Seite 133 von 199

Re: Wer soll Trainer unseres VfB werden?

Verfasst: 8. Mai 2019 11:31
von higgi
dann würden wir offensiv hier ganz schön was abfackeln

Wer soll Trainer unseres VfB werden?

Verfasst: 8. Mai 2019 12:11
von CoachingZone
... und defensiv erst!!! :stumm: :shock: :bleich: :P

Wer soll Trainer unseres VfB werden?

Verfasst: 8. Mai 2019 12:53
von Lenny
René Weiler ist im Gespräch. Kennt den jemand?

Wer soll Trainer unseres VfB werden?

Verfasst: 8. Mai 2019 13:04
von CoachingZone
Aus der Schweizer Trainerschule.

War sehr erfolgreich mit dem Club, so dass er 2016 von RSC Anderlecht aus dem Vertrag gekauft wurde. Dort allerdings nach eineinhalb Jahren nach einer CL-Niederlage gegen die Unaussprechlichen gefeuert. Momentan in Luzern tätig.

Interessanter Mann imo.

Re: Wer soll Trainer unseres VfB werden?

Verfasst: 8. Mai 2019 13:30
von Bücherwurm
.....oder meinst du Rene´ Weller????? Da wäre wenigsten Schmackes im Training.....

Wer soll Trainer unseres VfB werden?

Verfasst: 8. Mai 2019 14:18
von Öcher
Kann denn jemand näheres zu Walter sagen?
Ich war da ja etwas auf dem Holzweg, ist seine erste Profistation und sein erstes Jahr mit Kiel.
Zwischen den Zeilen lese ich nur, dass sein Selbstbewusstsein schnell Richtung Arroganz übergeht und dass er lieber heut statt morgen in der Bundesliga steht.
Woher kommen die Gerüchte mit dem TGV, Hitz und René Weiler?

Ich mein das ist mit das Interessanteste bis zu den Relegationsspielen was der VfB zu bieten hat für seine Fans..

Wer soll Trainer unseres VfB werden?

Verfasst: 8. Mai 2019 14:33
von Lenny
Von einem TGV weiß ich nichts.
Von Weiler habe ich aus meinem Umfeld erfahren. Hab es bis jetzt aber noch nirgends gelesen.

Wer soll Trainer unseres VfB werden?

Verfasst: 8. Mai 2019 16:19
von Tamasi
Öcher hat geschrieben:Kann denn jemand näheres zu Walter sagen?
Ich war da ja etwas auf dem Holzweg, ist seine erste Profistation und sein erstes Jahr mit Kiel.
Zwischen den Zeilen lese ich nur, dass sein Selbstbewusstsein schnell Richtung Arroganz übergeht und dass er lieber heut statt morgen in der Bundesliga steht.
Woher kommen die Gerüchte mit dem TGV, Hitz und René Weiler?

Ich mein das ist mit das Interessanteste bis zu den Relegationsspielen was der VfB zu bieten hat für seine Fans..

Das TGV-Gerücht stand in zwei anderen Foren, tm und VfB-livetalk bzw. offizielles VfB-Forum; k.A., wo zuerst. Ist aber wohl diesselbe Quelle.

Zu Tim Walter:
Gib bei google "Tim Walter Sueddeutsche" ein - da findest ein paar gute Artikel und Interviews.

Wer soll Trainer unseres VfB werden?

Verfasst: 17. Mai 2019 14:31
von Plan B
Wäre das nicht einer für uns?

https://www.kicker.de/news/fussball/2bu ... -wolf.html

Aber schon zu spät.

Re: Wer soll Trainer unseres VfB werden?

Verfasst: 18. Mai 2019 00:28
von Bundes-Jogi
Frantisek Kokoschka.

Wer soll Trainer unseres VfB werden?

Verfasst: 27. Oktober 2019 10:03
von Aleksiander
:mrgreen: war auf Seite 4 in der Mitte

Re: Wer soll Trainer unseres VfB werden?

Verfasst: 27. Oktober 2019 10:36
von de mappes
Geht eigentlich noch

4 Monate mit einer völlig neue Truppe sind jetzt aber auch genug
Zeit mal was ganz anderes auszuprobieren

Ich plädiere für einen Trainer der alten Schule
Wer ist da verfügbar?

Lorant?
Der macht denen mal Dampf, dann läufts

Re: Wer soll Trainer unseres VfB werden?

Verfasst: 27. Oktober 2019 11:51
von publicenemy
Favre könnte bald frei sein. Und der kann sogar CL.

Re: Wer soll Trainer unseres VfB werden?

Verfasst: 27. Oktober 2019 12:18
von Knallgöwer
Mein absoluter Favorit ist leider schon tot: Ernst Happel.
Vielleicht noch mal den Willig?
Favre ist zu stur, zu verkopft.

Wer soll Trainer unseres VfB werden?

Verfasst: 27. Oktober 2019 12:24
von Aleksiander
Hasenhüttl..... aber letztendlich gehts ja darum, das System den Gegebenheiten anzupassen und die gewünschte Zielsetzung etwas langsamer anzugehen, bis die Spieler folgen können und das umsetzen.
Und zu verstehen, dass Ballbesitz keine Tore schiesst, sondern Gefahren birgt.

"Favre ist zu stur, zu verkopft." mal sehen ob noch sturer als Zorniger und vielleicht TW überhaupt geht.

Nico Willig wird bei seiner U 19 bleiben wollen. Das ist doch ne Familie.
Und abgestiegen sind wir nicht "mit" Willig, sondern weil er unter den Gegebenheiten auch nicht
mehr konnte als den Relegationspokal. Wobei illig sicher ein fähiger und shr sympathischer Trainer ist.

Re: Wer soll Trainer unseres VfB werden?

Verfasst: 27. Oktober 2019 12:33
von de mappes
Klar sind wir nicht wegen willig abgestiegen aber ich glaube wir tun uns alle keinen Gefallen wenn wir ihn 4 Monate später wieder einsetzen

Er könnte verbrannt werden und selbst noch garnicht daran interessiert sein

Hasenhüttl wäre nach seiner schwachen Zeit in England sicher zu haben...aber passt das? :(

Mal sehen wer es wird, wenn das Umfeld den Druck wieder erhöht hat

Re: Wer soll Trainer unseres VfB werden?

Verfasst: 27. Oktober 2019 16:38
von Aleksiander
Noch können wir ja Zweiter werden.
Aber das Dresden Spiel hat sicher enorme Bedeutung.

Re: Wer soll Trainer unseres VfB werden?

Verfasst: 27. Oktober 2019 17:34
von muffinho
Wir brauchen über das Thema nicht zu diskutieren, da passiert lange Zeit gar nichts. Mislintat hat Walter verpflichtet und zu Hitzlsperger einen guten Draht, zudem hat Hitzlsperger bei Weinzierl schon gezeigt dass seine Geduld in Richtung mappes geht, daher passiert dieses Jahr nichts mehr, selbst wenn wir jetzt total abstürzen.

Wer soll Trainer unseres VfB werden?

Verfasst: 27. Oktober 2019 17:47
von witzfeld
Freiburg, Freiburg, Freiburg

Wer soll Trainer unseres VfB werden?

Verfasst: 27. Oktober 2019 17:51
von Bundes-Jogi
Hasenhüttl soll freiwillig in die 2. Liga gehen? Träumt weiter. Der fliegt vielleicht in Southampton, aber zweite Liga mit dem VfB, no way. Wixxie-Dixxie träumte von Tuchel, aber kassierte da eine rüde Absage, und bekam dann Korkut. Der VfB ist für ambitionierte Trainer nicht mehr sonderlich attraktiv. Erstens wegen den Wirtschafts-Bossen, die glauben, einen Fußballverein kann man wie ein DAX-Unternehmen führen, und die dem Trainer gern in die Taktik und Aufstellung reinquatschenb. Zweitens, weil die Halbwertzeit eines Trainers sehr kurz ist (in den letzten 3 Jahren warten da Luhukay, Wolf, Korkut, Weinzierl, Willig und derzeit Walter). Und derittens, weil das Umfeld und die Fans den VfB irrsinnigerweiese immer noch einen europäischen Spitzenklub sehen, und die dann auch immer nur Champions-League-Fussball sehen wollen. Vielleicht man Weinzierl zu spät entlassen. Ich halte es nach wie vor für den größeren Fehler, zunächst Schindelmeiser zu feuern und Reschke als Vorstand zu installieren, dann Wolf zu feuern, und dann Korkut zu holen, und dessen Vertrag zu verlängern. Weinzierl war dann das Ende dieser Fehlerkette. Alles, was man tut, hat Konsequenzen, gute und schlechte. Und der VfB ist immer noch DRITTER, der Aufstieg ist nach wie vor möglich.

Wer soll Trainer unseres VfB werden?

Verfasst: 27. Oktober 2019 18:16
von Mago
Wir brauchen über das Thema nicht zu diskutieren, da passiert lange Zeit gar nichts.

Verstehe ich gar nicht. Wenn der VfB seinen Trainer nach drei Niederlagen in Folge und auf Platz 3 stehend entlässt, sollten er doch für viele qualifizierte Trainer ein attraktiver Arbeitgeber sein, zumal in der zweiten Liga.

Re: Wer soll Trainer unseres VfB werden?

Verfasst: 27. Oktober 2019 20:30
von Aleksiander
Wie ich schrub: es bleibt ruhig bis Aue an uns vorbeiziehen (täten könnte) und wir Regensburg im Nacken haben.

Wer soll Trainer unseres VfB werden?

Verfasst: 28. Oktober 2019 10:21
von de mappes
muffinho hat geschrieben:Wir brauchen über das Thema nicht zu diskutieren, da passiert lange Zeit gar nichts. Mislintat hat Walter verpflichtet und zu Hitzlsperger einen guten Draht, zudem hat Hitzlsperger bei Weinzierl schon gezeigt dass seine Geduld in Richtung mappes geht, daher passiert dieses Jahr nichts mehr, selbst wenn wir jetzt total abstürzen.


dann wissen wir ja, wen du als nächstes abarbeitest, wenn Walter ausgetauscht wurde

Wer soll Trainer unseres VfB werden?

Verfasst: 28. Oktober 2019 10:32
von de mappes
Aleksiander hat geschrieben:Wie ich schrub: es bleibt ruhig bis Aue an uns vorbeiziehen (täten könnte) und wir Regensburg im Nacken haben.


könnte dann nächste Woche unruhig werden, wobei das sicher nicht an den genannten vereinen liegt sondern an einer dann erfolgten Niederlage oder remis zu hause gegen derzeit schwache Dresdner, die man aufbauen müsste

Mago hat geschrieben:
Wir brauchen über das Thema nicht zu diskutieren, da passiert lange Zeit gar nichts.

Verstehe ich gar nicht. Wenn der VfB seinen Trainer nach drei Niederlagen in Folge und auf Platz 3 stehend entlässt, sollten er doch für viele qualifizierte Trainer ein attraktiver Arbeitgeber sein, zumal in der zweiten Liga.


:mrgreen:

Wer soll Trainer unseres VfB werden?

Verfasst: 28. Oktober 2019 13:56
von muffinho
Mago hat geschrieben:
Wir brauchen über das Thema nicht zu diskutieren, da passiert lange Zeit gar nichts.

Verstehe ich gar nicht. Wenn der VfB seinen Trainer nach drei Niederlagen in Folge und auf Platz 3 stehend entlässt, sollten er doch für viele qualifizierte Trainer ein attraktiver Arbeitgeber sein, zumal in der zweiten Liga.


Als wenn das ein Argument wäre, wie ein Verein da steht. Hamburg war bis diese Saison ein noch größerer Sauhaufen und hat es trotzdem geschafft Hecking zu bekommen. Solange die Kohle stimmt, kommt der Großteil der Trainer unabhängig vom Ruf oder Zustand, und die die nicht kommen finden wie Hasenhüttl, Tuchel oder Glasner was viel besseres mit besserer Perspektive, besserem Kader, mehr Etat und mehr Gehalt... da kann mappes 10 Mal seinen dümmlichen Smilie als Reaktion setzen. Wenn es wirklich danach gehen würde, dürfte wir oder Hamburg oder Hannover schon lange keine Trainer mehr bekommen.