362 Beiträge





de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Southern Comfort hat geschrieben:
Tifferette hat geschrieben:
Nice Weather hat geschrieben:Der Kommentator sagte über einen Real-Spieler, dass er “mit allen Abwassern gewaschen“ sei, und ich wüsste schon gern ob das ein Versprecher war, oder ob er meinte, dass der nicht nur clever, sondern auch dreckig kickt.

Also Jonas Friedrich traue ich zu, dass er das genau so gemeint hat.


https://www.11freunde.de/bundesliga/mit ... 0000368293
https://www.11freunde.de/bundesliga/mit ... 0000408376



Also ein alter, mehrfach getragener Hut
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
semmot hat geschrieben:
higgi hat geschrieben:Kicker basht

Dass der in ein paar Jahren wohl trotzdem in der Rückschau nicht auf einer Stufe mit Manchester United 2003 stehen wird, liegt daran, dass die Gastgeber - auch unterstützt von Carlo Ancelottis Umstellungen - die wenigen Unterschiede für ein "typisches Real-Ding" (Ermedin Demirovic) zu nutzen wussten: die individuellen Fehler bei den Gegentoren (Maximilian Mittelstädt, Alexander Nübel), die Weltklasse-Qualität im eigenen Tor (Thibaut Courtois), letztlich gewiss auch ihre viel größere Erfahrung.

Das ist kein Bashing, sondern einfach richtig analysiert.


Ist es nicht, denn Nübels Anteil beim 2:1 war nicht so groß, dass
Man von einem
Individuellen Fehler sprechen könnte…da fehlt die Entstehung des Eckballs und die Spieler drumherum, die den Kopfball nicht verhindern
Beim 1:0 trifft es aber zu
Don't criticize what you can't understand

schwaebi
Benutzeravatar
Grasdaggl
"Das Stuttgart des Sebastian Hoeneß versengt seine Gegner im Stile einer raffinierten Version der Bayern-Mannschaften der Siebziger- und Achtzigerjahre“, schrieb El País mit Verweis auf die Familienangehörigen des jungen deutschen Trainers. Stuttgart habe „Frechheit, Qualität und Schnelligkeit“ bewiesen, lobte die Gazzetta dello Sport in Italien. Es klingt, als habe Europa einen neuen Modetrainer.


SZ+

So schön es klingt, jedes Lob macht wahrscheinlicher, dass wir nächste Saison einen neuen Trainer brauchen.


Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
schwaebi hat geschrieben:
"Das Stuttgart des Sebastian Hoeneß versengt seine Gegner im Stile einer raffinierten Version der Bayern-Mannschaften der Siebziger- und Achtzigerjahre“, schrieb El País mit Verweis auf die Familienangehörigen des jungen deutschen Trainers. Stuttgart habe „Frechheit, Qualität und Schnelligkeit“ bewiesen, lobte die Gazzetta dello Sport in Italien. Es klingt, als habe Europa einen neuen Modetrainer.


SZ+

So schön es klingt, jedes Lob macht wahrscheinlicher, dass wir nächste Saison einen neuen Trainer brauchen.


Immer schön langsam...
Der Seb muss erstmal über den November 2024 und dann noch über den Februar 2025 kommen.
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.




semmot
Granadaseggl
de mappes hat geschrieben:
semmot hat geschrieben:
higgi hat geschrieben:Kicker basht


Das ist kein Bashing, sondern einfach richtig analysiert.


Ist es nicht, denn Nübels Anteil beim 2:1 war nicht so groß, dass
Man von einem
Individuellen Fehler sprechen könnte…da fehlt die Entstehung des Eckballs und die Spieler drumherum, die den Kopfball nicht verhindern
Beim 1:0 trifft es aber zu

Nun, dann sah Nübel eben gut aus beim 2:1.





de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
semmot hat geschrieben:
de mappes hat geschrieben:
semmot hat geschrieben:Das ist kein Bashing, sondern einfach richtig analysiert.


Ist es nicht, denn Nübels Anteil beim 2:1 war nicht so groß, dass
Man von einem
Individuellen Fehler sprechen könnte…da fehlt die Entstehung des Eckballs und die Spieler drumherum, die den Kopfball nicht verhindern
Beim 1:0 trifft es aber zu

Nun, dann sah Nübel eben gut aus beim 2:1.


Nein
Schlecht wie die Abwehr
Aber ein individueller Fehler ist was anderes; sagt der Begriff ja an sich schon aus
Da hilft auch deine kindische Antwort nicht :mrgreen: :prost:
Don't criticize what you can't understand



Das 3:1 ist völlig wurscht, aus anderen Gründen: erstens war’s da eh zu spät, zweitens hat der, wie der Kramer sagte, niemals das Recht, von dort zu schießen: das war rotzfrech und unerwartet. Nübel muss den halten, aber es ist egal.

Das 2:1 ist halt eine von den Situationen, in denen man als Torwächter eine Entscheidung treffen muss, ohne zu wissen ob es die richtige ist oder nicht. Ich kann nicht einmal sagen, ob es die falsche war, von daher.

Ohne Nübel hätten die jetzt noch ganz andere Probleme da hinten.

Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
jagdhuette hat geschrieben:
semmot hat geschrieben:
higgi hat geschrieben:Nübel sah beim 2-1 aber vor allem beim 3-1 nicht gut aus

Dafür hat er zuvor einige Male gerettet.
Er hat uns da hingebracht ...

Zum 1:3? :mrgreen:
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."