397 Beiträge






higgi
Benutzeravatar
Grasdaggl
schwaebi hat geschrieben:
higgi hat geschrieben:Führich und Deniz haben mir dann trotzdem bissle leid getan gestern


Die kriegen auch noch die Kurve. Jamie und Millot waren gestern auch immer noch relativ scheiße, aber Ersterer hat immerhin ein Tor geschossen, also geht es ja irgendwie aufwärts.

Ersetze geschossen durch gestochert, dann passts.
Fussballerisch war das phasenweise immer noch sehr sehr dürftig.
Der einzige 2024 Spielzug war vor dem 2-0
von daher

RedBlues
Halbdaggl
Was dieses Spiel ganz deutlich gezeigt hat ist, dass wir noch sehr viel Arbeit vor uns haben die Anfälligkeit von tiefen Bällen in die Schnittstelle der Abwehr besser zu kontrollieren.

Leipzig hatte im Mittelfeld die meiste Zeit die Hoheit. Das erklärt auch die übersichtliche Passquote beim VfB.

Aber das Spiel hat auch gezeigt, dass der Wille ein Spiel zu gewinnen über die Schwächen hinweghelfen kann.

RedBlues
Halbdaggl
higgi hat geschrieben:
schwaebi hat geschrieben:
higgi hat geschrieben:Führich und Deniz haben mir dann trotzdem bissle leid getan gestern


Die kriegen auch noch die Kurve. Jamie und Millot waren gestern auch immer noch relativ scheiße, aber Ersterer hat immerhin ein Tor geschossen, also geht es ja irgendwie aufwärts.

Ersetze geschossen durch gestochert, dann passts.
Fussballerisch war das phasenweise immer noch sehr sehr dürftig.
Der einzige 2024 Spielzug war vor dem 2-0


Und so was verblüfft mich dann regelmäßig. Da geht Offensiv spielerisch verhältnismäßig wenig, und trotzdem packen sie so einen Spielzug aus. Nicht nur, dass sie es können, sondern dass sie es sich auch noch trauen.

Aber mega Spielzug :vfb:





Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
Handreichung: Fußball ist deterministisch chaotische Dynamik. Über das Lebensalter abnehmend von Bambinis zu Profis und danach wieder zunehmend.
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.


higgi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Der Zufall in der Physik basiert auf instabilen Bewegungsabläufen in hinreichend komplizierten Systemen und beschreibt das typische Geschehen. Typisches Verhalten eines aus vielen Teilchen bestehenden Systems kann ganz regulär sein, wie bei einem Festkörper (einem Stein) oder irregulär, wie die Molekülbewegung im Gas oder einer Flüssigkeit (die sich in der Brownschen Bewegung manifestiert) oder wie der Ausgang beim Münzwurf. Der Zufall tritt in allen Bereichen der Physik auf, vom mikroskopischen Bereich bei dem Ort eines quantenmechanischen Teilchens, bis zum makroskopischen Bereich der Bildung von Galaxien. Die Begründung des Zufalls beruht auf den Gleichgewichts-Prinzipien von Boltzmann. Die Begründung ist für die klassische Physik uneinsichtiger als für den Bereich der Quantenphysik, weil unser Universum untypisch ist.
von daher








Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Käskibber hat geschrieben:auf jeden Fall war's vollkommen Anti-Himbeerle.

Schon lange habe ich keinen VfB mehr gesehen, wo man jedem Spieler so sehr den absoluten Siegeswillen angesehen hat. allein das hat mich begeistert.
Maxi sah so aus, als ob er sogar zum Jubeln zu fertig war.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."