528 Beiträge

Bundes-Jogi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Wundermann hat geschrieben:
higgi hat geschrieben:Völlig egal gegen wen, Darmstadt, Pauli
Ich sag nur Fürth, Mainz oder Hertha
Das Einzige was für uns spricht ist dass man in der Relegation nicht gewinnen muss, aber ein Auswärtstor muss irgendwie her
Leider muss gewonnenen werden, spätestens im Elfmeterlotto. Die Auswärtstorregel ist seit dieser Saison Geschichte.
Edit: Aber vermutlich gehen wir eh direkt runter.
Oder es gibt noch ein Wunder und Ulle steht gegen uns im Kasten.


Ulle ist wieder Ersatztorwart bei den Bauern.
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ – „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“ (Richard III).





Bundes-Jogi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Wundermann hat geschrieben:Naja die Strafraumbeherrschung von Müller und Ulreich ähnelt sich schon sehr.
Ich habe mir schon oft so einen Keeper wie den Jensenmann gewünscht. Der hätte die Flanke am Sonntag vermutlich an der Strafraumgrenze heruntergepflückt.


Nur hätte der "Jensenmann" dann einem Herthaner mit dem Knie einen in die Familienplanung verpasst und wäre dann vom Platz geflogen. So wie Schumacher4 1982 dem Battiston die vordere Zahnreihe ohne Betäubung entfernt hat. Nur ist der dafür nicht vom Platz geflogen (was er hätte müssen). Und meinte danach lässig-cool "Dann zahle ich ihm halt die Jacket-Kronen!"
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ – „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“ (Richard III).






Fußball ist ein Spiel mit knappen Ergebnissen, oft 1:0, 2:1 und so, und natürlich Unentschieden. Es wäre zwar seltsam und vor allem schade, wenn ein Team absteigt obwohl es gut kickt, aber nicht wirklich rätselhaft.

Verletzte, unfitte Spieler (Seuche) und so weiter. Anscheinend stockt die Entwicklung, und es gibt offensichtlich auch ein paar Misstöne. Blöd, aber ist halt so: wenn ein paar Dinge zusammenkommen, können am Ende Punkte fehlen. Das Geschäftsmodell der Bildzeitung beruht darauf, sowas nicht zu verstehen – die brauchen Versager, auf die sie mit dem Finger zeigen können.

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Iron hat geschrieben:6 Siege sind halt doch sehr wenig. Mannschaften die sich schwer tun Spiele zugewinnen landen eben auf unteren Tabellenplätzen. Wir sind defensiv nicht gut, wir brauchen viele Chancen.

Wir können aber i.d.R. mitspielen.

So isses. Die Mischung macht's. Auch den Salat.

zu unerfahren um zu wissen, wie man beißt, kratzt und unangenehm auftritt

Waren die alle nicht in der Kita?





Mustermann
Benutzeravatar
Granadaseggl
higgi hat geschrieben:... Bitte mal die Spiele gegen Fürth, Bielefeld, Mainz etc. nochmal anschauen, aber die vollen 95 Minuten
Das ist Abstiegsgekicke in seiner vollendetsten Form
Ich denke ja gar nicht daran ;) .

Ja, gegen (andere) Abstiegskandidaten haben wir halt mehr oder weniger nur entsprechend mitgekickt :roll: .
„I guess that concludes negotiations.“


Das ist nicht falsch, aber wo die Punkte herkommen, ist letztlich egal. Hauptsache man hat am Ende genug.

Deshalb ist es auch Unsinn zu sagen, dass eine Mannschaft im Abstiegskampf kratzen und beißen können muss: Abstiegskampf ist eine spezielle mentale Anforderung, keine physische. Fußball ist wie Schach ohne Würfel: 60 Prozent Kopfsache. Man kann nicht eine Mannschaft für schnelles Passspiel zusammenstellen und trainieren und dann im Frühling sagen “okay, jetzt treten wir den Gegnern den Rasen kaputt, weil Abstiegskampf ist”, das ist totaler Quatsch.

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
so ist es
und das sieht man auch bei Hertha bzw. Magath; kopf frei...die Mittel die üblichen wie seit 40 Jahren
Ich hoffe für ihn übrigens, dass Mainz sich dort den Arsch aufreißt, sonst müsste er sich danach hinstellen und sagen, dass da Wettbewerbsverzerrung in Reinkultur stattfand

zur mentalen Seite: auch das für mich der Knackpunkt bezüglich der Ausfälle: ja, die wurden weniger in der Rückrunde, ABER: Die Rückkehrer kamen in ein von teils bitteren Niederlagen zermürbtes Team und diese Belastung für den Kopf durch den Tabellenstand konnte auch nur zeitweise gelockert werden

so bleibt man trotz teils wieder stärkerer Besetzung (es fielen ja immer wieder auch kurzfristig Leistungsträger aus in der Rückrunde für 1-3 Spiele) in einer mentalen Negativspirale...und steigt dann halt auch mal ab

dass wir jetzt im Endspurt diese Gegner haben, wo es noch um Ehre (Bayern nach der Geschichte) und internationales Geschäft geht, während halt Bielefeld und Hertha Teams im Auslaufmodus haben ist halt Pech, das man nicht beeinflussen kann und das auch egal wäre, wenn man vorher gepunktet hätte...alles richtig
Don't criticize what you can't understand