - bereits in seinem zweiten Spiel für uns ein Törchen geschossen. Und zwar auswärts im Elefantenklo an der A9. Aber stimmt natürlich schon: In seinem ersten Spiel für uns hat er kein Tor erzielt, obwohl er doch dafür satte sieben Minuten Zeit hatte. Da konnte man sich dann aber wenigstens mit der Tatsache trösten, dass wir damals nicht einmal eine Leihgebühr für ihn zahlen mussten. Und auch sonst standen seine ersten Spiele für den VfB unter keinem guten Stern, hat er doch in den nächsten zehn Einsätzen nur in fünf Spielen getroffen (daraus zwei Siege, zwei Remis; die Niederlage war gegen den frischgebackenen Europaleaguesieger Eintracht Frankfurt).
Dass er ein guter Transfer war, wird niemand bestreiten, aber anfangs ganz sicher nicht die Granate, als die du ihn beschreibst, nur weil er in seinem zweiten Spiel am Müllberg getroffen hat. Er hat so bombig eingeschlagen, dass sein Spielerfred hier im Forum in seinem ersten Jahr ganze 5

Seiten umfasst. Hammer Hammer Hammer. Und übrigens kein einziger Beitrag von dir darunter, in dem du beschreibst, was für ein geiler Kicker er ist. Die Begeisterung hielt sich sogar noch nach seiner ersten Saison sehr in Grenzen, als er nach der Leihe verpflichtet werden sollte. Und immer noch nichts von dir zu lesen, über den Megahelden Serhou. Aber hinterher
bist duist man ja immer schlauer.
Local Zero hat geschrieben:Ach so:
„Serhou hat seine Qualitäten auf nationaler und internationaler Ebene unter Beweis gestellt und hat in den verschiedenen Ligen und Wettbewerben wichtige Erfahrungen gesammelt. Wir sind davon überzeugt, dass er schnell ein wichtiger Faktor in unserem Spiel werden kann. Wir freuen uns, dass Serhou künftig das Trikot mit dem roten Brustring trägt, und begrüßen ihn herzlich beim VfB“.
Dieser Blinde, hat der doch glatt auf Verdacht hin Spieler geholt!
Das war jetzt ein smarter Move von dir, den Sven zu zitieren, weil der muss es ja wissen. Aber psst, der Sven hat nicht nur Ahnung von der Materie, der ist auch ein höflicher Mensch. Kurz mal geschaut, was er sonst noch so über seine Verpflichtungen von sich gegeben hat:
Sportdirektor Sven Mislintat: „
Lilian Egloff 
verfügt für sein Alter über außergewöhnliche Fähigkeiten. Wir sind davon überzeugt, dass er alle Voraussetzungen mitbringt, um sich zu einem sehr guten Spieler zu entwickeln. Auf diesem Weg wollen und werden wir Li als gesamter Club nach Kräften unterstützen. Li weiß, wie sehr wir ihn schätzen und wie wir mit ihm planen. Wir freuen uns sehr, dass er sich voller Überzeugung zu uns und unserem Weg, auf junge Spieler zu setzen, bekennt.“
Sportdirektor Sven Mislintat sieht in
Awoudja 
einen „Spieler mit tollem Potenzial, das wir auch noch entwickeln können.“ Zudem sei der Innenverteidiger für eine Summe zum VfB gewechselt, die sich in einem bezahlbaren Rahmen bewegt.
Das hier ist mein absoluter Favorit. Ich habe gehört, Man City und PSG haben sich um den Spieler gebattelt, der wollte dann aber doch lieber bei Basaksehir (oder so ähnlich) bleiben
„
Ömer Beyaz

ist ein außergewöhnliches Talent und zählt in seinem Jahrgang zu den begehrtesten Spielern in ganz Europa“, betonte Sportdirektor Sven Mislintat. „Dass er mit 17 Jahren bereits für die Profimannschaft von Fenerbahçe und die türkische U21-Nationalmannschaft gespielt hat, unterstreicht zusätzlich sein großes Potenzial. Vorangegangen waren bereits Berichte über namhaftes Interesse an dem jungen Offensivspieler, worauf auch Mislintat am Mittwoch noch einmal hinwies. „Wir sind sehr froh und auch stolz, dass sich Ömer für den VfB und den von uns aufgezeigten Weg entschieden hat und wir einen Spieler seiner Kategorie trotz der großen Konkurrenz ablösefrei verpflichten konnten. Ömer wird bei uns alle Zeit bekommen, um sich in der neuen Umgebung zurecht zu finden und die nächsten Schritte in seiner Entwicklung zu gehen.“
Also wenn Sven das sagt ...