327 Beiträge

Gibts des
Benutzeravatar
Halbdaggl
Nice Weather hat geschrieben:Das Spiel in Bielefeld war scheiße, das Spiel gestern war typisch: gut gekickt und nix mitgenommen, kann passieren. Kann auch oft passieren. Das kriegt man bei der Spielweise halt erst nach und nach abgestellt.

So kann mensch es auch auf den Punkt bringen, wenn’s schnell gehen muss :D
Es ist manchmal hart ein :vfb: Fan zu sein - aber immer geil!


higgi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Nice Weather hat geschrieben:Das Spiel in Bielefeld war scheiße, das Spiel gestern war typisch: gut gekickt und nix mitgenommen, kann passieren. Kann auch oft passieren. Das kriegt man bei der Spielweise halt erst nach und nach abgestellt.

Oder der Gegner stellt sich auf dich ein und du kriegst gar nix mehr abgestellt
von daher

catweazle
Seggl
Tja. Freiburg sehr unangenehm, haben mit allen Mitteln verteidigt. Mit unzähligen Fouls im Aufbauspiel vor allem Endo ausgeknockt. Und konsequent gedoppelt, wenn wir über außen kamen. Kritikwürdig war, dass unser Trainer nicht früher das defensiv überforderte Duo Stenzel/Coulibaly aufgelöst hat. Elfer war clever gehalten. Der Torwart hat den Spieß umgedreht und Gonzalez verladen. Insgesamt gute Leistung von uns.


Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
higgi hat geschrieben:
Nice Weather hat geschrieben:Das Spiel in Bielefeld war scheiße, das Spiel gestern war typisch: gut gekickt und nix mitgenommen, kann passieren. Kann auch oft passieren. Das kriegt man bei der Spielweise halt erst nach und nach abgestellt.

Oder der Gegner stellt sich auf dich ein und du kriegst gar nix mehr abgestellt

Ach, dann muss man den Gegner eben überraschen. Gestern gab's immerhin die kleine Irritation, dass Silas links aufgelaufen ist. Zumindest der Sky-Kommentator hat eine knappe halbe Stunde gebraucht, um sich daran zu gewöhnen. :lol:

Trotzdem macht's es natürlich schwerer, wenn die Gegner uns kennen. Aber Freiburg hat gestern auch exakt so gespielt, wie wir es erwartet haben - und dennoch haben sie gewonnen. Einsatz und Selbstvertrauen spielen halt auch eine Rolle. Ersteres hat in Bielefeld gefehlt, gestern nicht - aber bei Freiburg halt erst recht nicht. Das Selbstvertrauen ist auch noch in Ordnung, aber leider eine flüchtige Eigenschaft.

Jetzt also Mainz. Wir werden auf jeden Fall "heiß" beginnen. Wo's dann endet, werden wir sehen.

Ich freu mich auf das Spiel.

fkAS
Benutzeravatar
Halbdaggl
higgi hat geschrieben:
Nice Weather hat geschrieben:Das Spiel in Bielefeld war scheiße, das Spiel gestern war typisch: gut gekickt und nix mitgenommen, kann passieren. Kann auch oft passieren. Das kriegt man bei der Spielweise halt erst nach und nach abgestellt.

Oder der Gegner stellt sich auf dich ein und du kriegst gar nix mehr abgestellt

Wenn der Gegner 29 Torschüsse zulässt, kann man nicht grad sagen, er hätte sich gut drauf eingestellt. Am Ende war das halt Dusel. Wenn man aber länger trotz gutem Spiel erfolglos bleibt, dann kann man Selbstvertrauen verlieren und tatsächlich schlechter spielen. Daher sollte schon so bald wie möglich wieder ein Sieg her.

higgi hat geschrieben:
Nice Weather hat geschrieben:Das Spiel in Bielefeld war scheiße, das Spiel gestern war typisch: gut gekickt und nix mitgenommen, kann passieren. Kann auch oft passieren. Das kriegt man bei der Spielweise halt erst nach und nach abgestellt.

Oder der Gegner stellt sich auf dich ein und du kriegst gar nix mehr abgestellt


Der VfB kam zu jeder Menge Chancen, wie immer. Bei einem verschossenen Elfmeter und zwei Pfostentreffern gibt’s vielleicht gar nix abzustellen, das Ergebnis zeigt halt einfach die Risiken der Herangehensweise.



Rufus
Granadaseggl
Bundes-Jogi hat geschrieben:
higgi hat geschrieben:Die Gegentore sollte man abstellen, so oder so


Ja, es empfiehlt sich prinzipiell, jedwede Gegentore abzustellen und stattdessen die Zahl der eigenen Tore (nicht: Eigentore) zu maximieren. :bounce: :bounce: :bounce: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :nod: :nod: :nod:

:nod:
Wer sagt es dem Trainer bzw. der Mannschaft?
Wahrscheinlich macht das der gute George M. bei der Pressekonferenz :mrgreen:


Bundes-Jogi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Rufus hat geschrieben:
Bundes-Jogi hat geschrieben:
higgi hat geschrieben:Die Gegentore sollte man abstellen, so oder so


Ja, es empfiehlt sich prinzipiell, jedwede Gegentore abzustellen und stattdessen die Zahl der eigenen Tore (nicht: Eigentore) zu maximieren. :bounce: :bounce: :bounce: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :nod: :nod: :nod:

:nod:
Wer sagt es dem Trainer bzw. der Mannschaft?
Wahrscheinlich macht das der gute George M. bei der Pressekonferenz :mrgreen:


„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ – „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“ (Richard III).




de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
fkAS hat geschrieben:
higgi hat geschrieben:
Nice Weather hat geschrieben:Das Spiel in Bielefeld war scheiße, das Spiel gestern war typisch: gut gekickt und nix mitgenommen, kann passieren. Kann auch oft passieren. Das kriegt man bei der Spielweise halt erst nach und nach abgestellt.

Oder der Gegner stellt sich auf dich ein und du kriegst gar nix mehr abgestellt

Wenn der Gegner 29 Torschüsse zulässt, kann man nicht grad sagen, er hätte sich gut drauf eingestellt. Am Ende war das halt Dusel. Wenn man aber länger trotz gutem Spiel erfolglos bleibt, dann kann man Selbstvertrauen verlieren und tatsächlich schlechter spielen. Daher sollte schon so bald wie möglich wieder ein Sieg her.


:nod:
Don't criticize what you can't understand




Bundes-Jogi
Benutzeravatar
Grasdaggl
de mappes hat geschrieben:
higgi hat geschrieben:Mal sehen ob ihr noch lacht wenn das gegen Mainz auch nix wird


Wer lacht denn hier außer rudi?
Und den kommst du wohl nicht ernst oder?


You'll laugh.
You'll cry.
Three bucks.
Good bye.
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ – „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“ (Richard III).



Iron
Grasdaggl
fkAS hat geschrieben:
higgi hat geschrieben:
Nice Weather hat geschrieben:Das Spiel in Bielefeld war scheiße, das Spiel gestern war typisch: gut gekickt und nix mitgenommen, kann passieren. Kann auch oft passieren. Das kriegt man bei der Spielweise halt erst nach und nach abgestellt.

Oder der Gegner stellt sich auf dich ein und du kriegst gar nix mehr abgestellt

Wenn der Gegner 29 Torschüsse zulässt, kann man nicht grad sagen, er hätte sich gut drauf eingestellt. Am Ende war das halt Dusel. Wenn man aber länger trotz gutem Spiel erfolglos bleibt, dann kann man Selbstvertrauen verlieren und tatsächlich schlechter spielen. Daher sollte schon so bald wie möglich wieder ein Sieg her.


Freiburg spielt so, weil sie führen. Der VfB hat nichts mehr zu verlieren. Natürlich hätten wir das Unentschieden mehr als verdient gehabt, aber wie hätte die Reaktion von Freiburg nach einem 2:2 ausgesehen?