336 Beiträge

Bundes-Jogi
Benutzeravatar
Grasdaggl
halensee hat geschrieben:@Tamasi, bin mit deiner Analyse absolut einverstanden. Silas war nicht schlecht und hatte im 1 gegen 1 gute Momente, nur das "Finale" blieb aus. Nach hinten arbeitet er für mich sehr gut. Man kann nicht in jedem Spiel Wunder von ihm erwarten. Ich kann mit dem Unentschieden gut leben.

Mein Rechenschieberstatement bezog sich auf die Tabellenmathematiker davor. :vfb:


Bild
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ – „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“ (Richard III).



higgi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Was ich nie verstehen werde, ist das die Einwechselspieler läuferisch kein Feuerwerk abfackeln.
Ich würde erwarten, dass wenn einer in der 75. Minute kommt, er in den 15 Minuten auf die gleiche km-Zahl kommt, wie die anderen. Da muss man die gegnerische Abwehr so lange anlaufen bis die kein Bock mehr haben und weinend in die Kabine rennen
von daher

darkred
Benutzeravatar
Halbdaggl
Weder Didavi, Klimo noch Coulibaly fallen jetzt groß dadurch auf, erfolgreich 1-zu-1-Situationen auflösen zu können. Bei beiden fehlt mir momentan zudem die nötige Wettkampfhärte. Da ist zu viel Knoten und zu wenig Platzen. Man hatte doch nie das Gefühl, dass die noch was gerissen bekommen.

Ich weiß, junge Mannschaft und so.
Aber irgendwann musst du die PS die du mehr auf den Platz bringst halt auch mal in Ergebnisse gießen. Und heute, gegen diesen Gegner und mit dem spielerischen Übergewicht musst du halt auch mal stechen.
Man hat sich zudem in der zweiten relativ naiv das Spiel, den Takt der Hertha aufzwingen lassen. Da hat mir ein Castro mit seiner Cleverness gefehlt. Mal das Tempo raus nehmen, den Ball halten, zirkulieren lassen. Der Hertha nach den Einwechslungen etwas entgegen stellen, anstatt unentwegt und immer weiter zu versuchen schnell in die Spitzen zu spielen. Und dabei zu oft den Ball zu verdaddeln. Da müsste man so langsam mal ein Stück dazu lernen. Meine Meinung.




de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
darkred hat geschrieben:Weder Didavi, Klimo noch Coulibaly fallen jetzt groß dadurch auf, erfolgreich 1-zu-1-Situationen auflösen zu können. Bei beiden fehlt mir momentan zudem die nötige Wettkampfhärte. Da ist zu viel Knoten und zu wenig Platzen. Man hatte doch nie das Gefühl, dass die noch was gerissen bekommen.

Ich weiß, junge Mannschaft und so.
Aber irgendwann musst du die PS die du mehr auf den Platz bringst halt auch mal in Ergebnisse gießen. Und heute, gegen diesen Gegner und mit dem spielerischen Übergewicht musst du halt auch mal stechen.
Man hat sich zudem in der zweiten relativ naiv das Spiel, den Takt der Hertha aufzwingen lassen. Da hat mir ein Castro mit seiner Cleverness gefehlt. Mal das Tempo raus nehmen, den Ball halten, zirkulieren lassen. Der Hertha nach den Einwechslungen etwas entgegen stellen, anstatt unentwegt und immer weiter zu versuchen schnell in die Spitzen zu spielen. Und dabei zu oft den Ball zu verdaddeln. Da müsste man so langsam mal ein Stück dazu lernen. Meine Meinung.


Du zählst oben drei auf, dann fehlt dir bei beiden die Wettkampfhärte...meinst du die zwei letztgenannten?
Dass die keine 1 vs 1 Situationen auflösen könnten sehe ich allerdings nicht so
Oder beziehst du dich auf die letzten Spiele?
Generell sehe ich diese Fähigkeit bei beiden

Zu deiner Enttäuschung: jetzt verstehst du vielleicht, was ich meinte...gerade du schriebst ja oft von Lehrgeld; Entwicklungsprozess ect
Stimmt ja auch...aber irgendwann braucht man auch mehr Punkte, entweder durch Cleverness oder auch mal nötiges Glück
So bringt man sich um den Lohn und muss irgendwann noch tiefer nach unten schauen und gerät in Gefahr, mental, gerade für die vielen jungen, unerfahrenen Spieler, in größere, belastendere Durchsituationen zu gelangen
Don't criticize what you can't understand


Bundes-Jogi
Benutzeravatar
Grasdaggl
darkred hat geschrieben:Das war aber heute mMn nach nicht der Fall, Aufsteiger hin oder her.
Wir waren die dtl. bessere Mannschaft und haben es uns in Hälfte 2 komplett selbst versaut.
Da muss man cleverer agieren.


Bild
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ – „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“ (Richard III).

exmatthes
Granadaseggl
"fehlende wettkampfhärte" trifft's m.e. schon.
wenn ich auch eher richtung "es fehlt der letzte punch", "die letzte entschlossenheit", "wir wollen jetzt, genau jetzt! das tor machen" formulieren würde.

schlecht waren sie an und für sich nicht.
allein das: daß man mit wunderbarer selbstverständlichkeit mittlerweile nicht zum ersten mal konstatieren darf: wir waren spielerisch besser. eigentlich die bessere mannschaft.
als aufsteiger!

leider das alte lied: in solch nem eher zähen spiel gelingt's partout nie, das zweite tor zu machen.
und zum schluß muß man zugeben, daß man, wenn's bisele dumm läuft (was jüngst ja nicht grad selten war) sogar noch hätt verlieren können.

junge mannschaft. ja schon.
aber didavi....
ich glaub eher nicht, daß der nochmal nen vertrag kriegen wird.




Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Unter Westfalen hat geschrieben:Erste Auswechslung Klimowicz und Klement, zweite, nach dem 2:0, Cissé und Ahamada.
Und dann so, wie es hier schon einer geschrieben hat, so viel Tempo reinbringen, dass den alten Damen die Luft wegbleibt.


Cissé und Ahamada?
Ahamada war die Woche ein paar Tage krank. Und letzte Woche hat er das 1:3 verschuldet.
Und es ist schon auch fraglich, wie sinnvoll es ist, wenn ein Spiel grade langsam aus der Hand gleitet, die ganz unerfahrenen Spieler einzuwechseln.



Fürs Tempo sollte wohl Coulibaly zuständig sein. Gonzalez verletzt, Silas hats nicht so gebracht - wen willst dann noch groß bringen, der die Abwehr mit Tempo beschäftigen kann, wenn es Coulibaly nicht sein soll?



Und in einer Phase, in der der Gegner immer mehr den Ball hat und immer mehr drückt - ist es da wirklich sinnvoll, auf Tempo und schnelle Leute und schnelle Pässe in die Spitze zu setzen?
Es kann schon klappen, dass dann mal ein Konter im Tor landet.
Aber es besteht eben auch die Gefahr, dadurch den Ball immer wieder schnell zu verlieren. Dann kriegt man die Defensive überhaupt nicht mehr entlastet.

Cantona
Didavi war jedenfalls in der Druckphase der Hertha kurz vor dem Ausgleich defensiv ne absolute Vollkatastrophe.... insofern bin ich bei UWE, mit dem vercoachen.

Und Coulibaly aktuell auch nicht ganz auf der Höhe, aber er hat schon gezeigt, dass er es kann: siehe zb. das Spiel gegen Dortmund, aber auch schon zuvor. Insofern nicht ganz Habers Meinung.

Andererseits, ein Punkt gegen die Hertha ist jetzt auch nicht schlecht. Nächste Woche haben wir wieder die Chance, es besser zu machen.





Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
Cantona hat geschrieben:Didavi war jedenfalls in der Druckphase der Hertha kurz vor dem Ausgleich defensiv ne absolute Vollkatastrophe.... insofern bin ich bei UWE, mit dem vercoachen.

Und Coulibaly aktuell auch nicht ganz auf der Höhe, aber er hat schon gezeigt, dass er es kann: siehe zb. das Spiel gegen Dortmund, aber auch schon zuvor. Insofern nicht ganz Habers Meinung.

Andererseits, ein Punkt gegen die Hertha ist jetzt auch nicht schlecht. Nächste Woche haben wir wieder die Chance, es besser zu machen.


So sehe ich das auch.
Und nicht vergessen, Pelle liest hier mit.
Der Matchplan gegen die Geißböcke wird anders aussehen. 8)
Weiß eigentlich jemand, ob Sasa verletzt war oder nicht mehr konnte. Falls nicht, hätte ich ihn drin gelassen, solange Sosa noch Flanken schlagen kann.
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.

Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
higgi hat geschrieben:Na ja, wir brauchen halt 30 Standards um mal ein Tor zu machen



Nach Standards 11 Tore, 9 Gegentore.

Zieht man die vielen Elfmeter ab, sieht es nicht mehr ganz so gut aus.

Aber gestern war es wirklich net schlecht mit den Standards, grade in der ersten Halbzeit.

Ein Tor.
Eine Glanzparade nach Antons Kopfball nach einer Ecke (als Förster für den Abpraller schon einen Schritt zu weit vorne ist)
Eine sehr gute Kopfballchance von Kalajdzic.

Und vielleicht noch mehr, was mir aber nicht einfällt :mrgreen:

Cantona
Goofy hat geschrieben:
higgi hat geschrieben:Na ja, wir brauchen halt 30 Standards um mal ein Tor zu machen



Nach Standards 11 Tore, 9 Gegentore.

Zieht man die vielen Elfmeter ab, sieht es nicht mehr ganz so gut aus.

Aber gestern war es wirklich net schlecht mit den Standards, grade in der ersten Halbzeit.

Ein Tor.
Eine Glanzparade nach Antons Kopfball nach einer Ecke (als Förster für den Abpraller schon einen Schritt zu weit vorne ist)
Eine sehr gute Kopfballchance von Kalajdzic.

Und vielleicht noch mehr, was mir aber nicht einfällt :mrgreen:


...wobei Förster wahrscheinlich im Abseits gewesen waere. Jedenfalls, Chancen, auch durch Standarts, hatten wir genug, um das Spiel für uns zu entscheiden.