517 Beiträge

Soll Wolfgang Dietrich Präsident vom VfB werden?

Umfrage endete am 2. Oktober 2016 09:28

Ja
13
27%
Nein
35
73%

Mietmaul hat geschrieben:Da kommen die obskuren Geschichten aus den Panama Papers zu seinen Firmen (bzw. denen seines Sohnes). Da will er schon längst aus allen Geschäften operativ draußen sein, aber wenn man sich die Handelsregisterauszüge ansieht, wird klar, dass das alles erst Ende August auf den letzten Drücker passierte. Sein Sohn (und erzähl mir keiner, Dietrich sen. hätte davon nichts gewusst), überzieht die Stuttgarter Presse noch bevor er gewählt ist, mit Klagen. Er hat wirtschaftliche und persönliche Interessenkonflikte, da er - und das ist nur die offizielle Lesart - mit 14 % an einer (!) der Gesellschaften beteiligt ist; alles andere wurde nie offengelegt. Ich traue ihm keine 10 cm über den Weg. Deswegen opfere ich meinen Sonntag für den Verein und stimme mit nein.


:o


Mietmaul hat geschrieben:Sein Sohn (und erzähl mir keiner, Dietrich sen. hätte davon nichts gewusst), überzieht die Stuttgarter Presse noch bevor er gewählt ist, mit Klagen.


Das allein wäre für mich Grund genug, den vom Verein fernhalten zu wollen.




Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
Bei mir hat sich die Stimmung in den letzten Wochen ziemlich gedreht. Dietrich hatte einen saumäßigen Start als Kandidat. Diese S21-Geschichte als Argument fand ich fast schon grenzdebil blöd. Und Interessenkonflikte - ich schrieb es mehrmals - sind kein Killerkriterium, sondern lediglich ein Risiko, mit dem man ordentlich umgehen muss. Ich habe in den letzten Wochen aber zu keiner Zeit das Gefühl gehabt, dass hier mit offenen Karten gespielt worden ist. Alles nur scheibchenweise, zweifelhafte Außendarstellung. Das gefällt mir alles nicht. Manches ist gar nicht das Problem des Kandidaten, sondern wurde letztlich vom AR angerichtet. Aber es ist jetzt nun mal so. Und auch wenn es keinen Gegenkandidaten gibt, würde ich mit nein stimmen. Nur werde ich mich ohnehin nicht auf den Weg zur MV machen (bin doch nicht bescheuert :-) ).

Irgendwie ist seit der Einstellung von Schindelmeiser für mich in dieser Personalie auch der Druck vom Kessel. Oder anders gewendet frage ich mich schon irgendwo, ob bzw. wofür wir jetzt eigentlich noch einen ehrenamtlichen Präsidenten brauchen. Okay, steht halt in der Satzung, aber die Welt scheint derzeit ohne Präses ja auch nicht unterzugehen.
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)


Manolo
Grasdaggl
Nice Weather hat geschrieben:
Manolo hat geschrieben:Und der von mv?


Über den muss man ja nicht reden. Der war mit ein Grund, warum ich mich bis ca. 2003 nicht die Bohne um den VfB geschert habe.


finde über den muss man auf jeden fall reden, wenn man jemanden rät aus sympathiegründen jemanden nicht zu wählen. zumindest meine antipathie gegen mv war immer groß, aber unter dem strich hat er lange jahre einen sehr guten job für den vfb gemacht. daher hätte ich ihn auch zum präsidenten gewählt, wenn ich damals schon mitglied gewesen wäre-
Hier könnte ihre Werbung stehen.

zeugwart
Granadaseggl
Nice Weather hat geschrieben:
zeugwart hat geschrieben:ich mag den dietrich nicht, finde aber kein substanzielles argument, das gegen ihn als vfb-präsident spricht.


Wieso, das ist doch ein super Argument. Bei Personenwahlen ist der persönliche Eindruck der beste Anhaltspunkt, den man zur Verfügung hat: erzählen können die Leute viel, aber sympathisch können sie sich nicht machen. Mein erster Eindruck von Gerd Mäuser hat sich auch bestätigt, und der von Bernd Wahler eigentlich ebenfalls.


das mag sein, nur reicht mir das halt nicht. sympathie schützt weder vor inkompetenz noch bewahrt sie vor enttäuschungen. ich mag auch die clinton nicht, aber dreimal darfste raten, wen ich zur präsidentin der usa wählen würde, wenn ich us-amerikaner wäre.


Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
Wirklich? Der Vergleich hinkt doch ein wenig. In den USA hat man die Wahl zwischen mehreren (übrigens mehr als zwei!) Kandidaten, damit geht es schon los. Hier geht es um ja und nein. Und ich wage zu bezweifeln, ob eine Präsidentenwahl in den USA und beim VfB außer der Namensähnlichkeit irgendetwas miteinander zu tun hat.
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)


exmatthes
Granadaseggl
und es bleibt einfach mehr als nur das gefühl, daß da schlicht noch immer die mütchen gekühlt werden müssen.
also gegen alle(s).
und dann sucht man sich die passenden Argumente.

damit der kropf geleert, dampf abgelassen, es denen mal so richtig gezeigt ist.

was es wieder bedeuten würde, sollte Dietrich nicht gewählt werden - darüber jammert man dann beizeiten.
wieder monatelang stillstand, Vakuum, ungewißheit...

was in den hirnen vorgeht, die den ar gleich miteintsorgen wollen, will ich so genau gar nicht wissen.
als ob's noch immer nicht chaotisch zugegangen wäre die letzten jahre!

ich wird hingehen, ein kumpel kommt mit - pro Dietrich.

hoffentlich erkennen genügend viele mitgliederstimmen der Vernunft, daß man diesen wutfans jetzt nicht das Feld überlassen darf, und raffen sich ebenfalls auf!

schwaebi
Benutzeravatar
Halbdaggl
zeugwart und sunny treffen meine Stimmung ganz gut.

Und ja, auch ich denke, dass die uns nicht alles erzählen was da so im Hintergrund läuft. Aber das reicht als Grund irgendwie nicht aus, den Typen nicht zu wählen. Schließlich war das immer so, auch bei Mäuser und Wahler, und wird sich auch bei Nichtwahl von Dietrich nicht ändern. Ach scheiß, ich weiß einfach nicht.

Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
zeugwart hat geschrieben:also soviel abstraktionsfähigkeit hätte ich dir jetzt schon zugetraut, zu verstehen was ich meine

Abwas?

Ernsthaft: Ich halte es für einen himmelweiten Unterschied, ob ich hinsichtlich eines Sachverhalts, der alle meine Lebenslagen betreffen wird, zwischen zwei Kandidaten auswählen soll. Oder ob es eigentlich wurscht ist. Man sollte die Gefühlswelt nicht ausblenden, klar. Aber im einen Lebensbereich ist die eher angebracht als in einem anderen.
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)



Manolo hat geschrieben:
Nice Weather hat geschrieben:
Manolo hat geschrieben:Und der von mv?


Über den muss man ja nicht reden. Der war mit ein Grund, warum ich mich bis ca. 2003 nicht die Bohne um den VfB geschert habe.


finde über den muss man auf jeden fall reden, wenn man jemanden rät aus sympathiegründen jemanden nicht zu wählen. zumindest meine antipathie gegen mv war immer groß, aber unter dem strich hat er lange jahre einen sehr guten job für den VfB gemacht. daher hätte ich ihn auch zum präsidenten gewählt, wenn ich damals schon mitglied gewesen wäre-


Erstens hätte ich das angebräunte Provinzfürstchen ganz sicher nicht gewählt, sondern reihenweise Abwahlanträge gestellt. Der mag vielleicht gewusst haben, wie man im Puff einen Spielerwechsel klarmacht, wie Oskar Beck in jeder zweiten Kolumne erzählt, aber hat den Verein am Ende verschuldet zurückgelassen. Musste er nicht auch wegen irgendwelcher Unregelmäßigkeiten gehen, für die er nie wirklich zur Rechenschaft gezogen wurde?

Zweitens wird mir der persönliche Eindruck eines Kandidaten hier viel zu niedrig bewertet. “Sympathiegründe” – wenn ich einen positiven Eindruck habe, dann heißt das doch nicht nur, dass ich jemanden nett finde. Man hatte jetzt Gelegenheit, sich ein Bild von Wolfgang Dietrich zu machen, ich finde es gibt sehr viele Informationen über ihn. Mir gefällt das Bild nicht.





Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
Mietmaul hat geschrieben:
Regionalität: „Der VfB muss auch wieder schwäbischer werden. Das ist in den letzten Jahren verloren gegangen.“

Wenn der Trampel das liest, kommt er am Sonntag doch. Mit Mistgabel und Fackel bewaffnet. :lol:

[Ja. Ich weiß. Der folgende Link für zur Bild.]

http://www.bild.de/sport/fussball/vfb-s ... .bild.html


Wie viel provinzieller regionaler als "fruchtlos und teuer" hätten die es denn gerne?!?

:shock:
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)


Paleto Gaffeur
Halbdaggl
soll er machen was er will...solange er keine Schwabenquote auf dem Spielfeld durchsetzen will und vllt doch Sponsoren wählt, die anständig deutsch oder sonst eine zivilisierte Sprache beherrschen, wenn das Schwabengesindel dann vllt doch eher keine Kohle rausrückt wie bisher.

Und um VOR der Halle zu hocken ist es mir zu kalt....da sind mir meine Viecher hundertmal lieber.