Seite 13 von 17

Fans und Eintrittskarten

Verfasst: 17. September 2020 16:41
von CoachingZone
Ich finde, es könnten jetzt all diejenigen auch öffentlich Abbitte leisten, die schon wieder lauthals gemosert haben, warum der VfB es nicht auf die Reihe bekommt oder dass er zu sparsam ist oder was auch immer :!:

Re: Fans und Eintrittskarten

Verfasst: 17. September 2020 19:38
von Bundes-Jogi
Ich leiste niemals öffentliche Abbitte. Ich bin unfehlbar, wenn ich "ex cathedra" (nicht "Ex-Katheter") spreche. Als Gegenpapst in Avignon.

Fans und Eintrittskarten

Verfasst: 17. September 2020 20:00
von Iron
:lol: Abbitte leisten ... was ist denn mit dem los? Wie oft müsste er für seine Aussagen über Schindelmeiser und Wolf Abbitte leisten. :roll: ;)

Fans und Eintrittskarten

Verfasst: 17. September 2020 22:39
von CoachingZone
Tamasi hat geschrieben:Oh, das "inwiefern" hat mich spontan auch interessiert. Wahrscheinlich gibt es in der Schweiz eine Quarantänepflicht für Einreisende aus D.?


Für Dich erkläre ich es gerne:

In den Sonderbedingungen Ticketing steht:

Zutritt zum Stadion; Verhalten im Stadion

5.1 Über die Bestimmungen der ATGB hinaus kann der Zutritt zum Stadion auch dann verweigert werden, wenn

c) der Erwerber oder Ticketinhaber

- sich in den 14 Tagen vor dem Spiel in einem vom Robert-Koch-Institut ausgewiesenen in- oder ausländischen Corona-Risikogebiet aufgehalten hat.


Im Kanton Zürich stiegen letzte Woche die Fallzahlen von SARS-CoV-2-Infizierten auf eine 14-Tage-Inzidenz von über 60 Fälle/100000 Einwohner. Damit wäre der Kanton Zürich nach Vorgaben des BAG (Bundesamt für Gesundheit) der Schweiz bereits ein Risikogebiet. Und da hier zwar endlich die Maskenpflicht beim Einkaufen und im ÖV eingeführt wurde, aber beispielsweise Bars geöffnet sind und eben auch Großveranstaltungen ab demnächst wieder erlaubt sind und sich viele Schweizer auch sonst nicht (weder im April, noch jetzt) um das Abstandsgebot scheren, weiß ich ziemlich sicher, wo das Ganze hinführen wird. Leider. :(

Wir haben deshalb bei unserem letzten Familienbesuch in der vergangenen Woche bereits Hamsterkäufe für unsere Weihnachtsbäckerei (Schokolade, Nüsse, Mandeln, Dinkelmehl, Süßrahmbutter, etc.) erledigt, weil wir davon ausgehen, dass wir demnächst wieder unter die Quarantänepflicht fallen, wenn wir nach Deutschland einreisen wollen.

Und der Stadionbesuch ist damit natürlich auch perdu, weil s.o. Ist ja auch vernünftig - und ich weiß sowieso nicht, ob ich diesen Winter überhaupt ins Stadion gegangen wäre, aber man tät halt gerne können dürfen. (Zum Glück verfällt wenigstens mein Vorkaufsrecht auf die DK nicht, immerhin :!: )

Tutto claro :?:

Re: Fans und Eintrittskarten

Verfasst: 17. September 2020 22:55
von Tamasi
Ah, Danke! Und vermutlich waren die Hamsterkäufe genau richtig...

Re: Fans und Eintrittskarten

Verfasst: 17. September 2020 23:09
von publicenemy
...was können die Hamster dafür?

Fans und Eintrittskarten

Verfasst: 17. September 2020 23:12
von Rufus
Goofy hat geschrieben:Werden die Dauerkartenbesitzer, die das Geld für die letzten Spiele nicht zurück wollten, bevorzugt?

Ich glaube nicht, dass der VfB so weit denkt. Fair wäre es in jedem Fall :nod:

Fans und Eintrittskarten

Verfasst: 17. September 2020 23:25
von CoachingZone
Bild

:shock:

Wusste bisher nicht, dass man ins Stadion nur als Infektionsgemeinschaft gehen darf...

Fans und Eintrittskarten

Verfasst: 17. September 2020 23:32
von de mappes
CoachingZone hat geschrieben:Ich finde, es könnten jetzt all diejenigen auch öffentlich Abbitte leisten, die schon wieder lauthals gemosert haben, warum der VfB es nicht auf die Reihe bekommt oder dass er zu sparsam ist oder was auch immer :!:


Der Meinung bin ich aber ebenfalls
Vor allem wüsste ich gerne, was die postille (glaube stz) sich dabei dachte, dies so darzustellen (da wäre die Abbitte mehr als wünschenswert)
Ich glaube von Verantwortlichen des VfB wurde nämlich nicht in Abrede gestellt, es zumindest zu versuchen mit der Orga zur Zuschauer Rückkehr (sollte jemand aktuelle Stimmen von VfB Verantwortlichen haben, die nach der Erlaubnis der Politik zur Fan Rückkehr dies so vertonten, bitte gerne korrigieren)

Fans und Eintrittskarten

Verfasst: 17. September 2020 23:36
von de mappes
CoachingZone hat geschrieben:
Tamasi hat geschrieben:Oh, das "inwiefern" hat mich spontan auch interessiert. Wahrscheinlich gibt es in der Schweiz eine Quarantänepflicht für Einreisende aus D.?


Für Dich erkläre ich es gerne:

In den Sonderbedingungen Ticketing steht:

Zutritt zum Stadion; Verhalten im Stadion

5.1 Über die Bestimmungen der ATGB hinaus kann der Zutritt zum Stadion auch dann verweigert werden, wenn

c) der Erwerber oder Ticketinhaber

- sich in den 14 Tagen vor dem Spiel in einem vom Robert-Koch-Institut ausgewiesenen in- oder ausländischen Corona-Risikogebiet aufgehalten hat.


Im Kanton Zürich stiegen letzte Woche die Fallzahlen von SARS-CoV-2-Infizierten auf eine 14-Tage-Inzidenz von über 60 Fälle/100000 Einwohner. Damit wäre der Kanton Zürich nach Vorgaben des BAG (Bundesamt für Gesundheit) der Schweiz bereits ein Risikogebiet. Und da hier zwar endlich die Maskenpflicht beim Einkaufen und im ÖV eingeführt wurde, aber beispielsweise Bars geöffnet sind und eben auch Großveranstaltungen ab demnächst wieder erlaubt sind und sich viele Schweizer auch sonst nicht (weder im April, noch jetzt) um das Abstandsgebot scheren, weiß ich ziemlich sicher, wo das Ganze hinführen wird. Leider. :(

Wir haben deshalb bei unserem letzten Familienbesuch in der vergangenen Woche bereits Hamsterkäufe für unsere Weihnachtsbäckerei (Schokolade, Nüsse, Mandeln, Dinkelmehl, Süßrahmbutter, etc.) erledigt, weil wir davon ausgehen, dass wir demnächst wieder unter die Quarantänepflicht fallen, wenn wir nach Deutschland einreisen wollen.

Und der Stadionbesuch ist damit natürlich auch perdu, weil s.o. Ist ja auch vernünftig - und ich weiß sowieso nicht, ob ich diesen Winter überhaupt ins Stadion gegangen wäre, aber man tät halt gerne können dürfen. (Zum Glück verfällt wenigstens mein Vorkaufsrecht auf die DK nicht, immerhin :!: )

Tutto claro :?:


Das RKI hat aber deine Wahlheimat-Region noch nicht als Risiko Gebiet ausgewiesen...also könntest du doch zum Spiel fahren?!
Verstehe da deine Reaktion nicht aber gut muss ich letztlich ja auch nicht, denn solche Entscheidungen muss ja jeder für sich selbst treffen
Trotzdem danke für die ausführlichen Erläuterungen
Aber im Grunde sehe ich zumindest keine Gründe, die dagegen sprechen

Fans und Eintrittskarten

Verfasst: 18. September 2020 14:01
von Auswurf
Zuschauer-Rückkehr: Land passt Corona-Verordnung Sport an

https://www.zvw.de/baden-w%C3%BCrttembe ... rid-258443

Fans und Eintrittskarten

Verfasst: 18. September 2020 14:26
von darkred
Rufus hat geschrieben:
Goofy hat geschrieben:Werden die Dauerkartenbesitzer, die das Geld für die letzten Spiele nicht zurück wollten, bevorzugt?

Ich glaube nicht, dass der VfB so weit denkt. Fair wäre es in jedem Fall :nod:


Was wäre daran bitte "fair"...?

Fans und Eintrittskarten

Verfasst: 18. September 2020 15:22
von Goofy
Ich wollte dir das gerade erklären. Aber ich weiß echt nicht, wie :?

Ich versuchs so:
Manche Leute tun dem Verein in der Not etwas Gutes, schenken ihm Geld, ohne dafür eine Gegenleistung zu erwarten.

Da der Verein dafür dankbar ist, bevorzugt er diese Leute bei nächster Gelegenheit bei irgendetwas.

Das wäre doch sehr fair, oder?

Das wäre jetzt so eine Gelegenheit. Ist natürlich fraglich, ob das organisatorisch so einfach möglich wäre.

Fans und Eintrittskarten

Verfasst: 18. September 2020 15:42
von Tamasi


Und überhaupt - die aufgestellten Regeln sind streng und gut. Hoffentlich halten sich die Leute besser dran als in Rostock und Dresden (wo es "theoretisch" sicher auch gut geregelt war).

Hier die Auflistung:

https://www.vfb.de/de/vfb/aktuell/neues ... be-vfbscf/

Fans und Eintrittskarten

Verfasst: 18. September 2020 15:45
von Unter Westfalen
Goofy hat geschrieben:Ich wollte dir das gerade erklären. Aber ich weiß echt nicht, wie :?

Ich versuchs so:
Manche Leute tun dem Verein in der Not etwas Gutes, schenken ihm Geld, ohne dafür eine Gegenleistung zu erwarten.

Da der Verein dafür dankbar ist, bevorzugt er diese Leute bei nächster Gelegenheit bei irgendetwas.

Das wäre doch sehr fair, oder?

Das wäre jetzt so eine Gelegenheit. Ist natürlich fraglich, ob das organisatorisch so einfach möglich wäre.


Mit SAP ist das ein Klacks! 8)

Fans und Eintrittskarten

Verfasst: 18. September 2020 15:48
von CoachingZone
Drehen Sie den anderen Zuschauern in Ihrer Reihe den Rücken zu, wenn Sie Ihren Platz verlassen/zu diesem zurückkehren.


Also wie in der Kirche und nicht wie in der Oper :!: :arr:

Fans und Eintrittskarten

Verfasst: 18. September 2020 17:51
von darkred
Goofy hat geschrieben:Ich wollte dir das gerade erklären. Aber ich weiß echt nicht, wie :?

Ich versuchs so:
Manche Leute tun dem Verein in der Not etwas Gutes, schenken ihm Geld, ohne dafür eine Gegenleistung zu erwarten.

Da der Verein dafür dankbar ist, bevorzugt er diese Leute bei nächster Gelegenheit bei irgendetwas.

Das wäre doch sehr fair, oder?

Das wäre jetzt so eine Gelegenheit. Ist natürlich fraglich, ob das organisatorisch so einfach möglich wäre.


Ich weiß gar nicht wie ich es dir erklären soll ... aber ich versuchs mal so: :arr:

Dem "Verein" was Gutes tun?
Ja, okay... das hat vordergründig echt nen hübschen solidarischen Anstrich.

Wenn man jedoch genau hinschaut, dann ist es ja nicht der darbende Verein aus dem Ort, sondern ein knallhart agierendes Wirtschaftsunternehmen der Sportunterhaltungsbranche, das seinen Protagonisten Millionenbeträge bezahlt.
Welche wiederum lediglich dazu bereit sind, auf einen kleinen Teil ihrer Einkünfte zu verzichten. Um demnach am Ende immer noch mehr per anno einzunehmen als ein durchschnittlicher Arbeiter in 5 bis 15 Jahren.

Aber bleiben wir bei der Fairness Frage.
Ich habe den Differenzbetrag meiner bezahlten Dauerkarte zurück gefordert. Wie im übrigen alle Stadiongänger, mit denen ich regelmäßig unterwegs bin. Gemeinsam haben wir den Betrag einer karitativen Einrichtung gespendet, worin wir weiten mehr Sinn sahen, als es dieser pervertierten Maschinerie in den Hals zu werfen.

Hierzu noch ein weiterer, kleiner Denkanstoß. Ist es gerechtfertigt, dass Spieler auf lediglich 15 oder "im besten Fall" 20% ihres Gehaltes verzichten, während der Mitarbeiter von der Geschäftsstelle in Kurzarbeit muss?
Hätte der VfB sicher gestellt, dass all das Geld für die Mitarbeiter unter einer Einkommensgrenze von sagen wir 60.000 € p.a. verwendet wird... dann hätte ich echt überlegt das Geld drin zu lassen.
Aber so? No f***** way.

Am Ende stelle ich demnach die Frage, ob die/derjenige bestraft werden soll, der das Geld genommen hat?
;)

Re: Fans und Eintrittskarten

Verfasst: 18. September 2020 18:02
von Bundes-Jogi
Die Ultras können ja Kirchenlieder singen, z.B. "Ein feste Burg" oder "Vom Himmel hoch" oder "Ihr Kinderlein kommet". Würde auch in die Jahreszeit passen,

Re: Fans und Eintrittskarten

Verfasst: 18. September 2020 21:49
von de mappes
Dark
Ich verstehe deine denke und finde eure Spende ehrenwert
Aber wenn ich das damals richtig verstanden habe können Fußballer mit diesem Gehalt keine Kurzarbeit „beantragen“
Dazu kann man bei Kurzarbeit je nachdem wieviel der Arbeitgeber drauf legt auch auf weiterhin bis zu 90 Prozent des Ursprüngen Gehalts kommen (im Saarland bei einigen Betrieben so geregelt)
Dann hätten die Spieler prozentual auf gleichviel oder mehr verzichtet

Was ich sagen will: genau kennen wir die gehaltszahlen nicht und vielleicht war der VfB garnicht mal so unsozial

Fans und Eintrittskarten

Verfasst: 18. September 2020 21:58
von CoachingZone
Verschärfte Hygiene-Vorschriften:

Entgegen der bisher an die Ticketkäufer kommunizierten Auflage, Masken bis zur Einnahme des Sitzplatzes zu tragen, wurden wir nun angewiesen, die Maskenpflicht auf die Zeit des gesamten Aufenthaltes in der Mercedes-Benz Arena auszuweiten - auch am eigenen Sitzplatz. Diese Information hat uns leider erst am heutigen Abend erreicht. Wir bitten alle Zuschauer, die morgen ins Stadion kommen werden, sich auf diese geänderte Vorschrift einzustellen und die Maskenpflicht auch auf den Sitzplätzen unbedingt einzuhalten.


Quelle: VfB Twitter

Fans und Eintrittskarten

Verfasst: 18. September 2020 22:40
von killroy
Hierzu noch ein weiterer, kleiner Denkanstoß. Ist es gerechtfertigt, dass Spieler auf lediglich 15 oder "im besten Fall" 20% ihres Gehaltes verzichten, während der Mitarbeiter von der Geschäftsstelle in Kurzarbeit muss?
Hätte der VfB sicher gestellt, dass all das Geld für die Mitarbeiter unter einer Einkommensgrenze von sagen wir 60.000 € p.a. verwendet wird... dann hätte ich echt überlegt das Geld drin zu lassen.
Aber so? No f***** way.

und genau aus diesem grund ist das thema profifußball für mich komplett erledigt.

und das mit den masken überall im stadion wird ja garantiert ganz toll klappen morgen :roll:

Fans und Eintrittskarten

Verfasst: 18. September 2020 23:52
von Hasenrupfer
CoachingZone hat geschrieben:Verschärfte Hygiene-Vorschriften:


Was soll denn so was? Das fällt den Behörden weniger als 24 Stunden vor Anpfiff ein?

In jeder (Fußball-)Kneipe herrschen weniger stringente Verodnungen, und die sind seit Monaten geöffnet.

:roll:

Re: Fans und Eintrittskarten

Verfasst: 19. September 2020 07:05
von darkred
Habe ein Ticket für heute und werde gerne berichten.

Das mit den Masken am Platz und während dem Spiel halte ich für reine "yes we care" Symbolik.
Du sitzt eh in max. 8er-Gruppen ("Infektionsgemeinschaft") mit Abstand zur nächsten. Unter freiem Himmel.
Da ist der Wochenmarkt oder die Fußgängerzone ein Hochrisikogebiet dagegen.

Fans und Eintrittskarten

Verfasst: 19. September 2020 13:41
von de mappes
@hasi und dark :nod:
Hoffen wir mal, dass die Missachtung dieser fraglichen Auflage jetzt nicht zu strafen führt bezüglich weiterer spiele mit Zuschauern

Fans und Eintrittskarten

Verfasst: 19. September 2020 14:27
von Hasenrupfer
Man kann das schon anordnen, darum geht's mir nicht, aber doch nicht so kurzfristig Freitag spätnachmittags?! Die haben sich dann schön in's Wochenende verpisst, um ja keine unangenehmen Rückfragen beantworten zu müssen.
Wirkt auf mich wie Gängelung seitens der Behörden, und damit mein ich nicht nur das Gesundheitsamt...